Kaufberatung 125ccm für Pendler

Yamaha

Hallo,
Ich beabsichtige demnächst, meinem täglichen Arbeitsweg 30 km insgesamt, mit einem Roller durchzuführen.
Von den 30 km fahre ich 90 Prozent auf einer Bundesstraße (max. 80 km/h) im Großraum Stuttgart, keine Steigung.
Da ich nicht einsehe, unseren C4 mit 7 Plätzen und einem Verbrauch von guten 8 - 9 Litern zu nehmen, ist ein sparsamer Roller eine echte Alternative. Bahn fällt raus, wegen Umstieg zu lange..
Ich habe folgende Modelle gefunden, die mich ansprechen:
- NMAX 125
- PCX125 (cooles Design)
- Honda SH125i
- Piaggio Medley
- Vespa Primavera/Sprint
(Groß bin ich nicht, 170 cm 70 kg)

Auf der Yamaha saß ich schon, hat sich gut angefühlt; bei den japanischen Modellen gehe ich davon aus, dass sie lange bei entsprechender Pflege halten. Den PCX finde ich auch von der Größe ansprechend.

Eine Vespa LX50 bin ich schon mal gefahren, sehr gemütlich. Aber sind die kleinen Reifen einer Primavera 125 für Bundesstraßen geeignet? Aber Vespas sind mir eigentlich zu teuer, wobei es auch viele gebauchte günstige gibt.

Die Honda 125i hat größere Reifen, und zieht wohl gute 110 km/h, aber fühlt er sich auch auf der Bundesstraße wohl?

Bei Piaggio kenne ich mich zu wenig aus, wie sind die von der Wertigkeit bzw. Langlebigkeit?

Habt ihr für mich eine eindeutige Empfehlung? Womit fahrt ihr? (Kein Stadtverkehr).

Klar, Probefahrten sind das A und O. Und es muss nichts neues sein, gebraucht ist auch sinnvoll.

Der NMAX und PCX gelten ja laut Katalog als Stadtroller, fallen sie dann sozusagen für Landstraße bzw. Bundesstraße raus? Da der Motor das auf Dauer nicht mitmacht, immer an der Grenze gefahren zu werden?

Die ein oder andere Ausfahrt will ich auch unternehmen, vermeide dann aber BAB-Fahrten.

Vielen Dank und einen schönen Abend :-)

295 Antworten

Ich habe nun seit 1 Woche die Forza 125.
Bin 1,79m. Er passt perfekt.
Eindruck:
-perfekt für Ort und Landstrasse
-gut für Autobahn bis 20 Km wegen Dauervollgas
-weniger gut im sehr dichten Stadtverkehr, vorbeischlängeln ist ohnehin verboten
-Sehr sehr hochwertiger Eindruck
-hoher Preis, dafür fehlen keine Helferlein...alles serienmäßig
-45 Liter Topcase im Preis inbegriffen ist sehr hochwertig. Wert ca. 380,-€

hier noch 3 Bilder...

Img
Img
Img

Sieht schick und hochwertig aus - mir aber zu groß und teuer

Ja , dann schau mal nach der PCX. Die scheint perfekt für Dich zu sein.
Die würde ich auch nehmen, cooles Teil.
Die SH ist mir zu "weiblich" und zuviel Italia-Roller..... ;-)

Ähnliche Themen

Bist du die Modelle denn schon mal gefahren?
Wenn PCX, dann auf jeden Fall das neue Modell, der Vorgänger wäre heute technisch veraltet und hat hohe Werkstattzeiten bzw. -kosten.
P.S. Schöne Forza, kann man schon ganz gut mit Touren, mein SH ist perfekt für die Großstadt, da sehr wendig aber Italienisch schaut er eigentlich nicht aus! Eher japanisch! 😎

Selbst dann hat der PCX nur vorne ABS, hinten Trommelbremse und ein Helmfach, wo gerade mal ein Jethelm hinein passt.

ich finde ihn auch unpraktisch und verbaut, nirgendwo kann man was abstellen aber er scheint recht beliebt. die trommel hinten ist ein nogo. da würde ich den Nmax eindeutig vorziehen, wenn Medley und SH zu groß sein sollten.

Zitat:

@lecaro schrieb am 23. Februar 2022 um 11:24:41 Uhr:


Die SH ist mir zu "weiblich" und zuviel Italia-Roller..... ;-)

Wenn Du einen richtig "weiblich" aussehenden Roller mit schönen Rundungen

sehen willst, Foto unten 🙂

Heisst aber trotzdem DER Tourist 🙁

Die neuartigen Motorroller sehen doch alle so aus, als möchte man damit
die Schallmauer durchbrechen 😎

Tourist 103 A-1

Ich war heute beim Piaggio/Suzuki/Vespa-Händler um die Ecke, um auch mal auf der Medley 125S IE zu sitzen. Draußen stand eine schicke, mattschwarze Gebrauchte. Keine Ahnung warum, aber auf der konnte ich nahezu perfekt sitzen, beide Füße fast annähernd mit der ganzen Sohle auf dem Boden. Bei der Honda 125i war das irgendiwe anders...Die Medley gefällt mir auch gut, schöpft die 15 PS voll aus. Die hatte noch ein Topcase verbaut sowie ein kleineres Windschild, sowie beheizbare Griffe. Ziemlich tolle Features wie ich finde. Der Roller ist EZ 2020 und weist gute 7500 km auf, keine Ahnung ob 3500 EUR ein fairer Preis dafür ist. Neu kosten die ja um die 4100 / 4200 EUR.

Erstmal gut mit dem sitzen, ich frag mich ja noch immer, ob du beim SH auf dem Haupt-Ständer gesessen hast. Der Medley S kostet knapp 4100 und momentan als aktion ein case dabei. Der Preis ist okay aber kein schnàppchen, die gibts beim Händler nicht. Auf lange Sicht fährst du gebraucht nicht günstiger, wenn du ihn lange fährst. Könnte er denn neu liefern?
Edit: https://www.piaggio.com/de_DE/angebote/high-wheel-mobility-days/

Nee der SH125i war mit dem SeitenStänder aufgebockt, vielleicht muss ich mir das nochmal anschauen

Ich finde es natürlich nachvollziehbar, ob man mit den Füßen auf den Boden kommt, ohne den Roller schräg zu stellen. Aber ich finde es viel wichtiger, wie das Ding fährt. Größere Räder haben vielleicht den Nachteil für Personen mit kürzeren Beinen, dass sie nicht auf den Boden kommen, aber den unschätzbaren Vorteil der erheblich besseren Fahreigenschaften.

Nee, der sichere Stand ist schon die Grundlage, grad bei scootern, weil du die beine ja seitlich oft etwas ausfahren musst, und auch ein nmax läuft ziemlich stabil, auch Vespa. Ich finde 16 Zoll auch besser und liebe meine SH aber würde ich zu klein sein, würde ich was anderes fahren.

Hör doch mal auf mit deinen Weisheiten nach ADAC und co...
Welche Beine muß man noch ausfahren? Er sitzt gut auf der Medley und hat beide Füsse am Boden, fertig! Und in jedem zweiten Beitrag auf die Aldi-Taschen-Abstellfläche oder Tritt und hat nur 16"/14" hinweisen...blablabla!
Das du das magst, toll!
Ich mag das nicht und genau der Tunnel an der Medley sieht richtig Klasse aus...muß ich aber nicht ständig erwähnen. Eine Tasche kann ich da auch draufstellen bzw. anhängen, bekommt man sogar die Füße besser drunter!

Wenn dieser Rentner-Durchstieg ala Vespa das Nonplusultra ist...super! Wenn ich einkaufen gehe, dann zu Fuss oder mit dem Auto...und nun?

Dann stehste noch mit Start/Stop an der Ampel damit die Muttis mit ihren Kindern nicht eingenebelt werden...
Denk mal nach über deine schlauen Sprüche und geh mal zu Fuss bzw. steige auf Elektro um! Du lebst in einer beschissenen Großstadt! Da haben Mütter mit Kindern ganz andere Probleme...zB. wie sie am schnellsten mit ihren SUV´s die Kinder in die Schule und in den Kindergarten bringen könne ohne selber austeigen zu müssen! Und vergißt mal nicht die vielen anderen Menschen...die viel mehr Probleme haben!

TE...
Die Medley ist mit 3500€ nicht billig! Scheibe und Topcase würde ich gebraucht nur mit max. 250€ berechnen, aber du hast wenn nicht im Kundenauftrag volle 12 Monate Gewährleistung wenn er die nicht sogar mit Garantie verkauft.
Ich würde aber max. 3000€ bezahlen...aktuelle Wartung vorausgesetzt.
Die könntest du auch blind kaufen...ist aber nur meine persönliche Meinung...darfst sie ja leider noch nicht fahren...

Da du dich wiederholt mit Fäkalkram im Ton vergreifst und sowieso Unsinn schreibst, kommst du wieder mit deinem Buddy dem Papst in die Block den Troll-Schäm-Ecke. Im Übrigen ist Stuttgart auch ne Großstadt, viel Spaß auch beim 500 Euro runter handeln., du Experte. Ich geh auch viel zu Fuss, dir würde ich raten, nicht besoffen zu posten. Lustig aber peinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen