Kauf von 320td E46 BJ 2003 - Fragen

BMW 3er E46

Hallo,

ich plane den Kauf eines BMW 320td Compact BJ 2003 mit knapp 94000KM. Preis soll um die 9.500€ liegen.
Dieses Auto wurde bei einem Fordhändler in Zahlung gegeben, da dieser Fahrer laut Autohändler BJ1969, sich nun einen Ford kaufte.

Ausstattung:

Fahrzeugausstattung:

* ABS
* Airbag
* Beifahrer Airbag
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer
* Radio
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Xenonscheinwerfer
* Zentralverriegelung
* Mulitfunktionslenkrad (vermtl. auch mit Tempomat, muss ich noch nachfragen)
* 5-Gang-Automatik getriebe mit Steptronic
* Felgen Stahl 7 J x 16 mit 205/55 R 16 (Sehen aus wie Aluräder)
* Sonderlackierung: Lila-Metallic inkl. dieser Zierleisten

Nun stellen sich für mich folgende Fragen:

-9.500€ klingen echt günstig.
-Warum gibt der Vorbesitzer so ein Auto ab, dieser muss ihn ja unter 9.500 abgegeben haben, damit der Fordhändler damit noch gewinn macht
-Ich bekomme zwar 12 Monate Gewährleistung, aber wer weiß was da kaputt ist
-Hat derzeit nur gelbe Plakette. Ist ein Nachrüsten auf Grün möglich?

Für einen Rat bzw .Meinung würde ich mich freuen. Meine Tendenz geht zu diesem Auto, kleine Lackschäden an der vorderen Stoßstange durch Steinschlag sichtbar, sonst optisch keine Mängel.

29 Antworten

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es diese Farbe (einschließlich genauso lackierter Interieurleisten) beim Compact zusammen mit dem Ausstattungspaket "Young Line". Das kann also schon stimmen.

Zum Thema Schadstoffeinstufung und DPF:
die gasförmigen Schadstoffe bleiben bei Euro3, egal, ob Du einen DPF nachrüstest oder nicht. Die Feinstaubplakette ändert sich normalerweise von gelb nach grün, wenn Du einen DPF nachrüstest. Laß Dir einfach mal die Fahrgestellnummer geben, geh damit zum BMW Händler und laß Dir ein Angebot für die DPF-Nachrüstung geben. In den Verkaufsunterlagen des Händlers sollte genau drinstehen, bei welcher Kombination von Getriebe, Motor und gasförmigen Schadstoffen nach der Nachrüstung welche Partikel-Einstufung (und damit Plakettenfarbe) rauskommt.

diese Farbe gabs wohl echt. Heißt "velvetblue"
Farbnummer HS FQ 95-3853 BASF Füller schwarz
Habs aber nur bisher bei nem E36 gesehen.

Gruß Walu

Danke für die ganzen Antworten.

Was ist eigentlich der Unterschied zw. ESP und Tranktionskontrolle.
Dieses Modell hat wohl beides, zumindest laut Beschreibung.

TRaktionskontrolle verhindert beim Anfahren das durchdrehen der Räder, hilfreich bei Schnee etc. Also mehr Traktion. ESP verhindert schleudern durch aktives abbremsen einzelner Räder, wenn das Fahrzeug ausbricht. Traktionskontrolle ist ein Bestandteil vom ESP, in diesem Fall.

Gruß Walu

Ähnliche Themen

DAnke für die Infos.

Sagtmal wieso ist das Mp3 Radio von BMW unverschämt teuer. Um die 500€ ... hallo?
Wenn ich ein normales Radio einbaue, dann geht wohl die Lenkradsteuerung nicht mehr?

Das BMW ist halt so teuer. Es gibt Fremdfabrikate, welche einen Controller optional anbieten, mit dem die FB wieder geht. War glaub ich bei JVC und/oder Kenwood. Wollte das mal vor Jahren machen, war mir dann aber einfach zuteuer. Eine Blende, um das Radio anstatt des Originalradios einzubaue gibts, das ist kein Problem.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Das BMW ist halt so teuer. Es gibt Fremdfabrikate, welche einen Controller optional anbieten, mit dem die FB wieder geht. War glaub ich bei JVC und/oder Kenwood. Wollte das mal vor Jahren machen, war mir dann aber einfach zuteuer. Eine Blende, um das Radio anstatt des Originalradios einzubaue gibts, das ist kein Problem.

Gruß Walu

Die Blenden habe ich auch gesehen. Gibts zu den Radios oft schon bei EB... dazu. Teilweise für knapp über 100€. Dann bräuchte ich also nur noch so einen Controller dazu und dann müsste es gehen.

....

Meine Hauptsorge ist allerdings, dass das Auto was ich kaufen will Probleme mit dem Turob bekommen könnte. So viele Leute hier haben Probleme damit ... auch beim ADAC stehts unter Pannenstatistik beim BMW E46 Diesel 320td :-(

dann schau mal beim ADAC wie viele autos probleme mit leeren batterien und kaputten reifen haben - schwer ein auto ohne das zu finden ... 😉
- und vllt. ist der kaputte turbo auch nicht mehr so schlimm, wenn dann wenigstens die mp3s laufen?

ich stell mir grad vor, wie sehr sich die leute in den arsch beissen müssen, die einen 320d wegen unfall zu verschrotten haben, wo der turbo noch läuft.

mal im ernst - ein turbo geht beim 320d (td) weniger hops als ne zündspule beim 316/318er oder pleuellager bei den 6-endern. beruhigt dich das?

... manchmal bin ich richtig froh, dass mein auto die seite hier noch nicht kennt und noch nicht angemeldet ist 😁

Meine Compact '04 wurde mit neue DPF bei BMW nachgerüstet und erreicht EURO4 mit grüne Plakette!
Ab Modelljahr '04 kann auf Euro 4 umgerüstet werden.

Naja, von der Steuer her machts keinen Unterschied ob Euro 3 oder 4. Euro 3 und DRF = grüne plakette und das würde mir reichen.

Aber erstmal muss ich ne Probefahrt machen und wenn das Teil Pfeift, dann kauf ich es nur, wenn der Händler den Turob auswechselt.

Ich kenne Schwabengarage gut, der gibt auch neue TÜV/AU bei Gebrauchtswagenkauf?

Zitat:

Original geschrieben von ChriGustevarra


Ich kenne Schwabengarage gut, der gibt auch neue TÜV/AU bei Gebrauchtswagenkauf?

Jupp, das wurde mir gesagt. Ist auch ok, aber wenn der Turbo kaputt geht, nutzt mir die Garantie auch nicht. Einen Teil müsste ich dann in jedem Fall zahlen.

Nach der Probefahrt werde ich mehr wissen.

Außerdem scheint das AUto schon ne ganze Zeit dort zu stehen, Bremsen waren ganz rostig!

Reifen sind auch schon ziemlich runter und Winterreifen benötige ich auch nicht.

Ich schick Dir per PM mal den Link.

Zitat:

Original geschrieben von ChriGustevarra


Meine Compact '04 wurde mit neue DPF bei BMW nachgerüstet und erreicht EURO4 mit grüne Plakette!
Ab Modelljahr '04 kann auf Euro 4 umgerüstet werden.

ab 04 hatte der compi auch euro 4

Zitat:

Original geschrieben von Himan


Außerdem scheint das AUto schon ne ganze Zeit dort zu stehen, Bremsen waren ganz rostig!

bei dem aktuellen wetter sind meine scheiben nach einer woche rostig und sehen bestimmt nach 14 tagen schon nicht mehr schön aus.

Zitat:

Original geschrieben von piolek



Zitat:

Original geschrieben von Himan


Außerdem scheint das AUto schon ne ganze Zeit dort zu stehen, Bremsen waren ganz rostig!
bei dem aktuellen wetter sind meine scheiben nach einer woche rostig und sehen bestimmt nach 14 tagen schon nicht mehr schön aus.

Naja, bei meinen Focus rostet da gar nix.

Die Kiste steht wahrscheinlich schon ewig dort, wer weiß was mit der nicht stimmt.
Und wenn mit der was nicht stimmt und mir kein guter Preis gemacht wird, dann kaufe ich eben woanders einen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen