Kaufberatung 300SL W129
Hallo Leute, könnt Ihr mir ein paar Tips oder auch Infos zu dem genannten Fahrzeug geben, besonders wegen der LPG Anlage und den Stoffsitzen? Kann man so ein Fahrzeug zu dem genannten Preis kaufen?
19 Antworten
…schließe mich den Ausführungen von Volvoluder vollkommen an. Mir wären allerdings die Stoffsitze min. 2000-3000 Euro Aufpreis wert. Habe im 500er leider Leder, da Serie! Der Preis ist aber auch dann noch zu hoch.
Zitat:
@111erBernd schrieb am 4. September 2021 um 15:34:20 Uhr:
…schließe mich den Ausführungen von Volvoluder vollkommen an. Mir wären allerdings die Stoffsitze min. 2000-3000 Euro Aufpreis wert. Habe im 500er leider Leder, da Serie! Der Preis ist aber auch dann noch zu hoch.
Kommt drauf an welches Baujahr du hast, bezüglich Leder beim 500er als Serien Ausstattung . Das stimmt so nicht, beim 500SL R 129 waren diese bis zur ersten Serie nicht Serienmäßig verbaut.
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 5. September 2021 um 20:29:51 Uhr:
Zitat:
@111erBernd schrieb am 4. September 2021 um 15:34:20 Uhr:
…schließe mich den Ausführungen von Volvoluder vollkommen an. Mir wären allerdings die Stoffsitze min. 2000-3000 Euro Aufpreis wert. Habe im 500er leider Leder, da Serie! Der Preis ist aber auch dann noch zu hoch.Kommt drauf an welches Baujahr du hast, bezüglich Leder beim 500er als Serien Ausstattung . Das stimmt so nicht, beim 500SL R 129 waren diese bis zur ersten Serie nicht Serienmäßig verbaut.
Das ist für Deutschland korrekt. Ich habe aber ein Fahrzeug aus Japan und da gab es den nur in Leder. Das wurde über Code 498 (Japan) „zwangsweise“ dazugekommen.
Ähnliche Themen
Der M103 mit KE hat ganz sicher eine Venturi-Gasanlage. Bauartbedingt drosselt die Gasanlage die Leistung des Fahrzeuges und das nicht nur im Gasbetrieb. Dazu kommt die rel. große Gefahr eines sog. Backfires, das ist eine Explosion des Luft/Gasgemisches im Ansaugsystem, was sehr schnell zu einer zerstörten Stauscheibe führen kann. Dies passiert besonders gerne bei defekten/verstellten Ventilen, einer gewollten Ventilüberschneidung (nicht sicher, ob das beim 103 der Fall ist), Fehler in der Zündanlage, oder einfach auch schon nach abruptem Gasstößen (dazu passt ja fast die Aussage mit LPG nur bei langen Fahrten..). Ich fahre LPG im Cayenne mit 50tkm im Jahr und finds klasse, in meinen 91er SL500 käme aber niemals Gas rein. Finde die 190PS im SL auch etwas mager. Meiner MEinung nach ist der SL ein Spaßmobil und weniger ein Alltagsfahrzeug. Deshalb V8 oder V12. und ob der dann 13, 16 oder 19l/100km durchzieht.... Vergessen solltest du aber auch die sonstigen Kosten nicht. Teile sind recht teuer.. Und es ist quasi ein Oldtimer. Überraschungen lauern da an allen Ecken. Bei meinem ist nach etwas über 120tkm eine Gleitschiene vom Kettentrieb gebrochen und hat (zum Glück) den Motor blockiert. Bei MB wären dafür 6-8t€ fällig gewesen...Trotzdem: Probefahren und entscheiden... Meiner wäre es nicht..