Kaufberatung 320i (oder 325i)
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten. Will auf jeden Fall eine Limousine oder ein Coupe der Mittelklasse. Ich schwanke zur Zeit noch zwischen BMW (3er) und Audi (A4), tendiere aber doch wieder stark zu BMW. BJ sollte eigentlich nicht älter als 2007 sein, mein Budget liegt so ca. bei 12.000€.
Ich fahre eigentlich nicht mehr als 10-12k Kilometer im Jahr, will heißen dass für mich wohl ein Benziner die beste Wahl ist, oder? Mein täglicher Weg zur Arbeit beträgt auch nur gute 10km einfach. D.h. er muss auch Kurzstrecken einigermaßen abkönnen. Fahre allerdings auch alle 2 Wochen größere Strecken auf der Autobahn und will da dann auch zügig vorankommen. Also so an die 150 PS sollte er schon mindestens haben.
Habe mich jetzt mal etwas eingelesen und gehe so in die Richtung BMW 320i. Hab jetzt aber schon öfter gelesen, dass der doch etwas "dünn auf der Brust" ist und man lieber gleich zu einem 325er greifen sollte.
Bin als ziemlicher Auto Noob doch etwas hilflos mit den ganzen vielen tollen Autos.
Hoffe sehr ihr könnt mir da einige Tipps geben und mir vielleicht bei meiner Kaufentscheidng helfen.
Ach ja, Ausstattung sollte schon großzügig sein und Navi wäre super aber kein Muss.
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Am besten du machst mal eine Probefahrt. Und wenn es hier nur um den E90 geht, kann ich das Thema auch gleich ins richtige Forum verschieben, oder?
Dieses Gelaber von wegen "zu schwach" wirst du hier übrigens öfter zu hören bekommen. Im Moment fahre ich mit 102 PS durch die Gegend und bin der Meinung 170 würden mehr als ausreichen.
Aber alles unter nem 335i ist ja kein BMW, mach dich schon mal drauf gefasst 😁
32 Antworten
Am besten du machst mal eine Probefahrt. Und wenn es hier nur um den E90 geht, kann ich das Thema auch gleich ins richtige Forum verschieben, oder?
Dieses Gelaber von wegen "zu schwach" wirst du hier übrigens öfter zu hören bekommen. Im Moment fahre ich mit 102 PS durch die Gegend und bin der Meinung 170 würden mehr als ausreichen.
Aber alles unter nem 335i ist ja kein BMW, mach dich schon mal drauf gefasst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Am besten du machst mal eine Probefahrt. Und wenn es hier nur um den E90 geht, kann ich das Thema auch gleich ins richtige Forum verschieben, oder?Dieses Gelaber von wegen "zu schwach" wirst du hier übrigens öfter zu hören bekommen. Im Moment fahre ich mit 102 PS durch die Gegend und bin der Meinung 170 würden mehr als ausreichen.
Aber alles unter nem 335i ist ja kein BMW, mach dich schon mal drauf gefasst 😁
Beim E36 sind 170 PS schon noch ne gute Sache, beim E90 naja...
Hab den 25 i genommen. Der R6 tut sein übriges..
der BMW E90 325i ist schon ziemlich Kräftig (2,5L) aber ich glaube da wird es mit 12000€ etwas knapp. Ich glaube mit diesem Budget musst du dich nach einem 320i oder 318i umgucken.
Ein 320i ist zwar schon okay, aber der alte Vierzylinder 2.0 zählt nicht zu den besten Motoren die BMW je gebaut hat. Was wäre denn beim A4 die Alternative ? Der 2.0 TFSI ? Der dürfte deutlich besser gehen aber sich auch mehr Sprit genehmigen.
Problem bei Audi ist halt der Frontantrieb bei kleinen Motorisierungen. Denke viele ambitionierte Fahrer schreckt das ab. Mit Allrad spricht allerdings nix mehr dagegen.
Hast du mal auf mobile.de ein paar Wägen rausgesucht die dir so zusagen würden ?
Ähnliche Themen
Der Audi A4 und der 3er-BMW sind sich von den Fakten her so gut wie ebenbürtig; die schenken sich auch preislich wenig. Wobei ich fast glaube, dass der Audi etwas höher gehandelt wird als der BMW - der aber oft auch höhere Durchschnitts-Laufleistungen aufweist.
Zitat:
Ich fahre eigentlich nicht mehr als 10-12k Kilometer im Jahr, will heißen dass für mich wohl ein Benziner die beste Wahl ist, oder? Mein täglicher Weg zur Arbeit beträgt auch nur gute 10km einfach. D.h. er muss auch Kurzstrecken einigermaßen abkönnen. Fahre allerdings auch alle 2 Wochen größere Strecken auf der Autobahn und will da dann auch zügig vorankommen. Also so an die 150 PS sollte er schon mindestens haben.
Da fährst du mit einer Lösung der 150-PS-Klasse eigentlich ganz gut und auch noch verhältnismäßig effizient. Alles über 150 PS wäre für deine geringen Fahrleistungen im Grunde überflüssig, wenn du nur alle zwei Wochen auf die Autobahn musst.
Da zählen, weil die Fahrzeuge sich qualitativ sehr ähnlich sind, eigentlich eher Feinheiten: Der Audi hat Front-, der BMW Heckantrieb. Der Service bei BMW ist tendenziell angenehmer und weniger arrogant als bei VW/Audi - weswegen ich persönlich auch für einen BMW plädiere, aber das musst du entscheiden; möglicherweise sind die Vertragshändler bei euch ja auch genau umgekehrt anzusiedeln - und natürlich entscheidet die Sympathie.
Hi,
danke schon mal für die rege Teilnahme!
Ja klar habe ich mich auch schon mal umgeschaut, so in der richtig finde ich schon ziemlich gut eigentlich.
BMW 320i
Oder hier:
320i (150 PS)
So in die Richtung sollte das ganze wohl gehen.
Ob Automatik oder Schaltgetriebe ist mir eigentlich egal. Oder spricht irgendwas für oder gegen Automatik? (Bin es leider noch nie gefahren)
Der 2te hat halt nur 150 PS und 1 Jahr älter, hat dafür aber 10.000 km weniger drauf.
Ach ja und Audi ist wohl irgendwie raus. Will dann doch bei BMW bleiben. 🙂
Will heißen wenn der Thread hier stört, bitte verschieben.
Gruß
Alex
Ich würde dir empfehlen nach einem 320i ab 9/2007 zu suchen, der hat dann 170ps und verbraucht deutlich weniger.
MFG Adribau
Hey LordVax,
ich hab mal ein bissl für dich geguckt und folgendes gefunden:
BMW 325i Automatik
Wie wäre der? Vielleicht kannst du da ja noch was beim Preis machen 🙂
MFG Adribau
Hab das Thema mal umbenannt und jetzt verschiebe ich es auch noch in den E90-Bereich. Da sitzen die wahren Experten 😉
Man sollte bei der Fahrzeugsuche auch nicht vergessen, dass der A4 B7 im Vergleich zum E90 technisch veraltet ist, auch wenn das Baujahr gleich ist. Es wurden zwar nach und nach die neueren Navis und so im B7 verbaut, aber vom Fahrzeug selbst ist er technisch teilweise noch auf dem Stand des B6.
Der E90 dagegen war ne komplette Neuentwicklung. Musst mal alleine den Innenraum vor allem im Bereich Mittelkonsole vergleichen, da fühlt sich der BMW einfach deutlich gehobener und größer an.
Bei mir standen nämlich auch diese Modelle zur Auswahl und ich kam von nem Audi A3.
Mein Nachbar hat auch nen B7 Avant quattro S-Line und seh da den Vergleich direkt. Er hat selbst gesagt, dass im meiner fast besser gefällt mit M-Paket usw. aber er ist halt schon immer "quattro" gefahren. 😉
Bei der Motorisierung musst du selbst entscheiden. Der 320i ist gut auf der Landstraße und in der Stadt. Auf der Autobahn oder wenn man mal richtig flott auf der Landstraße unterwegs sein möchte ist der 325i aber schon ne andere Hausnummer. Obenraus kommen selbst die 2.0 TFSI nicht mehr mit, obwohl die sich untenrum dank Turbo deutlich kräftiger anfühlen. Kommt halt drauf an was man will.
Bei den Modellen die du bis jetzt rausgesucht hast würde mir von der Ausstattung eigentlich nur der ältere 320i gefallen.
Sportlenkrad ist fast ein Must-Have im 3er, weil das extrem teuer auszutauschen ist, weil man nen neuen Airbag braucht. Nen 320i würde ich wenn dann als Schalter nehmen.
Der hier schaut z. B. gut aus:
http://suchen.mobile.de/.../179275699.html?...
Oder du sparst noch etwas länger, dann bekommt man sogar einen mit Leder und etwas neuer:
http://suchen.mobile.de/.../171267352.html?...
Ein 325i ist bei dem Budget denk ich fast nicht drin, zumindest <100tsd km und mit etwas Ausstattung.
Hi Lord,ich würde den 320i und den 325i mal probe fahren,und dann kannst du dich entscheiden 😉
ich hatte selber einen 325iA von 2006,man verliebt sich schnell mit den 6 Zylinder 😉 aber du mußt dich selber entscheiden dannach 😉
Hallo Leute,
@ renheffels: Leider ein Touring da steh ich nicht so drau, sollte schon eine Limousine sein. Aber trotzdem Danke.
Ich schwanke jetzt hin und her ob es besser ist einen älterern 325i (ca. BJ 2005) mit guter Ausstattung aber halt dann schon so im Schnitt ca. 120k km drauf, z.B. sowas
BMW 325 i
oder doch einen neueren 320i mit weniger km aber auch weniger Leistung undvermutlich auch weniger Ausstattung. Außerdem wäre der neuere 320i wohl auch erst ab 13-14k zu bekommen, während der ältere 325i doch schon öfters so für 12k geht, aber halt mit teilweise deutlich über 100k km auf der Uhr.
Wie verhalten sich diese beiden Autos so ungefähr im Vergleich beim Wiederverkaufen. Sagen wir mal wenn ich die Autos so in 3-4 Jahren mit ca 40k km mehr auf der Uhr wieder verkaufen wollen würde. Kann das irgend einer von euch so ungefähr abschätzen.
Danke schon mal für die Mühe!
Gruß
Alex
Ich würde beide Autos erstmal probefahren.
Vermutlich wirst den 25 i schon gut loswerden. Der R6 - Motor ist am aussterben in dieser
Klasse. Wie bis dahin die unterhaltskosten sein werden.. Das weiß man nicht.
Aber Fans werden diese Motoren immer haben.