Kaufberatug 116i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo BMW-Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mir gegen Mitte des Jahres einen 116i zu holen. Zur Zeit fahre ich noch Opel, aber der 1er ist schon sehr verlockend.

Jetzt meine Frage, ist es sinvoll in dem Bereich nach Tageszulassungen oder Vorführwagen zu schauen? Also so ausgestattet wie ich ihn haben möchte kostet er als Vorführwagen mit maximal 5000km zwischen 3 und 6 Monate alt zwischen 19000 und 20000€.

Als Neuwagen im Konfigurator ca. 25500€ und mit einer etwas besseren Ausstattung ca. 26500€.

Wieviel Prozent sind denn zur Zeit drin beim Händler? Wie sieht die Prognose aus, steigen die Rabatte oder regeneriert sich der Markt wieder?

Ist der Preis für den Vorführwagen realistisch?

Bin ein absoluter BMW-Neuling, deshalb nicht gleich steinigen, falls die Frage belanglos oder blöd erscheint.

Für Antworten wäre ich dehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von krupunder



Zitat:

Original geschrieben von indiA6


Hallo zusammen.

Will mich jetzt auch mal hier einklinken. Wir werden morgen ebenfalls eine Probefahrt mit einem 116i (6 Gang-Schalter) machen. Nachdem ich, bis auf die wenigen letzten Beiträge, völlig verunsichert wurde ob der 116 "überhaupt vorwärts fährt"😉, habe ich das Netz zunächst nach Daten und Testberichten durchstöbert.
Mein kurzes aber doch auf den Punkt gebrachtes Fazit dazu:

Unser jetziger E36 316i Touring (EZ: 2000) braucht laut Datenblatt 13,2 Sek. von 0-100! Der 116i nur 10,X... Das gleicht meiner Meinung nach fast schon einem Quantensprung.
(Ein E36 320 6-Zylinder braucht übrigens 10,2 Sek.).

Ich könnte mir also vorstellen, morgen nicht von den Fahrqualitäten enttäuscht zu werden. 🙂

Beste Grüße.

Na dann berichte mal.  In dem berühmten AMS-Test von 2/2008 wichen die entscheidenen Motorwerte im Test von den BMW-Prospektwerten krass ab.

In der realitätsnahen Verbrauchsrunde soff der 116i 10,7 Liter, genauso viel wie ein Golf GTI-Pirelli mit 230 PS.
Von o-100 verfehlte er recht großzügig die Prospektwerte mit 11,1 Sekunden.
Nicht umsonst entschloss sich BMW,diesen Motor vor seiner Zeit zu beerdigen und stattdessen im 116i den gedrosselten 2,0 bis zum Modellwechsel zu verwenden.Erst dann kommen die Turbo-Downsizing-Motoren die jetzt schon ua. von der geschmähten "Proll & Pöbel" Marke erfolgreich eingesetzt werden.
Bis dahin weiß man zum Glück bei BMW über den Anteil der rosa-Brille-tragenden-Markenfans,die prozentual fast so zahlreich sind,wie bei Alfa Romeo.😁

Naja, Deine Aussagen klingen zum Glück vollkommen objektiv.

Ich gebe allen Recht (bzw. ich weiss es ehrlich gesagt nicht, da nie selber gefahren), dass die "alten" 116i wohl nicht so toll waren. Der im aktuellem Modell verbaute Motor, den wir seit 1.1. selber fahren, ist einer 122PS Maschine in einem Kleinwagen würdig. Er verbraucht ca. 8,5l, zieht relativ gut und ist auch vom Geräuschniveau angenehm. Was erwartet Ihr denn bitte alle von einem 122PS Motor?

-Mousi

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ompre



Ich kann dir bei uns einen Berg zeigen wo ein Kollege mit seinem 118i mit 143 Ps in den 4 Gang schalten muss während ich mit meinem Corsa GSI im 6 Gang noch locker mich an Ihn herannähere. Desweiteren is bei mir Das Drezahl im 6 Gang bei gleicher Geschwindigkeit um ca 300 Umdrehungen Niedriger als im BMW im 6 Gang, wenn ich das so noch richtig in erinnerung habe. Grund für das alles ist das Drehmoment von 190 NM beim BMW was erst bei 4250 Umdrehungen zur Geltung kommt. Mein Corsa GSI hat bei 1980 Umdrehungen schon 210 Nm Drehmoment. Meine maximalleistung von 150 PS sind bei mir schon bei 5000 Umdrehungen da hat der BMW erst bei 6000 Umdrehungen nur 143 PS.

Bei 6500 Umdrehungen hat der GSI noch ca. 160 NM drehmoment während der BMW e auf ca.135 Nm abfällt.
Lediglich beim Anfahren punktet der BMW mit dem großen Sauger da der GSI hier im Leerlauf nur 130 Nm hat und der BMW schon 155 NM. Bei 1500 Umdrehungen ist dieser Vorsprung föllig aufgebraucht.

Selbst für einen 120i wird es am Berg schwierig mitzuhalten wenn man Ihn nicht gerade bei hoher Drezahl halten will.

dafür ist der 1er wahrscheinlich selbst bei 6000 U noch leiser/angenehmer als der corsa bei 4000 U und sieht sogar bei 700 U im rückwärtsgang besser aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Für das Geld hätte ich besseres bekommen mit mehr PS

Du solltest einsehen, dass mehr PS = besser ein Zusammenhang ist, der nur für einige wenige Leute gilt.

Es gibt sehr viele Fahrer, die ein Auto kaufen, weil es ihnen gefällt und die ÜBERHAUPT keinen Wert auf den Motor legen, d.h. einfach den kleinsten nehmen. Gäbe es den 1er mit 75PS, so gäbe es auch viele, die damit zufrieden wären.

In Wirklichkeit ist es so, dass wir die vielen PS gewöhnt sind und mit wenigen nicht mehr zurecht kommen. Das normale Fahren ist das aber nicht. Merke ich immer, wenn ich mich mal in ein anderes Auto setze.

Dass der 116i den größten Teil aller jemals gebauten 1er ausmacht, spricht wohl auch für sich. So schlecht kann das Auto nicht sein - wir können nur nichts mehr damit anfangen, weil wir durch viele PS "verdorben" sind.

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


dafür ist der 1er wahrscheinlich selbst bei 6000 U noch leiser/angenehmer als der corsa bei 4000 U und sieht sogar bei 700 U im rückwärtsgang besser aus 😉

Laut autobild ist er fast gleichlaut:

Innengeräusche

/

BMW

Opel

50 km/h

61db

63db

100km/h

67db

68db

130km/h

71db

71db

Außengeräusche: BMW 73db Opel 74 db

Wohl gemerkt der Opel ist ein Sprotler. Das was ich meistens höre ist der Sound vom Auspuff der Motor ist relative leiste zum BMW motor.

http://www.autobild.de/.../test-opel-corsa-gsi_vw-polo-gti_523993.html
http://www.autobild.de/heftarchiv/heftartikel_942202.html

Also ich persönlich als 5er-Fahrer habe meinem Sohn zum Kauf eines 116 i geraten. Leider hat er Probleme mit den Sitzen wegen seiner Wirbelsäule und möchte deshalb auf eine C-Klasse wechseln, was mir gar nicht so recht ist, da der 1er das wesentlich sportlichere Auto für einen 20jährigen ist.

Ein anderes Auto als BMW, Audi oder Mercedes kommt sowohl für ihn als auch mich gar nicht mehr in Betracht.

Ich denke nicht, dass man einen 1er mit Mazda, Corsa, Golf und Konsorten vergleichen kann, weil diesen Autos einfach das Image fehlt. Sind halt nur normale Butter-und-Brot-Autos!

Gruß, cruiserland, der niemals mehr Mitsubishi fahren wird (war ein Ausrutscher!!!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti19801


Was heißt "im Rahmen"???😕

Na wie gesagt, es ist der Basismotor und eben kein 135i. Er zieht m.E. ganz ordentlich, ist aber sicherlich nicht als Sportwagen zu bezeichnen. Wenn es Dir NUR auf PS und Durchzug ankommt, gibt es in der Preisklasse sicherlich bessere Optionen, z.B. der hier so penetrant angepriesene GSI ;-)

-Mousi

Zitat:

Original geschrieben von Basti19801


....
Wieviel Prozent sind denn zur Zeit drin beim Händler?
....

Also ich komme nochmal zurück auf die eigentliche Frage:

Ich habe gerade neu bestellt und bekam folgende "Prozente" für den 118d genannt:
Lagerfahrzeug sofort lieferbar 24,6%. Sind sehr viele auf Lager, gut ausgestattet.
Bestellfahrzeug 2-3 Monate Lieferzeit 14%.
Es hängt sicher auch davon ab, ob man ein Auto in Zahlung geben will (was bei mir der Fall war). Von Händler zu Händler scheinen die Rücknahmepreise sehr unterschiedlich zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von ompre



Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


dafür ist der 1er wahrscheinlich selbst bei 6000 U noch leiser/angenehmer als der corsa bei 4000 U und sieht sogar bei 700 U im rückwärtsgang besser aus 😉

Laut autobild ist er fast gleichlaut:

Innengeräusche

/ BMW Opel 50 km/h 61db 63db 100km/h 67db 68db 130km/h 71db 71db

Außengeräusche: BMW 73db Opel 74 db

Wohl gemerkt der Opel ist ein Sprotler. Das was ich meistens höre ist der Sound vom Auspuff der Motor ist relative leiste zum BMW motor.

http://www.autobild.de/.../test-opel-corsa-gsi_vw-polo-gti_523993.html
http://www.autobild.de/heftarchiv/heftartikel_942202.html

Dazu muss man aber sagen, dass 6dB einer Lautstärkeverdopplung entspricht...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


[

Dazu muss man aber sagen, dass 6dB einer Lautstärkeverdopplung entspricht...

Du weißt auch das die Lautstärke zur Entfernung der Quelle abnimmt?

Sicher kann man für weniger Geld ein vergleichbares Auto bekommen, aber der Golf z.B.: spricht mich überhaupt nicht an, ist halt das richige Auto für "Papa" und Vater bin ich noch nicht. Der Einser hingegen sieht richtig.... "hhhhuuuuuaaaa!!!" aus. Hab noch nicht im neuen Golf gesessen, daher mag ich jetzt nichts zum Innenleben sagen.

Ich will auch kein Sportwagen, nur möchte ich mal auf der Landstraße oder Autobahn einen LKW überholen, ohne dabei ständig Schweißausbrüche zu bekommen. Habe heute mal meinen Corsa getestet, auf der AB von 80 - 120 km/h im 5. Gang knapp 20 Sek. Der Einser liegt da bei knapp 12 Sek, was für mich schon einen rieden Unterschied ist. Und jeden normalen Golf TDI mit 105 PS hängt man auf der Autobahn ab, ohne ins schwitzen zu kommen und gleich wieder rechts rüber zu hecheln.

Will einfach etwas entspannter unterwegs sein, ohne ständigen Blick in den Rückspiegel und hoffen, dass man noch rechtzeitig vorbei kommt.

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland



Ich denke nicht, dass man einen 1er mit Mazda, Corsa, Golf und Konsorten vergleichen kann, weil diesen Autos einfach das Image fehlt. Sind halt nur normale Butter-und-Brot-Autos!

Tja, wenn es denn unbedingt sein muss, dass man 10.000 Euro Aufpreis für Image bezahlt, dann hat man im Leben sicher nicht das erreicht, wovon man träumt bzw. man versucht, irgendwelche fehlenden Dinge oder nicht erreichte Ziele mit dem Auto zu kompensieren ...

Bin kein Fan der Theorie, wonach Männer mit kleinem Geschlechtsteil lieber größere, stärkere, prestigeträchtigere Autos fahren, denn das ist nunmal wirklich Schwachsinn. Aber ich denke schon, dass es vor allem Männer (gewiss auch Frauen, aber für die meisten Frauen ist ein Auto nicht unbedingt

das

Statussymbol) gibt, die versuchen, gewisse Dinge mit dem Autokauf zu kompensieren.

Ich stimme dir zu, wenn du der Meinung bist, dass der 1er BMW aufgrund des Heckantriebs und der optimalen Gewichtsverteilung ziemlich einmalig in der Kompaktklasse ist. Aber über die Aussage von dir kann ich nur den Kopf schütteln.

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


Ich denke nicht, dass man einen 1er mit Mazda, Corsa, Golf und Konsorten vergleichen kann, weil diesen Autos einfach das Image fehlt. Sind halt nur normale Butter-und-Brot-Autos!

Mit was willst du ihn denn sonst vergleichen? Mit einem Porsche 911 ?

Zitat:

Original geschrieben von Basti19801


Sicher kann man für weniger Geld ein vergleichbares Auto bekommen, aber der Golf z.B.: spricht mich überhaupt nicht an, ist halt das richige Auto für "Papa" und Vater bin ich noch nicht. Der Einser hingegen sieht richtig.... "hhhhuuuuuaaaa!!!" aus. Hab noch nicht im neuen Golf gesessen, daher mag ich jetzt nichts zum Innenleben sagen.

Ich will auch kein Sportwagen, nur möchte ich mal auf der Landstraße oder Autobahn einen LKW überholen, ohne dabei ständig Schweißausbrüche zu bekommen. Habe heute mal meinen Corsa getestet, auf der AB von 80 - 120 km/h im 5. Gang knapp 20 Sek. Der Einser liegt da bei knapp 12 Sek, was für mich schon einen rieden Unterschied ist. Und jeden normalen Golf TDI mit 105 PS hängt man auf der Autobahn ab, ohne ins schwitzen zu kommen und gleich wieder rechts rüber zu hecheln.

Will einfach etwas entspannter unterwegs sein, ohne ständigen Blick in den Rückspiegel und hoffen, dass man noch rechtzeitig vorbei kommt.

Das ding wiegt ca. 1.4 Tonnen und hat nur 185 NM und das bei einer ungünstigen Drezahl da musst viel schalten da ist überhohlen auch kein Spaß. Das war auch ein grund warum ich ihn so schnell wieder verkauft habe. Ich kann nichts sagen gegen den 1er (hom hakligen Getriebe mal abgesehen) aber die 4 Zylinder Benziner Motoren sind Krücken. Ich hab den Fehler gemacht und nicht zum Disel gegriffen sonst hätte ich Ihn heute noch. Der neue 116i hat mich beim Kauf auch nicht überzeugt. Deshalb viel meine Wahl auf den Corsa. Golf war auch interessant aber ich brauch den Stauraum einfach nicht. Und vom Stauraum war der BMW und der Corsa ebenbürtig. Nur die verwendeten Materialien beim Corsa vom Klavierlack mal abgesehen sind nicht so hübsch anzusehen aber trozdem gleicher Qualität und Verarbeitung wie im BMW.

Wenn ich dir einen Tip geben darf der Polo TSI ist ein super auto. Das wäre genau das was du suchst. Schickes Design. Der Motor hat von unten Durchzugskraft da Turbo. Der soll gut gehen, leider konnte ich Ihn noch nicht fahren.

Danke für den Tipp, aber ich möchte keinen VW mehr. Hatte vor dem Corsa einen Polo. Mich spricht das Design von VW einfach nicht an.

Desweiteren denke ich ist es schon ein Unterschied, ob ich im Polo 190 fahre oder im Einser. Ich hatte den Vorgänger POLO und wenn der mal bei schönem Wetter 190 ging, hatte man aber auch wirklich Überlebensängste, dass war kein angenehmes Fahren und da denke ich wird es beim Einser anders sein, oder täusche ich mich da? Ist halt ein Unterschied, ob ich im Kleinwagen 190 fahre oder in einem Fahrzeug der "unteren" Mittelklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Basti19801


Danke für den Tipp, aber ich möchte keinen VW mehr. Hatte vor dem Corsa einen Polo. Mich spricht das Design von VW einfach nicht an.

Desweiteren denke ich ist es schon ein Unterschied, ob ich im Polo 190 fahre oder im Einser. Ich hatte den Vorgänger POLO und wenn der mal bei schönem Wetter 190 ging, hatte man aber auch wirklich Überlebensängste, dass war kein angenehmes Fahren und da denke ich wird es beim Einser anders sein, oder täusche ich mich da? Ist halt ein Unterschied, ob ich im Kleinwagen 190 fahre oder in einem Fahrzeug der "unteren" Mittelklasse.

Der 1er fährt auch bei 200 noch wie auf Schienen!;-)

Hey,

also wir haben seit September 2009 auch einen 116i 2,0 Liter. Ich kann nur sagen der ist ausreichend Motorisiert. Für die kleinste Maschine sehr gut bestückt. Am besten selber testen bevor man sich eine Meinung bildet.

Gruß Marvin

Deine Antwort
Ähnliche Themen