Kaufberatung 3,0 Tdi Bj 08 Mod. 09

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

zu folgendem Angebot (Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro DPF, EZ 12/2008, Modell 2009, grau metallic) hätte ich gerne mal Eure Meinung gehört. Liegt das Angebot im grünen Bereich? Zusätzlich bereits ausgehandelt inkl HU/AU neu und Winterreifen auf Leichtmetallfelgen. Im Weiteren würde ich aufgrund der leichten Kratzer im Frontbereich eine Instandsetzung von rund 750 Euro abziehen und ggf. noch die Bremsen erneuern lassen, so dass dann ein Preis von 20.250 Euro meine VHB wäre.

Im Moment liegt das Angebot bei 21.550 Euro! Fahrer war ein Gewerbetreibender, Inspektionen sind alle bei Einer Audi/VW-Vertragswerkstatt gemacht worden. Fahrzeughalter waren der Firmenchef und sein Bruder.

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe

Sicherheit:: 10 x Airbag, Antiblockiersystem ABS, Traktionskontrolle, Außentemperatur-Anzeige, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Wegfahrsperre, Xenon mit adaptivem Kurven-Licht, Einparkhilfe plus vorne und hinten, Fahrlichtautomatik, ISOFIX- Kindersitzbefestigung

Audio & Kommunikation: Radio-CD-Wechsler, BOSE-Sound-System, Navigationssystem MMI plus, 2 SD-Kartenleseplätze, Bluetooth-Autotelefon mit integrierter SIM-Karteneinschub

Komfort:: Spracheingabesystem, Komfort-Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servolenkung, Lenksäule verstellbar,
ACC/Abstandsregelanlage deaktiviert, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Fensterheber
elektrisch 4-fach, Colorverglasung, Aktive Kopfstützen vorn

Interieur: Sportsitze Leder/Alcantara, Multifunktions-Lederlenkrad, Bordcomputer, Laderaumabdeckung, Rücksitze 2/3 -1/3- klapp- und teilbar

Exterieur: Scheinwerferreinig., EDS, Leichtmetallfelgen ALU-Gussräder 8Jx17 im 10-Speichen-Stern-Design, Außenspiegel elekt. und beheizt, Dachreling

Weiteres: BOSE-Surround, 6 Zyl.-TDI Common-Rail, ebener Ladeboden, Kindersitzverankerung ISO FIX, Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming home, Anhängerkupplung abklappbar, Innen Alcantara/Leder creme/beige, kleine Frontspoiler-Beschädigung vorne unten links, Facelift ´08,
Modelljahr ´09, ehemaliger NP: € 68.350.--

INNENAUSSTATTUNG
Bluetooth
Bordcomputer
CD-Spieler
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Freisprecheinrichtung / Mobiltelefonvorbereitung
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Sportsitze
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung

AUSSENAUSSTATTUNG
Anhängerkupplung
Elektrische Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen
Sportfahrwerk

EXTRAS
Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt

SICHERHEIT & UMWELT
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
Allradantrieb
ESP
El. Wegfahrsperre
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Kurvenlicht
Lichtsensor
Nebelscheinwerfer
Partikelfilter
Regensensor
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Xenonscheinwerfer

Danke vorab und Gruß!

40 Antworten

Stimmt, wird aufgespielt und online aktiviert.
2013 kostet dann ungefähr 323€ (hab es grad machen lassen)😰

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Stimmt, wird aufgespielt und online aktiviert.
2013 kostet dann ungefähr 323€ (hab es grad machen lassen)😰

echt?

mir hat der Händler gesagt, es kostet normalerweise 240 euro, aber wenn ich das beim Autokauf gleich mit wünsche dann nur die hälfte, also 120 euro. wo hast du denn das update machen lassen??? Tarif münchen Innenstadt mit feiertagszuschlag?

Düsseldorf innenstadt am Freitag 😁

229€ für die navidaten
94€ fürs aufspielen

Und gratis dazu eine fehlermeldung vom steuergerät 5F (informations elektronik):

03276 - Softwareversionsmanagement prüfen

Und den fehler kriegt man nicht gelöscht.

Nach dem Update muss SVM über Onlineanbindung mit Ingolstadt gelöscht werden. Du hast zwar
keine Einschränkungen, nur halt diesen Fehler....

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Düsseldorf innenstadt am Freitag 😁

229€ für die navidaten
94€ fürs aufspielen

Und gratis dazu eine fehlermeldung vom steuergerät 5F (informations elektronik):

03276 - Softwareversionsmanagement prüfen

Und den fehler kriegt man nicht gelöscht.

Ähnliche Themen

Hab das 2013 NAVI-Update auch gerade durch. 230 EUR für die Software und 65 EUR für dei Leistung. Der Preis erhöht sich ggf. wenn zusätzliche MMI-Updates eingespielt werden müssen. Bei mir hats 5 Stunden gedauert. Habens laufen lassen und immer mal hingesehen.

Zitat:

Original geschrieben von merlin1969


Hab das 2013 NAVI-Update auch gerade durch. 230 EUR für die Software und 65 EUR für dei Leistung. Der Preis erhöht sich ggf. wenn zusätzliche MMI-Updates eingespielt werden müssen. Bei mir hats 5 Stunden gedauert. Habens laufen lassen und immer mal hingesehen.

krass die Preise... man stelle sich mal vor...

man kauft für tausende Euros ein MMIplus und darf dann ggf. jährlich noch 300 Euronen auf den Tisch legen.

Das kann man sich als vernünftig rechnender Mensch wirklich nicht allzu oft leisten.

Bei dem 2009er A6, welchen ich mir wohl diese Woche noch kaufen werde, wird zum ersten mal, also von 2009 auf 2013 geupdatet. Ich hoffe da komme ich ne weile hin.

Allzu viel passiert ja momentan nicht mehr im Straßenbau bzw umverlegte Straßen entstehen sehr selten.

Gibt es denn keine Möglichkeit das 3G-MMI-plus günstiger zu updaten als in der Audi-Werkstatt mit online-Anbindung in die Zentrale?!?

Zum SVM habe ich noch was im Inet gefunden. Man soll diesen fehler angeblich doch mit VCDS (ohne online anbindung in Ingolstadt 🙂 ) entfernen können.

Ich muss es noch probieren, vll komme ich heute abend dazu.

(kopiert von: http://www.digital-eliteboard.com/archive/index.php/t-262465.html )

03276 - Softwareversionsmanagement prüfen - Fehlereintrag löschen

Bei jedem MMI 3G/3GP Software-Update kommt es in der 5F (Mainunit) zu einem Fehlerspeichereintrag.
Dieser heisst: "03276 - Softwareversionsmanagement prüfen"

Fehlerspeicher löschen hat leider keinen Effekt auf diesen Eintrag.
Er entsteht, wenn am Ende des jeweiligen Mainunit-Updates "Dokumentation abbrechen" bestätigt wird, ohne über einen Tester die SVM Rückdokumentation vorgenommen zu haben.

Negative Auswirkungen hat der Fehlereintrag erst einmal keine.
Schöner ist es aber natürlich, möglichst keine Fehlereinträge in irgendwelchen Fehlerspeichern rumgammeln zu haben.

Ok, kommen wir dazu, wie man den Fehler mit einer geeigneten Diagnosesoftware (VCDS, VAS, VAG-CAN Professional) entfernt bekommt.

1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Anpassung-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im Programmierer-Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979

5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig!

Der Fehlereintrag verschwindet nach dem Prozedere sofort aus dem Fehlerspeicher.

Ja das kenne ich, wenn Du probleme bei der Umrechnung hast, sag Bescheid, Mike 😉

Wir kriegen das Baby geschaukelt 😉 😁

Nicht nötig, hat funktioniert 🙂

Bei mir hat es nicht funktioniert....
Keine Ahnung warum.
Der Fejler bleibt weiterhin drin, und der ursprüngliche Werte steht wieder im 1. Kästchen.

Hab die schritte ein mal durchlaufen und bin dann aus die 10-Anpassung direkt raus.
Dann 5F noch kontrolliert und da war kein fehler mehr.

In die 10-Anpassung auf Kanal 15, wert oben auslesen und neuberechnen, unten eingeben und prüfen lassen, dann speichern.
Danach direkt raus.

Vll ist der fehler jetzt wieder drin, hab es aber mal kurz vorm essen gemacht und bin dann nicht mehr zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen