Kaufberatung 1er Coupe vs 3er Coupe
Hallo Leute,
fahre ca. 18 Tkm/Jahr, davon 90% Autobahn. Aktuelles altes Kfz verbraucht zuviel (9,5 L).
Möchte jetzt einen 118d Coupe oder 120d Coupe oder 320d Coupe Bj. 2007 bis 2010 kaufen (Preissache).
Das Auto soll sparsam und zuverlässing sein, muß damit zur Arbeit fahren.
Nun hört man letzte Zeit viel über Probleme bei BMW Dieseln (Steuerketten etc.) und hohe Folgekosten bei Schäden dadurch.
Habe folgende Fragen:
1. 1er Coupe oder 3er Coupe für die Autobahn (Durschnittsgeschwindigkeit 140-150 kmh)
2. Wenn Diesel - welche Motoren oder Baujahre sind zu empfehlen ?
3. Oder doch besser einen Benziner ? Wenn ja, welchen ?
4. Welche Baujahre oder Motoren sind von o.g. Problemen betroffen ?
P.S. Fahre einen alten, aber sehr zuverlässigen CLK, der leider etwas zuviel verbraucht. Liebäugele jetzt mit einem der o.g. BMW.
Danke für jeden Tipp zu den vielen Fragen von mir.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Steuerkette:Zitat:
Original geschrieben von deepbluehai
Hallo Leute,.....
Nun hört man letzte Zeit viel über Probleme bei BMW Dieseln (Steuerketten etc.) und hohe Folgekosten bei Schäden dadurch.
Habe folgende Fragen:
1. 1er Coupe oder 3er Coupe für die Autobahn (Durschnittsgeschwindigkeit 140-150 kmh)
2. Wenn Diesel - welche Motoren oder Baujahre sind zu empfehlen ?
3. Oder doch besser einen Benziner ? Wenn ja, welchen ?
4. Welche Baujahre oder Motoren sind von o.g. Problemen betroffen ?....
Danke für jeden Tipp zu den vielen Fragen von mir.
Hat nix mit 3er zu tun.
Betrifft ALLE 2 Ltr-Diesel in allen Modellen.
Der Sparsamste ist sicher der 118d oder 318d.
Spass? Benziner, Motor egal.
Motor egal für Fahrspass?? Ich könnte mich mit 118d und 120d anfreunden. Bei den Benzinern empfinde ich erst ab 130i. 116i-120i ziehen die Wurst nicht vom Teller und fallen daher für Spass aus, der 125i ist künstlich gedrosselt. Beim F20 sieht das wieder anders aus..
Zitat:
der 125i ist künstlich gedrosselt
Ja doch aber nicht so, dass die Füße einschlafen. Das Ding ist auf dem Niveau des 123d und klingt besser. Sollte also in jedem Falle mehr Spaß machen, als ein 118d, 120d und 120i usw., oder meinst Du nicht?