Kaufberatung: 116d, 118d, 120d (Gebrauchtwagen)

BMW

Hallo alle miteinander.

Vor drei Wochen durfte ich einen 116i (EZ 2015) probefahren und tendiere momentan sehr stark zum Kauf eines gebrauchten F20. Ich fahre pro Jahr ca. 22.000 km, davon 80% BAB, 10% Land und 10% Stadt. Leider ist die BAB hier durch den Berufsverkehr immer ziemlich dicht, d.h. man hat von stop-and-go bis freie Fahrt alles dabei, ich würde aber allgemein sagen, dass man 1/3 der Fahrt im Stau steht, 1/3 bei 120-150 gleiten kann und auf 1/3 relativ freie Fahrt hat, wobei ich auch da nur um die 160 km/h fahren würde. Der 116i hat zum Mitschwimmen wunderbar gereicht, ich will aber auf jeden Fall einen Diesel. Ich habe drei Angebote (vom gleichen BMW Händler) in der engeren Auswahl:

1. Alternative:

116d (17.000 km, EZ 1/2015, Sport Line, Xenon, Harman Kardon, DAB etc.): Der Wagen hat bis auf den Motor alles was ich will, kostet aber 21.000 EUR. Es handelt sich um einen Jahreswagen der BMW-AG, im Ausdruck steht "Dienstwagen". Das macht mir etwas Sorgen weil es durchaus sein kann, dass der Wagen getreten wurde.

2. Alternative:

118d (55.000 km, EZ 8/2012, Sport Line, kein Xenon, kein Navi (brauche ich auch nicht), normale Boxen): Der Wagen hat sonst auch alles und kostet 17.000 EUR und ist aus erster Hand. Ich weiß allerdings nichts über den Erstbesitzer. Das mit den Boxen ist schade.

3. Alternative:

120d (85.000km, EZ 3/2012, Sport Line, Xenon, Navi Business, HIFI System): Ausstattung ist auch hier top, der Wagen kostet 20.000 EUR.

Das Problem ist folgendes. Den 116d hätte ich sofort genommen wenn er unter 20.000 gekostet hätte, so ist mir der Motor für den Preis fast etwas zu schwach und mein ursprüngliches Preislimit waren 18.000 EUR, gerne auch etwas weniger. Die 3.000 EUR mehr tun mir weh. Es handelt sich bei dem Auto nicht um das Facelift, gebaut wurde der irgendwann in 2014. Super finde ich, dass man 2 Jahre Garantie bekommt weil das Auto noch so jung ist. Probleme mit der Steuerkette hat der auch nicht mehr. Außerdem gefällt mir das Soundsystem und alles weitere in der Ausstattung. Bei den anderen beiden Autos gefällt mir der Preis und der Motor. Der 118d ist schlechter ausgestattet aber kostet dafür auch weniger.

Was mich bewegt ist der Wertverlust. Habe mit einem Verkäufer bei BMW gesprochen und der meinte, dass man pro Jahr bei dem 116d nur 1.500 EUR verliert. Also wenn ich drei Jahre fahre, der Wagen dann noch 16.500 wert ist. Ich habe eher mit 2000 EUR Wertverlust pro Jahr gerechnet und selbst das dürfte zu niedrig sein. Was denkt ihr, wenn ich den Wagen 3-5 Jahre fahre mit 22.000 km/Jahr, welcher von den dreien hat den geringsten Wertverlust bzw. wieviel verliere ich bei dem 116d? Zum 120d, 85.000 km sind schon saftig aber andererseits hat der Wagen den großen Service bei 60.000 schon hinter sich. Nur trudelt er gleich bei 90.000 in den nächsten normalen Service.

Eure subjektive Meinung: Lieber den 116d mit EZ 12/2014 oder einen billigeren 118d/120d mit EZ 2012 und deutlich mehr Kilometern?

Beste Antwort im Thema

@ndlFan
das ist doch von dir
Zitat: Wenn du eh viel im Stau stehst hast du meiner Meinung nach mehr von der Ausstattung als von PS

Meiner Meinung ist halt beides schön "Leistung" und Komfort und das er doch etwas Gedult aufbringen sollte bis er SEIN Auto gefunden hat.

Ich habe nicht gesagt kleinere Motoren sind lahm.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@iiSS schrieb am 6. November 2015 um 00:26:35 Uhr:


Ich beobachte den 1er-Markt nun schon eine Weile, deshalb Maße ich mir zu ein ganz gutes Urteil darüber geben zu können:

Das sieht mir nach einem 3-Jahres Leasingrückläufer mit 25 tkm/Jahr aus - der Preis ist in Ordnung, die Ausstattung aber nicht wirklich der Wahnsinn. Auch wenn das eine Frage des Geschmacks und der Bedürfnisse ist, hätte ich in einem 120d doch gerne Xenon. Die fehlende Klimaautomatik würde mich nicht stören, gehört irgendwann aber trotzdem rein.

Für Sportsitze rückst du schon etwas weiter auf - die gibts bei den so günstigen nicht.

Und wie du erkennst: 80 tkm sind schon eine Hausnummer.

An deiner Stelle würde ich dann doch eher Richtung 118 schielen. Ich tue inzwischen das Gegenteil, plane aber auch nochmal 1/3 mehr Budget ein.

Dann kommste ja in meine Region. Unser 120d ist ein Jahreswagen mit 27.000 km und nahezu Vollausstattung geworden für knapp 26.000,- EUR. NP lag bei 45.000,- EUR.

Kleines Update. Wollte den 116d heute kaufen aber er wurde gestern verkauft. Wenn ichs mir genau überlege, dann war der Preis absolut in Ordnung. Mit Leder, Xenon, DAB und HK gibt es unter 20.000km und ab 2014 leider keine Autos für den Preis. Dumm gelaufen.

Hätte heute schon den perfekten Ersatz gefunden, 118d, SL, 40.000 km, EZ 2012, Xenon und netten LMF für 18k. Der Witz ist, dass der Wagen leider weder Freisprecheinrichtung noch USB hat. Damit fällt er auch weg.

http://gebrauchtwagen.bmw-muenchen.de/CarSearch/Details/593287/20

ist hier was für dich dabei...

noch einer...

Ähnliche Themen

oder der...

was ist mit dem...

hmmm...der vielleicht...

gem. meinen suchkritieren waren keine 116d oder 120d dabei...aber der noch...

Danke, sind alle schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen