Kauf Vorführwagen Kia Picanto
Hallo liebe Gemeinde,
bei mir steht unmittelbar der Kauf eines neuen Autos an.
In der engeren Auswahl standen der "neue" Ford Fiesta und der "neue" Kia Picanto.
Nach reichlicher Überlegung würde ich mich für den Picanto entscheiden, wenn der Preis, den ich mir vorstelle stimmt.
Ich bin den Picanto bereits vor 3 Tagen probegefahren. Schicker kleiner Stadtflitzer, genau abgestimmt für meine Ansprüche, nette Ausstattung.
Die Frage ist nun, wie gehe ich in die Kaufverhandlung.
Ich hatte bereits beim Verkäufer nach einem Preis nachgehackt, habe jedoch keinen bekommen, da der Verkäufer meinte, dass er nur Pakete als Ganzes verkaufe. Gehe mal von WR, Inspekstionspaketen etc. aus.
Klingt ansich ganz vernünftigt und habe auch bereits durchblicken lassen, dass im Internet die Modelle bei ca. 14,5k€ angeboten werden.
Dazu meinte er nur, dass wir uns in die Nähe bewegen werden, da sie jedoch Strom, Verkäufer blablbla usw zahlen müssen, wird man da nicht ganz rankommen, zumal sie auch kein Online Händler sein.
Das Positive ist, dass der Händler natürlich in meiner Nähe ist und ich sozusagen mir den Sprit und Zeit ersparen kann. Außerdem ist der Händler 32x in Deutschland vertreten, also kein kleiner Händler aus nem Dorf.
Auf deren Homepage und vorort wird der Wagen für 16,9k€ angeboten, was natürlich völlig überzogen ist.
Wie sieht also nun meine Taktik aus? Bei meinem letzten Autokauf habe ich dem Händler nen Preis gesagt und den bekam ich dann auch sofort, heißt wiederum, ich hätte sicherlich noch mehr rausholen können.
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig versteh ist die Lage doch so:
Du möchtest viel lieber vor Ort kaufen als im Internet oder bei nem weit entfernten Händler. Sonst würdest Du ja gar nicht vor Ort verhandeln - weil Du sowieso nicht damit rechnest, dass es günstiger, sondern eher etwas teurer wird.
Das weiss ein geschulter Verkäufer und er lässt Dich zappeln. Weil er weiss, Du wirst letzten Endes eh dort kaufen.
Er wird Dir nie seine absolute Schmerzgrenze nennen.
Du wirst also nicht drum rum kommen, ihn Deine zu nennen. Entweder er willigt ein, oder das Geschäft kommt eben nicht zu stande.
Wäre ich an Deiner Stelle auch nicht zu traurig.
Jeden Tag werden tausende Autos gebaut, die Gefahr, dass Du keines bekommst ist relativ gleich Null. Und irgendein Angebot wird schon kommen, bei dem es für Dich passt.
Einen Kleinstwagen für 15000 Euro würde ich mir sowieso nochmals überlegen. Solch ein Auto bietet keine Vorteile gegenüber einem modernen Kleinwagen, hat wenig Assistenz- und infotainment an Bord und man spart weder an Versicherung noch Sprit. Dafür an der Sicherheit. Für das Geld bekommt man schon einen modernen Kleinwagen, der besser ausgestattet und sicherer ist. Und besser im Wiederverkauf ist.
45 Antworten
Ansonsten hat der TE damit Recht, dass gerade 3-Türer immer weniger vertreten sind. Das ist ne ordentliche Einschränkung, wenn man explizit danach sucht.
Zitat:
@AlphaNovember schrieb am 08. Mai 2018 um 08:1:37 Uhr:
OT: das Paragraph Zeichen § lässt sich meistens bei IPhone über gedrückthalten von "&" anzeigen und bei Android Handys beim gedrückthalten von "S" ? jedenfalls haben es alle Tastaturen, nur eben versteckt über eine andere "Taste"
Ebenfalls OT: schon klar, nur war ich bei HTC mit der Suche nach dieser Taste bisher nicht erfolgreich 😁
Hallo,
kleines Update von mir.
Ich komme gerade von "meinem" Händler bzgl. des Picanto.
Also nen Vorführer für 15k€ würde ich nicht bekommen, aber wenn ich nen Neuwagen über deren Flottenservice bestelle, dann käme ich wohl auf 15,1k€ ohne jetzt nochmal hart verhandelt zu haben.
Ja, er ist ganz solide und ja, für den Preis kriegt man deutlich mehr fürs Geld.
Deshalb denke ich, warte ich noch ein wenig ab, gebe eventuell 1-2k€ mehr aus und habe dann mit einem Fiesta das mMn deutlich bessere Auto.
In meiner Wunschkonfiguration käme ich über meinauto.de auf ca. 25% Rabatt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Online Vermittlerportalen gemacht? Vorteil ist sicherlich der bessere Preis, dafür kein Service. Sieht jemand Nachteile?
Beste Grüße
Zitat:
@RobinTT89 schrieb am 08. Mai 2018 um 15:1:52 Uhr:
Sieht jemand Nachteile?
Man ist halt über Umständen an einen weit entfernten Händler gebunden.
Ähnliche Themen
Sicher ist der Fiesta das "bessere" Auto da er ja eine Klasse höher (Picanto: Kleinstwagen, Fiesta: Kleinwagen) ist.
Da würde ich aber wieder den Kia Rio ins Spiel bringen. Man darf auch nicht vergessen, dass die 7 - jährige Garantie beim Kaufpreis eines anderen Modells (z. Bsp. VW Polo) mit ca . 1000.- Euro mit in den Kaufpreis einkalkuliert werden muss.
Beim Kia Rio beträgt der Preisunterschied zum VW Polo bis zu 5000.-
https://www.motor-talk.de/.../...rgleich-kia-rio-vw-polo-t6208686.html
Zitat:
@AlphaNovember schrieb am 8. Mai 2018 um 08:08:35 Uhr:
Ansonsten hat der TE damit Recht, dass gerade 3-Türer immer weniger vertreten sind. Das ist ne ordentliche Einschränkung, wenn man explizit danach sucht.
Wer ehrlich ist muss zugeben dass der 3-Türer eine Zumutung ist. Der wurde uns unter dem Deckmäntelchen der Sportlichkeit verkauft, bringt aber mehr Nachteile als Nutzen.
Genauso ist es mit dem Cabrio oder den Schiebedächern.
Welchen konkreten Nachteil hat ein Schiebedach?? Wenn man es nicht benutzen mag, bleibt es halt zu. Die Einschränkungen bei einem 2/3-Türer bleiben immer sichtbar, selbst wenn hinten keiner sitzen soll.
Oh ne, du meinst jetzt nicht die 2cm weniger Kopffreiheit....
Zitat:
@StephanRE schrieb am 7. Mai 2018 um 19:03:42 Uhr:
Das kann ich ganz einfach erklären:
Du hast bei Neuwagen keine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler. Neuwagen Gewährleistung hast Du immer gegenüber dem hersteller, In dem Fall also gegenüber KIA.
Volltreffer. Jetzt kommt dieser Spinner auf die Ignore-Liste, neben Annonum und anderen Parallel-Welt-Bewohnern.
Zitat:
@guruhu schrieb am 8. Mai 2018 um 15:25:34 Uhr:
Zitat:
@RobinTT89 schrieb am 08. Mai 2018 um 15:1:52 Uhr:
Sieht jemand Nachteile?Man ist halt über Umständen an einen weit entfernten Händler gebunden.
Wieso bin ich an den Händler gebunden? Inspektion kann ich doch bei einem Ford Vertragshändler vorort machen oder? Wenn etwas auf Garantie repariert werden muss, kann ich dann nur zu dem Händler, wo ich ihn auch gekauft habe oder wie?
Ja, der Kia Rio ist deutlich günstiger als ein VW Polo, aber der Polo ist halt auch etwas teurer als ein Fiesta.
Dass der Ford und Picanto nicht in einer Fahrzeugklasse sind, ist mir klar. Dennoch kann man bzgl. Verarbeitungsqualität usw schon zwischen den Klassen vergleichen und da gefällt mir der Fiesta schon etwas besser. Niicht viel teurer in der Versicherung und nur alle 2 Jahre zur Inspektion.
Bzgl. 3 Türer finde ich einfach den Einstieg angenehmer, die Tür ist deutlich größer und die B-Säule stört nicht beim Schulterblick. Außerdem nehme ich eh selten jemand mit. Und selbst wenn, lässt sich ja der Sitz gut nach vorne schieben.
In meinem Scirocco war hinten auch ordentlich Platz, womit wenige gerechnet haben.
Ansonsten bist du ja völlig mit Sensoren und Kameras vollgepackt, sodass man sich schon doof anstellen muss beim Ausparken etc.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 7. Mai 2018 um 19:03:42 Uhr:
Das kann ich ganz einfach erklären:
Du hast bei Neuwagen keine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler. Neuwagen Gewährleistung hast Du immer gegenüber dem hersteller, In dem Fall also gegenüber KIA. Auch die Freiwillige 7 Jahresgarantie von KIA gilt nicht gegenüber dem Händler sondern auch hier gegenüber KIA.
Das ist jetzt aber schon starker Tobak den Du da absonderst.
Irgendwer hat vielleicht (genau wie Du) keine Ahnung davon und glaubts am Ende noch.
An dem was Du da schrobest, ist einfach GAR NICHTS richtig.🙄😠😮
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 8. Mai 2018 um 15:47:04 Uhr:
Zitat:
@AlphaNovember schrieb am 8. Mai 2018 um 08:08:35 Uhr:
Ansonsten hat der TE damit Recht, dass gerade 3-Türer immer weniger vertreten sind. Das ist ne ordentliche Einschränkung, wenn man explizit danach sucht.Wer ehrlich ist muss zugeben dass der 3-Türer eine Zumutung ist. Der wurde uns unter dem Deckmäntelchen der Sportlichkeit verkauft, bringt aber mehr Nachteile als Nutzen.
Genauso ist es mit dem Cabrio oder den Schiebedächern.
Wer sich ein Cabrio kauft wird sich im klaren sein das man damit nicht zu fünft in den Urlaub damit fährt.Das gleiche gilt für Coupe.und was soll ein Schiebedach für einen Nachteil haben?
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 8. Mai 2018 um 16:36:27 Uhr:
Jedem das Seine, mir das Meine.
Ist das deine Antwort traurig für einen Forenpaten!
Was t an dem Spruch jetzt schlimm. Jeder kennt die Nachteile eines Cabrios und eines Schiebedachs (Geräusche, Undichtigkeiten usw.)
Die Zeiten in denen Schiebedächer Nachteile hatten liegt im letzten Jahrtausend und Cabrio kauft man als zweit bzw dritt Wagen.Kleinwagen auch mit fünf Türen haben Nachteile zb.Sichetheit Fahrkomfort um nur einige zu nennen.Aber jeder soll sich das kaufen was der Geschmack und Geldbeutel sagt.