1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kaufberatung 2.0 TSI

Kaufberatung 2.0 TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen gebrauchten Tiguan 2.0 TSI DSG 4 Motion kaufen. Wenn ich das Auto von 2018 kaufe, da wurde der Antrieb mit 180 PS gebaut, ab 2019 wurde es aktualisiert und hat 190PS.
Ich habe beide verglichen. Die neue Version hat ein bisschen weniger Verbrauch und erfüllt die Abgasnorm EU6d. Ich vermute, dass die letzte Version den Otto Partikelfilter hat.
Die Fahrzeuge von 2018 sind ein bisschen günstiger. Was denkt ihr? lohnt sich die letzte Version zu kaufen (neueste Technik), oder es ist genau das gleiche und vielleicht noch besser die alte, weil vielleicht weniger Komplexität in der Motorsteuerung hat.
Danke, viele Grüße.
Xarli

Ähnliche Themen
56 Antworten

Der Unterschied ist die Innenaustattung. Die Haptik, die Knöpfe, das Material der Sitze ist bis einschl. 2018 (180 PS) um einiges besser und edler als ab 2019. Mit der Baureihe ab 2019 wurde der Sparstift angesetzt. Sind nur Kleinigkeiten, aber wenn man Bj 2018 und 2019 nebeneinander stellt, merkt man den Unterschied.
Aber klar, der 2019er mit OPF ist das modernere Auto.
W.

Könnte man dem 2018 er Modell nicht ein OPF verpassen, falls die Regierung gegen Euro 6 Motoren strenger wird ?

@Wolfang1
wenn du die Haptik innen ab Bj.2019, Mj. 2020 aufpeppen willst:
https://www.ffz-parts-shop.de/.../?p=1
hier bekommst du alles aus Edelstahl oder was auch immer!
Gruß

Zitat:

@Tayga16 schrieb am 11. April 2022 um 07:36:11 Uhr:


Könnte man dem 2018 er Modell nicht ein OPF verpassen, falls die Regierung gegen Euro 6 Motoren strenger wird ?
https://www.autozeitung.de/...filter-fuer-benziner-opf-193619.html?...

ganz klar Nein, wie soll das funktionieren?

Zitat:

@stefanb137 schrieb am 5. April 2021 um 22:04:22 Uhr:



Zitat:

https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-t6094736.html?page=0


Ich habe diesen Beitrag gelesen, trotzdem gibt's über genau 2.0 TSI 190PS nichts.

Kann auch nicht weil der Motor kein Öl verbraucht!

fahre zwar mit festem Intervall, aber auf ca. 10-12000 km verbraucht der 2.0 TSI absolut kein Öl!

Gruß

Hallo,

bei mir steht demnächst auch ein Ersatz für meinen Tiguan 2l Diesel mit 140PS Bj. 2012 an. Das wird wohl ein Tiguan aus Bj. 2017 oder 2018 mit TSI Motor mit 179PS werden. Leider habe ich hierzu nicht viel in der Suchfunktion gefunden. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Motor? Ist er zu empfehlen? Sonstige außergewöhnliche Krankheiten mit dem Modell?
Danke.

Gruß Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen TSI 179PS Bj. 2017 bis 2018' überführt.]

Hallo Andreas,
Ich fahre aktuell noch den 2.0 TSI EZ 4/2018. Anfangs hatte ich Probleme mit einem überempfindlichen ACC System. Dies hat sich nach einem Software-Update glücklicherweise ergeben.
Bin mit dem Auto sehr zufrieden, verkaufe ihn jetzt (73.500 km), weil ich einen Firmenwagen bekomme.
Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen TSI 179PS Bj. 2017 bis 2018' überführt.]

Guten Morgen,
ich fahre einen 2.0 TSI 4Motion mit 179PS EZ 10/17 mit aktuell knapp 74000km
Bisher sehr zufrieden. Außer Inspektionen und Wartung (Wartungsvertrag) nix Auffälliges.
Bremsen vorne und hinten waren fällig (An den Bremsen auf Rost achten, da sind die empfindlich), habe ich allerdings selbst gewechselt da VW Unsummen dafür haben wollte
Letzte Woche hat er HU/AU ohne Mängel bekommen (alles andere wäre auch peinlich für VW)
Eine neue Frontscheibe war nach einem Steinschlag fällig.
Bis sehr zufrieden
Gruß
Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen TSI 179PS Bj. 2017 bis 2018' überführt.]

Hallo Andreas,
ich fahre den Tiguan TSI 4M 2.0 179 PS DSG (EZ 01.2018) nunmehr seit knapp 40.000 km.
Davor fuhr ich den Tiguan 1 TDI 2.0 mit 140 PS.
Der TSI machte bisher keinerlei Probleme und bereitet mir persönlich eine Menge Fahrspaß.
Er geht richtig gut, ist bequem und hat für 2 Personen bei Urlaubsreisen genügend Platz im Kofferraum. Mein Durchschnittsverbrauch: Stadt: 10 - 12 L, BAB max 160 km/h: 8,3 L, BAB max. 180 km/h: 9,3 L.
Die Assistenzsysteme arbeiten einwandfrei. Bei einer Urlaubsfahrt hatte das Notbremssystem bei Tempo 100 auf der BAB - als sich 2 Fahrräder vom Dach des vorausfahrenden Fahrzeug gelöst hatten, auf die Fahrbahn knallten und in unsere Richtung weiterpolterten - den Wagen rechtzeitig zum Stehen gebracht.
Gruß
Manfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen TSI 179PS Bj. 2017 bis 2018' überführt.]

Moin, habe den 2.0 TSI jetzt mit 51000 Km MJ 2018. Bisher nur die Bremsscheiben und Belege hinten, die schon bei 32000 Km getauscht werden mußten, aber VW hat dieses auf Kulanz übernommen. Ansonsten bisher nur Wartung und Service. Auch die reichlich vorhandenen Systeme des Highline / R - Line und die Extras versehen ihren Dienst, so wie es sein sollte. Bisher ein sehr gutes Auto, mit dem wir sehr, sehr zufrieden sind. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

2.0TSI 01/2017 88000km. Bis jetzt war nur Parksensor hinten rechts defekt. Immer noch die ersten
Bremsen. Sonst nur Inspektion und Ölwechsel. Ein sehr gutes und zuverlässiges Auto.
Motor geht gut und ist für mich vollkommen ausreichend.
Würde ich wieder kaufen.

Ich fahre den TSI von 05/18. Was das BJ 18 gegenüber späteren auszeichnet, ist die viel bessere Innenausstattung. Sind zwar nur Details wie verchromte Schalter und Knöpfe und bessere Haptik der verwendeten Materialien. Ab Bj 19 schlug der Sparhammer zu und hat viele Teile vereinfacht und dadurch verbilligt. Der fehlende OPF tröstet mich der Gedanke, dass was nicht da ist, nicht kaputt gehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen