Kauf von PKW ohne ESP und Partikelfilter????
Hallo zusammen,
da wir gerade umbauen, aber auch ein neues Auto brauchen, müssen wir leider bei letzterem auch extrem auf den Preis schauen. Jetzt haben wir von einem EU-Händler ein Angebot für einen Kia Ceed, Diesel-Motor mit 90 PS für rund 14.800 €. Der Nachteil: der Wagen hat weder ESP noch einen Partikelfilter. Würdet Ihr uns von dem Kauf abraten und wenn ja, warum?
Vielen Dank für Eure Einschätzung!!!!
:-)
Beste Antwort im Thema
Die Frage nach der Umweltzone stellt sich hier nicht. Neufahrzeuge müssen in Deutschland die Euro-4 Norm erfüllen, sonst sind sie nicht zulassungsfähig.
Mit einem Diesel und der Euro-4 Norn gibts auch die grüne Plakette und somit kann man überall rein.
Der Partikelfilter spart auch nur 1,20€ pro angefangene 100ccm. Bei einem Ceed wirkt sich das kaum auf die Steuer aus.
Zur Not kannst meinen Partikelfilter haben 😁 ich wäre froh keinen im Auto zu haben, ging früher auch ohne.
139 Antworten
Geht das nicht wieder in die Richtung:
"Den ganzen Tag im Bett bleiben, die Welt ist eine tödliche Umgebung"?
🙄
Deiner Logik nach wärs doch dann am Schlauesten, nicht mehr zu fahren!? Bzw.: Wo hört es auf?
"Wenns ESP gibt - kaufen!"
"Wenns Nachtsichtkameras auf der WSS gibt - kaufen!"
"Radarabstandsregler - kaufen!"
"Wenns ne Flack fürs Dach gibt, wegen dem Gegenverkehr - kaufen!"
Dann kommt er aber schnell über's Ceed-Budget?! 😉😁
Zitat:
"Wenns ne Flack fürs Dach gibt, wegen dem Gegenverkehr - kaufen!"
Die wäre bei mir im Dauereinsatz... da bräuchte ich nicht mal Gegenverkehr für...
Nur Fahren und gleichzeitig mit der Flag schiessen, ist nicht drinne ohne ESP xP..
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Geht das nicht wieder in die Richtung:
"Den ganzen Tag im Bett bleiben, die Welt ist eine tödliche Umgebung"?🙄
Deiner Logik nach wärs doch dann am Schlauesten, nicht mehr zu fahren!? Bzw.: Wo hört es auf?
"Wenns ESP gibt - kaufen!"
"Wenns Nachtsichtkameras auf der WSS gibt - kaufen!"
"Radarabstandsregler - kaufen!""Wenns ne Flack fürs Dach gibt, wegen dem Gegenverkehr - kaufen!"
Dann kommt er aber schnell über's Ceed-Budget?! 😉😁
Nein, natürlich nicht. Das sind zwar auch in manchen Situation gute Assistenzsysteme aber die haben doch mit ESP nichts am Hut?
Meine Aussage bezieht sich rein auf ESP und auch auf sein Budget, darum verstehe ich deinen Einwand nicht ganz.
ESP ist ja nicht irgendein Helferlein, sondern ein wichtiges Element in der Sicherheit, oder würdest du dir noch ein Auto ohne Airbags oder Gurt kaufen? Die stehen nämlich beim vermeiden von Verletzungen maximal auf selber Stufe mit ESP (und ESP kann auch Unfälle ganz verhindern).
Zitat:
Die UDV, eine Kommission, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ins Leben gerufen wurde, hat in ihrer Studie ermittelt, dass jährlich rund 37.000 Unfälle mit Verletzten und 1.100 Unfälle mit Getöteten ganz vermieden werden könnten bzw. deutlich weniger folgenschwer ausgehen würden, wenn alle Kraftfahrzeuge über ESP verfügen würden.
Darum ist ESP auch in 4 Jahren Pflicht, wie der Gurt. 😉
Ich meinte ja auch Karstens Post! 😉
Ja, Assistenzsysteme können sinnvoll sein, wenn sie nicht aufgrund ihrer Existenz dem Fahrer eine Pseudo-Welt vorgaukeln. Für mich immernoch ein Highlight: Die tolle Kaffeetasse, die aufleuchtet, wenn das System erkennt, dass der Fahrer müde ist.... 😁
Man kann ja von nem Erwachsenen auch nicht verlangen, zu erkennen und zu akzeptieren dass man mal ne Pause machen sollte.... 🙄
Oder die oftmals total zerscherbelten Heckstoßstangen mit Parksensoren... "Ja der piept immer durchgehend bei nem halben Meter Abst..... RUMMMMS!" 😁
Ja, Spaß bringen die Systeme auf jeden Fall! 🙂
(Ich weiß, dass ESP was anderes und schlecht mit diesem Wohlstandsmüll vergleichbar ist! 😉)
Ähnliche Themen
Also in meiner nunmehr bald 35jährigen Autofahrerzeit hatte ich noch nicht einen einzigen Moment erlebt, in dem mir ein ESP hätte helfen können weil ich es nicht selbst regeln konnte. Ich bin bestimmt niemand, der ausschließlich mit 120 km/h auf der rechten Spur fährt, aber auch nicht jemand, der ständig die physikalischen Grenzen seines Fahrzeugs ausreizt. Unbestritten mag es solche Momente vielleicht mal geben, in dem ein ESP vor einem Unfall schützen könnte. Die Wahrscheinlichkeit sehe ich allerdings nicht sehr hoch an.
Ich fahre ein Auto mit ESP weil es eben drin ist. Ich habe auch schon mal bewusst auf einer Serpentinenstrecke den Einsatz des ESP provoziert. Es war ganz interessant, das mal erlebt zu haben.
Ein ESP mit ABS, Airbags oder Sicherheitsgurt gleich zu setzen, finde ich allerdings etwas überzogen. Nice to have – schönes Sicherheitsfeature. Wenn es nicht bereits drinne wäre, würde ich es mir aber mit größter Wahrscheinlichkeit nicht extra kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Also in meiner nunmehr bald 35jährigen Autofahrerzeit hatte ich noch nicht einen einzigen Moment erlebtEin ESP mit ABS, Airbags oder Sicherheitsgurt gleich zu setzen, finde ich allerdings etwas überzogen.
Machst du doch mit deiner Argumentation auch. Airbags und Gurte habe ich in meiner Autofahrerzeit auch noch nicht gebraucht - sie sind dennoch ein Sicherheitsgewinn. Ich versuche immer so zu fahren dass ich keines dieser Systeme benötige, die Wirksamkeit von ESP habe ich bisher auch nur bei Sicherheitstrainings erfahren.
Das ist etwas das fast allen Sicherheitssystemen gemein ist: Man hat sie und hofft dass man sie nie braucht.
Zitat:
Also in meiner nunmehr bald 35jährigen Autofahrerzeit hatte ich noch nicht einen einzigen Moment erlebt, in dem mir ein ESP hätte helfen können weil ich es nicht selbst regeln konnte. Ich bin bestimmt niemand, der ausschließlich mit 120 km/h auf der rechten Spur fährt, aber auch nicht jemand, der ständig die physikalischen Grenzen seines Fahrzeugs ausreizt.
Und wieder ein sehr guter Beitrag. Ich verstehe diesen Sicherheitswahn auch nicht so ganz. Hier sind einfach zu viele junge Leute unterwegs, die kennen gar kein Autofahren ohne Helfer mehr. Deshalb kann und darf man nicht böse sein.
Meik, oh doch, ich hatte als Fahrer und Beifahrer schon mehrfach Momente erlebt, in denen mir Sicherheitsgurt und ABS weitergeholfen haben. Nach einem Überschlag vor ca. 30 Jahren als Beifahrer wären meine Verletzungen und die meines Freundes vermutlich auch harmloser gewesen, wenn im Auto Airbags verbaut gewesen wären.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
die kennen gar kein Autofahren ohne Helfer mehr. Deshalb kann und darf man nicht böse sein.
Ich kenne kein Autofahren mit Helfern - die sind zwar glücklicherweise verbaut, aber wann die das letzte Mal im normalen Straßenverkehr im Einsatz waren kann ich mich nicht erinnern. Mit und ohne Sicherheitssysteme fährt man üblicherweise nicht anders.
Dafür stellt sich die Frage warum man auf einen Sicherheitsgewinn verzichten sollte wenn man ihn für das Geld was man ausgeben kann haben kann? Klar gibt man nicht 100t€ für eine S-Klasse aus nur weil die sicherer ist als ein gebrauchter Kleinwagen. Nur wenn man für nahezu identisches Geld an einen Wagen mit und ohne kommt stellt sich zumindest für mich nicht die Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Und wieder ein sehr guter Beitrag. Ich verstehe diesen Sicherheitswahn auch nicht so ganz. Hier sind einfach zu viele junge Leute unterwegs, die kennen gar kein Autofahren ohne Helfer mehr. Deshalb kann und darf man nicht böse sein.Zitat:
Also in meiner nunmehr bald 35jährigen Autofahrerzeit hatte ich noch nicht einen einzigen Moment erlebt, in dem mir ein ESP hätte helfen können weil ich es nicht selbst regeln konnte. Ich bin bestimmt niemand, der ausschließlich mit 120 km/h auf der rechten Spur fährt, aber auch nicht jemand, der ständig die physikalischen Grenzen seines Fahrzeugs ausreizt.
Das ist wie mit der Motorradschutzbekleidung. Alleine das besteigen eines Motorrades ohne Schutzkleidung bringt keinen um. Wenn man aber in eine bestimmte Sitation kommt , sagt man sich hinterher doch vielleicht das zweckmäßigere Kleidung angebracht gewesen wäre.
Genauso ist es mit ESP, in der Regel braucht es kein Mensch, aber außerhalb der Regel kann es doch die Sitation retten.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Meik, oh doch, ich hatte als Fahrer und Beifahrer schon mehrfach Momente erlebt, in denen mir Sicherheitsgurt und ABS weitergeholfen haben. Nach einem Überschlag vor ca. 30 Jahren als Beifahrer wären meine Verletzungen und die meines Freundes vermutlich auch harmloser gewesen, wenn im Auto Airbags verbaut gewesen wären.
Und wenn das Auto ESP gehabt hätte, hättet ihr euch vielleicht gar nicht überschlagen...
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Ein ESP mit ABS, Airbags oder Sicherheitsgurt gleich zu setzen, finde ich allerdings etwas überzogen. Nice to have – schönes Sicherheitsfeature. Wenn es nicht bereits drinne wäre, würde ich es mir aber mit größter Wahrscheinlichkeit nicht extra kaufen.
Das mag sein, Fachredakteure oder Ingenieure sehen das anders - wenn man sich die UDV Studie vor augen führt, die ich oben gepostet habe (hier nochmal) kann man wohl gut Erkennen das ESP ein weiteres essentiell wichtiges Sicherheitssystem ist.
Zitat:
Die UDV, eine Kommission, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ins Leben gerufen wurde, hat in ihrer Studie ermittelt, dass jährlich rund 37.000 Unfälle mit Verletzten und 1.100 Unfälle mit Getöteten ganz vermieden werden könnten bzw. deutlich weniger folgenschwer ausgehen würden, wenn alle Kraftfahrzeuge über ESP verfügen würden.
Eine Auflistung der bis jetzt wichtigsten Sicherheitssysteme:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hrzeugsicherheit-871851.htmlZitat:
Das ESP ist die logische Weiterentwicklung des Antiblockiersystems und wird als die wichtigste Entwicklung im Bereich der Fahrzeugsicherheit der letzten 15 Jahre angesehen.
Hier mal was aus der Technik des ESP:
http://www.weltderphysik.de/de/1725.phpHier der Link zur Studie:
Zitat:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...unfall-vermeider-690413.html
Und hier noch ein Bild von Mercedes, das die Wichtigkeit von ESP aufzeigt:
http://www.abload.de/img/esp_2owse.jpgZitat:
Mein Erstes Auto hatte weder ESP noch ABS, es hatte dafür aber schlechte Bremsen und einen lahmen Motor 😁Zitat:
Und wieder ein sehr guter Beitrag. Ich verstehe diesen Sicherheitswahn auch nicht so ganz. Hier sind einfach zu viele junge Leute unterwegs, die kennen gar kein Autofahren ohne Helfer mehr. Deshalb kann und darf man nicht böse sein.
Wie gesagt, natürlich stirbt nicht jeder gleich wenn er in ein Auto ohne Sicherheitseinrichtungen einsteigt, aber das ist doch kein Argument dagegen!
Dicker, ja, das bestreite ich auch gar nicht, dass es nicht vielleicht auch mal einen Moment geben könnte, wo man es braucht.
Du hast völlig recht, es ist ähnlich wie mit der Schutzkleidung. Es ist immer eine Äbwägung, wie hoch ich das Risiko einschätze.
Edit: Nein, damals hätte auch ESP nicht weiterhelfen können. Es war einfach die Straße zu Ende und der Abhang zu nah.🙂
@Winni.
Genau mein reden. Es geht mir hier ja schlicht darum, dass der Thread Starter sich eines ohne ESP kaufen will, wenn der OHNE AUFPREIS eines mit haben kann. Es ensteht dem Käufer dann eigentlich nur ein Gewinn an Sicherheit, selbst wenn er diese nicht als wirklich wichtig betrachtet.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Edit: Nein, damals hätte auch ESP nicht weiterhelfen können. Es war einfach die Straße zu Ende und der Abhang zu nah.🙂
Ok, ohne Straße hilft auch ESP nix 😁
Gleicher Preis mit besserer Ausstattung (mal ganz unabhängig von ESP) = kaufen
Wenn nur mit Aufpreis, würde ich es von der Höhe des Aufpreises abhängig machen.