Kaufberatug SLK 230 r170

Mercedes

Hallo zusammen!

Wir planen, unseren Zweitwagen gegen einen r170 umzutauschen. Ich hab schon ein bisschen gelesen, schau mir auch welche an und wollte trotzdem hier nochmal fragen:

Worauf soll ich denn speziell achten? Gibt ja doch immer Spezielles.
Gedacht hab ich an einen 230 Kompressor MoPf mit einer Laufleistung um 150tsd; Automatik, Sitzheizung und ansprechendes Interieur sind eigentlich die einzigen Bedingungen.

Vielen Dank schon mal für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Suchfunktion benutzen.
Nicht auf den Preis achten, das bessere Auto ist der bessere Kauf. Die Autos sind entsprechend alt, da kann alles Mögliche defekt sein. Wichtig sind mM nach nachvollziehbare Historie und möglichst wenig Rost(rostfrei gibt es nicht, man muss nur suchen). Die mechanische Technik ist robust bei entsprechender Wartung.
Wenn viel selber machen kannst/willst kannst du entsprechend weniger ausgeben, Schnäppchen sind selten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Schade das sich der R170 mit der braunen Pest befleckt, wenn er so ist wie der W210ner (E-Klasse von 95-03) lasse ich wohl lieber die Finger davon, aber wiegesagt schade, find es ist ein schöner kleiner Flitzer vorallen als 230K mit 197 PS. Hatte mal den Nachfolger (wohl R171) gefahren, war nicht meiner, hat mich nicht überzeugt. Aber möglicherweise find ich ja doch einen R170 der mich ca 20 Jahre begleiten wird als Spaßmobil für den Sommer.
Hab auch mal bei den Feind BMW geschaut Z3 aber die sind wie Surfen auf einen abgesägten Holzbrett

Hallo?
Das Auto ist mindestens 12 Jahre alt, da darf es schonmal etwas rosten. Mit dem 210er ist der 170 nicht vergleichbar(habe beide).
Und gerade beim 170 gibt es immer noch sehr gute Exemplare welche kaum Winter gesehen haben, die haben ein echt gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Zitat:

@Anderas schrieb am 27. Juli 2016 um 08:51:38 Uhr:


Hallo?
Das Auto ist mindestens 12 Jahre alt, da darf es schonmal etwas rosten. Mit dem 210er ist der 170 nicht vergleichbar(habe beide).
Und gerade beim 170 gibt es immer noch sehr gute Exemplare welche kaum Winter gesehen haben, die haben ein echt gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Das sehe ich ganz genau so!

Dito!

Klar rostet meiner, finde ich jetzt auch nicht soooooo schön, aber deshalb lasse ich mir doch den Spass an dem Auto nicht verderben. Und Spass macht der mal so richtig und solange diese Freude überwiegt bleibt mein kleiner bei mir.

Bis da was irreparabel durchgerostet ist dauert es noch einige Jahre...

Ähnliche Themen

Danke an Euch drei für die Beiträge.
Klar ist der R170 kein Neuwagen, aber ich find ihn einfach "niedlich" und habe ihn noch nicht aufgegeben.
Ich sag es mal so wenn der Rost nur abschraubare Teile betrifft, Motorhaube, Kofferraumdeckel oder Kotflügel ist das kein Ding.
Ich hatte mal einen W 210er der hat sich von einen Jahr zum anderen förmlich in FeO2 aufgelöst das ging dermaßen schnell, ich war entsetzt, es betraf aber auch Stellen die nicht so einfach mal abzuschrauben waren (unteranderen Federaufnahmen vorne, sicherheitrelevand) sowas will ich mir ersparen.
Mein Gedanke ist einen R170, möglicht den 230K, zu kaufen und ihn als Zweitwagen, Spaßmobil zu nutzen und er sollte schon das "H" Kennzeichen erreichen. Ja wie komm ich auf den Gedanke, ganz einfach, mein leider viel zu früh verstorbener Schwiegervater hatte einen R 107 sehr schöner Wagen ich hab ihn viel gefahren hat immer super Laune gemacht und der R170 erinnert mich vom der Amaturentafel ein wenig an den R 107 .
Bild ist R 107

Foto0136
Dsci0126

Ich grab noch mal aus weil, wie geschrieben, noch nicht aufgegeben.
Habe einen im Visier, allerdings hat er über 300.000 auf der Uhr ist ein 230er K MOPF
Auf den Bildern ist auch keine Blasenbildung an den Kotflügeln zu erkennen.
Was mich ein wenig abschreckt die 300.000, ich hab zwar schon zwei Mercedes weit über 300.000 gebracht und die Motoren liefen ohne Probleme aber es waren keine Komprssoren.
So wie ich ihn dann nutzen will wird er zwischen 2.000 bis max 10.000 in Jahr laufen.
Natürlich werd ich das Auto auch in Augenschein nehmen (Probefahrt inbegriffen Waschanlage-Dichtheit) und nicht blind kaufen worauf sollte ich mein Augenmerk und den Popo noch richten

Bin eben vom "Forscht" zurück und habe Erich getroffen Zufall weil spontanes Treffen.
Erich ist ein Autospezi und hat schon so manchen Mercedes gerichtet und hat meine Bedenken so ziemlich ausgeräümt wegen der Laufleistung, nur eben was notwendig ist sind die Ölstopkabel, weiß ich aber durch meinen W211er, also werd ich mir den Wagen anschauen . Berichte dan mal was rausgekommen ist

Kann mir mal jemand in den Arsc.... treten um mir endlich eine R170 zuzulegen ich war schon überall gewesen im i-Net, hab aber immernoch nicht son Teil in der Garage.
Ich sag mal was ich suche.
Außen- schwarz, silber vielleicht auch blau, innen def. kein rot oder blau, also schwarz oder schwarz weiß und ganz wichtig Automatik+ Klima und möglichst ein MOPF also ab 2000 alternativ einen schönen vor MOPF. Kilometer fast egal wenn kein Winter dabei war.
Wie gesagt, soll ein Spaßmobil Zweitwagen werden zum rumgurken zwischen Aprill-Oktobter und ich hab mir auch ein Preisliimet gesetzt, nur zeit hab ich nicht da immer am schaffen.
Also wenn einer einen 230er K oder 200K loswerden will und es past eine PN zu mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen