Kaufberatung 1,9 oder 2,0 TDI

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

...bitte um ein paar Antworten da wir neu im VW Forum sind und vom Stern zu VW wechseln möchten...
unsere Wahl TOURAN wegen Kinder etc... ( fahren z.Zt. eine Merc. V Klasse ) nun unsere Fragen :

1. 1,9TDI oder 2,0 TDI ( vermutlich der 140PS bessere Wahl ) ?
2. sind Automatik gewöhnt daher die Frage beim Touran Automk. oder doch eher "Schalter" ?
3. auf jeden Fall einen Gebrauchten beim VW Händler, d.h. vermutlich Jahreswagen, haben uns ein paar heute angeschaut,
wie sind die Erfahrungen bei Garantiefällen ( hatten böse Sachen mit unserem Benz erlebt )...
4. wie lange gilt die Werksgarantie bzw, Gebrauchtwagengarantie ?
5. wobei sollten wir bei einer Probefahrt achten ? ( vermutlich nächste Woche )
6. ist der DPF Serienmäßig ?

Vielen Dank für Antworten im Voraus und schönes We.

Gruß

P.S. wenn jemand noch andere Tipps Vorschläge hat, nur zu.... ;-)

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W1264ever


Hallo,

...bitte um ein paar Antworten da wir neu im VW Forum sind und vom Stern zu VW wechseln möchten...
unsere Wahl TOURAN wegen Kinder etc... ( fahren z.Zt. eine Merc. V Klasse ) nun unsere Fragen :

1. 1,9TDI oder 2,0 TDI ( vermutlich der 140PS bessere Wahl ) ?
2. sind Automatik gewöhnt daher die Frage beim Touran Automk. oder doch eher "Schalter" ?
3. auf jeden Fall einen Gebrauchten beim VW Händler, d.h. vermutlich Jahreswagen, haben uns ein paar heute angeschaut,
wie sind die Erfahrungen bei Garantiefällen ( hatten böse Sachen mit unserem Benz erlebt )...
4. wie lange gilt die Werksgarantie bzw, Gebrauchtwagengarantie ?
5. wobei sollten wir bei einer Probefahrt achten ? ( vermutlich nächste Woche )
6. ist der DPF Serienmäßig ?

Vielen Dank für Antworten im Voraus und schönes We.

Gruß

P.S. wenn jemand noch andere Tipps Vorschläge hat, nur zu.... ;-)

alles indivduell aber das ist meine Meinung:

1. 2,0 ist der sportlichere macht auch mehr spaß
2. das dsg getriebe ist ein geiles ding aber auch zum ruckeln anfällig (Suche hier im forum gibt einige threads)
3. Keine richtiger Erfahrung
4.. Werksgarantie 2 Jahre ab erstzulassung, Gebrauchtwagengarantie meistens 1 Jahr kann man aber gegen ein paar euros verlängern
5.Klappern, Motorgeräusche, Checkliste musst du mal googeln
6. Nein

Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen

Hallo Metti86

vielen Dank !

Gruß

Lass Dir auf jeden Fall auch ein Angebot für einen Neuen geben! Oft gibts da Prämien Direkt von VW (Vor 6 Monaten z.B. 1.000,-). Uns hatte der Händler einen Vorführwagen angeboten der teurer als ein vergleichbarer Neuer war!😰 😕 😁. Hat sich schön geärgert, als er das rausgefunden hat (da haben Neuwagenverkäufer und Gebrauchtwagenverkäufer nicht richtig miteinander kommuniziert).

der 2,0 TDI mit 103 KW macht schon Spaß und läuft bis jetzt super (~10.000 km). der 1,9 er wirkte bei einer Probefahrt (sehr zu empfehlen!) etwas träge.

Gruß Ex

Das hatten wir uns auch schon überlegt ...,
werden uns mal einen konfigurieren, und uns damit nächste Woche auf Tour machen, mal sehen was sich machen lässt...
vielleicht kommt uns noch entgegen, daß für´s nächste Jahr der neue Touran von VW geplant ist...

einziger Nachteil beim Neuwagen ist die Warte/Auslieferzeit, da unser Urlaub in 4 Wochen ansteht,
es sei denn wir finden einen "FERTIGEN" Neuwagen beim Händler....

Dankeschön !!!

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,
nur eine Anregung: Vielleicht mögt Ihr den CO2-Ausstoss beim Kauf berücksichtigen.
Hintergrund für diesen Gedanken sind u.a. die Pläne, die KFZ-Steuer zu reformieren. Einerseits gibt es in der Koalition zwar momentan ziemlichen Streit über eben dieses Thema und die Entscheidung ist verschoben worden, doch andererseits hat sich die Bundesregierung auf eine Reform festgelegt und würde im Fall eines Scheiterns sehr an Ansehen verlieren. Der Streit entzündet(e) sich hauptsächlich an der Reform für Altfahrzeuge, während halbwegs Konsens herrscht, dass Neufahrzeuge zukünftig anders besteuert werden sollen.
Hierfür wurden immer wieder Grenzwerte genannt, u.a. 160g = unter 160g 1,80 Euro pro Gramm / über 160g 2,60 Euro pro Gramm.
Der 1,9 tdi liegt in allen Varianten (mit/ohne DPF / mit/ohne DSG) unter 160g.
Beim 2,0 tdi liegt nur der reine 2,0 tdi bei 159g, während alle Varianten mit DPF, mit DSG etc. deutlich darüber liegen.
(Bei den Benzinern reicht die Spanne von 176 bis 193g.)
Im Extremfall gibt es damit eine Spannbreite zwischen 230,40 Euro (1,9 tdi bluemotion) und 460 Euro (2,0 tdi DPF mit DSG). Jedoch gilt (vielleicht - vielleicht zeitlich begrenzt) die Günstigerregelung, wonach der derzeitige Steuersatz bestehen bliebe.

Momentan weiß niemand so ganz genau, was nunmehr vermutlich Mitte Juni in Berlin entschieden wird und wann welche Regelungen in Kraft treten wird.
Aber (vorsichtig formuliert): Es ist denkbar, dass man beim Autokauf auch den Gedanken des Umweltschutzes mit berücksichtigt und dabei die (mögliche) Reform der KFZ-Steuer im Hinterkopf hat. Bis zu 230 Euro Differenz pro Jahr sind vielleicht eine Überlegung wert.

(Damit aber will ich jetzt nicht erneut eine Diskussion über den Sinn einer CO2-Besteuerung und über den Sinn der KFZ-Steuer-Reform lostreten - dazu gibt es schon zahlreiche Threads.)

Außerdem: Bei vielen Händlern stehen momentan Touran 1,9 tdi Sondermodell United auf dem Hof und werden teilweise mit guten Rabatten losgeschlagen - einfach mal bei autoscout oder mobile.de schauen.

Grüße
2008rtm

Na supi. Das soll dann also der Dank dafür sein, daß man auf Leistung verzichtet und sich einen "umweltfreunlichen" DPF bestellt. Wer mehr Dreck in die Luft pustet, wird also noch belohnt. Das nenn ich Logik. 

...na wenn das so ist ... dann ohne DPF, da ich hier einiges über den DPF ( Probleme ) gelesen habe.

Klasse DANKE

Hmmmh, ganz so einfach ist es nun auch nicht.
Meines Wissens bekommt kein Diesel ohne DPF die grüne Umweltplakette, sprich: Diesel ohne Filter können Probleme in den Innenstädten bekommen.
Und: Meines Wissens bekommt man momentan bereits einen Nachlass auf die KFZ-Steuer, wenn das Fahrzeug einen DPF hat. Ich habe die Details aber nicht griffbereit.

Grüße
2008rtm

Ok,

das mit der Plakette stimmt schon... wie auch immer, werden nicht übereilt handeln ;-) !
wie gesagt die Woche mal ein paar anschauen, Probefahrt etc. ...

noch nen schönen Sonnnnntag....

Zitat:

Meines Wissens bekommt kein Diesel ohne DPF die grüne Umweltplakette, sprich: Diesel ohne Filter können Probleme in den Innenstädten bekommen.

Ich hab für meinen 2003er 2,0 TDI 100 kw(136 PS)

ohne DPF

, eine grüne Umweltplakete bekommen.

Manni

Hallo
Die Grüne U.Plakette bekommt jeder Diesel mit Euro 4 Norm egal ob mit / ohne DPF .
Mit DPF ist keine Dieselstrafsteuer fällig bzw. ohne DPF sind 1.20 € mehr Steuer pro 100 ccm .

Zitat:

Original geschrieben von puma0


Hallo
Die Grüne U.Plakette bekommt jeder Diesel mit Euro 4 Norm egal ob mit / ohne DPF .
Mit DPF ist keine Dieselstrafsteuer fällig bzw. ohne DPF sind 1.20 € mehr Steuer pro 100 ccm .

Danke - das wusste ich nicht.

Grüße
2008rtm

Ich habe 1,9 TDI ohne DPF - und ich habe eine Plakette bekommen, dies war kein Problem.

Gruß
pmandel

Deine Antwort
Ähnliche Themen