Kaufberatung 320D

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
nachdem mir mein Auto zu schrott gefahren wurde bin ich auf der Suche nach einem Diesel, da ich ab August viel fahren werde auf Grund des Jobs. Daher habe ich mich nach verschiedenen Autos umgesehen und bin nun irgendwie am 320 D hängen geblieben.
Nun habe ich 2 zur Auswahl, die in mein Budget passen und sehr ähnlich sind von Alter, Laufleistung und der Ausstattung.
Bräuchte halt nur Tipps auf was ich achten muss bei dem Modell. Morgen Abend schaue ich mir den Touring an von Privat, hat alles was ich brauche und ne schöne Farbe wie ich finde und grüne Plakette, also Tippe ich auf EU4, steht aber nich dabei, erfahr ich morgen:
http://suchen.mobile.de/.../162869153.html?origin=PARK

Auf der anderen Seite die Limo in grau metallic vom Händler, nur der ist n Monat älter und hat EU3 als Abgasnorm da stehen.
http://suchen.mobile.de/.../162361998.html?origin=PARK
Bin sehr unschlüssig bis jetzt, würde den sonst gern am Freitag anschauen fahren, ist ja in Hamburg, der Touring ist nur 40km weg von mir.
Wozu würdet ihr tendieren?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Philipp

16 Antworten

hi bmw 320 d ist sehr sparsam und super fûr viel fahrer aber ich muss dir echt sagen die du da ausgesucht hast sind nicht schôn zufâllig will ich meinen gerade verkaufen limousine bj. 10/03 Facelift Vollausstattung Navi Leder Xenon Saphir schwar das auto und hâtte gerne noch 5500 euro dafûr, wenn du intresse hast kannst du dich gerne melden. Lg

Hallo!

Zu beachten gilt:

-Turbolader (anfällig) - beim M47TÜ-Motor, also aufpassen - Wagen testen, probefahren und schauen, ob er schön durchzieht und keine Leistungslöcher hat oder aber Leistungsverlust.

-Drehzahlschwankugnen - können durch Injektoren oder HD-Pumpe entstehen oder andere Fehler - würde auf den Lauf des Motors achten.

-Getriebe - bei höheren Laufleistungen auf hackelige Gänge achten, auf Kupplungsrutschen, ..

-Vorderachse - beim E46 ist diese anfällig, daher checken und auf Polter- oder Schlaggeräusche achten.

BMW_verrückter

der beim autohaus hat einen schaden vorne.
sofern ich es auf den fotos erkennen kann.

schwachstellen hat bmw-verrückter bereits gesagt. dem ist nichts hinzuzufügen.

der private scheint aber nicht sehr gepflegt zu sein. am besten mal live ansehen. was mir nicht gefällt an dem privaten

- kein schiebedach
- keine fensterheber
- kein leder

vieleicht kannst du den preis auf 5500 mit winterreifen runterhandeln. das ware dann ein guter preis.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von baoson


- kein leder

Ist Geschmackssache. Ich kann und werde in Zukunft immer drauf verzichten. Leder nervt Sommer wie Winter mMn...

"Ik begrijp dat niet.... 1:2... " 🙁
Tot ziens, van Bammel

Ähnliche Themen

Ich würde bei nem Alltagsauto auch kein Leder mehr wollen. Drallklappen sind noch ein bekanntes Problem beim 320d, da weiß auch keiner so genau ob das ab einem bestimmten Baujahr mal komplett gelöst wurde.. Kann den 320d aber sehr empfehlen

Hallo.
Danke für die schnellen antworten. Die Limo ist eh schon weg nun aber der Tourist wird heut Abend besichtigt.
Wenn ich mich hier aber richtig durchlesen hab dann haben aber nur Automation wagen diese drallklappenproblematik oder hab ich mich da verlesen? Hinterachse sollte bei dem 2004er touring wohl kein Problem mehr darstellen. Außerdem hab ich hier im Forum auch gelesen das die 150ps dieselmaschine ab 04/2004 nen besseren turbo haben soll und somit der ausgereifteste Motor ist. Ist ja ez 07/04 also würde ich davon ausgehen das es der EU 4 Motor mit dem verbesserten turbo ist. Sollte ich sonst noch auf was achten bei dem bj und der laufleistung ?

Hallo.
Danke für die schnellen antworten. Die Limo ist eh schon weg nun aber der touring wird heut Abend besichtigt.
Wenn ich mich hier aber richtig durchlesen hab dann haben aber nur Automatik wagen diese drallklappenproblematik oder hab ich mich da verlesen? Hinterachse sollte bei dem 2004er touring wohl kein Problem mehr darstellen. Außerdem hab ich hier im Forum auch gelesen das die 150ps dieselmaschine ab 04/2004 nen besseren turbo haben soll und somit der ausgereifteste Motor ist. Ist ja ez 07/04 also würde ich davon ausgehen das es der EU 4 Motor mit dem verbesserten turbo ist. Sollte ich sonst noch auf was achten bei dem bj und der laufleistung ?

Tut mir leid wegen der schreibfehler. Vom Handy geht das nicht so gut irgendwie.

Der 320d hat Probleme mit dem Turbolader - auch der 320d E90 - nichts da mit ausgereifter Technik 🙂

Jeder 320d hat ab EU4 (oder kurz davor, keiner weiß es 😁) die Drallklappenproblematik! Davor ab März 2000 nur die Automatik-Fahrzeuge.

BMW_verrückter

Ja gut zu wissen, aber das hat sich nun erledigt.
Der wollte mit dem Preis überhaupt nicht runter, also von daher denn eben nich.
Außerdem hatte ich das gefühl, das der Wagen keinen Hering vom Teller zieht, hatte bei 150 PS Diesel irgendwie zwischen 2 und 3000 Touren mehr Drehmoment/Turbo Bums erwartet. vllt ist der Touring auch zu schwer. Aber bin letzte Woche nen A3 mit 2.0 TDI 140 PS gefahren und der kam deutlich besser aus m Knick, und der wog leer auch 1400kg und immerhin 10 PS weniger.
Auch die Schaltung hat mir null zugesagt, da konnt man ziemlich drin rühren, dagegen war die vom Audi allererste Sahne und der war genauso alt.
Na ja muss ich halt weitersuchen, trotzdem besten Dank für alle die mir hier Tipps und Ratschläge gegeben haben. 😉

Dass der mit dem Preis nicht runterging wundert mich net, finde den sowieso schon recht fair 😉 Zwischen 2000 und 2500 geht beim 320d tatsächlich nicht so irre viel, darüber sollte man aber eigentlich schon den einsetzenden Turbo spüren. Wenn er erst deutlich später anfängt ist evtl die Schaufelverstellung vom Turbo hinüber.

Getriebe ist so ne Sache, Freund von mir hat auch nen A4, muss ehrlich sagen dass sich das schon bissl besser anfühlt... Und ich bin schon vieeeeele E46 als Vergleich gefahren 😉

ich fahre einen a46 und einen a4 b7. beim a4 ist eine multitronic drin. und ich muss sagen, dass der audi im unteren bereich deutlich besser zieht. beim e46 gehts erst ab 2000 die post leicht ab. ab 2500 spüre ich den schub deutlich.

aber nichtsdestotrotz liebe ich den e46. der liegt auf der strasse deutlich besser. der audi ist eher schwammig. bmw fühlt sich adgegen an wie ein sportwagen.

naja den audi fährt ja auch die frau hahahaha

Hi
Ja gut der preis war durchaus okay aber mir hat er nicht zugesagt weder Schaltung noch der durchzug vom Motor. Ich hab mich gefragt wo die 150 ps sein sollen. Hab den auch über 3000 gedreht aber kam nix besonderes. Fands auch doof das der Verkäufer unbedingt mitfahren wollte hinter mir. Neben mir saß mein Vater der zum gucken mitgekommen war. Na ja vllt zieht der 320td bei weniger gewicht ja besser vom fleck mit dem Motor. Den find ich auch nicht schlecht weil ich brauche keinen touring. Aber wenn die Schaltung genau so grausig ist dann ist der e46 für mich gestorben. Vw/Audi Schaltungen sind da viel exakter und knackiger.

Also mir gefällt die BMW-Schaltung viel besser, als die Audi-Schaltung. In meinem E60 ist die Schaltung perfekt - knackig, ohne Spiel, keine Probleme. Wer's nicht glaubt, soll mal nen E60 fahren.

Ich denke einfach, dass der E46 hiermit Probleme hat - generell mit Handschaltung - fühlt sich komisch(er) an, als bei anderen BMWs - auch die Kupplung ist komisch.

Dass der BMW besser liegt, kann ich bestätigen - ein Audi fliegt bei 100 km/h fast aus der Kurve (sehr nervig), da hilft auch nicht die "bessere" Schaltung 😁

Das Problem ist, dass die M47TÜ-Motoren einen Lader haben, welcher nunmal vor 1800-2000 1/min keinen Ladedruck aufbauen kann - sind etwas komisch abgestimmt. Im 330d nicht der Fall.

Die Audi/VW-Motoren fühlen sich etwas spritziger an, da dass PD-System schneller anspricht und mit mehr Bar einspritzt - im Wesentlichen sind sie dem BMW aber gleichauf (solange die PS-Leistung vergleichbar ist).

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen