Kaufberatung 1.9 CDTI 110 KW (Problemmotor z19dth) Brauche Hilfe!

Opel Astra H

Hallo, ich möchte mir folgendes Fahrzeug kaufen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

bzw.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4ty44gbchue

Ich war mir recht sicher dieses Fahrzeug kaufen zu wollen, habe jetzt aber ziemlich viel über die Probleme mit dem AGR und den Drallklappen gelesen und bin verunsichert. Der Wagen hat erst 60 000 km runter und auch den Preis halte ich für angemessen, aber was ist mit den drohenden Problemen? Ist das ein gutes Angebot oder sollte ich lieber die Finger davon weglassen? Ich brauche eure Beratung, und vielleicht Erfahrungsberichte bezüglich Reparaturkosten von Besitzern dieses Motors. Ich bin auf eure Hilfe angewiesen und bin dankbar über jeden hilfreichen Beitrag.

Danke im Vorraus.

euer Paschke

57 Antworten

aber welches auto soll ich jetzt nehmen?? 2.0 turbo und geld für das ganze benzin ausgeben? oder 1.9 dth und das ganze geld für mögliche reparaturen ansparen??

hilfe...

Zitat:

Original geschrieben von PaschkeSchuster


aber welches auto soll ich jetzt nehmen?? 2.0 turbo und geld für das ganze benzin ausgeben? oder 1.9 dth und das ganze geld für mögliche reparaturen ansparen??

hilfe...

das liegt an dir wenns im jahr so ab 20000km rentiert sich der DTH

was drunter ist würde ich der Turbo nehmen!!! Nur der hin weis das die Krümmer am Turbo beim Benziner eher reißen wie bei Diesel!!! auch verstärkt durch die höheren Abgastemperaturen!!!

Wie gesagt es werden nur Probleme hier geschrieben aber das gute wirst kaum sehen!!! Momentan ist mein Auto Top!!! meistens wenn die Sachen rum waren ist kaum mehr was gekommen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Fast alles genannte sind Verschleißteile 🙂

die hast bei allen anderen Herstellern auch....

Kommt eben auch immer auf die Pflege an, wenn dun Diesel nur in der Stadt betreibst ist klar das alles verrußt und hops geht.

Schau dir die hochgelobten Volkswagen an, was ich schon getauscht habe (Werkstatt) davon will ich garnicht anfangen, Zugefrorene Entlüftung Motorplatzer usw..... Uhhhhh lieber nen Astra

Mfg Bernd

Mein ex Vectra GTS V6 hatte 2x AT Getriebeschaden, na klar Verschleißteil?! Ich glaub dass du nen Vogel hast?! Schwungrad, Drallklappen, Klimakompressor, Sensoren Verschleißteile??? Es ist wohl ganzes Auto ein Verschleißteil! Verschleißteile sind meine Meinung wie Bremsen, Auspuff, Fahrwerksteile! Redet ruhig weiter eurer Opelz schön, meiner nach 7 Opel´s ist der letzter! Je neuer desto schlimmer wurden die "Autos"...

Zitat:

Original geschrieben von V77



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Mein ex Vectra GTS V6 hatte 2x AT Getriebeschaden, na klar Verschleißteil?! Ich glaub dass du nen Vogel hast?! Schwungrad, Drallklappen, Klimakompressor, Sensoren Verschleißteile??? Es ist wohl ganzes Auto ein Verschleißteil! Verschleißteile sind meine Meinung wie Bremsen, Auspuff, Fahrwerksteile! Redet ruhig weiter eurer Opelz schön, meiner nach 7 Opel´s ist der letzter! Je neuer desto schlimmer wurden die "Autos"...

Erstmal würd ich sachlich bleiben, wenn du keine ahnungs hast wie man mit nem 6 zylinder schaltet dann kauf dirn Automatikgetriebe. Von alleine geht ein Getriebe nicht kaputt vorallem nicht 2 mal!!!!!!!!! Soviel zur Technik

Es sind alles Verschleißteile kommt immer auf die Wartung und Kilometerlaufleistung an.

Schwungrad das selbe wenn das Auto gefahren wird wie sau logisch oder????

Alles was mechanisch oder elektrisch betätigt wird ist ein verschleißteil 🙂

Tja dann wechsel zu VW Audi BMW und du wirst die gleichen probleme haben, oder hast schonmal ein getriebe gesehn das von Opel hergestellt wird??

