Kaufberatung 2.2 TDCI bis 11.000 EUR
Hallo,
bin im Moment auf der Suche nach einem Mondeo 2.2 TDCi mit möglichst wenigen KM.
Hätte nun ein Angebot für einen mit 38TKM, Bj mitte 2005 und Ghia X Ausstattung für 11 TEUR.
Bin auch schon einen Probe gefahren, der war aber einiges zu teuer - der lag bei der ungefähr gleichen Ausstattung und 20 TKM mehr bei 15000 EUR. WIrklich tolles Auto, nur der Verbrauch während der 1stündigen Probefahrt
war mit 9,6 Liter etwas zu hoch. Mir kam es auch vor als ob bei dem Motor was nicht stimmte, beim Anlassen lief er
etwas unruhig, auch die Leistungsentfaltung war nicht sehr gleichmäßig.
Kann mir jmd. sagen was ich bei Kauf beachten soll? Gibt es Modelljahre von denen ich absehen sollte?
Vielen Dank für eure Hilfe!
20 Antworten
hab nen 2l tdci....hab gestern nochmal spritmonitor angeschmissen....da mußte ich weinen 😉 bin auf der vorletzten seite vom verbrauch her....war heute auch nochmal bei ford und hab mit dem herrn gesprochen der mein auto geprüft hatte, der meinte wie auch schon damals, alles geprüft und i.o., und dem glaube ich schon, da ich ihn noch aus meiner damaligen lehre kenne.
hatte heute mal nen gespräch mit nem 2l automaten fahrer, der meinte das er auf kurzstrecke 7,5l brauch, da weinte ich das 2te mal....weis auch nicht was ich da falsch mache, warscheinlich bin ich zu blöd um nen diesel zu fahren, da ich die letzten 12 jahre nur benziner gefahren bin. hab mal ne tankfüllung versucht wirklich als rentner zu fahren, schön immer bei wirklich max 2500 touren schalten...da bin ich dann einmal unter 7l gekommen, im schnitt sonst immer 7,5 und drüber. allerdings konnte man das dann nicht mehr fahren nennen, jedenfalls für mein empfinden, eher kriechen. weis ja nicht wie ihr eure mondis bewegt, aber das gas sreichel ich jetzt nicht unbedingt. vllt würde ich eure autos auch zu dem verbrauch bekommen...kein plan. nächste füllung klemm ich mir nen stein unters pedal 😉
also, der mondi tdci ist nen nettes auto, was man (ich wohl nicht) sparsam bewegen kann. KAUFEN wer nen guten findet!!!
Also das hört sich schon sehr danach an dass an deinem Wagen was nicht stimmt - soviel falsch kannst da ja eigentlich gar nicht machen!
Muss nun noch mein Auto verkaufen, davor allerdings noch in die Werkstatt dann hol ich mir auch einen!
Hab nun nen Titanium mit mit 92 TKM Bj 2005 für 12 gesehen - Leider kein Dachfenster und auch keine AHK. Naja,
man kann eben nicht alles haben...🙄
Hi,
beim Diesel hängt extrem viel davon ab, wie er eingefahren wurde und vor Allem, was man selber für einen Stil hat. Man muß sich eine ganz andere Fahrweise als beim Benziner angewöhnen. Wie bereits erwähnt, ist es essentiell wichtig, darauf zu achten, daß der Turbo nicht die ganze Zeit mitläuft (wenn man die Leistung nicht dauernd braucht). Beim Mondeo hab ich außerdem die Beobachtung gemacht, daß der Verbrauch deutlich zurückgeht, sobald man den Tempomant anschaltet. Also habe ich den quasi immer aktiv und nutze ihn immer, wenn ich mal mehr als absehbar 30 Sekunden eine Geschwindigkeit halten will - nebenbei bewahrt einen das, die richtige Einstellung vorausgesetzt, auch vor Blitzfotos ;-)
Joe.
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Wie bereits erwähnt, ist es essentiell wichtig, darauf zu achten, daß der Turbo nicht die ganze Zeit mitläuft (wenn man die Leistung nicht dauernd braucht).
?! wie bekomme ich es denn hin, das der turbo nicht mitläuft?! der sitzt im abgasstrang, und läuft immer mit, solange der motor läuft. obs im schiebebetrieb anders ist kann ich nicht beschwören, müßte er aber auch, da ja "luft" durch den motor in den abgastrank, und dabei über die leitschaufeln des turbos "fließt".ist ja nicht so, das der ansaugtrackt dicht gemacht wird, wenn ich kein gas gebe, ist ja nen diesel, kein benziner wo im regelfall ne drosselklappe die luftmenge begrenzt...ja, bis auf einige ausnahmen wie bmw ect.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
?! wie bekomme ich es denn hin, das der turbo nicht mitläuft?! der sitzt im abgasstrang, und läuft immer mit, solange der motor läuft. obs im schiebebetrieb anders ist kann ich nicht beschwören, müßte er aber auch, da ja "luft" durch den motor in den abgastrank, und dabei über die leitschaufeln des turbos "fließt".ist ja nicht so, das der ansaugtrackt dicht gemacht wird, wenn ich kein gas gebe, ist ja nen diesel, kein benziner wo im regelfall ne drosselklappe die luftmenge begrenzt...ja, bis auf einige ausnahmen wie bmw ect.Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Wie bereits erwähnt, ist es essentiell wichtig, darauf zu achten, daß der Turbo nicht die ganze Zeit mitläuft (wenn man die Leistung nicht dauernd braucht).
Ich denke joe110980 meinte damit dass du nicht immer im Leistungsbereich fahren sollst, beim Fahren also kurz und schnell beschleunigen und dann rasch hochschalten und niedertourig fahren. der Turbo setzt beim Mondeo
doch irgendwo um die 1800 U7min ein oder? Wenn du ihn natürlich ständig über 2500 drehst braucht er auch mehr.
Kann mir eigentlich jmd. sagen was alles zu den jeweiligen Serienausstattungen gehört? Wie z.B. Ghia, Ghia X oder Titanium
Zitat:
Original geschrieben von Raefox
Ich denke joe110980 meinte damit dass du nicht immer im Leistungsbereich fahren sollst, beim Fahren also kurz und schnell beschleunigen und dann rasch hochschalten und niedertourig fahren. der Turbo setzt beim Mondeo
doch irgendwo um die 1800 U7min ein oder? Wenn du ihn natürlich ständig über 2500 drehst braucht er auch mehr.Kann mir eigentlich jmd. sagen was alles zu den jeweiligen Serienausstattungen gehört? Wie z.B. Ghia, Ghia X oder Titanium
klar brauch er mehr saft wenn ich hochdrehe...logisch!
mußte mal googeln, hab mal ne liste als pdf gefunden, da war alles beschrieben, auch was es fürn zubehör und sonst was alles gab.