Kaufberatung 1.9 tdi avant, brauche wirklich Hilfe!!!

Audi A4

Hallo Community.

So, nachdem ich nun alle möglichen Autos hinter mir habe, habe ich mich nun entschieden, nen a4 zu holen. Leider bin ich student und finanziell eher knapp versorgt. Da ich rund 8000,- Euro ausgeben kann und mich umgesehen habe, fiel die Entscheidung erst auf einen BMW e46 320d, den ich schonmal hatte und super zufrieden war, aber später dann, aufgrund der Tatsache dass ich als Snowboardlehrer Probleme mit dem Heckantrieb bekommen werde, auf den A4 b6 1.9 tdi.

Ich hatte diesen Motor schon mal in einem meiner Golf IV verbaut und war super zufrieden damit. Mein letzter Golf war dann ein 1.6er, der mehr Öl als Benzin verbrauchte und später dann einen Motorschaden hatte.

Meine Blicke fielen daher auf folgende Autos:

1) http://suchen.mobile.de/.../161780915.html?origin=PARK

2) http://suchen.mobile.de/.../163323786.html?origin=PARK

3) http://suchen.mobile.de/.../162445667.html?origin=PARK

4) http://suchen.mobile.de/.../160470605.html?origin=PARK

5) http://suchen.mobile.de/.../162093222.html?origin=PARK

6) http://suchen.mobile.de/.../160171845.html?origin=PARK

7) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216487598

8) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211595000

9) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216287855

10) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213757766

11) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213611745

So, das ist mal die Auswahl, ich hoffe und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir mal aussortieren helfen könntet.

Meine wichtigsten Kriterien bisher sind:

- Zahnriemen relativ neu
- wenig Kilometer.

Könnte ich bei dem 1.9er tdi auch zu Modellen mit mehr km greifen oder sollte ich dabei bleiben, auf die km zu schauen?
Worauf sollte ich noch Prioritäten legen?

Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet, bin schon ein wenig überfordert und hab Angst, wieder ein Montagsauto zu bekommen, das wäre katastrophal!

Wenn Fragen aufkommen, einfahc melden!

Grüße ausm Allgäu!
'scream

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Designs



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Heute noch ein Auto ohne gründe Plakette zu kaufen, ist Wahnsinn. Entweder bekommste doch mal selbst Probleme oder du wirst ihn zumindest nie wieder verkaufen können!
Naja, es wohnt ja nicht jeder in der City.. Deiner Aussage nach müssten wir ja quasi alle gelb plakattierten Autos verschrotten..?
Und dann lässt sich bei vielen Modellen ja auch recht problemlos ein DPF nachrüsten, der meist für die grüne Plakette genügt.
Ganz so streng sehe ich das also nicht.

Gruß Jürgen

Ich würde auch keinen mit gelber Plakette verschrotten, wenn ich einen hätte. Aber kaufen würde ich eben auch keinen mehr! Es gibt doch genug "grünplakettierte" Autos.

Und beim Wiederverkauf ist gelb sicher einen fetten Abzug wert.

Hey Leute,

geil hier hat sich noch wirklich was getan!

@Chris: DANKE für den Link, der steht aber ein bissl weit weg. Quattro würde sich schon lohnen, da wir immer nen recht strengen winter haben, aber die verbrauchen halt mehr und soooo dringend brauch ich dann doch keinen. Komm mit Frontantrieb schon gut zurecht, bin ja im Allgäu aufgewachsen!

@3dition: Naja, es is schon ein kleines Manko sag ich mal. Ich bewege mich damit aber zu 90% nur hier im Allgäu, Österreich und Italien. Weißt du denn, was es kosten würde, heute noch einen Partikelfilter installieren zu lassen? Habe mal was von 330,- € gelesen?!

@all:

Habe mir den hier

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216287855

gerade angeschaut - und ich muss sagen, ich bin hin und weg. Der is top gepflegt, fährt sich ohne irgendwelche geräusche fast wie neu, der Motor läuft komplett ruhig (für einen Diesel), es wurden alle Services regelmäßig gemacht und einen kleinen Schaden vorne rechts hat er damals von einer Audiwerkstatt machen lassen, habe die Rechnung gesehen!
Der Verkäufer ist Polizist in München und will ihn nur deshalb hergeben, weil er mit der Gelben Plakette nicht nach ganz in die Innenstadt reinkommt. Er wirkt sehr offen und hat mir alle Fragen sehr genau und detailiiert beantwortet.
Das einzige was bissl stört, ist, dass ganz leicht der Softlack an der Fahrertür abgegangen ist, ansonsten keine Gebrauchsspuren am Lenkrad oder so, der schaut wirklich top gepflegt aus.
Preislich habe ich ihn auf 6800,- gedrückt und er macht noch TÜV am Montag - sofern ich ihm zusage! ZR müsste ich dann machen lassen, wobei da ja ncoh 10-20k km so gingen!

Würdet ihr zuschlagen?
Fühl mich halt bissl unsicher, weils der erste ist den ich angeschaut hab. Aufm Papier kam er mir auch am besten rüber!

Find ihn ein bisschen zu teuer, aber nur wegen der gelben Plakette und dem anstehenden Zahnriemen. Die Türschalen lassen sich wechseln, dann hast du wieder neuen Softlack!

Was würdest du bezahlen?

Also mein GEfühl ist eigtl ganz gut, was den Preis angeht, wenn ich so mit den anderen Angeboten vergleiche. Und bei denen sind es die Standartfelgen und normales Fahrwerk. Hier is ja das Sportfahrwerk von Audi drin.

Ach ja und danke für die Info. Aber werde es wohl nicht austauschen lassen, weils mich nicht so arg stört!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st4scream


Was würdest du bezahlen?

Also mein GEfühl ist eigtl ganz gut, was den Preis angeht, wenn ich so mit den anderen Angeboten vergleiche. Und bei denen sind es die Standartfelgen und normales Fahrwerk. Hier is ja das Sportfahrwerk von Audi drin.

Ach ja und danke für die Info. Aber werde es wohl nicht austauschen lassen, weils mich nicht so arg stört!

also wenn er dich überzeugt, dann mach doch den Sack zu - den A4 meiner Freundin haben wir auch angeschaut & Sie wollte Ihn auf Anhieb haben, ich hab 6 Monate nach meinem gesucht 🙂

Daher hab ich schon "böse Blicke" bekommen, als ich überhaupt gehandelt hatte - aber ging ja gut.

Im Vergleich finde ich den vom Preis auch okay (Winterreifen sind dabei & halt auch wie do schon sagst das Fahrwerk + Sportsitze - würde ich auch nciht drauf verzichten wollen), ich mein Günstiger wird es immer was geben - nur du musst eben zufrieden sein & wenn er eben auch noch gepflegt dasteht, dann mal los 🙂

Ich glaub ich würd' den Zahnriemen gleich machen, dann hast du deinen Neuen und damit (hoffentlich) erst mal Ruhe.
Ich dachte der wäre schon MJ 2004 und ZR bei 120.000, da der aber bei 95.000 gemacht wurde scheint das doch MJ 2003 zu sein und damit wärst du ja sehr bald fällig. Also dann solltest du gleich die Kohle für den Wechsel noch mit einkalkulieren.
Wär sehr ärgerlich wenn du dir ein Auto holst und dann mit Motorschaden da stehst.
Ich bin mir aber nicht sicher was die Wechselintervalle angeht, vielleicht kann sich ja diesbezüglich noch Jemand äußern..

Lt. Besitzer war es so, dass die Werkstatt wohl sagte, dass es "so zwischen 90.000km und 120.000km" sein sollle, und er wollte sicher gehen. War ein korrekter Kerl so vom ersten Eindruck her, ich hab das abends noch telefonisch fix gemacht ;-)

Zahnriemen lass ich in den nächsten Wochen dann gleich machen, damit ich Ruhe hab und das Rußpartikelfilter-Problem (sollte evtl eins entstehen können) kann ein Bekannter von mir zu einem guten Preis beheben!

Jetzt hoff ich mal, dass er ne gute Weile hält ;-)

Zitat:

Original geschrieben von st4scream


Lt. Besitzer war es so, dass die Werkstatt wohl sagte, dass es "so zwischen 90.000km und 120.000km" sein sollle, und er wollte sicher gehen. War ein korrekter Kerl so vom ersten Eindruck her, ich hab das abends noch telefonisch fix gemacht ;-)

Zahnriemen lass ich in den nächsten Wochen dann gleich machen, damit ich Ruhe hab und das Rußpartikelfilter-Problem (sollte evtl eins entstehen können) kann ein Bekannter von mir zu einem guten Preis beheben!

Jetzt hoff ich mal, dass er ne gute Weile hält ;-)

Dann mal Glückwunsch!:-)

Glückwunsch, schönes Auto.
Und den Preis find ich auch okay, angesichts erster Beamtenhand sowieso.

Kleiner Tipp:
Umrüstung auf DPF wird dieses Jahr noch mit 330.- € gefördert.
Siehe Homepage des BAFA.
Ein Oberland-Umrüst-Kit kostet 498.- plus Mwst. plus Einbau.

Mit dem ZR würd ich mir keine Sorgen machen, die Intervalle sind 120000km, auch bei meinem 03er.
Nach meine bisherigen Erfahrungen waren die ZR nach 120000km zumindest optisch noch tiptop.

Ansonsten ein absolut zuverlässiges, wertiges Auto.

Danke ihr beiden!

Wie gesagt, werde beides noch im Sommer machen lassen, und dass das noch gefördert wird, is ja geil!

Leider kann ich ihn erst am Donnerstag abholen! ;-)

Update:
Meine Werkstatt hat den DPF jetzt doch bei HJS bestellt.
Lieferumfang: Einmal neuer Oxi-Kat plus ein DPF-Filter im separaten Gehäuse, der hinter den Oxi-Kat anstelle des Verbindungsrohres eingebaut wird.
Preis ebenfalls 498.- netto.
Find ich noch besser, da man notfalls den DPF wieder durch das Rohr ersetzen kann.
Freitag wird eingebaut. Berichte dann wieder.

BTW: Förderungen sind noch weniger als 10000 St möglich.
Nicht zu lange warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen