Kauf Vorführwagen Kia Picanto
Hallo liebe Gemeinde,
bei mir steht unmittelbar der Kauf eines neuen Autos an.
In der engeren Auswahl standen der "neue" Ford Fiesta und der "neue" Kia Picanto.
Nach reichlicher Überlegung würde ich mich für den Picanto entscheiden, wenn der Preis, den ich mir vorstelle stimmt.
Ich bin den Picanto bereits vor 3 Tagen probegefahren. Schicker kleiner Stadtflitzer, genau abgestimmt für meine Ansprüche, nette Ausstattung.
Die Frage ist nun, wie gehe ich in die Kaufverhandlung.
Ich hatte bereits beim Verkäufer nach einem Preis nachgehackt, habe jedoch keinen bekommen, da der Verkäufer meinte, dass er nur Pakete als Ganzes verkaufe. Gehe mal von WR, Inspekstionspaketen etc. aus.
Klingt ansich ganz vernünftigt und habe auch bereits durchblicken lassen, dass im Internet die Modelle bei ca. 14,5k€ angeboten werden.
Dazu meinte er nur, dass wir uns in die Nähe bewegen werden, da sie jedoch Strom, Verkäufer blablbla usw zahlen müssen, wird man da nicht ganz rankommen, zumal sie auch kein Online Händler sein.
Das Positive ist, dass der Händler natürlich in meiner Nähe ist und ich sozusagen mir den Sprit und Zeit ersparen kann. Außerdem ist der Händler 32x in Deutschland vertreten, also kein kleiner Händler aus nem Dorf.
Auf deren Homepage und vorort wird der Wagen für 16,9k€ angeboten, was natürlich völlig überzogen ist.
Wie sieht also nun meine Taktik aus? Bei meinem letzten Autokauf habe ich dem Händler nen Preis gesagt und den bekam ich dann auch sofort, heißt wiederum, ich hätte sicherlich noch mehr rausholen können.
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig versteh ist die Lage doch so:
Du möchtest viel lieber vor Ort kaufen als im Internet oder bei nem weit entfernten Händler. Sonst würdest Du ja gar nicht vor Ort verhandeln - weil Du sowieso nicht damit rechnest, dass es günstiger, sondern eher etwas teurer wird.
Das weiss ein geschulter Verkäufer und er lässt Dich zappeln. Weil er weiss, Du wirst letzten Endes eh dort kaufen.
Er wird Dir nie seine absolute Schmerzgrenze nennen.
Du wirst also nicht drum rum kommen, ihn Deine zu nennen. Entweder er willigt ein, oder das Geschäft kommt eben nicht zu stande.
Wäre ich an Deiner Stelle auch nicht zu traurig.
Jeden Tag werden tausende Autos gebaut, die Gefahr, dass Du keines bekommst ist relativ gleich Null. Und irgendein Angebot wird schon kommen, bei dem es für Dich passt.
Einen Kleinstwagen für 15000 Euro würde ich mir sowieso nochmals überlegen. Solch ein Auto bietet keine Vorteile gegenüber einem modernen Kleinwagen, hat wenig Assistenz- und infotainment an Bord und man spart weder an Versicherung noch Sprit. Dafür an der Sicherheit. Für das Geld bekommt man schon einen modernen Kleinwagen, der besser ausgestattet und sicherer ist. Und besser im Wiederverkauf ist.
45 Antworten
Zitat:
@RobinTT89 schrieb am 08. Mai 2018 um 16:17:58 Uhr:
Wieso bin ich an den Händler gebunden? Inspektion kann ich doch bei einem Ford Vertragshändler vorort machen oder?
Ich habe mich unklar ausgedrückt. Was ich sagen wollte: du bist mit dem Angebot an den Händler gebunden. Sitzt du in HH und das tolle Angebot ist in M, ist da hakt eine gewisse Distanz. Kann man machen, bringt aber entsprechend Nachteile zB bei der Sachmängelhaftung (außer du vertraust an der Stelle auf die diesbezüglichen Einlassung des StephanRE).
Klar die Inspektion kannst du auch Vor Ort machen, Garantie (Werksgarantie) gilt idR National/Europaweit. Sollte man dann aber nochmal im speziellen fix abchecken vor dem Kauf.