Kaufberatung 125er mit 15PS aber klein
Hallo liebe Fachgemeinde,
ich suche mir im Internet die Finger wund, nach einem 125ccm Roller mit 15 PS der nicht die Ausmaße einer 3er Couch hat! Der PCX würde mir sehr gut gefallen aber warum schöpfen die Hersteller denn die 15 PS nicht aus? Wollte eigentlich einen Neuen Kaufen würde aber auch einen älteren gebrauchten nehmen wenn es denn einen gäbe! Für Tips wäre ich sehr dankbar!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann dich gut verstehen, Pumphrey.
Genau sowas ist auch mein Geschmack.
Klein, wendig, leicht und ordentlich Dampf.
Sowas wie ein SKR 125, der knapp 100 kg wiegt und knapp 15 PS hat, gibt es leider nicht mehr.
Eventuell wäre der neue Piaggio Medley 125 was für dich.
Die 2020er Modelle haben 15 PS und sind im Vergleich schon deutlich kleiner als die Forza, Xmax etc.
120 Antworten
Zitat:
Lange ist es her, wo ich mal einen SKR hatte. Habe den als sehr flott im Erinnerung.
Ich hatte auch mal einen, allerdings Serie. Und ja, er kam einen wirklich sehr flott vor. Aber das lag wahrscheinlich an der Größe und dem Klang. Außerdem biß er ziemlich heftig aus dem Stand. Das wirkte dann Wunder wie schnell, was er faktisch aber nicht war.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 29. Januar 2020 um 01:32:39 Uhr:
Und schon sind es wieder 180er und 200er obwohl nach einem 125er gefragt wird,der nächste kommt mit 300er usw.🙄
Ich habe, im Gegensatz zu dir, eine Empfehlung abgegeben zu den 125er mit 15 PS.
Auch den genannten 200er Dragster gibt es als 125ccm Version mit 15 PS.
Also kein Grund zur Aufregung 😉
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. Januar 2020 um 00:47:56 Uhr:
Sowas wie ein SKR 125, der knapp 100 kg wiegt und knapp 15 PS hat, gibt es leider nicht mehr.
.
Dafür dürfte dann der A2 nötig sein?!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 29. Januar 2020 um 02:44:20 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. Januar 2020 um 00:47:56 Uhr:
Sowas wie ein SKR 125, der knapp 100 kg wiegt und knapp 15 PS hat, gibt es leider nicht mehr.
.Dafür dürfte dann der A2 nötig sein?!
Etwas mehr als 100 kg und etwas weniger als 15 PS. So, dass es gerade noch für A1 reicht.
10 KW - 105 Kg.
Ähnliche Themen
Okay, danke für die Anteilnahme! Klar dass solch Entwicklungs und Marktpolitischen Strategien die Geheimnisse der Hersteller sind.
Hat eigentlich jemand schon mal eine Leistungssteigerung durchgeführt? Die 4 Takter sind ja nicht so einfach zu tunen, ich weiß, aber vielleicht sind ja z.B. Forza Motor und der der PCX doch der selbe nur mit unterschiedlicher Bestückung und Abstimmung? Könnte man dann beim TÜV eintragen lassen. Wobei natürlich der Aufwand/Kosten/Nutzen Faktor mit eine Rolle spielt.
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. Januar 2020 um 00:47:56 Uhr:
Ich kann dich gut verstehen, Pumphrey.
Genau sowas ist auch mein Geschmack.
Klein, wendig, leicht und ordentlich Dampf.Sowas wie ein SKR 125, der knapp 100 kg wiegt und knapp 15 PS hat, gibt es leider nicht mehr.
Eventuell wäre der neue Piaggio Medley 125 was für dich.
Die 2020er Modelle haben 15 PS und sind im Vergleich schon deutlich kleiner als die Forza, Xmax etc.
Sicher mit 15 PS? Konnte auf der Piaggio Website nur mit ca 12.5 PS finden oder ist der noch nicht auf dem markr?
Zitat:
@Pumphrey schrieb am 29. Januar 2020 um 04:13:20 Uhr:
Wobei natürlich der Aufwand/Kosten/Nutzen Faktor mit eine Rolle spielt.
Sogar die alles Entscheidende. Und genau dies macht es praktisch unmöglich. Selbst wenn du einen Umbau mit entsprechender Technik realisieren könntest, so würde eine Unzahl an Gutachten auf dich zukommen. Da wären mit Sicherheit die Schadstoffemission, Geräuschemission, Fahrwerk/Bremsen und was nicht noch alles. Eine komplette Einzelabnahme eben, vermutlich nach Euro4.
Was da mit den benötigten Teilen, der Arbeitszeit und natürlich dem Basisfahrzeug zusammen käme, will und kann ich auch nicht beziffern. Aber wie unwirtschaftlich so eine Aktion am Ende wird, kannst du dir sicher selbst denken.
Zitat:
@Pumphrey schrieb am 29. Januar 2020 um 04:13:20 Uhr:
Okay, danke für die Anteilnahme! Klar dass solch Entwicklungs und Marktpolitischen Strategien die Geheimnisse der Hersteller sind.
Hat eigentlich jemand schon mal eine Leistungssteigerung durchgeführt? Die 4 Takter sind ja nicht so einfach zu tunen, ich weiß, aber vielleicht sind ja z.B. Forza Motor und der der PCX doch der selbe nur mit unterschiedlicher Bestückung und Abstimmung? Könnte man dann beim TÜV eintragen lassen. Wobei natürlich der Aufwand/Kosten/Nutzen Faktor mit eine Rolle spielt.
Von den Kosten hast du dann ein motorrad und den passenden FS bezahlt.
Lohnt nicht...!
Da der Medley 125 von Piaggio hier angesprochen wurde, möchte ich zu diesem Modell auch noch ein paar Zeilen loswerden.
Nein, er hat natürlich keine volle 15 PS sondern verfehlt mit exakt 12,2 PS diese sogar sehr deutlich. Was sich auch in den Fahrleistungen ausdrückt. Der Standardsprint von 0 auf 50 Km/h gelingt in eher müden 5,6sec und darf als unterdurchschnittlich bezeichnet werden. Noch mieser wird es von 0 bis 80, wo er sich ganze 16sec Zeit lässt. Auch die gemessene Höchstgeschwindigkeit fällt mit exakt 95,7 Km/h mager aus. Zu allem Unglück hat er bei Vollgas auch noch einen sehr hohen Verbrauch von 4,2l/100Km. Bei gemäßigter Fahrweise sind es um 3 Liter.
Damit dürfte dieses Modell das genaue Gegenteil von dem darstellen, was der TE sich vorstellt. Und auf das wenig agile Fahrwerk bin ich noch gar nicht eingegangen. Geradeaus ist die Devise, und bitte keine Schlaglöcher.
Wenn es was Gebrauchtes sein soll: Scarabeo 125 iE. Und ganz neu: Piaggio Medley 125, wenn die derzeit noch vorhanden Fahrzeuge mit dem schwächeren Motor abverkauft sind, kommt der mit vollen 15 PS - wurde so schon auf der EICMA in Mailand vorgestellt.
Ja, der aktuelle Piaggio Medley ist ein ziemlicher Papiertiger - gut 2 PS mehr als mein Sym Symphony ST, aber in Sachen Beschleunigung und Topspeed fährt der Sym der Medley weg - bei geringerem Verbrauch. Ich bin trotzdem gespannt auf den neuen 2020er Medley (noch nicht im Handel), der mit satten 15 PS daher kommt. Gespannt auf den Preis, und darauf ob es Piaggio diesmal hinbekommen hat, einen Motor zu verbauen, der nicht nur auf dem Papier gute Leistungen bringt.
Neue Erkenntnisse für mich! Der Medley kommt mit stärkerem Motor raus hat aber mieses Fahrwerk! Spritverbrauch ist mir jetzt nicht so wichtig da ich das Teil nicht zum Pendeln oder so brauche, wird mit neuem Motor dann vielleicht besser sein!
Das mit der Unwirtschaftlichkeit mit anderem Motor oder dessen anderen Anbauten dachte ich mir schon.
Und wenn ich was schnelleres neues will, muss ich so einen Riesenroller nehmen. Da kann ich dann auch auch gleich ein Dreirad mit 500ccm und 50 Ps nehmen.
Man sollte vielleicht erst mal das neue Modell abwarten, bis erste unabhängige Tests vorliegen. Vielleicht hat man sich ja auch um das Fahrwerk gekümmert. Der Motor wird jedenfalls mit Sicherheit bessere Werte erbringen.
Aber bis das soweit ist, kann die Saison auch schon wieder vorbei sein.