Kaufberatung - 3 Erwachsene - 2 Kinder (4+1)
Hallo in die Runde.
bin neu hier und gleich eine Frage
Bin auf der Suche nach einen Familienwagen
mit 3 Erwachsene und 2 Kinder ist mein SUV
schon eng (ausserdem schon 11 Jahre alt)
Mir schwebt ein Sharan-Alhambra vor.
Dachte mir, es muss unbedingt ein 7 Sitzer sein, wegen Kinder und Platz und so.
Aber nach einigem Lesen hier sollte auch ein 5 Sitzer ausreichen.
Mein Budget liegt bei ca. 15.000 E - was kann man sich da erwarten bzw.
was bekommt man? (bin aus AUT)
Danke haut mal in die Tasten und sagt mir eure Meinung
LG
Mischka
42 Antworten
Das ist natürlich ernüchternd, aber 217TKM nach 3 Jahren wären mir einfach zu viel.
Ich würde die Suche erweitern bzw. einfach weiter suchen.
Also, wenn du nicht unbedingt kaufen musst im Moment, würde ich warten. Da gibt es noch Angebote.
Als jahrelanger Sharan-Fahrer kann ich nur empfehlen:
- PDC (v/h) (Prio A)
- Rückfahrkamera (Prio A/B...je nach Einparkkönnen..;-)
- Klima Prio A
- 7-Sitzer Prio B
- Motor: der große Diesel ist Klasse, der Kleine tut es auch (Berge vorhanden am Wohnort, habe ich vielleicht überlesen....)
- Navi: Muss nicht, gibt gute Alternativen
- AHK: Bislang klappte alles ohne bei mir, also Prio B
- Wenig KM: Prio A. Gibt ja doch einige Mängel beim Sharan
Also, 217000 KM sind definitiv zu viel. Da wirst du noch einiges an Geld hineinstecken. Oder du handelst die nächsten beiden großen Inspektionen mit aus (inkl. Reparaturen).
Ansonsten schon einmal viel Spaß mit dem (zukünftigen) Sharan...
unbedingt kaufen - ist so eine Sache
Mein alter Hyundai Tucson ist jetzt 11 Jahre und 189T km runter.
Die Lichtmaschine musste voriges Jahr getauscht werden. Auch der Klimakompressor ist hinüber
und das Pickerls (österreichisch für TÜV) ist im Dez. 17 abgelaufen. Also hab ich jetzt noch
ca. 2 Monate Zeit um einen neuen zu kaufen.
Ausserdem macht der DPF auch schon mucken und leuchtet immer sporatisch auf
(inkl. Aktivierung des Notprogramms)
Also SOO viel Zeit hab ich jetzt nicht für den neuen.
Der Fähnchenhändler mit dem 217Tkm Sharan hat mich am Samstag versetzt, wo ich ihn ansehen wollte
und auch verhandeln. Aber irgendwie kommt er mir interessant vor der Wagen, abgesehen von den km.
Und wenn er noch 100Tkm durchhällt ohne größeren Problemen, wär das fein.
Meine Wunschliste im Wagen sind
Klimaautomatic
Tempomat
PDC
AHK (evtl.)
alles was er mehr hat ist nice-to-have
alles was weniger ist - ist ein Ausschliessungrund
und eben der Preis muss auch passen, da das Budget maximal mit 18T € angesetzt ist. Mehr geht beim besten willen nicht.
Fähnchenhändler ... 220TKM ... "noch 100Tkm durchhällt ohne größeren Problemen" ... das kommt ja drauf an, was Du als größere Probleme definierst.
Es muss nicht kommen, aber rechnen sollte man mit DPF, diverse Fahrwerksteile, Nebenaggregate wie Lima und Wapu, die unkalkulierbaren Elektrikzicken und Rost!
Ähnliche Themen
Größere Probleme wären Reparaturen über 1000 €
Lima und Wapu sind immer ein Thema, hab ich bei meinem Hyundai nach 10 Jahren auch gemerkt.
Aber nach 3 Jahren sollte das nicht Thema sein.
DPF hat bei mir jetzt auch zugeschlagen (nach 11 Jahren) - das kann immer sein - liegt ja am System.
Und Fahrwerksteile sind meiner Meinung Verschleissteile - die auch immer kommen können, aber nicht müssen.
Aber 13T € (mit guten Verhandeln) und voller Ausstattung ist für mich schon ein Argument. Und ein Jahr Gebrauchtwagengarantie muss er auch geben. Und ein Vor-Kauf-Check beim ADAC (österr. OEAMTC) wird natürlich auch durchgeführt, welcher wohl auf mögliche Mängel hinweist.
Du fährst relativ viel; ich an deiner Stelle würde nur unter 100TKM oder zumindest unter 150TKM suchen.
Den PKW mit 100TKM kannst Du noch 100TKM problemlos fahren, danach geht es an Aggregate und Fahrwerk.
Den PKW mit 200TKM ab Start fährst Du ab Start mit erhöhten Wartungskosten.
Bei annähernd gleichem Kaufpreis ist letzteres für dich dann teurer.
Also Budget hoch setzen.
Fahrwerksteile sind vor 200TKM kein Thema, wenn man mal von Koppelstangen absieht.
Danach geht es aber auch an die Aufhänung/Lenker.
Welchen Zustand haben die Reifen und welche sind drauf?
Bei Linglong oder Drittmarken weißt Du sofort, wie es um die restliche Wartung steht.
Wartungen sollten alle im Serviceheft eingetragen sein und auch in einer VW-Fachwerkstätte durchgeführt worden sein (muss ich mir erst ansehen)
Reifen (Winter) werden gerade erst montiert. Also kann ich wohl nicht sehen, was drauf war.
Ich fahr eigentlich nicht wirklich viel. Bekomme im Jahr ca. 15T - 18T km zusammen.
Naja, und beim Kaufpreis sind dann auch noch 5T € Euro unterschied zwischen
217T km und sehr gut ausgestattet und 100T km und mässig ausgestattet.
Was ist denn mit den Wagen hier (alle aus Österreich...;-):
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250063803
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257001055
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250063803
Mein Neues Angebot, das ich habe
Comfortline, BJ 2011, 77T km, 140PS,
Park Distanz Kontroll vorne u. hinten
Tempomat
Klimaanlage - Klimaautomatik
abdunkelung hinten
Preis nach kurzer Verhandlung 16T €
Das mit den km kann schon stimmen. Nach der Austattung zu beurteilen ist der Sharan ein nackter Hund und spricht für ein Rentnerfahrzeug.
Habe meinen 10/2010er Sharan damals auch als 5jährigen mit 64.700 km gekauft, vom VW-Betrieb, war vorher Rentnerfahrzeug.
War aber ein Highline mit DSG und Original-Standheizung, war wie neu.
In Österreich habe ich dafür im August 2015 € 20.900,-- bezahlt.
Der Vorbesitzer hat sich einen neuen Sharan gekauft - ich warte schon drauf, dass er in ca. 2,5 Jahren wieder wechselt ;-)
Gefehlt hat mir die Freisprecheinrichtung und Navi, daher gleich Blaupunkt Naviceiver nachgerüstet.
Auch eine abnehmbare AHK habe ich nachgerüstet.
Bin soweit zufrieden...
Die Preise scheinen sich gut zu entwickeln. Mein Händler sagte mir am Sa. das sich die Diesel im Moment die Reifen platt stehen.
Letztes Jahr habe ich einen Alhambra für 22500 (73000 km, 2013er) gekauft. Und da ist alles drin was man braucht (Xenon, el. Türen u. Heckklappe, Navi, 7 Sitze, 170 PS TDi DSG, AHK, Rückfahrkamera und andere Annehmlichkeiten). Ist aber in D wohl etwas einfacher und günstiger zu finden.
Es war augenscheinlich kein Preisunterschied zu vergleichbaren Sharans erkennbar, habe 2 Monate nach beiden Modellen Ausschau gehalten und dann beim besten Angebot zugeschlagen (musste dafür aber 400 km fahren).
Man muss sich einfach ein wenig Zeit nehmen.