Kaufberatung 320 E36
Hi ich bin mir am überlegen ,ob ich mir ein 320 hole ! ---> 320
Habe mir den heute persönlich angeschaut und bin sehr begeistert von dem inkl Probefahrt,
Scheckheft gepflegt , neue Bremsen ,Traggelenke, Stoßdämpfer ,Koppelstangen
Vom äußerlichen sehe ich kein Rost ( Schweller inkl.)
Jetzt das Schlechte :
Hat keine Winterreifen und ist auf Euro 1
Ausgehandelt wurde :
Auto wird auf Schadstoffarm D3 umgerüstet ( Kaltlaufregler) und ich bekomme Felgen vom dem BMW 328 Touring wo Winterreifen drauf sind ---> 328 insgesamt zahle ich 2200€ und gebe noch mein 316 i compact ab (inkl Abmeldung)
Was haltet ihr von dem Angebot ??
Was habt ihr für Ehrfarungen mit einem 320 i ?
Wie ist das Fahrverhalten , Verbrauch , Beschleunigung , Zuverlässigkeit
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HellmichHolger
Danke für die Antwort, eigene Bilder habe ich noch keine.
Werde den Wagen mal hochheben und ein Wochende fahren. Und dann mich entscheiden.
Da das Teil unbedingt weg soll geht da im Preis bestimmt auch noch was. Mobile:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320i-oberursel/168071341.html?origin=PARK
Der Preis der da steht ist nicht mehr aktuell!H
Von erster Hand gehe ich jetzt mal nicht aus. Euro-Kennzeichen gab es erst seit 95. Höchstens Oma wäre nochmal umgezogen.
Ich hatte vor 18 Jahren so ein Modell, da war die Automatik bei 80 tkm schon hinüber.
Aber als Winterhure für die paar Kröten kann man nicht viel falsch machen.
Arg viel kann man da nicht erkennen. Vielleicht kann ja Cap da noch was raus holen 😁
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, mach einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC.
Schwellerbereich wurde bereits in Ordnung gebracht,da is die Kontrastfarbe schwarz,nicht wie damals original in grau....und die SPiegeldreiecke wurden auch nachträglich in Wagenfarbe lackiert.
Ansonsten recht guter,optischer Eindruck,da fehlen halt die Airbags und besonders spritzig mit Automat wird der ned sein....und vorsichtig einfahren sollt man den auch,wenn der wirklich bis zuletzt von Muttchen bewegt wurde.Ansonsten macht der Motor schnell die Grätsche....
Und ja,die Bilder sind sehr bescheiden von der Aufnahmeposition,da die wichtigsten Stellen nicht sichtbar sind....
Greetz
Cap
Danke an euch allen. Ich werde den alten 6ender prüfen.
Habe ihn auch nur auf den schlechten Bildern gesehn.
Kenne die Oma die den BWM gefahren hat schon seit meiner Kindheit
und weiss auch das sie immer sich gut um ihren BWM gekümmert hat. Die alte Dame ist nun leider gestorben
und ihre Kinder wollen den BWM unbedingt loswerden!
Eigendlich brauche ich kein drittes Auto doch wenn er wirklich ok ist werde ich wohl nehmen, auch ohne Airbags.
Allerdings nur für den ganz schmalen Taler. Dann wird er als Winterauto laufen oder er wird einfach weggestellt.
Je nach Zustand! Wenn er nichts ist, werde ich die Finger davon von lassen.
Habe zum Glück eine trockne Garage über! Momentan sind diese BWMs ja nicht viel wert, sind einfach nur alte
Autos. In ein paar Jahren kann das wieder anders aus sehn.
Das Schöne ist, ich bin nicht im Zugzwang und das Ding soll weg.
Eine Frage habe ich noch die ich nicht aus den FAQs lesen konnte: Komme ich mit 10 bis 14 Litern auf HundertKilometer hin?
Werde eh wieder E85 mit Sprit mischen und schaun wie er damit läuft. Mache ich schon lange mit allen Benzinern.
Gruß H
Ähnliche Themen
Wenn du extrem viel Kurzstrecke mit ständig kaltem Motor fährst,wirst du die 14 sicher mal erreichen.Ansonsten wird sichs wohl um die 10-12 Liter einpendeln bei viel Stadtverkehr.Is halt n Automat....
Greetz
Cap