Kauf von Passat Benziner oder Diesel?

VW Passat

Hallo VW´ler,

Ich habe beschlossen mir wieder einen Passat Variant zu kaufen nachdem ich von dem Platzangebot in meinem Golf Cabrio jetzt endlich die Schnauze voll hab. Ist zwar ein sehr guter Wagen der Golf aber für mich einfach zu klein. Deshalb trauere ich meinem 35i sehr nach.

Jetzt soll es aber etwas moderneres sein, dachte dabei an das neuere Modell (ich glaube ab 8/97???). Jetzt stelle ich mir die Frage ob sich ein Diesel bei meiner Fahrleistung von ca. 15000km/Jahr rechnet.

Ich bin am überlegen zwischen den Motoren 101PS Benziner, 90PS oder 110PS Diesel.

Ich denke mal die 101PS wären bestimmt ausreichend aber wie sieht es mit dem Durchzug des Motors und dem Verbrauch aus und was tankt er genau? Benzin, Super oder Super Plus???

90 Diesel PS sind sicher etwas schwach auf der Brust, bitte teilt mir eure Erfahrungen mit dem Motor und dem Verbrauch mit.

Dann noch der 110PS Diesel, auch hier die Frage nach Durchzug und Verbrauch.

Ich wäre sehr froh wenn ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen könntet.

Vielen Dank schonmal

Gruss Sascha

26 Antworten

Hallo,
hatte auch das problem ob sich ein Diesel für mich lohnt?
Jetzt nach 6 Monaten mit meinem Passat Variant TDI 110 PS kann ich es jeden nur empfehlen.
Fahre jetzt was die Spritkosten angeht locker um die hälfte billiger als zu meinem alten BMW 520i, was sich natürlich erheblich auf den Geldbeutel auswirkt und man wieder gerne mal ins Grüne fährt, ohne zu überlegen was der ganze Spaß nun gekostet hat.
Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 5-6 Liter im Berufsverkehr ( 10 km Autobahn / 20 km Landstraße )auch wenn man es ein wenig eiliger hat nimmt er kaum mehr als 7-7,5 liter.
Die PS Zahl muß nun jeder selber wissen wieviel er gerne fahren möchte, aber du wirst erstaunt sein was 110 Dieselpferde so alles leisten können und mit 190 km/h ist ja auch nicht gerade langsam.

Die Steuer beträgt so um die 300 € was ich locker in den ersten Monaten wieder durch die Spritersparnise eingespart habe.
Allerdings sind die Gebrauchten Diesel im vergleich mit den Benziner auch etwas teuerer, aber wenn du etwas suchst kann man auch noch ein Schnäppchen machen.
Mein Fazit: Der Passat ist seien Geld wert und die Dieselmaschine ist absolut TOP.

Viele Grüße, Alex

Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen und den Diesel wärmstens empfehlen. Bei dem, was man gegenüber dem sündhaft teuren Benzin an der Tanksäule spart, gönnt man sich so manchen Extrakilometer, und die jährliche Fahrleistung steigt wie von selbst über jene, welche man als Fahrer eines Benziners abgespult hat (die Erfahrung habe ich bei mir selbst gemacht).

Und auch im Hinblick auf die zukünftige Reform der Kraftfahrzeugsteuer, bei der wohl die Benziner wieder üppiger zur Kasse gebeten werden, ist die Anschaffung eines Diesels emfehlenswert.

Re: Kauf von Passat Benziner oder Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von RetterSaar


Ich bin am überlegen zwischen den Motoren 101PS Benziner, 90PS oder 110PS Diesel.

Ich denke mal die 101PS wären bestimmt ausreichend aber wie sieht es mit dem Durchzug des Motors und dem Verbrauch aus und was tankt er genau? Benzin, Super oder Super Plus???

90 Diesel PS sind sicher etwas schwach auf der Brust,

Der 90 PS TDI ist aber ne Ecke kräftiger als der 100 PS Benziner.

Hallo zusammen!

Zur Berechnung der Unterhaltskosten im Vergleich Benziner und Diesel würde ich mal auf www.autobudget.de gehen.

Ich muß mich WACKEN anschließen bzgl. der Leistung des 100 PS Benziner zum 90 PS Diesel.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Passat kauf

Ich danke euch recht herzlich für eure Antworten. Ich denke ich werde mir dann wohl einen 110PS Diesel zulegen.

Danke nochmal

Sascha

nimm mehr

nimm den 1.9er mit den 115! der taugt obwohl nur +5ps deutlich mehr und dann mit 6 gang!

Re: nimm mehr

Zitat:

Original geschrieben von FRedtronic


nimm den 1.9er mit den 115! der taugt obwohl nur +5ps deutlich mehr und dann mit 6 gang!

Moin

Nimm den AFN mit 110PS ist der beste TDI Motor den der Konzern gebaut hat

Mickie

Re: nimm mehr

Zitat:

Original geschrieben von FRedtronic


nimm den 1.9er mit den 115! der taugt obwohl nur +5ps deutlich mehr und dann mit 6 gang!

Zitat:

Original geschrieben von Mickie


Moin
Nimm den AFN mit 110PS ist der beste TDI Motor den der Konzern gebaut hat
Mickie

Hallo zusammen!

Vielleicht solltet Ihr Eure Meinungen begründen, damit die Kaufhilfe für RETTERSAAR einfacher wird!

Gruß

Manuel

hallo,

ich stehe gerade vor der gleichen entscheidung wie RetterSaar, neige eigentlich auch zum tdi und brauche dringend fachmännische beratung ;-))

habe ein paar fragen dazu:
- ich fahre täglich nur 10km zur arbeit und mein kollege meinte, mit solch kurzstrecken mache ich mir den diesel schnell kaputt. ausserdem sollen die wartungskosten viel höher als beim benziner sein

- stimmt es, dass wenn es ein benziner sein soll, dann 1,8 turbo, weil der "normale" 1,8 deutlich lahmer ist und mehr sprit verbraucht?

vielen dank
coorgun

Hi,
ich finde wenn man 15000 Kilometer im Jahr fährt, lohnt sich ein Diesel nicht.

Zu den Fahrleistungen:

Der 100 PS Benziner ist wenn er ausgedreht wird, dem 90 PS Diesel überlegen.

Man muss ja nicht immer mit 1500 Umdrehungen beschleunigen, das ist klar, dass der Diesel besser zieht.

Es wird immer öfter der Diesel so mit seinem Drehmoment hochgejubelt, dabei wird aber vergessen dass er nur bis 4000 Umdrehungen zieht.

Ist doch wohl logisch dass ein Diesel immer mehr Drhmoment braucht um überhaupt mt einem Benziner mituhalten.

Außerdem werden hier 2 komplett verschiedene Motorenkonzepte miteinander verglichen.

Hier noch ein paar Fakten(Variant):

110 PS TDi 0-100 12,1 s, 188km/h
90 PS TDI 0-100 13,8 s, 178 km/h

100 PS B 0-100 13,1s 186 km/h

Vom Verbrauch her wirde der der Diesel sich im Durchschnitt 2,5-3 Liter weniger Diesel gönnen werden.

Aber der 100 PS benziner ist sicherlich keine lahme Krücke und von den Fahrleistungen dem 90 PS TDI vorzuziehen.

Hat ja auch 10 PS mehr Leistung!

damien

Moin

Der AFN ist der ausgereiftere und vor allem laufruhigere Motor.

Wurde von 1995 - 2001 verkauft, während die PD wesentlich rauher laufen, teueres Long Life Öl benötigen und nicht wenig Probleme mit Ölverbrauch und den PD Elementen machen

Mickie

vielen dank für die tipps.

-was ist "AFN"?
-ist bei bj. 99 - 00 esp serienmässig?

weiss jemand das mit dem kaputtmachen des motors(diesel) bei kurzstrecken? (mein voriges thread)

viele grße
coorgun

AFN ist der Motorkennbuchstabe des 110PS Motors

Lass aber die Finger weg von Automatik, Multitronic o.ä.

Zu anfällig, besser mit schaltung kaufen

Mickie

Zitat:

Original geschrieben von coorgun


- ich fahre täglich nur 10km zur arbeit und mein kollege meinte, mit solch kurzstrecken mache ich mir den diesel schnell kaputt. ausserdem sollen die wartungskosten viel höher als beim benziner sein

- stimmt es, dass wenn es ein benziner sein soll, dann 1,8 turbo, weil der "normale" 1,8 deutlich lahmer ist und mehr sprit verbraucht?

Hallo!

Was Dein Arbeitskollege meinte trifft in der Regel zu. Der Diesel braucht länger gegenüber dem Benziner, bis er warm ist. Da kann es bei 10 KM auf die Dauer schädlich sein, wenn man den Wagen kalt fährt und auch noch kalt wieder abstellt. Das habe ich auch selber nur gehört, kann es also auch nur so weitergeben.
Das mit den Wartungskosten weiß ich auch nicht so 100%ig. Allerdings sind die neueren TDI, zu denen dann auch der PD 115 PS gehört mit längeren Wartungsintervallen ausgestattet, wodurch sich die Preise zu den Benzinern annähern dürften.
Zu beachten beim 1.8T ist auf alle Fälle der höhere Spritverbrauch. Ein Bekannter kam mit seinem nie unter 11L.
Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist, ob sich bei Deiner Kilometerleistung pro Jahr ein Diesel lohnt oder nicht. Hier kannst Du auf alle Fälle mal alle in Frage kommenden Autos vergleichen.

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen