Kauf von PKW ohne ESP und Partikelfilter????
Hallo zusammen,
da wir gerade umbauen, aber auch ein neues Auto brauchen, müssen wir leider bei letzterem auch extrem auf den Preis schauen. Jetzt haben wir von einem EU-Händler ein Angebot für einen Kia Ceed, Diesel-Motor mit 90 PS für rund 14.800 €. Der Nachteil: der Wagen hat weder ESP noch einen Partikelfilter. Würdet Ihr uns von dem Kauf abraten und wenn ja, warum?
Vielen Dank für Eure Einschätzung!!!!
:-)
Beste Antwort im Thema
Die Frage nach der Umweltzone stellt sich hier nicht. Neufahrzeuge müssen in Deutschland die Euro-4 Norm erfüllen, sonst sind sie nicht zulassungsfähig.
Mit einem Diesel und der Euro-4 Norn gibts auch die grüne Plakette und somit kann man überall rein.
Der Partikelfilter spart auch nur 1,20€ pro angefangene 100ccm. Bei einem Ceed wirkt sich das kaum auf die Steuer aus.
Zur Not kannst meinen Partikelfilter haben 😁 ich wäre froh keinen im Auto zu haben, ging früher auch ohne.
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Gleicher Preis mit besserer Ausstattung (mal ganz unabhängig von ESP) = kaufenWenn nur mit Aufpreis, würde ich es von der Höhe des Aufpreises abhängig machen.
Ich würde es immer nehmen, allein schon wegen des Widerverkaufswertes. Ein Auto ohne ESP kannst nur verschenken.😁
Dann schenk mir eines. Ich nehm's gerne!!!😁
Bevorzugt gut erhaltenen Oldtimer.😁
Oder mir😁
Nur so als Tip: Meinen 123er ohne Airbag, ohne ABS,ohne ESP und sonstiges kriegt keiner 😛😛😛😛
Ähnliche Themen
ESP ist nicht nur in Kurven hilfreich. Auf teilweise glatter Straße kann sich ein Auto mit herkömmlichen ABS bei einer Bremsung drehen und in den Gegenverkehr geraten. Ein Auto mit aktuellem ESP bleibt dagegen gerade in der Spur und hat einen deutlich kürzeren Bremsweg. Dies hat mir zwar bis jetzt nur nen Blechschaden erspart, aber dafür hätte sich auch ein Aufpreis von 1000€ gelohnt. Wie sieht es eigentlich versicherungstechnisch aus? Ich könne mir vorstellen das der gleiche Wagen mit ESP oder ohne ESP in verschiedenen Typenklassen zu finden ist, was einen Kaufpreisvorteil sehr schnell auffressen kann.
Ich bin immer noch für einen Kanonenstand auf dem Dach (cw-Wert jetzt mal vernachlässigen bitte!), der vom Lenkrad aus bedienbar ist:
Was im Weg steht, wird atomisiert! 😁
Ersetzt alles: Airbag, ABS, Gurt, Rechtsfahrgebot, .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Es geht mir hier ja schlicht darum, dass der Thread Starter sich eines ohne ESP kaufen will, wenn der OHNE AUFPREIS eines mit haben kann.
Nun, der TE macht in seinem Eröffnungsbeitrag hinreichend deutlich, daß er ein, nach seiner Ansicht, günstiges Fahrzeuge erwerben kann, welches über kein ESP verfügt. Die von Dir unterstellte Option, er könne ohne Aufpreis auch ein Fahrzeug mit ESP bekomme, ist also Unsinn.
Was nun den tatsächlichen Nutzen des ESP anbelangt, so wird dieser von vielen Zeitgenossen deutlich überschätzt. Anders als beim ABS sind nämlich Situationen, in denen ESP sich als hilfreich erweisen kann, wesentlich seltener, wodurch dessen Potential zur Risikominderung auf ein Minimum begrenzt ist. Allein schon desshalb sollte das ESP aus rationalen Erwägungen bei der Fahrzeugwahl keine Rolle spielen - hinzu kommt noch, was nicht vorhanden ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Nun, der TE macht in seinem Eröffnungsbeitrag hinreichend deutlich, daß er ein, nach seiner Ansicht, günstiges Fahrzeuge erwerben kann, welches über kein ESP verfügt. Die von Dir unterstellte Option, er könne ohne Aufpreis auch ein Fahrzeug mit ESP bekomme, ist also Unsinn.Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Es geht mir hier ja schlicht darum, dass der Thread Starter sich eines ohne ESP kaufen will, wenn der OHNE AUFPREIS eines mit haben kann.
Das Angebot ist nicht besonders günstig da man um den Preis auch einen Kia Ceed mit ESP bekommt. Das wurde aber schon vor x seiten gesagt.
Zitat:
Was nun den tatsächlichen Nutzen des ESP anbelangt, so wird dieser von vielen Zeitgenossen deutlich überschätzt. Anders als beim ABS sind nämlich Situationen, in denen ESP sich als hilfreich erweisen kann, wesentlich seltener, wodurch dessen Potential zur Risikominderung auf ein Minimum begrenzt ist. Allein schon desshalb sollte das ESP aus rationalen Erwägungen bei der Fahrzeugwahl keine Rolle spielen - hinzu kommt noch, was nicht vorhanden ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Irgendwelche Belege für deine Aussage? Ich habe meine mit Statistiken und Fakten untermauert, irgendwas in den Raum stellen kann jeder.
Hier ein Tagungsbeitrag der TUM von Lehrstuhl für Fahrzeugbau.
http://...ahrzeugtechnik-muenchen.de/.../
Kommt ebenfalls zu folgendem Schluss:
Zitat:
Angesichts dieser Resultate aus dem realen Unfallgeschehen ist der Aussage von VW und Daimler Chrysler zuzustimmen, dass neben dem Sicherheitsgurt der elektronische Fahrdynamikregler ESP das mit Abstand wichtigste Sicherheitssystem im modernen PKW ist und in seiner Effizienz noch über jener des Airbags liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Was nun den tatsächlichen Nutzen des ESP anbelangt, so wird dieser von vielen Zeitgenossen deutlich überschätzt. Anders als beim ABS sind nämlich Situationen, in denen ESP sich als hilfreich erweisen kann, wesentlich seltener, wodurch dessen Potential zur Risikominderung auf ein Minimum begrenzt ist.
Ich denke die Wahrheit liegt wie so oft in der Goldenen Mitte. Man darf das ESP nicht überschätzen aber man darf, wie Du Hadrian, ihm seine Bedeutung nicht absprechen.
Man sollte so fahren als wenn man es nicht an Bord hat, sollte man vielleicht, warum auch immer, auf den schmalen Pfad des Grenzbereiches seines Fahrzeuges geraten, ist es schön wenn es aus dem tiefen Schlaf erwacht und seine Arbeit tut.
Ne ist ja auch Quatsch, im Prinzip arbeitet ESP immer, es greift nur verdamt selten ins Geschehen ein.
Na Ihr wisst schon was ich meine.
Hoffentlich.😁
Crash O.: Auch Fahrzeuge mit herkömmlichen ABS sollten auf glatter Strasse nicht ausbrechen. Habe das mal bei einem Fahrsicherheitstraining auf unterschiedlich griffigem Belag ausprobiert. Fahrzeug hatte kein ESP sondern nur ABS. Bei der Vollbremsung ist die Fuhre komplett gerade geblieben obwohl ich beide Hände nich am Lenkrad hatte. Ausserdem fahre ich bei glatten Straßen meistens ohne ESP um besser von der Stelle zu kommen. Ausgebrochen ist er mir dabei wenn nur gewollt.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Eben, durch Praxis.Zitat:
Nach der Fahrschule heist es ständig weiterlernen, theoretisch und praktisch.
Viel sinnvoller wäre eine Auffrischer der Theorie alle 5 Jahre. Das würde wenigstens was bringen.
Also rein theoretisch wäre ich schon einmal gestorben. Theoretisch war ich nämlich im Recht.
Zwei weitere Male hätte es Aua gemacht.
Ich gehe lieber weiterhin einmal im Jahr zum Training.
Für alle die nicht zum Training gehen, machen moderne Fahrzeuge aber von allein schon vieles richtig.
Sie bremsen, wenn man untersteuert und wie ein Anfänger dann nur noch stärker einlenkt
Sie helfen aktiv beim Gegenlenken. In fast jedem Fall wurde der leichte Heckausbruch, aber von der Elektronik ausgelöst, damit doch noch das umgesetzt wird, was am Lenkrad eingestellt ist.
Beim bremsen auf halbseitig glatter Strecke wird auf der griffigen Seite voll der Anker geschmissen. Den instabilen Zustand auszugleichen gibt die Lenkung wiederum Hilfestellung, die man intuitiv annimmt.
Wenn doch mal der Motor ausfällt, bleibt die Servounterstützung voll erhalten.
usw....
Aber schön, dass man vor allem immer wieder so Leute in Unfällen verwickelt sieht, die da ganz Profihaft in echten Männerautos ohne diesen überflüssigen Schnickschnak die Kurve verpasst haben.
Glüklicherweise ist immer wer anderes Schuld.
Gute Technik ( Bremsen Fahrwerk und Co ) sind von keinen Assistenten interpolierbar , Fahrzeuge ohne abschaltbares ESP sind für mich ein Grund diese nicht zu kaufen. Von Kia halte ich ohnehin nichts.
Ich gehöre zu denen die sich auf einen Fahrsicherheitstraining mit einem ESP Auto wegetan haben , weil ich gegengelenkt hab wie bei einem Nicht ESP Auto - Für mich wäre das im normalen Verkehr wohl tödlich ausgegangen.
ESP mag nützlich sein aber man sollte auch ohne zurecht kommen ! Oder die Finger direkt von älteren Autos lassen.
Ich hab lang überlegt , obwohl ich Geld hab fahre ich meinen Golf 2 weiter ( technisch Tip Top in Ordnung ) weil es wirtschaftlich ist und unsicher fühle ich mich darin nicht ( D3 Norm und LPG ) .
Neuwagen sind oft nur teurer Rummel der nichts mehr aushält ( den Fehler einen Neuwagen zu kaufen hab ich einmal gemacht, nie wieder ).
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Gute Technik ( Bremsen Fahrwerk und Co ) sind von keinen Assistenten interpolierbar , Fahrzeuge ohne abschaltbares ESP sind für mich ein Grund diese nicht zu kaufen.
Sehe ich natürlich genau so.
Der Ceed hat aber ein gutes Fahrwerk und gute Bremsen, da gibts eigentlich nix. ESP abschalten braucht man eigentlich nur auf der Rennstrecke oder wenn man mal wirklich wild die Sau rauslassen will. (driften).
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Ich gehöre zu denen die sich auf einen Fahrsicherheitstraining mit einem ESP Auto wegetan haben , weil ich gegengelenkt hab wie bei einem Nicht ESP Auto - Für mich wäre das im normalen Verkehr wohl tödlich ausgegangen.
Das ist etwas seltsam, da man auch mit ESP gegenlenken muss falls man ausbricht. Man bricht mit ESP nur normalerweise nicht so heftig oder gar nicht aus. Die neue ESP generation wie z.B. in meinem Golf 6 verhindert zusätzlich falsches gegenlenken, da kann dir sowas dann auch nicht mehr passieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
ESP mag nützlich sein aber man sollte auch ohne zurecht kommen ! Oder die Finger direkt von älteren Autos lassen.
Natürlich sollte man ohne ESP zurechtkommen, das ESP tut auch die meiste Zeit eigentlich gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Ich hab lang überlegt , obwohl ich Geld hab fahre ich meinen Golf 2 weiter ( technisch Tip Top in Ordnung ) weil es wirtschaftlich ist und unsicher fühle ich mich darin nicht ( D3 Norm und LPG ) .
Neuwagen sind oft nur teurer Rummel der nichts mehr aushält ( den Fehler einen Neuwagen zu kaufen hab ich einmal gemacht, nie wieder ).
Ist natürlich auch eine Geschmacksfrage. Wie gesagt habe ich selber einen Golf 1, wirklich schönes Auto und lustig fürs Wochenende.
Man muss sich aber halt eingestehen das so ein Golf 1 oder Golf 2 natürlich NUR vom wirtschaftlichen Aspekt her lohnt, selbst ohne ESP steckt wohl im ceed mehr ausgefeilte Technik in der Fahrwerkskonstruktion als im ganzen Golf 1.
Wie schon geschrieben. Damit das Auto auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn nicht ausbricht dafür sorgt schon ABS.
Abschaltbares ESP braucht man nicht nur auf der Rennstrecke sondern z.B. im Winter zum Rausschaukeln oder wenn man feststeckt weil Winterreifen dann die beste Traktion bieten wenn sie leicht Schlupf haben.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Wie schon geschrieben. Damit das Auto auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn nicht ausbricht dafür sorgt schon ABS.
Nein, nur wenn das ausbrechen aufgrund eines Bremsvorganges passiert und das ABS ist auch nicht in der lage ein bereits ausgebrochenes Auto wieder zu stabilisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Abschaltbares ESP braucht man nicht nur auf der Rennstrecke sondern z.B. im Winter zum Rausschaukeln oder wenn man feststeckt weil Winterreifen dann die beste Traktion bieten wenn sie leicht Schlupf haben.
Gruss Zyclon
Du verwechselst ESP mit ASR.