Würde mich erstmal informieren und vorher keine dummen Aussagen treffen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V77



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Mein ex Vectra GTS V6 hatte 2x AT Getriebeschaden, na klar Verschleißteil?! Ich glaub dass du nen Vogel hast?! Schwungrad, Drallklappen, Klimakompressor, Sensoren Verschleißteile??? Es ist wohl ganzes Auto ein Verschleißteil! Verschleißteile sind meine Meinung wie Bremsen, Auspuff, Fahrwerksteile! Redet ruhig weiter eurer Opelz schön, meiner nach 7 Opel´s ist der letzter! Je neuer desto schlimmer wurden die "Autos"...

PS selbst schuld wenn man sich grad die schlechtesten OPEL Modelle herraussucht 🙂

Ja aber sehen was zB bei VW beim DSG für Probleme gibt?? oder die PD TDI im 5er golf wo recht viele Turbo sich getötet haben oder wie schon Tausend mal gesagt bei jedem Auto gibt es Probleme zB Passat B3 ja manche laufen länger als man lebt und die anderen sind dauer schrott ja komisch aber und es sind aber viele wenn man 1 mal am auto was hat bzw es ist ein Sonntagsauto heißt gleich Opel; VW, FORD und was weis ich!!! Man muss mal im gesamten schauen was das Problem eig, beim DTH ist ist zu 80% das AGR schuld!!!also AGR, Drallklappen, VTG Steuerung im Turbo!! Wenn das net wäre würden hier nicht so viele rumschreien!!!
ich weis das einer bei EDS einer da an seinem Zafira 1,9CDTI Z19DTH Phase 2 mit 210PS drauf hatte NOAGR und nie Probleme gehabt mit dem Auto!!! so wäre in diesem AUTO das Problem mit verrußen net wären viele defekte wo am häufigsten vorkommen garnet da!!

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Ja aber sehen was zB bei VW beim DSG für Probleme gibt?? oder die PD TDI im 5er golf wo recht viele Turbo sich getötet haben oder wie schon Tausend mal gesagt bei jedem Auto gibt es Probleme zB Passat B3 ja manche laufen länger als man lebt und die anderen sind dauer schrott ja komisch aber und es sind aber viele wenn man 1 mal am auto was hat bzw es ist ein Sonntagsauto heißt gleich Opel; VW, FORD und was weis ich!!! Man muss mal im gesamten schauen was das Problem eig, beim DTH ist ist zu 80% das AGR schuld!!!also AGR, Drallklappen, VTG Steuerung im Turbo!! Wenn das net wäre würden hier nicht so viele rumschreien!!!
ich weis das einer bei EDS einer da an seinem Zafira 1,9CDTI Z19DTH Phase 2 mit 210PS drauf hatte NOAGR und nie Probleme gehabt mit dem Auto!!! so wäre in diesem AUTO das Problem mit verrußen net wären viele defekte wo am häufigsten vorkommen garnet da!!

Vielen Dank, genau du sagst es. Kannst mit allem Pech haben meine opel hatten auch problemchen die ich selber behoben habe. Auch ärgerlich aber schaut euch andere hersteller an die sind nicht besser.....

Ja das meine ich ich bin nicht Opel Fanatiker sonder Opel gefällt mir nun mal!! Vom Design her!!! aber ZMS, Klimakompressor usw. ist nicht ein DTH Problem!!! sondern aller Automarken!! drallklappen ja würden 200 300tsd km halten wenn dasAGR nicht alles versaut!!! eben so das AGR selber und die VTG am Turbo wie die auch versifft!!! Ja ich habe Phase 1 drauf und NOAGR bin mehr als begeistert!!!
ich habe selber viel am DTH gehabt aber was ist an anderen AUTOMARKEN BESSER??? nichts

@Masta88

Putz mal deine Opel Brille! AT Getriebe ist Automatik, such mal nach AT5. Das ZMS kommt früher oder später bei jedem 1,9CDTI schau einfach in Vectra/Signum forum nach. Alle Autos wurden beim Opel gewartet! Ach wenn du noch nicht weiss ein ZMS, Drallklappen, AGR, Lima und Sensoren sind Wartungsfrei! Geh bitte wieder mit Puppen spielen.

Zitat:

Original geschrieben von V77


@Masta88

Putz mal deine Opel Brille! AT Getriebe ist Automatik, such mal nach AT5. Das ZMS kommt früher oder später bei jedem 1,9CDTI schau einfach in Vectra/Signum forum nach. Alle Autos wurden beim Opel gewartet! Ach wenn du noch nicht weiss ein ZMS, Drallklappen, AGR, Lima und Sensoren sind Wartungsfrei! Geh bitte wieder mit Puppen spielen.

Aha na dann.... Zms ist richtig, AGR auch Turbo evtl auch. Drallklappen sicher gibts aber abhilfe, ist halt ein Fiat Motor deswegen Informiert er sich hier auch und ich geb meine Meinung ab und rate ihm von Z19DTH ab. Was hat Wartungsfrei mit Verschleißteil gemeinsam.... nichts ich glaube du bist einfach nicht technisch begabt und kennst dich kein wenig mit Fahrzeugen aus. Schonmal an getriebeölwechsel oder Stand prüfen/warten gedacht bei deim GTS?

Außerdem gehts hier um nen Astra GTC und nicht um nen Vectra.

Geh an dein schreibtisch und rede nicht dazwischen wenn du keine nützlichen Beiträge auf Lager hast.

ZMS ist nicht nur bei Opel!!!

AGR, Drallklappen, TURBO

So nochmal das AGR leitet abgase in denn Ansaugtrakt zurück!!😠 so das AGR bekommt Ruß ab der Ansaugkrümmer verrusst und zuletzt das VTG im Turbo!!! so wenn das AGR rausprogramiert ist wie bei einer NOAGR Software wie bei EDS leitet da garnichts mehr in denn Ansaugtrakt außer die Luft was durch kommt!!! sooo und jetzt geht da nichts mehr kaputt!! Kaputt geht da nur was weil sich der Ruß überall absetzt und dann nichts mehr geht!!!

Lima
ja falls noch niemand geschaut hat hat Opel vom Werk aus bios 2007 glaub LIMAS von Denso eingebaut!!! In der nach spätestens 110000km die Diodenplatte durchbrutzelt!! Bosch die gehen zu 90% nimmer kaputt als so wie bei jedem KFZ Hersteller!!!

Turbo (Krümmer)
der reist bei denn benziner Z16LET, Z20LEx bissle öfters!!

Ja klar sollen die Teile wartungsfrei sein aber in der Realität ist das nunmal net so und das hat nichts mit Opel zu tun!!
Getriebe Öl Lebenslange Füllung!!! macht mal nach 100000km ein wechsel dann merkt ihr warum!!!

Schaue mal denn Ansaugtrakt zB. beim TDI an dann wirst sehen!! nach 100000ist er zu!!! na das kennen wir doch!! Man kann auch nicht Probleme von Opel auf andere marken übertragen oder andersrum!!
Kennt jemand denn Motor wo im Golf 4 verbaut wurde???
1,9TDI ARL??? das war ein ganz schönes sorgen Kind von VW!!! nur 1 beispiel!!

Ich habe keine Brille auf und fahre öfters mal auch von verwandte andere Automarken und die haben auch Probleme und auch net wenig nur halt andere!!!

Und 1 noch die ganzen Teile kommen von einem Zulieferer nicht von Opel!! ZMS, Kupplung von Sachs, Turbo von Garrett, AGR und Ansaugkrümmer von Pierburg!!

Und verstehen tu ich es net warum das nicht verstanden wird das andere Hersteller auch massive Probleme haben!!

Naja egal

Und die Automatik Getriebe von Opel machen rein rechnerisch nicht mehr ärger als ein Automatik Getriebe wie zB. Ford, BMW,VW usw..... könnte noch viele Beispiele geben aber mich langweilt es!! Ich bin kein KFZ ler aber ich kann an meinem Auto was selber machen!! hab auch genug schon!! Mit Unterstützung eines Fachmanns natürlich und da lerne ich die sachen!!

Noch zu letzt die Frage warum geht das AGR, Drallklappen, Turbo kaputt???? Weis es noch jemand?

PS: Mein AGR ist noch das erste!!! Auto ist BJ2005 und hat 115000km drauf!!!

Und noch was ich habe mit ihm über FB geschrieben und gesagt das das ein sehr Wartungsintensiver Motor ist und aber Kupplung,ZMS und Getriebe fast Identisch sind!! die leider auch sehr große Probleme machen können!!
Für mich ist das hier erstmal erledigt!!

Ich hatte bei meinem 1.9 CDTI 150PS in einem Jahr Kosten von ca. 8000 Euro! Danach habe ich ihn verkauft... Da hätte ich locker nen OPC fahren können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen