Kaufberatung 2,7 DPF - Kilometerproblem???

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und verfolge jetzt schon bald ein halbes Jahr fleißig die Beiträge - bald ist es nun bei mir soweit, und ich möchte mir einen A6 zulegen! Hier im Forum habe ich jetzt schon sehr viele gute Meinungen und Ratschläge zu diversen Kaufangeboten gefunden, wo ich jetzt ein für mich interessantes Kaufangebot hier vorstellen möchte- ich hoffe Ihr verzeit mir 🙄

Leider habe ich ein wenig bedenken wegen den Kilometer, wobei ja der 2,7 Motor einer der zuverlässigsten Motoren (Ausnahme Injektorenproblem) ist - ich freue mich schon auf Eure Meinungen.

Audi A6 Avant 2,7 TDI DPF Klima Xenon Navi PDC
Marke : Audi
Model : Audi A6 Avant 2,7 TDI DPF Klima Xenon Navi PDC
Farbe : Atlasgrau (Grau) metallic
Baujahr : 2006
Erstzulassung: 07.2006
Kilometerstand : 176305
Kraftstoff : Diesel
Leistung : 132 KW (179 PS)
Karosserie : Kombi
Türen : 5
Getriebe : Schaltung
Preis : € 15.900,00

Beschreibung
Polster: Sitzbezug Leder Volterra, ABS, Fahrerairbag, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Seitenairbag hinten, Kopf-Airbag-System (Sideguard), Lederausstattung, LM-Felgen 7 5x17 (16-Speichen), Kopfairbags, Xenon-Scheinwerfer Plus (Abblend- und Fernlicht), Rußpartikelfilter, Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar beide, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Servolenkung elektronisch gesteuert, Radio-Navigationssystem DVD mit Farbbildschirm und MMI, CD-Wechsler im Handschuhfach, DVD-Player, Sound-System DSP / Audi Sound-System, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe vorn und hinten optisch (APS Plus), Tagesfahrlicht, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Wegfahrsperre, Wegfahrsperre (elektronisch), Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay, Lenkrad (Leder) mit Multifunktion, Mittelarmlehne vorn, Dachreling (Aluminium), Durchladeeinrichtung

Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

der DPF sollte doch Wurst sein, die Injektoren sind schon weniger, das könnte sehr teuer werden. Auch die Rost Sache kann schief ausgehen. Also achte auf das ll Scheckheft, ansonsten fällt das Thema Kulanz bei Dir aus.

Mein Preis war etwas höher, dafür weniger Laufleistung. In Anbetracht der jetztigen Zeit ist dies m.E. kein Schnäpchen.

Bei 15kEuro Budget und dem Kauf eines A6 sollte etwas Geld für Reperaturen dabei sein, auch wenn die Garantie zunächst etwas abfedert. Nach Ablauf der Garantie steht Du mit einem alten Auto dar.

Wenn Du den Betrag "gerade so" als Privatier aufbringen kannst, dann halte ich die Aktion für wenig sinvoll. Auch wenn der Dicke sicher bei uns allen hier immer ganz oben auf der Wunschliste stand, und Träume erfüllt werden wollen, ein gewisses finanzielles Polster braucht es trotzdem. Das Auto möchte ich in vollen Zügen genießen, und nicht immer Angst vor dem nächsten Service haben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoerbie82


Zitat teaage444:
Für den sechszylindrigen 2,7 tdi sind keine 205er zugelassen - egal mit welcher Felge oder mit welchem Profil.
Für die 4-Zylinder-Motoren gilt das dagegen i.d.R. nicht.
Von daher ist es schon richtig, dass man sich solche nicht andrehen lassen soll (was die Freundlichen möglicherweise versuchen könnten). Der Grund dafür ist aber wie gesagt in den Papieren zu suchen, denn mit 205ern ist beim 2,7er die ABE futsch.

Bitte gibt hier keine Falschen Informationen bekannt, wieso sollten 205er für den 2,7 nicht freigegeben sein. Der 2,7TDI hat ne 16" Bremsanlage und auf die kannst du dann 205/60R16 fahren. Wird überall so angeboten und auch mit ABE.......

Was für ne Nase, hat sicher nen Großhandel für 205er Reifen. Anders kann ich mir den Kommentar zum Kommentar nicht erklären. Für den 2,7 tdi sind keine Größen unter 225er zugelassen. Da kann man mit Schwachsinn über Bremsanlagendimensionen kommen wie man will - zumal das, wie jeder 14-jährige sich denken kann, bestenfalls was mit Felgendurchmesser/Einpresstiefe zu tun haben kann.

Hier gehts um den Tragfähigkeitsindex und um FzgBrief/EWG-Bescheinigung.

Wer hier bei einem 2,7 tdi einen Eintrag zu 205ern findet sollte mal gucken ob die Fahrgestellnummer zu den Papieren passt ;-)))

KJomischer Weise sind in etlichen Reifenbuden Listen im Umlauf in denen der Reifen für den 2.7TDI zugelassen ist. Gemeint ist 205/60-16 H M&S. Leider hat nicht jeder diese COC Bescheinigung. Und wenn man diese nachträglich haben möchte muß man die für teuer Geld Online Bestellen.

@teaage444

Klugscheißer, deine dummen kommentare kannst Du für dich behalten, erkundige dich erstmal richtig und wenn du nicht weiter kommst, zeige ich dir meine Reifen, dann wirst auch Du nicht dumm sterben. Wenn ich es schaffe, werde ich mal morgen versuchen hier die ABE reinzustellen, hoffe dass du dann endlich ruhe gibst.

Außerdem lautet der Thread Kaufberatung vom Fahrzeug und ihr emfehlt ihm jetzt schon irgendwelche Reifen.......Er soll sich erstmal das Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von hoerbie82


@teaage444

Klugscheißer, deine dummen kommentare kannst Du für dich behalten, erkundige dich erstmal richtig und wenn du nicht weiter kommst, zeige ich dir meine Reifen, dann wirst auch Du nicht dumm sterben. Wenn ich es schaffe, werde ich mal morgen versuchen hier die ABE reinzustellen, hoffe dass du dann endlich ruhe gibst.

Außerdem lautet der Thread Kaufberatung vom Fahrzeug und ihr emfehlt ihm jetzt schon irgendwelche Reifen.......Er soll sich erstmal das Auto kaufen.

@hoerbie82

Falls du eine geistige Behinderung haben solltest, musst du hier nicht auch noch damit prahlen.

Ich finde es ja schon lästig, dass sich ab und zu Trollos aus dem Fiat-Forum hierher verirren um dann einen so dummen

Rotz abzulassen. Aber bin schon ganz gespannt auf die "Reifen-ABE" *rofl*, das ist ja fast besser als der erste Gag Bremsanlage/Reifenbreite.

Aber mal im Ernst:
Auf einem A6 4F mit 6-Zylinder-Motor, wie auch dem 2,7 tdi, führt eine Reifenbreite von unter 225er zum Verlust der Betriebserlaubnis.
Dabei ist es vollkommen egal, ob dass die Rennleitung auch weiß. Auch der TÜV nimmt da selbst per Einzelabnahme nix ab. Es ist auch egal auf welcher Felge. Das wurde in mehreren Beiträgen bereits ausdiskutiert. Dadurch, dass sich hier h´s Stiefopa nix Breiteres leisten kann, wird´s auch nicht erlaubter.

Ähnliche Themen

Sorry aber auf dein dummes gelaber werde ich mich hier nicht weiter einlassen, kannst dir nur zum abschluss den link mal angucken und dich vegewissern, dass es sogar für den 2,7 Quattro 205er Reifen gibt auch mit der Tragfähigkeit. Das es keine Reifen ABE gibt weiss hier jeder, nur wenn du schwer verstehst kann man nix machen. ABE zu den Felgen wo aber auch drin steht mit welchen Reifen auf welchem Fahrzeug man die Fahren kann.
Aber du hast sowas bestimmt noch nie gesehen, für nen Mabella brauchst du sowas nicht.

http://reifen.com/.../205-60-R16?...

Bin mal gespannt was für ein schwachsinn du dir darauf jetzt einfallen lässt..........

Zitat:

Original geschrieben von Keek_83



Was meinst du denn mit der "Rost-Sache" ?

Grüße und Danke für die Tipps!!

Am Schweller aller Türen (Schwachstelle: Befestigung der Trittschutzleisten) und im Bereich der Heckklappe (Avant, Breich der Lampen) treten am 4F Rostprobleme auf. Mittels Sufu lassen sich Massenfreds finden, so das dieses Thema wie die Injektoren keine Einzelfälle sind. Gucke bitte selbst. Ansonsten ein wunderschönes Auto, nur ohne AAS mir etwas zu hart, insbesondere bei der Kombi Sportfahrwerk plus 18er. Aber nicht alles Gute liegt beisammen...

Mein Dicker 10/05 hat jetzt 160Tkm auf der Uhr und laut Fehlerprotokoll sehen die Injektoren bestens aus (laut Protokoll fast schon geschönt oder vom Neuwagen). Die Rostprüfung ergab auch nichts. Der DPF macht keine Zicken. Mein einziger Defekt betraf den Differenzdrucksensor (Garantie, SB 30 Euro) und 3 Glühkerzen. Habe alle 6 tauschen lassen, ohne zu wissen, was die Kosten. Also 300 Hundert ist schon ordentlich, Audi eben. Ansonsten muss man damit rechnen, also aus heiterem Himmel kommt das nicht. Dafür hab ich auch keine 60TEuro UVP bezahlt. Für das Geld kann ich 3 kaufen oder wenigstens 2 mit je einem Satz Reperaturen. Bereue nichts...

habe meinen auch mit knap 175k gekauft (vertreter-kiste) und kann nix negatives berichten. lückenloses scheckheft von nem audi-partner, alles gemacht, was anstand, bislang habe ich knapp 6tkm gefahren und kann nix negatives berichten.
injektoren sind entweder gemacht oder einfach noch gut im soll. habe das bei nem kollegen auslesen lassen.
von den sonstigen mängeln habe ich auch nix weiter, weder rost noch wischwasserprobs.
nur ne neue batterie war fällig.
fast 4 jahre alt, fieser winter, kurze strecken. aber das wars auch schon.

bisher alles gut 🙂
also wenn der händler seriös ist und das scheckheft stimmen,d ann kann da eigentlich wenig schief gehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V6TDI_losgehts



Zitat:

Original geschrieben von Keek_83



Was meinst du denn mit der "Rost-Sache" ?

Grüße und Danke für die Tipps!!

Am Schweller aller Türen (Schwachstelle: Befestigung der Trittschutzleisten) und im Bereich der Heckklappe (Avant, Breich der Lampen) treten am 4F Rostprobleme auf. Mittels Sufu lassen sich Massenfreds finden, so das dieses Thema wie die Injektoren keine Einzelfälle sind. Gucke bitte selbst. Ansonsten ein wunderschönes Auto, nur ohne AAS mir etwas zu hart, insbesondere bei der Kombi Sportfahrwerk plus 18er. Aber nicht alles Gute liegt beisammen...

Mein Dicker 10/05 hat jetzt 160Tkm auf der Uhr und laut Fehlerprotokoll sehen die Injektoren bestens aus (laut Protokoll fast schon geschönt oder vom Neuwagen). Die Rostprüfung ergab auch nichts. Der DPF macht keine Zicken. Mein einziger Defekt betraf den Differenzdrucksensor (Garantie, SB 30 Euro) und 3 Glühkerzen. Habe alle 6 tauschen lassen, ohne zu wissen, was die Kosten. Also 300 Hundert ist schon ordentlich, Audi eben. Ansonsten muss man damit rechnen, also aus heiterem Himmel kommt das nicht. Dafür hab ich auch keine 60TEuro UVP bezahlt. Für das Geld kann ich 3 kaufen oder wenigstens 2 mit je einem Satz Reperaturen. Bereue nichts...

Hi vielen Dank für deinen Ratschlag - dass der A6 im Bereich der Schweller und der Einstiegsleisten rostanfällig sein kann war mir neu - man lernt nie aus 😁

Grüße und schönes Wochenende

so habe mir jetzt auch einen zugelegt A6 avant Panter schwarz 100000 km für 17000 euronen fast die selbe ausstattung scheckheft gepflegt garantie 2.7tdi auch voltera sportledermemorysitze/braun xenon großes navi s-line packet sportlenkrad, nur kein bose aber dafür kilometer wenig im gegensatz zu dem was du gesehen hast, würde sagen such weiter bis du es hast der markt ist überfüllt nur den richitigen zufinden ist wichtig, würde sagen kauf es aber nur wenn du ca. 70-80 tausend kilometer im jahr machst ansonsten lass es weil auf 170000 km komm ich erst villeicht in 5-6 jahren mfg.

ihr seit mir paar klugscheisser hier die formel für wunschreifengrößen ausrechnung für alles gibt es eine formel, wer kein plan hat soll den babbel halten. ausserdem ist die these falsch mann kann 205 /60 / 16 zoll reifen auf dem A6 4f fahren . alles eine frage der technik und kostenaufwändigkeit und punkt . http://www.snails-sliders.com/.../index.php kann mann den eine link reinsetzen ??? mfg.

Edit sagt: Egal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen