Kaufberatung 320d

BMW 3er E46

Hallo Leute,

da meine liebe Freundin eine begeisterte BMW - Fahrerin ist und wir uns eine neue "Familienkutsche" suchen, haben wir da an einen 320d gedacht.
Habe hier folgendes Angebot von einem Händler:

Endpreis: € 11.900,-
Mwst. ausweisbar
Fahrzeugkategorie: Gebraucht
Aufbau: Kombi/Van
Erstzulassung: 07/2004
Kilometerstand: 142.776 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 110/150 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: schwarz II
Türen: 5

Fahrzeugausstattung:

* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Gebrauchtwagen-Garantie
* Klima

* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer
* Radio
* Radio/CD
* Servolenkung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Xenonscheinwerfer
* Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:

Stoff Jacquard grau
Regensensor und autom. Fahrlicht.
Dynamische Stabilitäts Kontrolle III (DSC)
Multifunktionslenkrad
Handyvorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle
Scheinwerfer-Waschanlage
Dachreling
EUROPlus Garantie
Skisack
Armauflage
Blinkleuchte weiß
Abgasnorm EU 4
Schaltgetriebe
BMW - Vertragshändler.

Da es ja viel Geld ist würde mich eure Meinung zu dem Wagen interessieren.
Worauf muß man bei dem achten? Turbo, wie kann man den testen? Eigentlich nur am Abgas oder?
Was haben die 320d bei "normaler Fahrweise" für einen tatsächlichen Verbrauch?
Querlenker sollen anfällig sein, stimmt das? Was kostet der Steuer? Etwas an die 330,00 € oder?
Ansonsten bin ich über alle Tipps dankbar und auch zu eurer Meinung zu dem Preis.

Ist es normal, dass die Gebrauchtwagengarantie mittlerweile bei Fahrzeugen über
100.000 km nur noch 50% für Teile übernimmt und 100% der Arbeit?

Da hat jemand gemeint, ich soll beim im Standgas laufendem Motor den Öl-Einfülldeckel
aufmachen und dabei darf das Öl nicht viel rausspritzen...

Habe mir einen anderen zum fast gleichen Preis angesehen und da war der "Spezialist" dabei.
Beim Öffnen des Öldeckels kam das Öl ziemlich stark daher. Liegt der Öldeckel vielleicht direkt
über der Nockenwelle oder woher kann das kommen? Die Abgase haben ordentlich ausgesehen
und gelaufen ist der auch super. Ohne jegliche Probleme.

Jetzt bin ich mal gespannt.

7 Antworten

Also 142000 km ist ja schon eine Menge. Da kann schon mal was kommen. Insbesondere am Turbolader. Ansonsten 320d sind begeht. Insbesondere als Kombi. Preis geht in Ordnung da er ja noch keine vier Jahre als ist.

Ich würde aber eher einen suchen, der vielleicht 6 Jahre alt ist und unter 100.000 km runter hat. Kostet bestimmt ungefähr das gleiche.

Verbrauchen wird der so 6 - 7 Liter.

Der hat viel zu viele Kilomter gelaufen, in 2 Jahren geht der nur noch in den Export, sprich unverkäuflich in D.

Suche dir lieber einen mit 50.000 km, gibt es auch, nur sind die 2-3 Jahre älter. Aber technisch wie frisch vom Band.

Ich denke, es kommt drauf an, wieviel du selbst damit fahren wirst pro Jahr.

Der Diesel hält locker 300000, wenn er vernümpftig gefahren wird.

Verbrauch kannst du bei mir im Spritmonitor nachgucken, habe allerdings 225er / 225er Mischbereifung im Sommer, da liegt der Verbrauch ca. 0,5 l höher als bei "normaler" Bereifung

Garantie ist ja auf dem Wagen, daher hast du zumindestens 1 Jahr Ruhe, sollte etwas kaputt gehen. Evtl. kannst du ja feststellen, d.h. bestimmt kannst du feststellen, ob der Turbo oder der LMM schonmal gewechselt wurde.

hast nen foto von dem Wagen?

Achso, auf ein Navi würde ich nicht verzichten wollen! Und auf das M Paket auch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von kult0r


Ich denke, es kommt drauf an, wieviel du selbst damit fahren wirst pro Jahr.

Der Diesel hält locker 300000, wenn er vernümpftig gefahren wird.

Verbrauch kannst du bei mir im Spritmonitor nachgucken, habe allerdings 225er / 225er Mischbereifung im Sommer, da liegt der Verbrauch ca. 0,5 l höher als bei "normaler" Bereifung

Garantie ist ja auf dem Wagen, daher hast du zumindestens 1 Jahr Ruhe, sollte etwas kaputt gehen. Evtl. kannst du ja feststellen, d.h. bestimmt kannst du feststellen, ob der Turbo oder der LMM schonmal gewechselt wurde.

hast nen foto von dem Wagen?

Achso, auf ein Navi würde ich nicht verzichten wollen! Und auf das M Paket auch nicht 😁

Es ist angedacht circa 12.000 m im Jahr zu fahren. Nach einer Kalkulation spare ich mir beim Diesel schon ein paar Euros gegenüber dem Benziner. Die Steuer ist zwar satt aber der Verbrauch bügelt es aus 🙂

Habe selber neben dem angedachten Wagen einen hergerichteten Mondeo (bitte nicht schimpfen 🙂 ) und es leuchtet mir schon ein, dass der Verbrauch bei Breitreifen höher liegen wird.

Den Bimmer werden wir jedoch bei Serie belassen und so pflegen und erhalten wie er ist. Ein hergerichteter und harter Wagen reicht schon in der Family 🙂

Ich hoffe, dass ich mit dem auch viele Kilometer zurücklegen werde, dafür auch ein Diesel. Und ein BMW.

Da wir ein mobiles Navi haben (TomTom) brauchen wir kein Weksnavi. Und wegen der Sportlichkeit, da haben wir den anderen also M Paket nicht so relevant. Die Fahrweksabstimmung ist alssportlich angegeben. Da überwiegt die Sehnsucht nach einem gemütlichen Fahren.

Ähnliche Themen

wieso kommen in letzter zeit immer diese dummen tipps mit dem öleinfülldeckel daher ... sagt nix aus und es ist gut, wenns öl rausspritzt (beim 4-zylinder), da es ohne öl dem motor weh tun würde 😁

generell finde ich die laufleistung ehrlicher, als eine unter 100tkm. wenn der lader nicht on ordnung wäre, wär er schonmal getauscht worden (nachfragen), die querlenker sollten allerdings bereits getauscht worden sein (leicht nachzusehen und zu bemerken). wenn nicht, fällt die beste reparatur mit meyle-teilen preislich nicht ins gewicht.

schau nach, wann und wo die letzte große inspektion gemacht wurde und ob dabei oder in letzter zeit der kurbelgehäuseentlüftungsfilter gewechselt wurde. wenn nicht, sollte das auch noch erledigt werden und ein eventuell vorhandenes zu starkes rußen beim beschleunigen lässt auch nach.

ansonsten eine gute entscheidung und viel spass damit
gruß marcus

Zitat:

Der hat viel zu viele Kilomter gelaufen, in 2 Jahren geht der nur noch in den Export, sprich unverkäuflich in D.

- in 2 jahren wirst du jedes auto nur noch exportieren können wenns mit den spritpreisen so weitergeht 😉

Ich hätte auch einen 320i Touring mit sehr sehr guter Ausstattung anzubieten. Ist EZ 03/2005 und soll VB 19.900 Euro kosten.

Gruß

Autoraser

Zitat:

Original geschrieben von Autoraser


Ich hätte auch einen 320i Touring mit sehr sehr guter Ausstattung anzubieten. Ist EZ 03/2005 und soll VB 19.900 Euro kosten.

Gruß

Autoraser

Danke, jedoch holen wir uns hier einen Diesel... Vielen Dank für die Tipps Jungs.

Denke mal, dass ich mich hier noch öfter melden werde da ich mich bei BMW nun leider noch nicht so gut auskenne.

Bei der Probefahrt ist nichts Schlimmes aufgefallen, die Spurtreue ist gegeben, es klappert und knarzt nichts und der Wagen hat nur einen Vorbesitzer. Ist scheinbar als Leasing-Rückläufer direkt an die BMW Niederlassung München gegangen und von den wurde im Januar auch der TÜV (beim TÜV selbst) und die AU gemacht. Also soweit alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen