Kaufangebot Caddy TDI 55kw
Hallo,
nachdem ich nun brav auf meinen GC warte, haben wir folgenden Hugo als Gebrauchtwagen angeboten bekommen, um die Abwrackprämie noch vor Inkrafttreten der neuen Regelung zu sichern.
Dieser wäre dann für meine Frau als Nachfolger des Ecofuel Was meint Ihr dazu? Insbesondere zum Motor! Hat der Caddy mit der AHK eigentlich automatisch ESP?
Caddy Life 1,9 TDI 55kw, indienblau, Polster blau/grau
DPF
Optikpaket
RNS300 m. 4 LS
GRA
Climatic
7 Sitze
Handyvorbereitung
Nokia 3109
PDC
Raucherausführung
AHK
EZ: 09/08
10900 km
Preis: 12100€
Vorbesitzer: natürlich VW (wg. Abwrackprämie)
Gruß
Sascha
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Hat der Caddy mit der AHK eigentlich automatisch ESP?[...]
Vorbesitzer: natürlich VW (wg. Abwrackprämie)
Für die "Werksdienstwagen" gibt es nur eingeschränkte Sonderausstattungen. Beim Caddy sind AFAIK Klima, ESP, 7-Sitze oder Vorbereitung und die Höhenverstellung beider Sitze immer mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Für die "Werksdienstwagen" gibt es nur eingeschränkte Sonderausstattungen. Beim Caddy sind AFAIK Klima, ESP, 7-Sitze oder Vorbereitung und die Höhenverstellung beider Sitze immer mit dabei.Zitat:
Original geschrieben von sva287
Hat der Caddy mit der AHK eigentlich automatisch ESP?[...]
Vorbesitzer: natürlich VW (wg. Abwrackprämie)
Tja, aber der hat leider weder ESP noch die Höhenverstellung beider Sitze.
Aber grundsätzlich magst Du schon recht haben. Habe mir auch einige Tourans anbieten
lassen und die haben auch alle die gleiche Ausstattung mit DWA, 7-Sitze und Anklappspiegel.
Ansonsten soll der Wagen hauptsächlich Im Stadtgebiet und Umland von BI eingesetzt werden.
Und falls es mal zur Autobahnfahrt kommt, sollte man auch mit ihm mit 130-140 cruisen können, oder?
Wie gesagt, für diesen Preis kann man halt nicht viel mehr erwarten.
Werde nochmal 1-2 Nächte drüber schlafen. Bis Montag ist er erstmal für mich reserviert.
Wenn nun noch der Beifahrersitz höhenverstellbar und die hinteren Scheiben abgedunkelt wären, wäre er perfekt.
Mit 130 bis 140 (entspannt) cruisen ist mit dem Motor nicht drin, bei den Geschwindigkeiten muss der Motor sich schon richtig anstrengen und das spürt man natürlich auch.
??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
...Für die "Werksdienstwagen" gibt es nur eingeschränkte Sonderausstattungen...
Ich habe einen ehem. Werksdienstwagen.?
Erstbesitzer war jedenfalls "Volkswagen AG WOB"
Ich bin recht voll ausgestattet.. Siehe Sig.
Im Gegenteil, ist das sogar ´ne Ausstattung,
die so gar nicht konfigurierbar war. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Mit 130 bis 140 (entspannt) cruisen ist mit dem Motor nicht drin, bei den Geschwindigkeiten muss der Motor sich schon richtig anstrengen und das spürt man natürlich auch.
Hallo,
also ab 120 km/h wird es etwas zäh. Zum entspannten cruisen ist mit dem kleinen TDI 120 km/h genau die richtige Geschwindigkeit.
Grüße
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Aha... ...und was meinst Du mit 'angenehmer wie ein 1,4L'?Zitat:
Original geschrieben von DBFAN1
Hi,In der Stadt und Überland ist der 75 PS TDI recht ausgewogen. Lässt sich angenehm fahren wenn man es nicht eilig hat. Auf jedenfall angenehmer wie ein 1,4 L.
...
Immer auf die Kleinen......................😉🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Naja Ihr wisst schon. Also ich habe bei der Team Caddy Aktion kaufen wollen und bin den 1,4 3 Tage probe gefahren. Irgendwie hatte ich das Gefühl es ist alles in Ordnung bis ich dann auch den Tacho gesehen habe. Es war nicht gerade leise darin weil man für annehmbare Fahrleistungen auch immer sehr viel Drehzahl fahren muß.
Deshalb bin ich ins grübeln gekommen und wollte eigentlich mindestens den 1,6 oder den TDI bestellen. Was mir preislich aber garnicht so zusagte. Dann lief mir der Werkswagen mit 1000km als 75 PS TDI über den Weg. Weniger Geld, Diesel, und ein bissl angenehmer und durchzugsstärker untenrum als der 1,4. Da hab ich dann zugeschlagen. Heute denke ich ab und zu über ein chiptuning nach, da der Motor ja nicht groß was anderes als der 105 PSer ist. Hab mich aber noch nicht dazu durchgerungen.
Mein Caddy
ist eigentlich auch gut ausgestattet siehe signatur
gruß alex
PS seit heute AHK abnehmb. (nachgerüstet)
Mein Caddy (Werkswagen)
ist eigentlich auch gut ausgestattet siehe signatur
gruß alex
PS seit heute AHK abnehmb. (nachgerüstet)
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Zitat:
Ich habe einen ehem. Werksdienstwagen.?
Erstbesitzer war jedenfalls "Volkswagen AG WOB"
Ich bin recht voll ausgestattet.. Siehe Sig.
Im Gegenteil, ist das sogar ´ne Ausstattung,
die so gar nicht konfigurierbar war. 😕
... ja, ich lese es gerade "...etc ...etc..." , das kann ein normalsterblicher garnicht hinzukonfigurieren ...😉😁
Gruß Günter
Ja, Du lachst....
Irgendwas war nicht machbar.
Ich weiß garnicht mehr genau wie das war.
Glaube die Scheinwerferreinigung war nicht möglich irgendwie..
Und ich denke nicht, dass VW selbst was nachgerüstet hat. 😛
Zitat:
Original geschrieben von VW Caddy Life
Sag mal Tekas, kommst Du eigentlich zum Caddy Treffen? Würde ja gerne mal ein paar Meter zum Vergleich mit einem 1,4er Caddy fahren.Grüße
Heiner
Hallo Heiner,
das wird leider nichts werden, an dem Wochenende muß ich arbeiten🙁. Zwischen Sonnabendmittag und dem frühen Sonntagmorgen bin ich leider in Hamburg unabkömmlich und das Treffen ist ja nicht mal eben hier um die Ecke. Da mußt' Du Dir für die Testfahrt wohl einen anderen 1,4er schnappen, bei so vielen Caddys, ist bestimmt auch ein kleiner Benziner dabei.
Grüsse,
Tekas