Kauf- Verkaufberatung!!!
Hallo erstmal,
Wir haben uns in Januar 2010 ein Mazda 6 Bj.2002 mit 122.000km gekauft.
Der Wagen war nicht billig -10500 Euro und wurde finanziert.
Nun folgendes Problem,wir wollen den Wagen nicht mehr halten,denn wir waren mehr in die Werkstätte als auf der Straße.Was würden wir noch dafür kriegen?Haben mehrere Mazdas mit 6000 euro zum Verkauf gesehen.Autohaus Mazda wollte uns 7500 Euro geben.Wir werden den Kredit durch unser Erspartes auflösen.
Jetzt fragen wir uns,was für ein Fahrzeug sollte sein!
Wieder ein Mazda 6 oder als alternative ein Ford Mondeo,MB C-Klasse oder (VW Passat).Familie + 2 Kinder ,deshalb wenns möglich ein Kombi.
Wir haben ein Mondeo bj.2002 mit 118.000 km und viele Extras,Preis 4500 angeschaut.
Aber wir haben von Ford nicht viel gutes gehört (Turboschaden,Bremsschläuche,Kupplung un vieles mehr)
Beste Antwort im Thema
@adrenalin2010
Irgendwie gibst du mir schon so langsam aber sicher zu denken. Hast du kein bisschen Schuldgefühl? Warum meist du das der Golffahrer die Schuld trägt? Für jemand der vor nicht mal 2 Tagen sein Auto geplättet hat hast du ganz schön Humor. Würde mir mal gedanken machen warum es soweit gekommen ist und nicht nur die Schuld bei den anderen zu suchen....
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Sorry, mich regt es immer auf, wenn eigene Fehler durch Anwälte auf andere geschoben werden. 80/20 heißt, dass Du 80% schuldig bist. Die 20% bleiben am Golffahrer hängen. Zusätzlich bekommt der Anwalt noch sein Honorar, deswegen wäre der sofort bereit, Dich zu vertreten.
wo ist das problem wenn hirn- und nutzlose bremsaktionen - wie sie ja offensichtlich nach aussage des golf-fahrers tatsaechlich stattgefunden haben - in die bemessung eingehen ? aendert zwar nichts daran, dass der unfallverursacher schlussendlich wesentlich im mazda sass, nichts destotrotz koennen im verhaeltnis ruhig alle zur kasse gebeten werden die fuer den vorfall verantwortlich sind. ich wuesste nicht was es da zum aufregen gibt.
gruesse vom doc
Ich werde nun von SF9 auf SF4 zurückgestuft,dies bedeutet,ich werde ca.10% mehr an Prämie bezahlen.
An mein Auto durfte folgendes kaputt sein:
-Fahrerairbag
-Motorhaube
-Scheinwerfer
-Stossstange
-Kühler
-Querträger
-Nebelscheinwerfer
-Plastikteile am Unterboden
Schaden laut Fachwerkstatt ca.6500 Euro
Bei dem Golf durfte die Stossstange,Heckklappe und der Kofferraum ist glaube ich eingedrückt worden.
Der Golffahrer hat den Schaden begutachten lassen und es ist ein Totalschaden. Wiederbeschafungswert von Golf liegt bei 3250 Euro.
Mein Anwalt hat mir ihm telefoniert und er wäre mit 20% Teilschuld einverstanden und würde den Schaden selber bezahlen weil er in der Probezeit ist und hohe SF-Klasse hat.
Das hat sowohl mein Anwalt als auch mich überrascht.
Er hat wohl auch Schuldgefühle und weißt ,dass er nicht richtig gehandelt hat.😉
Wenn er mir 1300 Euro gibt und die Teilkasko den Glasschaden übernimmt werde ich das Auto reparieren.Denn ein Freund von mir , besitzt eine Wertkstatt und würde das Auto für ca.3500 Euro reparieren.
Fürd den Golf fehlt mir was ein:
Ganz
Ohne
Leistung
Fahren
Ich würde lieber Golf spielen als Golf fahren.😁
Es war leider kein GTI den der Spruch ,,Gehirn Toter Insasse`` passt am Besten.
Naja, lustig über den Golffahrer würde ich mich hier nicht machen. Offensichtlich hast Du einen unerfahrenen Anfänger gefunden, den ein Anruf vom Anwalt noch einschüchtert. Allerdings hast Du die Rechnung offensichtlich ohne die gegnerische Versicherung gemacht.
Dein Schaden beträgt lt. Fachwerkstatt 6500 Euro, diese Summe würde aber niemals eine Versicherung auszahlen sondern mind. 19 % MwSt abziehen, ebenso bei Deinem Glasschaden. Wenn der Golffahrer selbst 20% übernehmen würde müsste Dein Schaden um die Summe reduziert werden, ebenso Dein Glasschaden.
Du gehst etwas unbedarft an die Sache, das grenzt schon fast an Versicherungsbetrug, aber sicherlich hast Du Dich nur nicht 100% richtig ausgedrückt.
@adrenalin2010
Irgendwie gibst du mir schon so langsam aber sicher zu denken. Hast du kein bisschen Schuldgefühl? Warum meist du das der Golffahrer die Schuld trägt? Für jemand der vor nicht mal 2 Tagen sein Auto geplättet hat hast du ganz schön Humor. Würde mir mal gedanken machen warum es soweit gekommen ist und nicht nur die Schuld bei den anderen zu suchen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich sah nur kurz im Spiegel als es plötzlich krachte
Laut deiner Aussage hast du nicht aufgepasst und bist reingefahren.
Und noch mit
150km/h gefahren.Wenn ich ein Fahranfänger wäre würde ich erstmal auch die Bremse treten,denn du bist schon mit hoher Gescwindigkeit gefahren.
Also mal ganz ehrlich,denkst du,dass der Golffahrer eine Schuld dazu trägt?
Sei doch froh,dass er dich nicht wegen Körperverletzung klagt.
Als Fahranfänger hat man nicht so viel Erfahrung und man verliert schnell die Kontrolle über das Fahrzeug.Sei auch froh dass er nicht in die Leitplanke oder in andere Verkehrsteilnehmer gefahren ist und die noch in Mitleid zu ziehen..
Das der Anwalt den Golffahrer angerufen hat,finde ich einfach nur frech.Es ist zwar nicht verboten,aber an seiner Stelle hätte ich auch ein Anwalt eingeschlatet.Aber er ist warscheinlich jung und hat wohl nicht das nötige Geld für eine eigenen Anwalt.
Du warst auch mal Fahranfänger.Wie würdest du handeln wenn dir jemand drauffährt?
Bsp.Du bremst scharf vor einen roten Ampel,der hinter dir fährt auf.Bist du einverstanden,dass du 20% Schuld hast,nur weil du scharff gebremst hast.Es ist ärgerlich wenn andere die Schuld immer auf den anderen schiebt.
Man muss immer Abstand halten und mit Fehler der anderen rechnen.
Mir ist auch vor paar Jahren ein dummer Fall passiert:
Ich bin an einer Ampel von Kupplung weggerutscht und fuhr auf das vordere Auto auf.
Dort sass eine Frau mit ihre 2 kleine Kinder.Sie war wirklich sehr nett.Da ich nur sehr leicht aufgefahren bin,war kein Schaden zu erkennen und die Frau meinte wir sollen es vergessen,denn Menschen machen ja Fehler.Ich empfiel ihr trotzdem in die Werkstatt zu fahren und das Auto begutachten zu lassen,aber sie wollte nicht.Am Ende gab ich ihr noch 20 Euro fürs Eisessen mit ihre Kinder,was sie am Anfang auch nicht nehmen wollte.
So einen leichten Schaden kann leicht in fünfstelliger Bereich gehen.
P.S Sei froh dass keiner verletzt wurde und gebt dir mit das Geld deiner Versicherung zufrieden.
wie kommst du darauf das dir der golffahrer 1300 € geben muss??? fahr mir mal drauf und sag deinem anwalt das er mich anrufen soll😉
spætestens wenn die versicherungen komunizieren ist dein traum vorbei. ihm steht von deiner versicherung eine kostenuebernahme zu. das er dir davon noch 1300€ auszahlen soll ist frech und dreist. sich dann noch ueber den kollegen lustig machen ist der gipfel. wenn ich deine schilderung und æusserungen so lese schuettel ich nur noch den kopf. kein wunder das nur noch ,,idioten `` draussen rum laufen und die ,,normalen `` aussterben. anwalt, klage, gericht, schmerzensgeld usw. darueber regt sich jeder auf. wenns einer nicht macht und will die sache normal regeln so wie er, wird sich lustig gemacht und er wird uebern tisch gezogen. logische folge ist das er das næchste mal auch das volle programm wæhlt.
am besten einer verlinkt das mal im golfforum. vielleicht ist der geschædigte auch user und erkennt seinen fall wieder.
gruss
Zitat:
wie kommst du darauf das dir der golffahrer 1300 € geben muss???
Er meint wahrscheinlich die 20% Teilschuld
Aber die Rechnung stimmt auch nicht :
BSP: 6500 davon 20%=1300 – 19%=1053 minus z.b 350€ Glasschaden deiner Versicherung =703 Euro!!!
Zitat:
Wiederbeschafungswert von Golf liegt bei 3250 Euro.
Ohne Nutzungsausfall,(Wertminderung),ohne Schmerzensgeld,ohne Abschleppkosten,ohne Telefonkosten,
ohne Abmeldungskosten u.s.w.!!!!!!!!!
Zitat:
sich dann noch ueber den kollegen lustig machen ist der gipfel
Finde ich auch.Ich kann auch was über Mazda sagen,besonders von der Fahrer von
der neue (gebrauchte) Mazda 6 Exclusive 146 PS BJ 2003 mit Vollausstattung.
Ich glaube da werden aber heftige Diskussionen über TE stattfinden.Zitat:
am besten einer verlinkt das mal im golfforum.
Übrigens für die 20% Teilschuld wird noch lange dauer,falls du sie bekommst.
Zuerst zahlt die Versicherung den vollen Betrag.......
Schönes Wochenende!!
Also ich finde das ganz schön dreist!
Wer auffährt hat grundsätzlich ersteinmal Schuld!
Außerdem verstehe ich nicht warum man sich dann in so eine enge Lücke Quetscht und wo hat der fahrer hingeschaut während die Bremslichter des Vordermannes angingen?
Ich versteh es sowieso nicht worauf hier mit den 80 und 20% speckuliert wird.
Entweder man übernimmt die Kosten des geschädigten komplett und erhält seine Schadenfreiheitsrabatt, oder man läßt es. Dafür gibt es sogar Rechner im Internet, die Empfehlen was man machen soll.
Der eigene Schaden wird man wol selbst übernehmen müssen wenn man keine Vollkasko hat.