Kauf von PKW ohne ESP und Partikelfilter????

Hallo zusammen,

da wir gerade umbauen, aber auch ein neues Auto brauchen, müssen wir leider bei letzterem auch extrem auf den Preis schauen. Jetzt haben wir von einem EU-Händler ein Angebot für einen Kia Ceed, Diesel-Motor mit 90 PS für rund 14.800 €. Der Nachteil: der Wagen hat weder ESP noch einen Partikelfilter. Würdet Ihr uns von dem Kauf abraten und wenn ja, warum?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!!!!

:-)

Beste Antwort im Thema

Die Frage nach der Umweltzone stellt sich hier nicht. Neufahrzeuge müssen in Deutschland die Euro-4 Norm erfüllen, sonst sind sie nicht zulassungsfähig.

Mit einem Diesel und der Euro-4 Norn gibts auch die grüne Plakette und somit kann man überall rein.

Der Partikelfilter spart auch nur 1,20€ pro angefangene 100ccm. Bei einem Ceed wirkt sich das kaum auf die Steuer aus.

Zur Not kannst meinen Partikelfilter haben 😁 ich wäre froh keinen im Auto zu haben, ging früher auch ohne.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Es geht auch ohne Winterreifen?
Es geht auch ohne Klima?
Es geht auch ohne ABS?
Es geht auch ohne Airbag?
Es geht auch ohne Gurt?

...

Bei der Sicherheit sparen ist jetzt nicht so der Renner...

Und genau da liegt der Denkfehler der ESP Fetischisten.

1. Ein Auto ohne ESP ist nicht unsicher.
2. Hier haben einige ( ich auch) geschrieben, das es ohne ESP geht. Wo haben die Leute geschrieben, das es ohne Gurt, Airbag, und ABS geht?
Aber das ist wieder typisch für die ESP Fraktion. Verallgemeinern, Dinge auf den Tisch bringen die nie geschrieben wurden und die "Sicherheitskeule" auspacken.
3. Es geht wirklich ohne Klima. Mein Mondeo hatte eine, die wurde nie benutzt. Mein Franzmann hat auch eine.Die wird ebenfalls im Offline Modus betrieben.
4, Es geht auch ohne Winterreifen. Die 3 Tage Schnee im Jahr ( OK dieses Jahr waren es etwas mehr) nehm ich Bus und Bahn. Und wenn die ausfallen, würde ich mich auch mit Winterreifen nicht ins Vergnügen stürzen.

Wer meint kein ESP zu benötigen, der hat noch nie in einem doppelten Spurwechsel bei 130kmh eine 720 Grad Drehung gemacht und ist den gleichen Spurwechsel im nächsten Auto mit ESP einhändig gefahren.
Sicherlich ist zwischen Fabia (ohne ESP) und Octavia II (mit ESP) noch ein kleiner Unterschied im Fahrwerk, aber von 720° Drehung und einhändig durch den Spurwechsel liegt schon ein ganz kleiner Unterschied.

Übrigens hat der Octavia auch dieses "Kommt auch wieder aus der Kurve heraus"-System und was soll man sagen, es funktioniert. Man hämmert wie ein Geisteskranker mit viel zuviel Tempo in die Kurve und die Elektronik geht bis zum kontrollieren Heckausbruch, sodass die Fuhre im Heck"mitlenkt" um die benötigte Richtungsänderung doch noch zu schaffen.

Der Kia hat selbst mit ESP kein solches "Kommt auch wieder aus der Kurve heraus"-System und ohne ESP würde ich den Kia stark in die Ecke des Fabias rücken.

Also viel Spaß damit im Notfall.

Auf den Filter würde ich gut verzichten, sofern er die grüne Plakette bekommt. Allerdings war ich der bescheidenen Meinung, dass nur die VW-Diesel auch ohne Filter Euro 4 erreichten. Aber da mag ich irren.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


... Vorsicht + Erfahrung sind durch keine Technik zu ersetzen...

...aber zu ergänzen!

Seit der Schleuderplatte beim Fahrsicherheitstraining halte ich ESP für sehr nützlich. Obwohl jeder ganz genau wusste wann der Arsch kommt wars ne ganz schöne kurbelei bei uns ESP losen, wärend die ESP'ler ganz locker mit einer kleinen Lenkkorrektur wieder in der Spur waren.
ESP sollte weder den Grenzbereich erweitern noch Fahrwerksschwächen ausbügeln, aber was es solll ist in einer unvorhersehbaren Situation das Auto wieder einfangen bevor es ab in die Botanik geht und das kann es in der Regel ziemlich gut.

Airbag und Gurt habe ich auch noch nie benötigt. Aber ESP in eine Liste mit dem Gurt? ESP arbeitet, bevor es plautzt, der Gurt erst danach.
Und auch dann kann ein automatischer Gurtstraffer nichts schaden.

Ähnliche Themen

Zitat:

der Gebrauchtwagenmarkt liegt Dir zu Füßen für das Geld bekommst Du super gute junge Gebrauchte.

Wenn er aber keinen Gebrauchten will? Warum muss man den Leuten Müll andrehen?

Zitat:

Original geschrieben von citius


Wer meint kein ESP zu benötigen, der hat noch nie in einem doppelten Spurwechsel bei 130kmh eine 720 Grad Drehung gemacht und ist den gleichen Spurwechsel im nächsten Auto mit ESP einhändig gefahren.
Sicherlich ist zwischen Fabia (ohne ESP) und Octavia II (mit ESP) noch ein kleiner Unterschied im Fahrwerk, aber von 720° Drehung und einhändig durch den Spurwechsel liegt schon ein ganz kleiner Unterschied.

Sehen Sie, ich bezweifel ja gar nicht das für Menschen die eine derart Verantwortungslose Fahrweise wie Sie an den Tag legen ESP wohl besser ist.

Als Verantwortungsvoller Autofahrer macht man aber erstmal gar keine rasante, doppelte Spurwechsel und selbst wenn man es macht muss es nicht zu einer 720° Drehung kommen - erst recht nicht mit einem Fronttriebler(?)!

Und genau weil einige Leute sich dank ESP so sicher zu fühlen das sie meinen sie könnten nun mit ESP "ganz locker einhändig gefährliche Fahrmanöver durchführen" wird ESP von mir kritisiert!

Zitat:

Seit der Schleuderplatte beim Fahrsicherheitstraining halte ich ESP für sehr nützlich.

Ich möchte das Fahrsicherheitstraining an dieser Stelle einfach mal loben, u.U. sogar deutlich nützlicher als ESP alleine.

Zitat:

ESP sollte weder den Grenzbereich erweitern noch Fahrwerksschwächen ausbügeln

Lies bitte mal den Beitrag über dir. Dann weißt du wozu ESP bei vielen Leuten führt: Leute die so rücksichtslos und verantwortungslos auf deutschen Straßen im Grenzbereich fahren das Ihnen selbst bei einem Fronttriebler der Arsch weggeht werden mit einem solchen Sicherheitsgefühl belohnt, dass sie ihre riskanten Fahrmanöver nun ganz selbstbewusst einhändig durchführen können und noch stolz darauf sind. Herrlich!

Ein Gebrauchter soll Müll sein? Dann sind wohl nur Neuwagen das einzig Wahre?! Aha 🙄

Ja, man muss nur mal in den Foren lesen, viel vom Einfahren halten die meisten nichts. Wenn man dann noch im Straßenverkehr die Augen offen hält, dann sieht man es ganz deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe


Lies bitte mal den Beitrag über dir. Dann weißt du wozu ESP bei vielen Leuten führt: Leute die so rücksichtslos und verantwortungslos auf deutschen Straßen im Grenzbereich fahren das Ihnen selbst bei einem Fronttriebler der Arsch weggeht werden mit einem solchen Sicherheitsgefühl belohnt, dass sie ihre riskanten Fahrmanöver nun ganz selbstbewusst einhändig durchführen können und noch stolz darauf sind. Herrlich!

Tja, was soll ich dazu sagen, ich denke bzw. hoffe das diese Art Fahrer die Minderheit darstellen und ESP deshalb grudsätzlich als Plus angesehen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Ein Gebrauchter soll Müll sein? Dann sind wohl nur Neuwagen das einzig Wahre?! Aha 🙄

Wenn schon das Geld "so" knapp ist und sich dann eine KIA kaufen.  😕 😁  Hallo, das Autofahren fängt erst nach dem Kauf an und mitentscheident sollten die laufenden Kosten sein. Gehe mal unter KIA, hier im Forum, auf die SUCHE, in Richtung Reparaturen, Inspektionen, Garantie, Ersatzteilpreise.

Also nicht glauben was der Freundliche dir verspricht, sondern lesen, wie die Erfahrungen der KIA Besitzer sind.

MfG aus Bremen

Ich besitze keinen KIA. Die Aussage bezog sich eher darauf, dass behauptet wurde, nur Neuwagen wären die einzig wahren Autos...

Was man später an Reparaturen hat, ist mMn. größtenteils Glück. Manche stehen alle 2 Wochen in der Werkstatt, bei anderen ist gar nichts dran.

