Kaufberatung 3,0 Tdi Bj 08 Mod. 09

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

zu folgendem Angebot (Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro DPF, EZ 12/2008, Modell 2009, grau metallic) hätte ich gerne mal Eure Meinung gehört. Liegt das Angebot im grünen Bereich? Zusätzlich bereits ausgehandelt inkl HU/AU neu und Winterreifen auf Leichtmetallfelgen. Im Weiteren würde ich aufgrund der leichten Kratzer im Frontbereich eine Instandsetzung von rund 750 Euro abziehen und ggf. noch die Bremsen erneuern lassen, so dass dann ein Preis von 20.250 Euro meine VHB wäre.

Im Moment liegt das Angebot bei 21.550 Euro! Fahrer war ein Gewerbetreibender, Inspektionen sind alle bei Einer Audi/VW-Vertragswerkstatt gemacht worden. Fahrzeughalter waren der Firmenchef und sein Bruder.

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe

Sicherheit:: 10 x Airbag, Antiblockiersystem ABS, Traktionskontrolle, Außentemperatur-Anzeige, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Wegfahrsperre, Xenon mit adaptivem Kurven-Licht, Einparkhilfe plus vorne und hinten, Fahrlichtautomatik, ISOFIX- Kindersitzbefestigung

Audio & Kommunikation: Radio-CD-Wechsler, BOSE-Sound-System, Navigationssystem MMI plus, 2 SD-Kartenleseplätze, Bluetooth-Autotelefon mit integrierter SIM-Karteneinschub

Komfort:: Spracheingabesystem, Komfort-Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servolenkung, Lenksäule verstellbar,
ACC/Abstandsregelanlage deaktiviert, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Fensterheber
elektrisch 4-fach, Colorverglasung, Aktive Kopfstützen vorn

Interieur: Sportsitze Leder/Alcantara, Multifunktions-Lederlenkrad, Bordcomputer, Laderaumabdeckung, Rücksitze 2/3 -1/3- klapp- und teilbar

Exterieur: Scheinwerferreinig., EDS, Leichtmetallfelgen ALU-Gussräder 8Jx17 im 10-Speichen-Stern-Design, Außenspiegel elekt. und beheizt, Dachreling

Weiteres: BOSE-Surround, 6 Zyl.-TDI Common-Rail, ebener Ladeboden, Kindersitzverankerung ISO FIX, Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming home, Anhängerkupplung abklappbar, Innen Alcantara/Leder creme/beige, kleine Frontspoiler-Beschädigung vorne unten links, Facelift ´08,
Modelljahr ´09, ehemaliger NP: € 68.350.--

INNENAUSSTATTUNG
Bluetooth
Bordcomputer
CD-Spieler
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Freisprecheinrichtung / Mobiltelefonvorbereitung
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Sportsitze
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung

AUSSENAUSSTATTUNG
Anhängerkupplung
Elektrische Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen
Sportfahrwerk

EXTRAS
Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt

SICHERHEIT & UMWELT
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
Allradantrieb
ESP
El. Wegfahrsperre
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Kurvenlicht
Lichtsensor
Nebelscheinwerfer
Partikelfilter
Regensensor
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Xenonscheinwerfer

Danke vorab und Gruß!

40 Antworten

Was mir bei dem Wagen nicht gefallen würde ist Handschalter, so einen Wagen lässt
sich sehr gut mit Automatik fahren, wenn Du beschleunigen willst, kommst Du mit
dem Schalten gar nicht klar, so schnell muss man weiter schalten.

Wenn die Heizung im ACC kaputt sein sollte, kann man das Heizelement deakivieren,
damit ACC und der Tempomat wieder funktionieren.

Ist doch schon deaktiviert.... 😁 er soll nur aufpassen das es nicht wegen defekt deaktiviert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003



Zitat:

Original geschrieben von Toshy


@TE: Kaufst du es privat oder gewerblich? Bei Privatkauf kann der Unternehmer dann die Gewährleistung nicht ausschließen - auch wenn er kein Autohändler ist.
Die Gewährleistung sind dann zwei Jahre, nehme ich an!? Es ist kein Autohändler...

Dei Gewährleistung ist zwei Jahre, kann aber im Kaufvertrag auf 1 Jahr reduziert werden. Das gilt für alle gewerblichen Verkäufe von Gebrauchtwagen an Privat. Nach einem halben Jahr ist aber die Beweislastumkehr. Siehe SuFu. Der Unterschied zu den meisten Ergebnissen der SuFu ist lediglich, dass der Verkäufer kein Autohändler ist. Aber das ändert nichts an der Gewährleistung.

Sollte der Verkäufer versuchen, seinen Geschäftswagen als Privatmann zu verkaufen, wäre ich vorsichtig.

Ich sehe das also richtig, wenn ich davonzugehen kann, dass der Tempomat bei einem deaktivierten ACC auch nicht funktioniert!?

Gruß

Ähnliche Themen

An die ACC soll es doch nicht scheitern, wenn die sagen das es für den preis machbar ist, sollen die es reparieren lassen und ein funktionsfähige ACC liefern.

Kenn mich nicht aus mit gewerblich/nicht gewerblich, aber da würde ich mich eher etwas schlauer machen.
Du kaufst quasi ein auto ohne garantie, deshalb muss der dann auch günstiger sein.

Habe mir noch einige Infos erarbeitet...

Es wurden alle Inspektionen gemacht, bei 30680, 62765 und 88840, Bremsen vorne wurden in 12/2012 mit der Inspektion gemacht, Batterie wurde in 2010 auf Gewährleistung getauscht, in 04/2013 wurde eine Glühlampe getauscht und in 06/2012 ein MMI-Bedienknopf, ansonsten alles unauffällig, also keine Auffälligkeiten...bei einem Software-Update hat sich ein Steuergerät verabschiedet, wurde aber ersetzt (war eine Audi-Aktion, und die Kühlmittelpumpe wurde ersetzt...

Ich denke, wenn ich den Verkäufer bitte die ACC Geschichte noch machen zu lassen, dann sind 21.500 Euro mit HU/AU neu in Ordnung...oder!?

Gruß, Achim

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Kenn mich nicht aus mit gewerblich/nicht gewerblich, aber da würde ich mich eher etwas schlauer machen.
Du kaufst quasi ein auto ohne garantie, deshalb muss der dann auch günstiger sein.

Wieso jetzt Garantie? Die ist nie Vorschrift und immer eine freiwillige Leistung, die man aber auch als Kunde selber abschließen kann. Das nennt sich dann Garantieversicherung.

Falls du meine bisherigen Beiträge übersehen hast:
Ein Gewerbetreibender kann beim Verkauf seines Geschäftswagens an Privat die Gewährleistung nicht ausschließen, sondern nur von 2 auf 1 Jahr reduzieren. Tut er dies nicht schriftlich, gilt die Gewährleistungspflicht für 2 Jahre.
Gewerbe an Gewerbe: Gewährleistung auschließbar
Privat an Gewerbe: ~~
Privat an Privat: ~~
Gewerbe an Privat: Gewährleistung nicht ausschließbar

Dabei ist das Gewerbe unerheblich (Autohändler, Bäcker, Architekt, ...). Der hauptsächliche Anteil der Nutzung des Fahrzeugs zählt. Wenn es ein Geschäftswagen war: Gewährleistung nicht ausschließbar.

Danke für die erklärung.
Da ich meine autos privat fahren muss, kenne ich mich damit nicht aus. Und du hast recht, ich hatte deine vorigen posts überlesen 😉

Verkauft wird er ihn als Geschäftsfahrzeug, da im Fahrzeugschein der Firmenname aufgeführt ist!

Also Preis ist denk ich Ok das ACC wenn möglich Repariern lassen oder halt bei Audi fahren checken lassen bzw kosten geben lassen für die Verhandlung

Ich persönlich mag Schalter klar ist ne Automatik gemütlicher

Hallo zusammen.

Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber hat er dir den LP einfach so genannt oder schriftlich auf der original RG gezeigt?
Kommt mir bei der Ausstattung ein bisschen zu hoch vor.
Zur Hanschaltung kann ich nur sagen, du kommst mit dem schalten nach🙂😁
Und sie gibt dir eine bessere VHB , da 98 von 100 die Tiptronic bevorzugen.

Gruß Sascha

Hab meinen HS nach knapp 2 Jahren gegen einen TT "getauscht". Wie bereits geschrieben: 98 von 100 suchen bei einem 3.0 eine TT. Das macht sich dann auch Wiederverkauf bemerkbar.

Hallo,
ich stehe auch kurz davor einen 3,0 TDI quattro Facelift zu kaufen...
Mein Objekt der Begierde aber zusätzlich zum Blog-Ersteller mit Automatik+Luftfahrwerk+Standheizung/-Lüftung.
Dies auch zudem noch vom Audi Händler mit 2 Jahren Garantie und bei Audi Scheckheftgepflegt mit 75.000 km und garantiert unfallfrei.

Daher würde mich die eigentliche Frage hier auch interessieren: Gibt es Schwachstellen/Punkte auf denen ich bei o.g. Auto achten muss???

Ehrlich....?? Nein....keine Schwachstellen....achte mal drauf welches MMI 3G System verbaut ist,
das beste wäre das MMI 3G Plus mit Festplatte. Ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber sehr
nett zu haben... 🙂

Die FL Modelle sind meiner Meinung nach sehr ausgereift und sehr gut in Schuss

Zitat:

Original geschrieben von reno81


Hallo,
ich stehe auch kurz davor einen 3,0 TDI quattro Facelift zu kaufen...
Mein Objekt der Begierde aber zusätzlich zum Blog-Ersteller mit Automatik+Luftfahrwerk+Standheizung/-Lüftung.
Dies auch zudem noch vom Audi Händler mit 2 Jahren Garantie und bei Audi Scheckheftgepflegt mit 75.000 km und garantiert unfallfrei.

Daher würde mich die eigentliche Frage hier auch interessieren: Gibt es Schwachstellen/Punkte auf denen ich bei o.g. Auto achten muss???

ja das MMI 3G plus ist verbaut... Leider, denn angeblich kann man da nur noch bei Audi in der Werkstatt ein Navi Update machen :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen