Kaufberatung: 1.6 vs 1.8 Benziner
Hallo Leute!
Aktuell bin ich im Auftrag meiner Freundin auf der Suche nach einem FoFo Mk1 Benziner. Hierbei kommen für sie eigentlich nur 2 Kandidaten in die engere Auswahl: Der 1.6er 16V mit 101 PS und der 1.8er Zetec mit 116 PS. Streckenprofil ist in etwa 70:30 Landstraße zu Stadtverkehr bei einer Jahresfahrleistung von ca. 15 tkm.
Versicherungstechnisch nehmen sich die beiden schon mal nix (beide Haftpflicht mit 17 eingestuft).
Jedoch spielt bei ihrer Kaufentscheidung der Verbrauch eine zentrale Rolle. Wie ich bereits gelesen habe, gönnt sich der 1.8er deutlich mehr als der 1.6er. Könnt ihr das bestätigen?
Wie sieht es im Bezug auf Langlebigkeit aus? Die meisten Mk1 haben schon um die 100 - 150 tkm auf dem Buckel. Könnte man bei solchen Laufleistungen weiterhin sorgenfrei fahren oder fangen die Motoren in absehbarer Zeit an zu zicken?
Ich hoffe auf eure Hilfe!
LG Vitali
43 Antworten
Mim 1.8 auch schon 220 geschafft laut navi. Aber nur bergab mit Rückenwind.
Denke mal das geht langsam am Thema vorbei.. 1.6 oder 1.8 . Muss jeder selber wissen was er möchte. Für seine Zwecke denke ich mal ist er mit dem 1.6 ganz gut beraten .
Zusammenfassung:
1.6
-modernerer Motor
-zieht nicht erste die Wurst vom Brot
-für normale Anwendung ausreichend
-etwas niedrigerer Verbrauch
-meines Wissens auch als Automatik
1.8
- im Vergleich zum 1.6 höherer Verbrauch
-etwas mehr Leistung
-ausreichend für fast jede Situation
Des Weiteren würde ich mich nicht auf einen Motor versteifen. Wenn du einen top gepflegten 1,8er findest, würde ich diesen einem "normalen" 1,6er vorziehen und umgekehrt.
Bei Autos in diesem Alter kommt es eher auf die Substanz an, als auf kleinere Details. Wenn beides passt, Glück gehabt.
Weil so gesehen, ein halber Liter hin oder her macht den Braten nicht fett, auch mit dem 1,6er schafft man es 12 Liter durch zu drücken 😉
Ähnliche Themen
Der Teufel steckt im Detail:
Ein gut gehender 1,6er kann locker mit einem "schlechten" 1,8er mithalten, bei weniger Verbrauch.
Eben so gut, gibt es 1,8er, Die einen 2.0er ebenbürtig sind, allerdings ohne den Durst des 2 Liters.
Meine Wahl wäre ein 1,6er Ist aber nur meine Meinung.
Wenn ich einen guten 1,8er bekommen könnte, würde ich sofort obige Meinung ändern 😁
201 GPS (etwas über 210 Tacho) ging bei meinem 1.6er nur mit sehr langem Anlauf und sicherlich bergab. Da braucht man sich keinen Illusionen hinzugeben dass er das in der Ebene schaffen würde.
Ich kann den 1,6er unter 6l Realverbrauch fahren bei meinem Fahrprofil, macht aber dann keinen Spass mehr.
Den 1,6er im 2. und 3. Gang ggf. bis 5500-6500 Umdrehungen hochzuziehen ist jedenfall schnell genug für die meisten Beschleunigungsmanöver.
Aber jetzt mit Autogas kann ich das nicht mehr machen.
Ich würde beide nehmen: 1,6 100PS oder 1,8 115PS. Ob der eine nun etwas mehr Sprit verbraucht oder ein paar Km/h schneller ist in der vmax...da nehmen die sich zu wenig.
:-DDDDD naja....du glaubst es jeden falls nicht ....aber da steh ich drüber und weiss das es hier nicht darum geht jemandem was ausquatschen zu wollen. :-P
Zitat:
@blackisch schrieb am 22. Juni 2015 um 11:50:05 Uhr:
genau 220 Tacho und 210 GPS mit nem 1.6er und einem IB5 Getriebe auf gerader Strecke 😁 wers glaubtNur zur Info, ein Sauger streut nicht nach oben wie ein Turbo, 101 PS sind auch meist weniger als 101PS
um 210GPS zu bekommen brauch man mit dem IB5 weit aus mehr als 120PS
Na ja, ich muss da leider User "blackisch" recht geben.
Deine "Angaben" sind leider kaum möglich.
Schau mal in deinen Fahrzeugschein, oder halt Zulassungsbescheinigung Teil 2. Da steht die Höchstgeschwindigkeit drin.
Etwas drüber ist okay, aber nicht Werte, die einen 2.0er vor Neid erblassen lassen 🙂
Bergab, ist ein anderes Thema, aber nicht auf der Geraden !
Übrigends, die 90 PS Diesel Turnier sind im Schein genauso schnell, auf der BAB sieht kein 1,6er Land.
Liegt am Drehmoment, und dass die Turbos alle mehr PS haben. ( die 66 KW haben Alle zwischen 100 und 110 PS)
Urgrufty das sagst du mir erst jetzt dann hätte ich nen TDDI gekauft 🙂 dachte die kommen auch nur gerade so an die werksangabe wie die Benziner.
PS: So sieht 1.8er im 4ten Gang bei kurz vor begrenzter aus. Das waren laut navi 190km/h und im 5ten ging dann so gut wie nichts mehr. Einfach weil der 5te so verdammt lang übersetzt ist.
1,6er und 220 Km/h auf dem Tacho......😕
Also meiner war begrenzt 5ter Gang/Drehzahl. Bei 195 Km/h (Tacho) und 4.800 U/min (5ter Gang) ist nämlich ein Begrenzer drin, der das Fahrzeug auf 185 Km/h "bremst" und dann wieder zieht.
Lediglich bei einer sehr hohen Steigung (abwärts) überspringt er diesen Punkt und es sind 210-220 Km/h laut Tacho möglich.
Sowas wie einen Begrenzer habe ich nicht bemerkt. Die einzige Begrenzung bei Vollgas auf der AB ist, dass die Tanknadel in Echtzeit nach links wandert.
Aber bei Autogas sehe ich das ja auch nicht. Und die "Tankanzeige" vom Gastank ist nichtmal ein Schätzeisen.
Begrenzer kenn ich in allen Gängen. Und ja das ist wie wenn man ein Zeitlupenvideo anschaut. Momentanverbauch ist dann bei mir bei etwa 18.9l
...6000 umdrehungen bei mir......leute leute.....ich werd mal bei gelegenheit n foto hochladen....was ich während dessen geschossen hab :-DDDDD ........soviel ungläubige hier ;-)
Der 1.6 ist unten rum echt schwach. Unter 2500rpm läuft nicht viel. Da scheint er schwächer zu sein als andere Motoren mit weniger PS. Die Drehmomentkurve ist nicht so ideal. So richtig entfaltet der 1.6 seine Leistung erst ab 3000rpm.
Das erkennt man übrigens auch daran, dass wenn die Klima läuft, er kaum vom Fleck kommt. Und wenn man dazu noch schwere Alus drauf hat mit breiten Reifen, dann wirds noch schlimmer.
Hmm...der echt schwache sauger ist schneller auf 100 als ein 100ps ecoboost und der 125ps ecoboost ist auch nicht viel schneller. Liegt natürlich auch am gewicht.
Im Stadtverkehr fährt sich der 1,6 mit 1300umdrehungen im 5. gang (ca 55 tacho) und bei den ganzen schnarchnasen kann man selbst bei kurzzeitigem beschleunigen in dem gang bleiben.
Und auf der Autobahn den 2. gang bis 90, den 3. bis knapp 140 und dann halt weiter.
Der Motor ist keine Rakete und will gedreht werden wenn man es eilig hat, aber ich halte den 1,6er für einen verdammt guten Kompromiss bezüglich Benzinverbrauch, Leistung und vor allem dass er sowohl spritsparer als auch etwas zuegigere Fahrer ansprechen kann.