Kaufberatung 325i N53

BMW 3er E91

Hallo liebe BMW Fans!

Bin gerade dabei von meinem E91 320d auf ein "sportlicheres" Produkt umzusteigen. In der näheren Auswahl ist ein E92 325i BJ: 01/2012 mit dem N53 Motor. Wollte die letzte realitische Chance auf einen 6 Zylinder nutzen. Hab mich hier schlau gemacht und bin auf eine Reihe von Problemen mit dem N53 Motor gestoßen. Jetzt bin ich mir wieder total unsicher ob ich nicht doch einen F30 320/8i nehmen soll. BITTE um Ratschläge!

Vierlen Dank

Alberto!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:


nichts, aber ein 330i ist um einiges sportlicher als 325i, wenn schon ein V6 Sauger, dann aber richtig 🙂

V6??? Nicht dein Ernst! Du merkst schon, das du in einen BMW einsteigst? 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Härtere Abstimmung ist mir nur in Zusammenhang mit dem xDrive bekannt. Da Sportfahrwerk optional ist, wird der Standard E92 eher Richtung Komfort tendieren, allenfalls eingeschränkt durch RFT Bereifung. Also M > xDrive > Standard.

Wie schaut es mit der Höhe des FW aus im Vergleich zum E90/91?

Eine Vergleichzahl in cm kann ich dir nicht nennen. Wenn du jemanden findest, der bei seiner Limo mal nachmisst: Bodenfreiheit am Schweller vorn 13, hinten 15 cm. Und das bei 50 R17 Reifen ...

Ich denke das Bild hilft dir weiter.
LG

Ähnliche Themen

Vielen Dank!!!

Hab den e93 mit nem sportfahrwerk, dann ist er schon tief 😉

Hab den e93 mit nem sportfahrwerk, dann ist er schon tief 😉

Ich habe einige Jahre den N53 im 325i gefahren und behaupte einfach,wenn man das Fzg vernünftig behandelt und vernünftig wartet, gibt es bis auf ein paar Kleinigkeiten keine nennenswerten Probleme. Ist ein toller Motor mit ausreichender Leistung. Habe meinen jetzt mit 172tkm in Zahlung gegeben und der Nachbesitzer kann sich über ein top Fahrzeug freuen. Es wird irgendwie immer alles verallgemeinert und schlecht geredet,schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen