Kaufberatung 316I E46

BMW 3er E46

Hallo,

ich bräuchte dringend eure Hilfe für einen Autokauf, weil ich mich leider nicht gut auskennt.

Hier der Link von dem Auto:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=170638730

Der Verkäufer würde mir das Auto für 4700 Euro verkaufen.

Ich finde, dass der Preis relativ hoch ist und ich finde, das 157000 Kilometer auch nicht gerade wenig sind.

Was haltet ihr von dem Angebot?

Danke für euere Hilfe.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ErnieM3


Der Zustand definiert sich ausschließlich über die Laufleistung.

Das ist ja nun Unsinn. Ein Auto mit 50tkm kann aufgrund nicht durchgeführter Wartung, weil es ständig in der nasskalten Ecke stand und nie gepflegt wurde oder sonstigen Aspekten wesentlich schlechter im optischen und technischen Zustand sein als ein gepflegtes Langstreckenfahrzeug mit 200tkm.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also erst mal vielen Dank für die vielen Kommentare....

So wie ich euch verstanden habe, sollte ich lieber Abstand von dem Auto nehmen...wegen hoher Laufleistung (157000 Kilometer) und den ganzen basteleien....

Ich such halt einen BMW 316i (Limousine) für 5000 Euro maximal in Schwarz....Leider finde ich immer nur in der Kategorie immer nur Autos mit relativ hoher Laufleistung...

Was sagt ihr zu dem hier:

http://suchen.mobile.de/.../173406440.html?...

Ist der vielleicht besser als der andere? Könnte mir ihm am Samstag anschauen.

Viele Grüße

da bin ich noch mal, dass Auto ist schon weg...hab grad angerufen

Was haltet ihr von dem hier... an dem Preis ist auf jeden Fall noch was machbar denk ich...und Kilometer sind auch net so viel drauf ...

Was meint ihr dazu ????? Hoffe ihr helft mir noch mal !!!

http://suchen.mobile.de/.../173459100.html?...

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von ErnieM3


Dinge wie blinde Scheinwerfer, gestrahlte Streugläser, abgegriffene Türverkleidungen, abgewetzte Lenkräder, durchgesessenene Sitze, verschließene Zünd- und Türschlösser, ausgeleierte Schaltböcke, schwammige Fahrwerke sind dann egal? Verstehe ich nicht...!

Dass jemand, der ernsthaft behauptet, der Zustand eines Fahrzeuges würde sich

ausschliesslich

über die Laufleistung definieren, das nicht versteht wundert mich nicht.

Für dich mal einen deutlichen, bewusst übertriebenen, fiktiven Vergleich: Zwei Autos, gleiches Baujahr, gleiche Ausstattung. Wagen 1 hat 10000 km gelaufen, Wagen 2 50000 km. Wagen 1 hat ausschliesslich Kurzstrecken von maximal 10 km bewältigt, also 1000 Fahrten. Der Motor kam nie richtig auf Betriebstemperatur und das Öl natürlich auch nicht. Der so oft gelobte tolle "Renterwagen".

Wagen 2 hingegen hat 100 Fahrten à 5000 km erlebt.

Welcher Motor hat dabei wohl mehr gelitten? Bei welchem Fahrzeug wird es tendentiell eher zu einem Motorschaden kommen (und dabei geht es nicht um Kolben sondern um die Valvetronic, die Steuerkette etc.)? Welche Türverkleidungen werden abgegriffener sein? Welches Lenkrad wird abgewetzter sein, welche Sitze durchgesessener? Ich denke die Antworten findest du (hoffentlich) selber.

Klar werden bei dem Langstreckenfahrzeug Verschleissteile wie Bremsen, Hydrolager etc. früher fällig sein - na und? Dafür wäre der Motor in einem erheblich besseren Zustand.

Zudem hat niemand gesagt, nur auf den Motor eines Fahrzeuges zu achten. Massgeblich ist immer der Gesamteindruck.

Stimmt schon.

Rein motortechnisch muss man sich halt fragen, ob die öfteren Kaltstarts so schlimm sind. Klar hat ein Kurzstreckenauto vllt. mehr Kaltstarts und damit in dieser Phase erhöhten Verschleiß. Aber dafür fällt der allgemeine Verschleiß (also im Beispiel der von 10-500 km Einzelfahrleistung) halt auch geringer aus oder weg.

Am Ende ist es sicherlich Geschmacks- und auch Zustandsfrage.

Ähnliche Themen

Was sagt ihr zu den Auto (Link) den ich oben reingestellt habe ???

http://suchen.mobile.de/.../173459100.html?...

Ihr kennt euch ja anscheinend echt gut aus !

Sieht eigentlich ganz gut aus.. Scheckheftgepflegt, macht zumindest von den Bildern her einen ordentlichen Zustand so lange die Tropfen auf der Abdeckung nichts Schlimmes sind 😁 Das Vier-Speichen-Lenkrad finde ich total beschissen und würde ein Sportlenkrad einbauen, ist aber Geschmackssache und auch abhängig davon, was man praktischer findet. Xenon ist natürlich schön. Schau dir die Ölwechsel- und Inspektionsintervalle genau an, mach am besten ne probefahrt, Schau aufs Auto und wenn du zufrieden bist, kannst du den mMn ohne Bedenken nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Stimmt schon.

Rein motortechnisch muss man sich halt fragen, ob die öfteren Kaltstarts so schlimm sind. Klar hat ein Kurzstreckenauto vllt. mehr Kaltstarts und damit in dieser Phase erhöhten Verschleiß. Aber dafür fällt der allgemeine Verschleiß (also im Beispiel der von 10-500 km Einzelfahrleistung) halt auch geringer aus oder weg.

Am Ende ist es sicherlich Geschmacks- und auch Zustandsfrage.

Der Meinung bin ich auch. Ein Auto was viel Langstrecke gefahren ist, grad auf der Autobahn im Winter, ist doch vom allgemeinen Zustand her recht vergammelt. Getriebe, Fahrwerk haben auch viel mehr runter. Wenn man sich dann mehr um Karosserie, Getriebe und Fahrwerk kümmern muss, finde ich das auch aufwendiger und kostenintensiver als wenn man sich nur um den Motor kümmern muss.

Was mir auch immer wichtig ist, dass das Auto nicht verbastelt ist. Manche Leute bauen was auseinander und bauen es dann nicht wieder richtig zusammen. Das geht bereits bei Kabeln los, die hinterher lose rumfliegen. Irgendwann ist der Kabelbruch dann vorprogrammiert. Solche Sachen dann wieder zu richten ist auch ziemlich aufwendig.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen