Kaufberatung 1er 116i Bj 2005
Meine Freundin ist nun durch mich auch auf den Geschmack gekommen und schreib euch nun folgende Fragen:
Ein liebes Hallo in die Runde
Begeistert vom 1-er meines Schatzes habe ich mir nun auch einen 1-er BMW beim Vertragshändler ausgesucht. Meinem Buget entsprechend einen 116i, Erstzulassung März 2005.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Fahrzeug und mag mir davon berichten?
Denn eigentlich hatte ich noch einen VW Golf Plus im Auge, der vergleichsweise zum selben Preis mehr Extras bietet.
Das Alter des 1-ers macht mir noch etwas Sorgen. Aber die Qualität, so heisst es, sei beim BMW weitaus besser.
Was könnte mich ggf erwarten?
Ein herzliches Danke im Vorraus! M.
Beste Antwort im Thema
🙂Guten Tag, ich bekam den BMW 120i geliefert, als mein Mann 1 Tag verstorben war. Da saß ich nun mit 68 Jahren mit dem neuen Auto!!!
Ich reagierte nicht schnell genug u. als ich ihn verkaufen wollte, war`s zu spät. Der BMW besitzt alles was ein Männerherz höher schlagen läßt !!! Ich bin nun 72 Jahre alt und fahre den Wagen täglich. Er ist einfach super, hat mich noch nie im Stich gelassen. Es ist halt ein Auto für sportliche Menschen, denn alleine das Einsteigen macht meiner fülligen Freundin große Mühe! Der Wagen ist spritzig und in jeder Beziehung top. Es ist ein Super-Fahrgefühl.
Grüße und toi,toi,toi von Anne.
34 Antworten
den tempomat möchte ich mir noch nachrüsten lassen, weil ich diese spielerei (auch auf den kurzen strecken) einfach liebe. das gönn ich mir an ihm zusätzlich.
und in der versicherung ist er wirklich günstig. trotz teilkasko.
ich fand allerdings bisher nichts zur steuer. kann mir jemand von euch sagen, was er steuer kostet im jahr? und in welchen abständen sich das ggf erhöht? lg
Ergänzend möchte ich noch bemerken, dass Erfahrungen mit dem 1er, die ausschließlich auf gelegentlichen Fahrten mit Mietwagen basieren für mich nicht allzu große Bedeutung haben. Im Regelfall wird von einem Mietwagen permanent seine volle Leistung gefordert, schließlich ist's ja nicht das eigene Auto! Dass dann ein 116i leistungsmäßig durchfällt, ist dann nicht verwunderlich!
Zitat:
Original geschrieben von Tamara33
den tempomat möchte ich mir noch nachrüsten lassen, weil ich diese spielerei (auch auf den kurzen strecken) einfach liebe. das gönn ich mir an ihm zusätzlich.
und in der versicherung ist er wirklich günstig. trotz teilkasko.
ich fand allerdings bisher nichts zur steuer. kann mir jemand von euch sagen, was er steuer kostet im jahr? und in welchen abständen sich das ggf erhöht? lg
Bei mir wurden vor 4 Wochen 108 €uro Kfz-Steuer abgebucht, also durchaus im Rahmen!
Tempomat nachrüsten - sehr schön 🙂
Bin auch ein Fan des Tempomatfahrens, das sicherlich zu einem günstigen Spritverbrauch beiträgt!!
och, ich bin auch für den beitrag mietwagen dankbar. allerdings ist fragwürdig, mit welchem fahrzeug er den 1-er vergleicht. es muss dann schon einer aus einer vergleichbaren klasse sein, damit dieser beitrag objektiv wertbar ist.
ich hatte mal einen tag lang einen bmw x3 zur probefahrt mit, weil ich liebäugelte, diesen als neuwagen zu leasen. "verliebt" hatte ich mich in den x5. aber dieser bewegt sich definitiv nicht in meiner preisklasse.
aber zurück zum x3, den ich in betracht zog: ich war etwas enttäuscht.
er fuhr sich verhältnismäßig schwerfällig und absolut unsportlich.
da ist "unser" 1-er absolut spritziger, wendiger.
klar, der x3 ist halt ein geländewagen.
und so entschied ich mich im gegensatz zum x3 für den 1-er.
der x3 war gedacht als "familienkutsche". aber der fahrspass für den fahrer spielt halt eben auch eine rolle :-)
und der war beim x3 schon nach den ersten 40 km vorbei.
und - auch wenn einige von euch mich jetzt virtuell steinigen - ich hab den direkten vergleich zum M3 (Bj 1995). In Sachen Fahrverhalten (natürlich nicht in Sachen Motorleistung und der sich dadurch gebenden Möglichkeiten) was Sportlichkeit betrifft kann es der 1-er super mit diesem aufnehmen! Ähnlicher Fahrspass bezüglich wendig, spritzig, sportlich. Ich war selbst verblüfft.
Hat schon was drauf, der kleine "Elefantenschuh", wie er hier genannt wurde. Könnt mich ja kugeln über diese Bezeichnung. Lg
Ähnliche Themen
Komisch dass noch niemand in das alte Horn gepustet hat...😁...dann tu ichs:
Du willst dir den alten 116i kaufen? Absolut keine Kaufempfehlung! Nicht mal für die Mutti die nur zum Lidl fährt und die kleinen in den Kindergarten. Nicht weil das VFL so schlecht ist, nein. Es liegt nur an dem Motor bzw. am 116i! Dieser ist einfach ziemlich durchzugsschwach (selbst für die schon zitierte Mutti). Gut, einige brauchen keinen 130i....aber das schlimme beim (alten) 116i ist, dass zu dem echt schwachen Motor noch eine unverschämt hoher Verbrauch kommt! Ich beziehe mich nicht nur auf Aussagen aus dem Forum (das übrigens voll ist mit schlechten Kritiken zum 116i) sondern auch von Fahrzeugen aus dem Bekanntenkreis. Du wirst in der Stadt wirklich kaum unter 9 Liter kommen. Glaubs mir. Ein bisschen drauf treten (was bleibt einem sonst bei dem Wagen übrig 😕) und du bist über 10 Liter! Bei einem kompakt Wagen mit gerade 115PS!
Wenn ein VFL dann mind. 118i oder noch besser 118d. Eins noch....beim 1er muss sich ein Diesel nicht unbedingt lohnen. Wir reden hier vieleicht von +-200€ Jahr unterschied aber dafür hast du beim Diesel ein angenehm fahrbares Fahrzeug mit "Fahrfreude".
Den Golf Plus haben wir auch in der Familie. Dieser ist wirklich ein schöner Wagen mit angenhemer Sitzposition und leicht zum ein- und aussteigen. Vom Platzangebot deutlich eine Klasse vor dem 1er (vorne, hinten, Kofferraum etc). Den kann ich empfehlen aber auch hier gibts 2 Motorisierungen die du dir nicht antun solltest. V.a den 1,4 mit glaub ich 80PS (geht gar nicht im +) und auch der 1,6 mit ca. 102 PS ist auch ein säufer +schwach! Ab tsi oder tdi ist der Golf+ ein tolles Auto!
Ja, das stimmt, der alte 116i kommt wirklich fast gar nicht aus den Puschen. Man merkt wirklich erst ab >4000 U/min dass sich was tut, und dann auch nicht so besonders viel.
Ich versteh nicht, warum BMW nicht den 1,8 Liter, der z.B. im E46 Compact verbaut ist, auch in den 1er verfrachtet hat. Der ist zwar nominell fast identisch, fährt sich aber wesentlich angenehmer.
Was auch komisch ist: 116i: 115 PS 118i: 122PS. Seltsame Politik, da so eine marginale Lücke einzubauen... naja, was soll's, man muss nicht immer alles verstehen... 😉
Du solltest echt ausgiebeig probefahren und kucken, ob Dir der 116er tatsächlich reicht. Vllt auch nochmal konkret den Vergleich mit einem Diesel gegenrechnen.
Beste Grüße
LB
Zitat:
Original geschrieben von LeBubba
Ich versteh nicht, warum BMW nicht den 1,8 Liter, der z.B. im E46 Compact verbaut ist, auch in den 1er verfrachtet hat. Der ist zwar nominell fast identisch, fährt sich aber wesentlich angenehmer.
Du solltest bedenken, dass die Motoren wegen der Emisionsziele und auch wegen EfficientDynamik verändert werden müssen und dass sich das nicht immer positiv auf die Fahreigenschaften auswirkt.
Zitat:
Was auch komisch ist: 116i: 115 PS 118i: 122PS. Seltsame Politik, da so eine marginale Lücke einzubauen... naja, was soll's, man muss nicht immer alles verstehen... 😉
Das stimmt auch nicht.
AFAIK hat der alte 116i 115PS, der neue 116i 122 PS und der 118i hat 143PS.
Zitat:
Ja, das stimmt, der alte 116i kommt wirklich fast gar nicht aus den Puschen.
Liebe Tamara,
Die meisten vergleichen den 116i mit dem
Porsche Gemballa GT Mirage, natürlich zieht der 116i vFL im Vergleich keine Wurst vom Teller. In seiner Klasse ist das Auto aber völlig ausreichend, werde hier mal am Wochenende einige Beschleunigungs- und Fahrtvideos posten, ... dann kannst du dir selber ein Bild machen 🙄
Deine Juline
Mit dem 116 geht mal gar nichts, um bei julchens vergleichen zu bleiben, sogar hartz4 empfänger fahren mit 3ern rum (mindestens 320)
116i ist was die meisten benötigen, die diesen Wagen fahren müssen: Viel schein, nichts sein.
(Hoffe der Thread war mindestens so provokativ wie immer Julchens beiträge)
ich habe den wagen gestern nun probegefahren. und hinsichtlich seines alters steht er wirklich gut da.
und ja, er brauch eine weile, bis er "merkt", dass er beschleunigen soll. das kann ich bestätigen. aber ich hab auch den vergleich zu unserem 118td! und das darf ich eben nicht vergleichen.
im vergleich zu meinem alten corsa mit 60 ps, von dem ich mich nun verabschiede, ist der 116 er nun eine feine sache.
ja, dem platzangebot im golf plus trauer ich absolut nach!
aber ich habe mich entschieden. morgen wird gekauft.
ich danke euch allen recht herzlich!
Zitat:
Original geschrieben von Tamara33
ich habe den wagen gestern nun probegefahren. und hinsichtlich seines alters steht er wirklich gut da.
und ja, er brauch eine weile, bis er "merkt", dass er beschleunigen soll. das kann ich bestätigen. aber ich hab auch den vergleich zu unserem 118td! und das darf ich eben nicht vergleichen.
im vergleich zu meinem alten corsa mit 60 ps, von dem ich mich nun verabschiede, ist der 116 er nun eine feine sache.ja, dem platzangebot im golf plus trauer ich absolut nach!
aber ich habe mich entschieden. morgen wird gekauft.ich danke euch allen recht herzlich!
Mein Mitgefühl hast du! 😉 Der alte 116i ist kein empfehlung wert...aber bitte...irgendjemand muss die gebrauchten ja kaufen. Nur hatte ich da eher an die Hausfrau gedacht die sich nicht vorher in forum informiert.
@Jens Zerl
du wirfst einiges durcheinader. Der alte hat 116i hat 115PS und der alte 118i hat 129 PS (122ps hatte der VFL 118d) und als der alte 116i rauskam war noch nix mit efficient dynamics usw!
hoppla hab da die 122 mit den 129 PS durcheinander geworfen... 🙄
Juline, Du brauchst mir nichts vom 116er zu erzählen, ich bin den auch schon ausgiebig gefahren, meine Mutter hat einen. Insofern kann ich das einschätzen, gerade im Vergleich zu meinem 316ti.
Mit Gemballa Mirage GT hat das rein gar nichts zu tun. Das Ding ist subjektiv halt, provokativ gesagt, ne ziemliche Krücke 😉 (man evrzeihe mir die Ausdrucksweise), liegt halt am Motor, der untenrum nichts reißt (bis zu den erwähnten 4000/Min). Das heißt ja nicht, dass der 116er ein schlechtes Auto ist, das Fahrwerk ist echt unverschämt gut 🙂
Jaja, Downsizing, das kann natürlich gut hinhauen. Daran habe ich gar nicht gedacht. Hauptsache, die ECE Werte stimmen 😉
Hallo Tamara,
lass‘ dir deine Entscheidung zum 116i hier mal nicht madig reden!
Wie du schreibst:
Zitat:
Original geschrieben von Tamara33
...
im vergleich zu meinem alten corsa mit 60 ps, von dem ich mich nun verabschiede, ist der 116 er nun eine feine sache.
...
bedeutet der Wechsel vom 60 PS-Corsa zum 115 PS-116i ja schon einen deutlichen Fortschritt und zu deinem Nutzungsprofil passt er sicherlich auch. Jeder sollte nach seinen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten kaufen. Selten kauft jemand unter seinen finanziellen Möglichkeiten aber viele überziehen ihren Etat und merken es erst später, wenn Bank oder Leasinggesellschaft ihr Auto zwangsverwerten!
Kein Forumsmitglied das hier seine Meinung gepostet hat, wird dir einen Cent zu deinem Autokauf dazu geben!
Und der Ausspruch:
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
...
Viel schein, nichts sein.
...
trifft ja auf den 1er wohl am wenigsten zu, sondern eher auf irgendwelche pausbäckigen Kleinwagen, die fett bereift, mit abgedunkelten Scheiben und dicken Auspuffblenden vor lauter Kraft nicht mehr laufen können.
GOLFIWOLFI glaubt ja auch, dass sein 60 PS-Golf ein Wolf ist!😁
Zitat:
Original geschrieben von LeBubba
hoppla hab da die 122 mit den 129 PS durcheinander geworfen... 🙄
Juline, Du brauchst mir nichts vom 116er zu erzählen, ich bin den auch schon ausgiebig gefahren, meine Mutter hat einen. Insofern kann ich das einschätzen, gerade im Vergleich zu meinem 316ti.
das sind eben genau die vergleiche, die man nicht zur objektiven beurteilung heran ziehen kann. einen 116i mit einem 326ti zu vergleichen --> das ist eine völlig andere welt!