kaufberatng Quatttro oder Frontantrieb
Hallo, wie oben schon beschrieben, geht es um Frontantrieb oder Quattro.....
Der passende Motor dazu wird der 1,8T sein
Das Auto ein A4 Cabrio Bj 2003, 2004
Hab jetzt schon mehrere Angebote gesehen 1,8T Quattro.
Wie ist das mit dem Quattro, klaut das Leistung, oder merkt man das nicht.
Was hat es für Vorteile und Nachteile?
Was würdet ihr vorziehen, Quattro oder Frontantrieb?!
Gruß
25 Antworten
No Problemo, aber Versprechen kann ich Dir nix 🙂
...ich hatte fast abwechselnd Quattro/Front
- Audi S3 202kW Quattro
- Audi A3 96kW Front
- Audi S3 165kWQuattro
- Golf IV TDI 4-Motion = Quattro mit 132kW
- Audi A4 Cabrio V6 TDI Front mit 136kW
...mir wars eigentlich egal, fahre eh nicht mehr so wie früher, wo ich noch glaubte das Benzin kommt aus dem Wasserhahn und bei unseren ausgebauten Straßen in Norddeutschland kann man auch drauf verzichten. Wie gesagt, diese Beschleunungsorgien waren mal toll, aber irgendwann reizt einen sowas auch nicht mehr, gibt eh wichtigeres.
Das Problem ist ja: durch Quattro hast Du nicht nur einen Mehrverbrauch, weil das halt einfach mehr schluckt durch Gewicht und Antriebsart, nein, du musst auch noch dementsprechend verschwenderisch Gas geben, damit man überhaupt mal merkt warum man soviel Geld mehr für die Allradinvestition gesteckt hat...
Also bei meinem 2,5er Fronti mit 185 PS auf 235/40/18" dreht selten was durch und bei Nässe fahre ich eh gesitteter als früher, hab auch schon vieles durchgemacht. Gut, wer 300+ PS hat, der sollte wirklich nicht drauf verzichten, da kann ich das verstehen, da isses auch dann egal, aber das ist schon wieder die nächste Grundsatzfrage: wofür braucht man soviel PS? 🙂
Also mir isses egal und ich hatte in den letzten 6 Jahren schon so ein paar Autochen...
seit 6 Monaten und 20 TKM mein erster Allrad. Davor Heckgeschädigt durch einen BMW E 46. Wenn Quattro, dann mit ordentlich power damit man die Frontkratzerfraktion auch im trockenen im Griff hat. Mal im ernst quattro drückt aufs temperament und aufs portemonnaie. Versicherungseinstufung etc auch höher. Wenn man nicht auf den EUR auchten muss, sollte man sich den quattro gönnen und richtig bei den PS zulangen.
Gruss
merczeno
Also mein TFSI hat Frontantrieb (mit Multitronic); mit dem komme ich wunderbar zurecht. Ausserdem merke ich bei 8,7 l/100 km, dass man gleichermaßen flott und sparsam unterwegs sein kann. Im normalen Verkehr überholen mich auch bei schlechtem Wetter eher weniger mich, als dass ich andere überhole.
Seit neuestem habe ich noch einen SLK 280 mit 7G-Tronic und damit einen direkten Vergleich zu einem Hecktriebler. Situationen, in denen ich da einen deutlich spürbaren Unterschied bemerken würde, gabs noch nicht. Der A4 hat mit der Servotronic trotz der 200 PS und 280 Nm knapp über Leerlaufdrehzahl bemerkenswert geringe Antriebseinflüsse in der Lenkung.
Der Quattro hat unbestritten mehr Traktion. In Situationen, wo der Quattro greift und Motorleistung in Vortrieb umsetzt (anstatt wie beim Frontkratzer in Wärme) sind allerdings äußerst selten - sicherlich weniger als 1% aller gefahrenen Kilometer. Demgegenüber hat der Quattro bei 100% aller gefahrenen Kilometer den höheren Verbrauch. Ja, ich weiß, auch ist eine Milchmädchenrechnung, aber es hängt halt vom Standpunkt bzw. Einsatzzweck ab.
Ich kenne 3 Cabby-Fahrer in meinem Bekanntenkreis. Keiner heizt mit seinem Schmuckstück so, als das Quattro sinnvoll wäre. Alle cruisen. Und dafür reicht der Frontantrieb locker aus. Vor allem beim 1.8t.
Greeetz, Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Ich kenne 3 Cabby-Fahrer in meinem Bekanntenkreis. Keiner heizt mit seinem Schmuckstück so, als das Quattro sinnvoll wäre. Alle cruisen. Und dafür reicht der Frontantrieb locker aus.
Olé, olé 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 8h_cabrio
Olé, olé 🙂
Alles klar 🙄
Wenn du mit der Serienleistung zufrieden bist und nicht im Gebirge oder einer Schneereichen Gegend wohnst, ist der Frontkratzer mehr als ausreichend. Bin bis jetzt immer perfekt durch jeden Winter mit meinem Frontantrieb gekommen.
Solltest du mit dem Gedanken spielen den 1.8T auf über 200PS zu tunen kann ich nur den Quattero empfehlen. Denke 200PS und ca. 300NM sind die magische Grenze für den Frontantrieb.
Ansonsten kann ich mich nur theo_schmitz Meinung anschliessen.
Gruß
Zap
Ich habe nur Frontkratzer in den Alpen, selbst wenn ich über 1400 m.ü.M. wohnte, null Problemo.
Und manchmal war ich der Schneepflug morgens, unterwegs zum Snowboard-Orten.
in den vielen Jahren musste ich 2-3 Mal Ketten montieren wegen glattgefrorenes Schnee (wenn's drüber regnet und dann friert).
Frontkratzen hat voll gereicht durch alle Jahren, ich habe auch E320 als Firmenauto gehabt, das war ein Pain in the ....
Quattro😁as Extra Most dafür, brauche ich nicht zu verschwenden.
Und ich bin auch aus dem Donuts-Alter raus 😁
LOL
Donuts-Alter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von S44b
Und ich bin auch aus dem Donuts-Alter raus 😁
Mein Gott, musst du alt sein! *lol* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Mein Gott, musst du alt sein! *lol* 😉
hä hä, war mir sicher das jemand sich 'touché pussycat' fühlt.
@ Design- ich habe schon mal heimlich mit mein Frontkratzer und Handbremse Donuts zu machen, und diese waren nicht so toll wie deine mit quattro *smile*
Wenn ich wirklich alt wäre, würde ich Golf spielen und MB fahren...