Kauf W210 E 430?

Mercedes E-Klasse W210

Hi,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen E 430 T zu kaufen. Das Auto ist BJ 06/1998 und hat 75tkm auf dem Buckel. Von der Ausstattung hat er alles außer ein Navi und schöne Felgen 🙁(.
Die Türen und die Heckklappe wurden bereits erneuert (woh wegen dem altbekannten Rostproblem. Bin früher einen W124 300E T gefahren und habe dieses Auto geliebt! Hat jemand erfahrung mit diesem Auto?

50 Antworten

Re: Kauf W210 E 430?

Ja ich, und zwar schlechte (siehe 'Nie wieder Mercedes'😉.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von andy23


Hi,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen E 430 T zu kaufen. Das Auto ist BJ 06/1998 und hat 75tkm auf dem Buckel. Von der Ausstattung hat er alles außer ein Navi und schöne Felgen 🙁(.
Die Türen und die Heckklappe wurden bereits erneuert (woh wegen dem altbekannten Rostproblem. Bin früher einen W124 300E T gefahren und habe dieses Auto geliebt! Hat jemand erfahrung mit diesem Auto?

Hallo,
mein Vater hat einen E430 Limo., er und ich sogar meine Mutter sind alle super zufrieden. Bj.99 55000km. Der Motor is absolute Sahne, fährt sich souverän und ruhig, schäzt meine Mutter. Aber weil se quasi nie aufs Gas tritt. Hat bums ohne Ende in allen Lagen auch ab 200 nicht so wie unser alter 300E- 24V (220PS), hört sich auch super an. Bei uns war bis auf drei mal nichts kaputt. Des war jedesmal der Luftmassenmesser und wurde auf Kulanz erneuert.
PS: Wenns ein Avntgarde ist wird er mit 17Zöllern auf schlechten Strassen ziemlich poltrig, aber auf der Autobahn und normalen Straßen fährt er sich super.
Ich würde sagen: Kaufen und genießen!

Danke!

Das wollte ich hören! Hab ihn mir schin reservieren lassen, ich hoffe, dass ich ihn bis Freitag bekomme. Die Probefahrt war super!!

Andy

hallo andy,

das Auto ist wirklich empfehlenswert.

Ich fahre mittlerweile den 2ten Wagen mit diesem Motor und speziell in der E-Klasse ist der echt ne tolle Sache. Durchzugskraft immer und überall und vom Verbrauch her akzeptabel. Meine Erfahrung ist, dass Du das Auto nicht unter 11,9 aber auch selten über 13,5 liter bringst.

Wenn Du Dir diesen Wagen zulegst kann ich Dich nur beglückwünschen und Dir sehr viel Spass beim Fahren wünschen.

Gruß aus Niederbayern.

Anton

Ähnliche Themen

Servus,
verbrauchstechnisch, kenn ich da teils andere Werte.
Bei unserem:
Stadtfahren, für mich grob gesagt kalter Motor dann 5-7km fahren, abstellen. 2h später das gleiche wieder. So fährt ihn meine Mutter, dann weil er immer kalt gefahren wird zieht er so um die 15-16L.
Landstrasse ca.12 Liter nach oben natürlich alles offen.
Autobahn ca 12-15L, wenn ich aber von Böblingen nach Konstanz fahr, in 45min( 160km) dann sind auch locker über 20 L drin.
Bei ner Fahrt nach italien hat er aber auf 2000km mit Autobahn, Landstrassen, und Stadt 13L/100 gebraucht.
Aber er verbraucht weniger al unser alter da man ihn nicht so hoch drehen muß. In der Stadt kann man mit unter 2000U/min locker mitfliesen.
Grüße einsachturbo

Hallo
kauf das Ding!! braucht unter 13l und ich hab's immer eilig!! Hab nen 420er! Aber deas ist ja das gleiche! und mein alter 320er hat auch nicht weniger gebraucht!! Gute Fahrt und viel Spass mit dem neuen
Andi

Danke für eure Meinungen... Hab ihn jetzt seit 2 Wochen. Wenn man "normal" fährt so 12-13L bei 210-240 auf der Autobahn genau 15 Liter... Den geb ich nicht mehr so schnell her!

Andy

Hi
Ich hatte bei 72 000 KM eine kapitalen Motorschaden, übrigens hatten den mehrere mit diesem Motor, der mich satte 11 800 Euro gekostet hat. Dies mit ziemlich genau 120 Sachen auf der Autobahn. Also es gibt bei DC mit diesem Motor immer wieder Probleme. Trotz V8. Trotz allen Wartunsarbeiten...usw.usw.
Ich hatte vorher einen E320 V24 mit 220 PS und davor einen 500 SEL W126...alles sehr gute Autos. Aber der hier..einfach aufpassen und sich nicht nur alllein auf den Stern verlassen. Auch Mercedes kocht nur mit Wasser. Uebrigens gibt es bei sowas keinen Cent Kulanz. Nicht mal eine Antwort auf eine Anfrage.
Gruss EdiE420

Hi,

ich habe, was man hier im Forum so liest das Gefühl das der 420er scheinbar ein "Griff ins Klo" war bei DC. Aber von dem überarbeiteten 430er hab ich noch nichts schlimmes gehört... Ja und ein bisschen Glück gehört ja immer dazu 🙂 ...
andy

Hallo Andy

Da muss ich Dich leider enttäuschen. Das Manko das dem 420 er als auch dem 430 er nachgesagt wird, sind die gerissenen Steuerketten. In diesem Forum habe ich bisher von 5 solchen Fällen gelesen. Zwei davon waren 430 er, der Rest 420 er. Liegt wahrscheinlich auch daran das die 430 er die noch neueren Fahrzeuge sind.

Ich hatte grade vorgestern mal ein Gespräch mit meinem Werkstattchef bzgl. Unterschied 420 zu 430. Dieser meinte, das der eigentliche Griff ins Klo die Umstellung vom ehemaligen 4 - Ventiler zum 3 Ventiler beim 430 er zu sehen sei. Gemacht habe es Mercedes um die Emissionen zu verbessern. Allerdings auf Kosten der Leistung und des Verbrauchs.

Zwar würden beim 420 er / 430 er die Unterschiede noch nicht so gross sein, beim heutigen dreiventiler 500 er im Vergleich zum alten 4 Ventiler gingen aber grade 20 PS mit über Bord. Aus diesen Gründen würde die kommende Generation der V8 Motoren wieder mit 4 Ventilen pro Zylinder ausgestattet.

Also ich will Dir nicht Deinen schönen neuen Wagen madig machen. Trotzdem kann es hilfreich sein, bei jedem Kundendienst mal des Fachmanns Ohr bezüglich der Steuerkette zu rate zu ziehen.

Gruss

Gigl

E420 mittlerweile 180'000 (noch mit der ersten Maschine und laut meinem Meister akustisch heiler Steuerkette)

hallo,
ich kann mich jetzt schwer irren, aber war der 420er Motor nicht ein Reihen8er. Die Zylinder waren nicht in V Anordnung.
Ich dachte der 420er hat angegebene 278Ps da hats sich nichts geändert bis auf ein Ps aber mehr Drehmoment hat der 430er.
Grüße einsachturbo

Au Backe, da fahr ich nen superseltenen Reihen 8 er und weiss das nicht mal ;-]

Nein, da hast Du Dich wirklich geirrt. Der 420 er war immer ein V8, Reihen 8 er gabs meines wissens nur sehr selten und (will nix behaupten) glaube ich nie bei Mercedes. Waere auch maechtig lang das Teil.

Leistungs und Drehmomentmaessig sind die Motoren zumindest auf dem Papier identisch, 279 PS 400 NM. Lediglich der 430 er bringt die bessere Schadstoffklasse mit. Laut meinem Meister ist aber der 430 er eher der Papiertiger da man auf Teufel komm raus keinen Leistungsverlust bei besseren Emissionen haben wollte. Ausserdem verbrauche er auch geringfuegig mehr Benzin (ist nicht meine Aussage, ich gebs nur weiter). Und wie schon gesagt geht Mercedes in Zukunft wieder den 4 Ventil weg. Das wird schon seine Gruende haben.

Gruss

Gigl

Gut aber das mit der Stuerkette kann man ja lösen... Die lasse ich einfach bei so 100-120 tkm austauschen und dann sollte das Problem gegessen sein.

Andy

Hallo
Nein, ein Griff ins Klo ist der 420er sicher nicht. Mein Auto hat 136 000 DM neu gekostet. Hat also wirklich ausser Standheizung alles drin was es gab. aber wie Gigl sagt: einfach ein Ohr auf die Steuerkette, sonst wirds teuer.
Gruss und Viel Glück und einen Meister der ein gutes Ohr hat. Meiner hatte leider keines(*heul*)
Gruss EdiE420

Deine Antwort
Ähnliche Themen