Kaufberatung 200-200k-230k
Hallo,
Möchte mir bald ein neues Auto zulegen und der Clk ist bis jetzt mein Favorit.
Fahre zur Zeit noch ein Nackigen e36 316i (ohne klima servo etc) und da er schon über 200k drauf hat, suche ich schon mal nach einem Ersatz
ich habe leider nur Maximal 3500€ zur verfügung
Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen? Sollte auf jeden fall ein 4 Zylinder sein, mehr ist nicht drin( wegen Verbrauch)
Der neue darf nicht mehr wie 10 Liter Verbrauchen (Im drittelmix)
Ausstatungs mäßig erwarte ich nicht viel, mein jetziger hat ja wirklich 0 an Ausstatung 😁 Nur Leder und Automatik muss er habln mehr nicht
Meint ihr ich finde etwas gutes, das nicht mehr als 3000-35000 kostet?
Mfg
ps: ich hab da schon ein paar Kandidaten, die Poste ich heute Abnen wwenn ich am Rechner bin hier rein
19 Antworten
Also für den Preis musst halt damit rechnen, dass das Auto zwischen 200.000 & 300.000 KM drauf hat.
Zumindest wenn du eine halbwegs gute Ausstattung willst & Rost frei.
Was aber bei den Motoren kein Problem ist.
Den 200er würde ich nicht empfehlen. Ist halt doch ziemlich gemächlich mit den 136 PS bei 1,4T.
Ich selber hatte einen 200er der hatte zwar eine schönere Ausstattung, aber weniger Technik etc.
Wichtig ist auch ob du einen Mopf willst oder nicht.
Inzwischen habe ich einen 200 Kompressor. Und selbst da habe ich mich inzwischen an die Leistung gewöhnt und will eig noch mehr.^^
d.h. wenn du unbedingt nen 4 Zylinder willst, dann hol dir gleich den mit dem Größten Motor, den 230er.
Spritverbrauch ist auch nur unwesentlich höher.
Gruß
Basti
Also für 3500 Euro kann man nicht viel erwarten, aber da gibts ja einiges am Markt.
VorMopf, viele km, eher magere Ausstattung, Schönheitsfehler.
Der Verbrauch... also meinen 320er fahr ich im Schnitt mit 9,3 bis 9,5 Liter! Kommt halt drauf an wie und wo man fährt... Der 230K verbraucht da auch nur unwesentlich weniger als der 320.
http://www.spritmonitor.de/.../269-CLK-Klasse.html?...
Also am besten den 200K, wobei es den hauptsächlich nur als Mopf gibt...
Alles klar ich dane euch 🙂
Am besten Spar ich diesen Sommer noch und hol mir für 5-6.000 was "anständiges"
Wieso sind eigentlich die V8 so billig? Nur weil sie viel Verbrauchen? Die Typenklasse ist ja nicht so hoch und steuern sind auch net viel teurer.
Bei mein jährlichen Kilometern, wäre ein V8 vieleicht eine überlegung wert.
Was meint ihr, wie viel verbraucht so ein V8 in folgendem Streckenprofil?
2km Stadt mit 6 Ampeln und dann auf die AB 14 km lang (fahre auf der AB ca. 130-140)
Abends dann das gleuche andersrum also erst AB dann Stadt
Mfg
Nachdem das eine kurzstrecke ist schon recht viel. Kommt natürlich aufs Beschleunigungsverhalten von dir an.
Ich fahre jede Morgen und jeden Abend ca 15km (stadt u. Landstrasse) und habe dabei einen Verbrauch von ca 11 l pro hunder kilometer. Und das obwohls nur ein 200er Kompressor ist.
Ausserdem würd ich einen V8 nicht mit e10 betanken.
Gruß
Basti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ac0354
.... leider nur Maximal 3500€ zur verfügung ....... darf nicht mehr wie 10 Liter Verbrauchen (Im drittelmix) ...
.....Nur Leder und Automatik muss er haben mehr nicht ....
Das sind drei Probleme, vor zwei Jahren haben sie dir die Kiste an jedem Eck hinterhergeschmissen und mitlerweile wollen sie schon wieder für runtergerockte rostschleudern Geld sehen.
Nicht mehr wie 10Liter? am besten noch Diesel oder? Man kann einen CLk unter 10L/100km fahren aber die meisten fahrer eines W208 sind über 10L.
Den kleinen 2.0L sauger den musst treten das du nicht als verkehrsbehinderung angesehen wirst, der 230K was die masse mal zu bewegen anfängt der gönnt sich auch gern mal über 10L.
Ich fahre einen 320ger und wenn mich die Leute fragen was der verbraucht ist meine Standartantwort 7-17L gesteuert beim rechten fuss. Wenn ich mit 90 auf der Bahn ne verkehrsbehinderung spiele komme ich auf 7L/100km runter wenn ich stadt fahre bin ich bei über 10l wenn ich das Bodenblech bedrängele geh ich gegen 20L also such es dir aus.
Leder und Automatik und der Preis schwierig, viel glück bei der suche, die vierender sind eher selten mit Automaten wenn mit automaten um einiges teurer und leder zahlst so oder so drauf. Italiener kannste vergessen stehen zwar zu gut da aber die sitzheizung fehlt und Leder ohne Sitzheizung also ich möchte es ned.
Du kannst meinen 320ger haben hat schon über 200.000 auf der Uhr und würde auch über das doppelte kosten aber ich bin ehrlich zu dir der verbraucht wahrscheinlich bei jedem fahrprofil über 10L
Hätte Leder und an Automaten 😁
Ich weis ja nicht wie du finaziell darstehst aber mein rat warte noch ein wenig im mom steigen zwar wieder die Preise aber spare und hole dir einen echten CLK und nicht iwas von nem fähnchenhändler der womöglichst preisgünstig im ersten mom ausschaut.
Der A208/C208 ist ein wunderschönes Auto, ich hätte meinen gegen einen 209ner eintauschen können aber das rundgeknutsche mag ich nicht.
Mein tipp wenn dein jetziges Auto nochmal die Hu besteht fahr den noch und spare noch ein wenig und hol dir einen CLk der es verdient CLk genannt zu werden mit der richtigen ausstattung Motor musst du wissen, aber behalte im hinterkopf das Coupe hat schon 1,5 T und das Cabrio ist um einiges schwerer 🙁 Deutsche Panzer müssen erst einmal bewegt werden bis sie in fahrt kommen.
@ Clk200sport
e10 würde ich nie Tanken selbst bei meinem 21 jahre alten 316i nicht
@ frestyle
ja das mache ich auch, werde dann entweder einen richtigen sprit-vernichtungs-maschine kaufen oder den 200k
1 jahr schaft mein 316i noch locker, Verkaufe den nur weil nächstes jahr der Zahnriemen getauscht werden muss, das Lohnt sich bei einem 21 jahre alten auto nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ac0354
Alles klar ich dane euch 🙂Am besten Spar ich diesen Sommer noch und hol mir für 5-6.000 was "anständiges"
Wieso sind eigentlich die V8 so billig? Nur weil sie viel Verbrauchen? Die Typenklasse ist ja nicht so hoch und steuern sind auch net viel teurer.
Bei mein jährlichen Kilometern, wäre ein V8 vieleicht eine überlegung wert.
Was meint ihr, wie viel verbraucht so ein V8 in folgendem Streckenprofil?
2km Stadt mit 6 Ampeln und dann auf die AB 14 km lang (fahre auf der AB ca. 130-140)
Abends dann das gleuche andersrum also erst AB dann StadtMfg
Ja, spare noch etwas! Ich wollte 4000-5000 Euro ausgeben und hab am Ende dann doch 6500 Euro ausgegeben ^^
Die V8 bekommt man grad recht günstig, weil die im Unterhalt so teuer sind (voralle die Versicherung). Ich glaube ich hätte für einen 430er fast doppelt so viel Versicherung zahlen müssen, wie für meinen 320er! Und den V8 wirst Du kaum unter 10 Litern fahren können:
http://www.spritmonitor.de/.../269-CLK-Klasse.html?...Ich tanke jetzt seit ner Weile E10 und kann keine Probleme feststellen. Der 320er ist von Mercedes für E10 freigegeben - die wissen schon warum! Und wenn man mal überlegt: Super hat auch 5% Ethanol. Das macht also echt kaum einen Unterschied, ob man 5 oder 10% Ethanol tankt. Problematischer wirds erst bei höheren Konzentrationen wie E25 (was angeblich bald eingeführt werden soll) oder E85!
Also laut dieser seite http://www.autokostencheck.de/.../ ist der 430er in der Haftpflicht klasse mit 18 eingestuft. Da ich sowieso nur hp Versichere, wird es keine großen unterschiede geben denke ich.
Wie groß wäre den der Verbrauchs unterschied von den 3 Motoren( v8,v6, 200k), bei meiner fahrstrecke?
Also mit der Teilkasko wäre ich ganz vorsichtig! Weiß jetzt nicht wie das beim 430 zusammen gesetzt ist, aber bei meinem 320 zahl ich grad mal 10 Euro für die Teilkasko. Was hatten wir hier schon alles im Forum? Windschutzscheibe defekt, Marderschäden, Einbrüche, Diebstahl... da kommen auf einem immense Kosten zu und wenn da einer keine Teilkasko hat, ist das Geheule ganz groß!
Also das würde ich mir mal ganz genau überlegen!
Wegen dem Verbrauch hab ich Dir schon zwei Links gepostet... Da kannst Du die drei Motoren vergleichen. Oder vergleich da mal die drei Typen: http://www.autoplenum.de/Auto/Vergleichen
Hab hier mal nen Screenshot...
v.l.n.r.: 230K, 320, 430
Da siehst Du gut den Unterschied! Und ganz interessant: Der 320 verbraucht im Schnitt am wenigsten!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Und ganz interessant: Der 320 verbraucht im Schnitt am wenigsten!
Dazu musst du aber auch berücksichtigen, dass es deutlich mehr 320er Fahrer sind, aus denen dieser Durchschnittswert errechnet wird.
Ich bezweifle es, dass der 320er weniger verbraucht als die 4 Zylinder. Aber es kommt ja alles auf den rechten Fuß an, ob dieser öfter mal "Zuckungen" hat oder eben ruhig bleiben kann 😁
Leute hatte heute eine Probefahrt mit einem Clk 230k fast Vollausstatung. Knapp 2 Stunden bin ich ihn gefahren und es hat wirklich spaß gemacht, alles fast Perfek. Leider hab ich auch Festgestellt, dass ich noch zu jung für ne Automatik bin. Ich werde versuchen einen 230k mit schaltung für ne probefahrt zu finden. Das Auto steht bei einem Autohaus von einem freund. Ich werde morgen noch einen e46 325ci und einen honda accord cl7 probefahren, leisten kann ich mir sie zwar (noch)nicht, aber beide Autos wären eine alternatve zun clk 230k handschalter.
Naja, die Handschaltung im CLK soll nicht die beste sein und auch anfällig sein... Einen Mercedes fährt man mit Automatik! Dann schau mal lieber bei Honda und BMW, die dürften wohl eher zu Dir passen...