Kaufberatung 200 Kompressor oder 220 CDI
Hallo zusammen, ihr seid meine letzte Hoffnung.
Ich möchte mir einen w211 T Modell zulegen.
2 Stück stehen zur Auswahl:
1. E220 cdi Baujahr 2004 km 134000
2. E200 kompressor Baujahr 2005 km 167000
Beide sind Scheckheftgepflegt und die Verkäufer sind seriös.
Ausstattung fast identisch.
Preis beide um 7000 Euro
Die Leistung und der Verbrauch sind mir relativ egal.
Die Frage ist nur welche Variante ist eurer Meinung nach zuverlässiger?
Ich habe bereits viel über Motorschäden an dem Diesel gehört.
Vielen dank im voraus für eure Vorschläge.
Beste Antwort im Thema
Zu dem Diesel kann ich dir nichts sagen, aber Google doch mal "e200k Steuerkette" . Der E200K hat eine Simplex Steuerkette die sich gerne längt und zu Motorschäden führt oder einen teueren Tausch erforderlich macht. Das kam bei manchen schon bei 100-120 Km vor , bei anderen nicht. Du solltest bei der Laufleistung den Ventildeckel anheben und den Zustand der Kette begutachten....
Grüße Thomas
17 Antworten
Beachte auch das noch andere, kostenintensive Reparaturen auf dich zukommen können wenn du dir einen alten 211er zulegst. Der Verbrauch ist bei nicht mal 100km pro Woche fast schon zu vernachlässigen, ich würde eher die allgemeinen Unterhaltskosten für Wartung und Instandsetzung vergleichen und mich danach orientieren, generell rate ich dir aber zu einem Benziner.
Danke an alle für die guten Tipps. Ich habe jetzt den Benziner genommen und konnte noch gut handeln, da die ZV manchmal spinnt und nicht funktioniert. Laut Forum ist das ja vielleicht das SAM Modul oder ein Kabel von diesem. Habt ihr da schon Erfahrung mit?
Zusätzlich wollte ich mir noch diese Fiscon Bluetooth Anlage einbauen. Laut Anleitung ist das wohl relativ einfach. Mein Audio Händler will ca 80 Euro für den einbau haben. Ist das okay oder ist das kein Hexen Werk? Bin zwar Schlosser aber kein Elektriker🙂
Für 80 EUR würd ich das unbesehen machen lassen, dann funktioniert´s auch und Du hast Deine Ruhe.
Gute Entscheidung für Deinen Einsatzbereich.
MFG Sven