Zitat:

Original geschrieben von Tara74


Hallo zusammen,

da wir gerade umbauen, aber auch ein neues Auto brauchen, müssen wir leider bei letzterem auch extrem auf den Preis schauen. Jetzt haben wir von einem EU-Händler ein Angebot für einen Kia Ceed, Diesel-Motor mit 90 PS für rund 14.800 €. Der Nachteil: der Wagen hat weder ESP noch einen Partikelfilter. Würdet Ihr uns von dem Kauf abraten und wenn ja, warum?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!!!!

:-)

Ja klar für den Kurs bekommste auch nen Diesel mit Filter,  oder ein gleichwertigen Benziner ,ob jetzt ESP wichtig ist musst du selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe



Zitat:

der Gebrauchtwagenmarkt liegt Dir zu Füßen für das Geld bekommst Du super gute junge Gebrauchte.

Wenn er aber keinen Gebrauchten will? Warum muss man den Leuten Müll andrehen?

Wer keinen Gebrauchten will, der kauft eben keinen. Ich denke aber, daß es hier im Forum auch besonders um den Rat anderer geht.

Mit meinem Beitrag wollte ich sagen, daß er für das Geld einen Klein- oder Mittelklassewagen bekommen kann, der etablert, technisch ausgereift und sicher ist sowie eine gute Service- / Ersatzteilversorgung bietet (s. obiger Beitrag von Spatenpauli).
Mit anderen Worten: Einfach mehr Auo fürs Geld. Und durch den Wertverlust in den ersten Jahren höchstwahrscheinlich auch noch eine gute Ausstattung, die der KIA (oder jedes andere Auto dieser Preiskategorie) nicht hat.

"Günstig Autofahren" im Unterhalt bezieht sich nicht nur auf Steuer + Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Tara74


Hallo zusammen,

da wir gerade umbauen, aber auch ein neues Auto brauchen, müssen wir leider bei letzterem auch extrem auf den Preis schauen. Jetzt haben wir von einem EU-Händler ein Angebot für einen Kia Ceed, Diesel-Motor mit 90 PS für rund 14.800 €. Der Nachteil: der Wagen hat weder ESP noch einen Partikelfilter. Würdet Ihr uns von dem Kauf abraten und wenn ja, warum?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!!!!

:-)

Ja klar für den Kurs bekommste auch nen Diesel mit Filter,  oder ein gleichwertigen Benziner ,ob jetzt ESP wichtig ist musst du selbst entscheiden.

Sehe ich nicht nennenswert anders. Allerdings würde ich ein Fahrzeug mit Partikelfilter nicht kaufen, sondern nur eines ohne.

Wasn hier jetzt los. Schon wieder ein Grundsatzdiskussion ESP oder kein ESP? Meine Meinung:

Braucht man ESP? Nein.
Ist es nützlich? Ja.
Kann es die Physik außer Kraft setzen? Nein.

Grundsätzlich sollte man sich darüber im klaren sein das ESP nicht alle kritischen Situation verhindern kann. Mein Wagen ist mir schon ausgebrochen bei einem ganz normalen Ausweichmanöver trotz ESP und guter Reifen. Das Ergebniss: Mit dem Heck leicht die Leitplanke berührt quer auf die AB zurück geschleudert und erst dort den Wagen fangen können. Fazit: Ein gutes Fahrwerk ist viel wichtiger als Elektronische Helferlein. Das Fahrwerk scheint bei mir also net ganz so gut zu sein.
Trotzdem würde ich sagen wenn man das Geld hat sich ein Auto zu leisten wo ESP drin ist dann würde ich es auch machen weil im allgemeinen die Elektronik eher und schneller reagiert als der Mensch.
Einen Neuwagen würde ich mir heutzutage eh nicht mehr holen. Bei dem Wertverlust im ersten Jahr ist das doch glatter ökonomischer Wahnsinn. Lieber einen guten Vorführwagen und nen Jahreswagen. Da ist noch Garantie drauf und man kriegt mehr fürs gleiche Geld als bei einem Neuwagen.
Mit dem Partikelfilter ist das wieder so nen Sache. So ganz problemlos sind die Dinger ja net. Ausserdem kosten sie Leistung und der Verbrauch steigt. Trotzdem würde ich mir, gerade weil unsere achso tolle Regierung Gesetze schneller ändert als manche Leute die Wäsche wechseln, keinen Diesel mehr ohne kaufen. Aber mit dem Diesel ist das momentan sowieso so ne Sache. Sie fahren sich gut und verbrauchen wenig sind aber doch teilweise ziemlich anfällig.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen