Kaufberatung 2,0 Turbo Benziner

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Ich überlege mir ein Auto zu kaufen für maximal 8000€.
Ich bin hier auf diesen Opel Insignia mit 220PS gestoßen. Leider habe ich keine Erfahrungen mit Opel und bräuchte deshalb mal eine Beratung.
Haben die Modelle irgendwelche groben Probleme? Eventuell Tipps beim Anschauen?

Hier der Link: https://mobile.willhaben.at/details/gebrauchtwagen/366852158

Ps: Auto steht in Österreich

Beste Antwort im Thema

Und noch teurere Baustellen mit dazu.... der insignia opc ist sein Geld im Vergleich zum kostenrisiko nicht im geringsten Wert.... das schlechteste Auto was opel je gebaut hat (meine meinung)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ja, sieht für mich nach einem Schaden aus.

Edit: der Preis gilt laut Beschreibung nur für Export ;-)

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 23. Juni 2020 um 08:20:21 Uhr:


Ja, sieht für mich nach einem Schaden aus.

Edit: der Preis gilt laut Beschreibung nur für Export ;-)

Ja er war vorher für 8000€ eingestellt (ohne Export Info). Jetzt hat er ihn runtergesetzt mit Export info. Ich vermute mal, dass der Preis mit Gewährleistung wieder bei 8000€ liegt.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 23. Juni 2020 um 08:20:21 Uhr:


Ja, sieht für mich nach einem Schaden aus.

Edit: der Preis gilt laut Beschreibung nur für Export ;-)

Bin jetzt aber etwas misstrauisch geworden warum er ihn auch als Export anbietet. Vllt. schlechter Zustand von Motor usw.?

Lass die Finger weg von dem Karrn. 😉

Ähnliche Themen

Na es liegt doch auf der Hand, warum er den Karren nur für Export anbietet.
Er muss da keine 2 jährige Gewährleistung geben 😉 und sicherlich sind auch noch Irgendwelche Steuerdinge im Spiel.

Fahre einen Facelift 2014er Country Tourer mit 250PS Turbo. Ist der Motor so anfällig? Hat jetzt 60.000km gelaufen, bis auf Zündspulen alles problemlos. Bin eigentlich begeistert wie leise und seidenweich er läuft.

Zitat:

@530dUnna schrieb am 26. Juni 2020 um 20:06:02 Uhr:


Fahre einen Facelift 2014er Country Tourer mit 250PS Turbo. Ist der Motor so anfällig? Hat jetzt 60.000km gelaufen, bis auf Zündspulen alles problemlos. Bin eigentlich begeistert wie leise und seidenweich er läuft.

Fahre den selben Motor im 2017er 2.0 4x4. Habe nun auch ein problem, was offenbar an einer Zündspule liegt. Die scheinen für den Motor inzwischen Mangelware zu sein.

Wie äüßerte sich Dein Fehler bei den Zündspulen?

Ich hatte einen 2008er (also nen ganz frühen) 2,0T, AT, AWD.

Der Motor ist topp und unproblematisch! Bei ging er dann mit über 150.000km zum neuen Besitzer.

Nur am Anfang hatten wir ein Problem mit dem Turbo, da hat Opel dann aber den Lieferanten gewechselt. Das Thema mit der Hinterachse hatten wir auch.

Zum Verbrauch: Wenn man flott fährt bekommt man den mit AT und AWD auf 11 Liter, normal,sind ca. 10 Liter. Auf Langstrecke, voll beladen in ddn Süden hatten wir den auch über 3.000km auf 9,3l.

Fahre seit 6 Jahren den 2.0 Turbo ohne Allrad und hatte tatsächlich nur den Steuerkettenschaden sowie den Turboschaden als "Großbaustellen". ansonsten bin ich echt zufrieden, die Bremsen sind meiner Meinung nach zu schwach ausgelegt da ich eher öfter neue brauche weil sie rubbeln. Verbrauch liegt bei mir konstant bei 10 Liter. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen