Kaufberatung 318i Limo

BMW 3er E90

Hallo Leute,

Ich bin jetzt 18 Jahre alt und suche nach einem Wagen für mich, ich habe bis jetzt nur das Auto meiner Mutter gefahren (Suzuki Wagon R) und werde dies noch bis Ende des Sommers nutzen können.

Mein Traum wäre ein 318i e90, habe mich auch schon im Forum belesen aber wollte noch einige Fragen stellen und eure Meinung zu meinem Vorhaben hören.

Mein Budget liegt bei 6000-7000€ ist da ein 318i e90 machbar ?? oder soll ich mich lieber nach einem e46 umschauen ??

Außerdem möchte ich wissen was für eine Ausstatung für den Preis realisierbar ist ??

Habe nicht viele Anforderungen:

- Maximal 150000km
- Klimatronik (nicht zwingend notwendig)
- Baujahr 2007 oder jünger (wobei jünger nicht ins Budget passt schätze ich)

Was haltet ihr zum Beispiel von diesem Model

http://suchen.mobile.de/.../199788379.html?...

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Nico

Beste Antwort im Thema

Also geht es nur ums "bekommen", dann auf der Gemeinde für 20 Euro einen Gewerbeschein beantragen (für irgendwas sinnloses wie Ebay-Shop, Strrickstrumpfverkauf oder oder oder...) und dann beim Händler ohne Gewährleistung kaufen. Gewerbe nach 2 oder 3 Wochen wieder für 10 Euro auf der Gemeinde abmelden. Alles kein Problem...

Aber!!! Es bleibt trotzdem beim Gewährleistungsausschluss des Händlers. Daran ändert auch die Abmeldung des eigenen Gewerbes nichts.

Nachteile durch die vorübergehende Gewerbeanmeldung entstehen soweit keine, es sei denn, man lässt seine Einkommensteuererklärung beim Lohnsteuerhilfeverein machen, denn die dürfen keine Gewerbetreibenden betreuen. Da es hier allerdings keinerlei Einnahmen/Ausgaben geben wird, bleibt es bei einer EÜR als Nullmeldung und gut ist.

* * * * *

Prinzipiell wäre es aber wahrscheinlich besser, sich gleich auf Fahrzeuge von Privat zu konzentrieren. Die Händler wollen trotz allem einen saftigen Preisaufschlag und Gewährleistung gibt's in beiden Fällen nicht. Dann kannst genauso bedenkenlos von Privat kaufen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Na ja, der 1'er ist kein 3'er, aber durchaus okay... Beratungstechnisch gibt es wohl keine großen Unterschiede.

Ich hab mir mit 17 vor 4 Jahren einen E46 316ti BJ 2004 mit 29500km gekauft, fahre 95% Stadtverkehr.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto, außer Stoßdämpfer hinten & vorne die Radlager gabs keine außerplanmäßigen Reparaturen, außer natürlich der ganz normale Verschleiß wie Bremsen & Reifen.
Kein messbarer Ölverbrauch zwischen den Ölwechsel Intervallen, einzig der Spritverbrauch beläuft sich auf 9,5-10 Liter im Winter & 8,3-9 Liter im Sommer bei fast ausschließlich Stadtverkehr, auf der Autobahn kann man so mit 7 Litern rechnen wenn man gemütlich 100-120 fährt.
Einzig die Leistung von 116 Ps & der recht hohe Spritverbrauch für diese Leistung lassen mich mittlerweile ab und zu überlegen mir ein anderes Fahrzeug anzuschaffen.
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem 316ti, hat mich noch nie im Stich gelassen & fährt auch nach über 50.000km Stadtverkehr immer noch wunderbar & ohne Probleme.
Ich persönlich kann den Wagen nach meinen Erfahrungen auf jeden Fall weiter empfehlen.

320i

318i

318i

320i

ich würde ein Facelift nehmen, da mir der Vor-LCI nicht zusagt

http://suchen.mobile.de/.../206172666.html?...

sonst deiner oder

http://suchen.mobile.de/.../205706259.html?...

Zitat:

@G-POWER97 schrieb am 25. Februar 2015 um 14:32:29 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../199788379.html?...

Den Motor find ich vollkommen ausreichend

schließlich hab ich ihn selbst, hätte zwar lieber einen 320i gehabt,

aber hier schreiben einige, dass der Leistungsunterschied kaum spürbar sein soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris230379 schrieb am 2. März 2015 um 15:09:22 Uhr:


320i

318i

318i

320i

ich würde ein Facelift nehmen, da mir der Vor-LCI nicht zusagt

http://suchen.mobile.de/.../206172666.html?...

sonst deiner oder

http://suchen.mobile.de/.../205706259.html?...

Naja, super Anzeigen. Nicht ein Wagen im Budget des TE. Am besten setzt du noch nen Link zum F30 rein.

War vor kurzem in einer ähnliches Situation wie du. Hatte nicht viel Geld (max. 8000€) und musste mich zwischen E46 und E90 entscheiden. Ich hatte noch das Glück einen günstigen E90 318i 129 PS 150tKM für 5500€ zu finden. Da habe ich sofort zugeschlagen und es bis auf einen Punkt in keinster Weise bereut. Im Gegensatz ist der E9x top verarbeitet, man fühlt sich sehr wohl. Er ist auch noch relativ modern. Technische Spielereien hat man auch. Und außerdem ist er in den meisten Fällen nicht so runtergeritten wie viele E46er. Nur muss man die 129 PS auch etwas hochdrehen. Dann doch lieber einen 320i.
Einen E46 bekommst du auch erst ab 4000-5000€. Dann lieber die paar Euro investieren.
Schau vielleicht noch, dass eine Klimaautomatik dabei ist. Die Nachrüstung ist extrem teuer.

Zitat:

@John Connor schrieb am 2. März 2015 um 19:07:46 Uhr:


Naja, super Anzeigen. Nicht ein Wagen im Budget des TE. Am besten setzt du noch nen Link zum F30 rein.

Hast du denn was besseres zu bieten 😕

Zitat:

@ephox schrieb am 2. März 2015 um 20:07:28 Uhr:


Er ist auch noch relativ modern.

Ich hab ja den Facelift, aber es ist praktisch das selbe Auto

und ja, er wirkt noch recht frisch.

Zitat:

@ephox schrieb am 2. März 2015 um 20:07:28 Uhr:


Nur muss man die 129 PS auch etwas hochdrehen. Dann doch lieber einen 320i.

Ich hab den 320i 150PS probegefahren und war enttäuscht,

...da wart ich doch lieber auf den 320i 170PS dacht ich mir.

Der 318i LCI wirkt kräftiger und für mich vollkommen ausreichend...
was wohl laut einigen hier im Forum an der Direkteinspritzung liegt.

Zitat:

@John Connor schrieb am 26. Februar 2015 um 15:50:52 Uhr:


Nimm einen der letzten E46.

Und damit Hinterachsprobleme in Kauf,

die nicht nur Fahrzeuge bis 2/2000 betreffen

wie ein Forum-Mitglied hier schmerzlich erfahren musste.

Die 4 Zylinder der letzten E46 haben mit den Achsen keine Probleme mehr und sowas lässt sich beim Kauf vorher klären. Es ist nur völlig sinnfrei bei dem begrenzten Budget Autos zu posten die das doppelte kosten oder?

Find die Diskussion etwas müßig, da der TE ausdrücklich nach einem E90 gefragt hat, nicht nach dem Vorgängermodell... Wenn man bei Mobile mal 3'er BMW ab 2006 bis 150.000 Km angibt, kommen unzählige Angebote um die 7000 Euro +/-. Was ist da an einem 318i oder 320i mit 125.000 Km auszusetzen? Ein bissl Reserve im Budget sollte natürlich bleiben, aber die brauch ich unter Umständen auch für einen noch älteren E46. Da verzichte ich doch eher auf das eine oder andere Ausstattungsdetail und fahr das zunächst neuere Modell... 😉

Klar, der TE muss bei dem vorhandenen Budget hier und da Abstriche machen, keine Frage, aber für den Wunsch-318'er bis 150.000 Km sollte das schon reichen.

Zitat:

@John Connor schrieb am 2. März 2015 um 23:49:02 Uhr:


Es ist nur völlig sinnfrei bei dem begrenzten Budget Autos zu posten die das doppelte kosten oder?

Man könnte darüber nachdenken,

den Rest zu finanzieren.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 3. März 2015 um 06:41:12 Uhr:


Find die Diskussion etwas müßig, da der TE ausdrücklich nach einem E90 gefragt hat, nicht nach dem Vorgängermodell...

Danke.

Trotzdem wuerd ich wie schon vorher erwähnt, etwas gunstiges kaufen, Polo oder so, bis Du dann sicher fahren kannst, meist glauben Führerscheinneulinge sobald sie sich etwas sicher fühlen die besten Autofahrer zu sein und das teure Auto geht nicht selten in Flammen auf... Glaub mir, auch wenn du ein halbes Jahr Auto faehrst und Du dich sehr sicher vorkommst beim fahren, wirst du noch viel praxis brauchen bis du die Gefahren im vorraus erkennst und sie einschätzen weisst! Also kauf dir was billiges, dkann tuts spaeter weniger weh wenn das Auto mal ne Beule hat... Bei BMW bist gleich mal viel Geld los! Gruesse

Danke für alle Antworten und eure Hilfe 🙂

Habe mich jetzt doch entschieden einen 1er bmw zu kaufen da er einfach kleiner ist und meiner Meinung nach genau so gut wie ein 3er e90 ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen