Kaufberatung: 318d (E90) oder 320Cd (E46)

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

es ist an der Zeit, mir ein neues Auto zuzulegen.

Folgende Parameter sind fix vorgegeben:

Preis: max. Eur 34.000,-
Leistung: max. 110kW
Kraftstoff: Diesel

Folgenden Modelle entsprechen diesen Vorgaben und zwischen
denen muss ich mich nun entscheiden:

BMW 318d Limo (E90)
BMW 320 Cd QP (E46)
Audi A4 2.0 TDI D-PF

Ich möchte euch um eure Meinung zu den Modellen bitten (was spricht dafür, was dagegen),
bitte auch den Audi möglichst objektiv mit einbeziehen. ;-)

Vielen Dank und beste Grüße
Jürgen

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metallman


Der 318d ist meiner Meinung nach eines 3er BMW nicht würdig motorisiert bzw. untermotorisiert. Da passt der Dynamikanspruch von einem BMW 3er und der lahme Motor wirklich nicht zusammen.

Der 318d hat die gleiche 2-l-Maschine wie der 320d verbaut. Nur das er gedrosselt wurde. Ist eher eine politische Entscheidung des Konzerns. Ich denke, das ich als 318d-Fahrer die zur Verfügung stehende Leistung realistisch einschätzen kann und bin der Meinung, das diese Motorisierung für die Stadt und bei unseren (ständig baustellenbelasteten) BABs vollkommen ausreichend ist. Wichtiger als die Raserei waren mir die kleinen Annehmlichkeiten im Inneren des Wagens. Aber jeder wie er will. Eines stimmt allerdings nicht: Das der Motor lahm ist.

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Der 318d hat die gleiche 2-l-Maschine wie der 320d verbaut. Nur das er gedrosselt wurde.

Nein, so ganz richtig ist das nicht! Wenn er gedrosselt wäre, dann könnte man ihn ganz einfach mittels Software auf den 320d umrüsten, der Motor sieht zwar von außen gleich aus, aber hat nen kleineren Turbolader und diverse andere Teile IM Motor sind anders.

Das wurde meine ich schon oft im 1er Forum diskutiert, weil manche dort meinten sie hätten ja einen 120d gekauft, wenns sie den 118d kaufen *g* bräuchte man nur ne neue Software draufmachen und fertig ist der 163PS Motor, aber so ist das nicht.

Aber muss dir Recht geben, der 318d ist immer noch ein gut motorisiertes Auto, vor allem durch den doch noch kräftigen Durchzug, würde ich dem 318i vorziehen von der agilität!

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Nein, so ganz richtig ist das nicht! Wenn er gedrosselt wäre, dann könnte man ihn ganz einfach mittels Software auf den 320d umrüsten, der Motor sieht zwar von außen gleich aus, aber hat nen kleineren Turbolader und diverse andere Teile IM Motor sind anders.
Das wurde meine ich schon oft im 1er Forum diskutiert, weil manche dort meinten sie hätten ja einen 120d gekauft, wenns sie den 118d kaufen *g* bräuchte man nur ne neue Software draufmachen und fertig ist der 163PS Motor, aber so ist das nicht.

Hehe wuste ich gar nicht! Gibts da eine Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Aber muss dir Recht geben, der 318d ist immer noch ein gut motorisiertes Auto, vor allem durch den doch noch kräftigen Durchzug, würde ich dem 318i vorziehen von der agilität!

Endlich mal jemand der die kleineren Werte (gearde für die Stadt) des 318d schätzt.

Habe übrigens eben die Typenbezeichnung bei meinem 318d weg gemacht. Hatte gestern nen Drängler hinter mir der wöhl den schnellen Anzug eines 318er Diesels unterschätz hatte. War lustig Ihn im Rückspiegel zu sehen. Aber das muss ich nicht öffters haben. Bei 318 am Heck denken die Auffahrer immer das da eine Fiat-Panda-Motorisierung vorn weg fährt und provozieren...

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Hehe wuste ich gar nicht! Gibts da eine Quelle?

Endlich mal jemand der die kleineren Werte (gearde für die Stadt) des 318d schätzt.

Habe übrigens eben die Typenbezeichnung bei meinem 318d weg gemacht. Hatte gestern nen Drängler hinter mir der wöhl den schnellen Anzug eines 318er Diesels unterschätz hatte. War lustig Ihn im Rückspiegel zu sehen. Aber das muss ich nicht öffters haben. Bei 318 am Heck denken die Auffahrer immer das da eine Fiat-Panda-Motorisierung vorn weg fährt und provozieren...

Mhh Quelle würde ich dir gerne raussuchen, aber wie gesagt im 1er Forum habe ich das gelesen, kannst ja da mal suchen, wenn du magst, wenn ich was finde schick ich dirs aber mal!

Oder frag am besten deinen :-) in der Werkstatt!

*g* is ja lustig 😉 machs doch so wie ich und kauf dir für 15€ über den Teilevertrieb den "330d" Schriftzug und mach ihn drauf, da drängeln dann weniger *g*

Würde dann so aussehen:

http://bilder-speicher.de/Hatty545926.gratis-foto-hosting-page.html

ich hatte meinen ohne Schriftzug geordert, aber habe mir die Chromleisten und den 6 Zylinder Grill einbauen lassen und nun isser nur noch am Auspuff zu unterscheiden von nem echten 330d, aber hab das eigentlich eher nur aus jux gemacht, sieht abber ganz gut aus, wenns nervt, kommts wieder ab!

Wie hast du deins abgemacht? Mit fön ?

Ähnliche Themen

Hi Leute,

ich danke euch für die vielen Beiträge.

Ich denke, ich habe mich innerlich bereits für den 318er entschieden.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage - sparkling graphite oder saphirschwarz.

Immer diese Entscheidungen....das Leben kann echt hart sein... :-)

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Wie hast du deins abgemacht? Mit fön ?

Mit Zahnseide, Spiritus und Fingernagel.

Zitat:

Original geschrieben von dinki325tds


Hi Leute,

ich danke euch für die vielen Beiträge.

Ich denke, ich habe mich innerlich bereits für den 318er entschieden.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage - sparkling graphite oder saphirschwarz.

Immer diese Entscheidungen....das Leben kann echt hart sein... :-)

sind beides sehr schöne Farben, wobei ich tendenziell zum Sparkling Graphite raten würde, ich habe Schwarz (kein Metallic) sieht zwar wunderschön aus, aber ich denke das Sparkling ist weniger Empfindlich hinsichtlich Lack und Schmutz!

Vermutlich, mein jetziger ist auch schwarz und damit der sauber aussieht,
müßte ich eigentlich 2x in der Woche in die Waschstraße.

Aber dazu bin ich zu faul und zu geizig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen