Kaufabsicht XC70III D5 - einige Fragen

Volvo XC60 D

Servus zusammen!

Ich besitze noch keinen, Volvo, möchte aber einen haben! ;-) Ich hoffe also, dass ich hier Euch trotzdem mit meinen Fragen belästigen darf!

Verguckt habe ich mich in den XC70, der gefällt mir einfach super. Probefahrt wurde bereits absolviert, so dass nun auch die Familie überzeugt ist (OHL, zwei Jungs und bald einen Hund).

Und schon kommen wir zur ersten Frage: Gefahren bin ich einen D5 mit GT, allerdings den mit 175(?) PS. den "grossen" D5 hatte man bei zwei Händlern nicht für eine Probefahrt zur Verfügung - auch in keinem anderen Auto...Also würde mich interessieren, ob hier in Forum jemand dieses Auto mit dem 205 PS D5 fährt. Fahreindrücke (im Vergleich zum anderen D5?), Verbräuche, GT oder Schalter, etc.

Zum zweiten kam mir die Gt sehr hektisch vor. Minimale gewünschte Beschleunigungen wurden erst einmal mit einem Schaltvorgang quittiert. Da das Ding ja lernfähig sein soll - bleibt das so? oder wird das besser? bei 1500rpm in der Stadt sollte er meiner Meinung nach nicht schalten müssen, wenn ich von 60 mal auf 70 beschleunigen will. und ich habe wirklich nur zaghaft aufs Pedal getreten, Drehmoment hätte er ja genug.

Ich konnte nirgends eine Kühlmittel- oder gar Öltemp. entdecken. Bin ich zu doof - oder ist das heute nicht mehr zeitgemäß?

Die Anschaffung steht auch noch aus. Örtlicher Händler oder viel Geld bei mineurobil, etc. sparen? Was sagt ihr dazu?

In freudiger Erwartung Eurer Antworten verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

ralfi

Beste Antwort im Thema

Brani,

in diesem Forum gibt es immer wieder Postings, da wundere ich mich nur. (nein, nicht über Dein posting).

Auch mich würde interessieren, welche probleme VOLVO bei der Einführung neuer Motoren hat.

Ich habe ja nun den dritten VOLVO mit 163PS und der aktuelle ist mit Abstand der Beste. mit einer Ausnahme: des Verbrauchs. nur ist es unfair, einen DPF-losen S80 mit FWD gegen einen XC60 mit AWD und DPF zu vergleichen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

ist der "kippenden Riemenspanner" das dings das den Zahnriehmen andrückt, damit er satt anliegt?

Gruss Brani

Also, der "kippende Riemenspanner" gehört zu den Teilen des Polyriemens, heisst, dass er den Riemen der Nebenagregate spannt (also Lichtmaschine ect.....)
Im besten Fall schert der Polyriemen ab und du bleibst nur liegen - ärgerlich aber Glück gehabt...
Im schlechteren Fall, und der kommt leider häufiger vor, scheert der Polyriemen ab, hakt sich in den Zahnriemen (Antriebsriemen) wird in den Kurbeltrieb gezogen und der Zahnriemen überspringt - also kapitaler Motorschaden...

Selbstverständlich sind, und das auch recht schnell, geänderte Riemenspanner in die Produktion wie auch ins Ersatzteilgeschäft gekommen... also schnell mal beim 🙂 anrufen und fragen ob man betroffen ist (Überwiegend Modelljahr 2008), denn die Qualitätssicherungsmaßnahme dauert nur ca.30 bis 45 Min und erspart Ärger.

Gruß
Volker

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Cool, der TE schreibt von Angeboten um die 44t€ die er als attraktiv empfindet und Du empfiehlst ihm zwei für 59t€ Euro 😮😕

Gruß
Hagelschaden

Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

die 59t Euro Wagen sind dort noch als Neuwagen gelistet, also der NP inkl. Überführung...

(und es steht sehr gut lesbar oben drüber "Neuwagen"😉

Da die beiden Wagen mittlerweile Vorführwagen sind und dies noch nicht in der Liste geändert wurde, werden die Preise sicherlich auch in die vom TE als attraktiv bezeichneten 44t Euro gehen...

Gruß
Volker

Nachdem ich auf Deine PN wohl nicht wie erwartet geantwortet habe nun also noch einmal hier, meinetwegen......

Also zu lesen ist- wie Du selbst schreibst- Neuwagen. Gedankenlesen war hier nicht gefragt, oder? Sollen wir hier aus Deiner vagen Aussage dies seien mittlerweile Vorführwagen den Rest aus der Kristallkugel lesen 😕 ?

Desweiteren verstehe ich Dein Problem nicht: zunächst bewirbst Du einen Neuwagen der keiner mehr ist mit der vagen Aussage ohne erhellende Infos es sei nun ein Vorführwagen. Tatsächlich ist z.B. der schwarze XC70 (laut tel. Auskunft von heute) seit April 2009 zugelassen und hat mittlerweile 16.000 km auf dem Tacho.

Somit ist jede Deiner Empfehlungen an der Ausgangsfrage des TE vorbei, Ausgangsfrage war ein Vorführwagen mit ca. 500 km auf dem Tacho für ca. 44tsd €. Insofern verwundert mich auch dein Hinweis auf Deine ehemalige Tätigkeit als Verkäufer nicht mehr....

Deine Hinweise auf die Lesefähigkeiten von mir und Jürgen empfinde ich als lächerlich.

Dass ein Autohaus es seit April 2009 nicht schafft, den Status eines Fahrzeuges von Neuwagen auf Vorführwagen zu aktualisieren mag ich schon gar nicht mehr kommentieren....

So, und nun lass es gut sein, Weihnachten naht, ich bin aus der Diskussion raus.

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaub123


ist der "kippenden Riemenspanner" das dings das den Zahnriehmen andrückt, damit er satt anliegt?

nein, das Teil spannt den Keilrippenriemen (früher bekannt schlicht als Keilriemen)

Melde mich ab...

Ich habe meinen Volvo-Händler im Leasing schachmatt gesetzt. Für den VFW XC 70 mit dem alten D5 möchte er bei 48/20/0 doch 580 Doppelmark netto haben, und er hat an diesem Punkt schon mit der weißen Fahne gewunken.

Über einen Kontakt aus der Verwandtschaft habe ich einen 530xd VFW mit 5tkm und haufenweise Schnickschnack bei 36/20/0 für 409 Doppelmark angeboten bekommen! Da musste ich nur noch ganz kurz nachdenken.

Vielen Dank für Eure Tipps und allzeit knitterfreie Fahrt!

CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen