Kauf Vectra Caravan aus 2005

Opel Vectra C

Hallo liebe Opel-Fahrer,

ich komme aus dem Studium und brauche einen fahrbaren Untersatz für Pendeleinsätze. Es sollte drei Jahre und ca 100.000 km überleben, natürlich rechne ich da auch mit Werkstatteinsätzen.
Da ich notfalls auch im Wagen schlafen möchte, ist meine Wahl auf den Vectra Caravan gefallen. Ich habe sogar einen in meiner Stadt gefunden und eben probegefahren.
Gerne würde ich eure Meinung zu dem Auto bzw zu dem Preis für das Auto hören.

Es handelt sich um einen Vectra 2005 vor dem Facelift aber mit der CCTI Motorisierung. Er hat 120.000 km runter und kommt aus zweiter Hand. Kosten soll das gute Stück 5.500 VHB.
Das letzte Jahr ist er kaum noch gefahren worden, davor Kurz- aber auch Langstrecken (Urlaube) Nach Recherche habe ich die Schwachstellen des Vectras notiert und folgendes ist rausgekommen:

-TÜV in diesem Jahr bekommen
-LiMa bei 70-80.000 getauscht,
-Ansaugrohr & Drallklappen vor ca. 3 Jahren getauscht, der Steller mit Klappen verkippt etwas, wenn man mit dem Stift dran schubst
-Stoßdämpfer vorne dieses Jahr erneuert
-AGR alle paar Monate ausgebaut und gereinigt
-Winterreifen dabei, Sommerreifen haben nicht mehr allzu viel Spiel (Er schätzte 10.000 km)
-Glühkerzen sind gewechselt
-Kühlflüssigkeit ist gewechselt
-"Stecker 3, der immer Probleme macht" ist gewechselt (ich glaube das war von den Glühkerzen, weiß es aber nicht mehr genau)

Er ist gelernter KFZ-Lackierer, was sicherlich nichts über seine mechanischen Fähigkeiten aussagt, aber schon näher am Auto ist als ein Englischlehrer.

Beim Probefahren habe ich kein Ruppen des Getriebes beim Schalten bemerken können. Wenn ich das Lenkrad ohne Druck festhiel wackelte es jedoch und das Auto zieht nach rechts.
Und genau das ist der Knachkpunkt, keine Ahnung was es sein sollte. ATU hat dieses Jahr wohl gemeint es müssten einige Sachen neu eingestellt werden, der Mann vom TÜV meinte jedoch das sei nicht nötig (Seine Worte, wie alles andere auch)

Hier der Link zu dem Auto: http://ww3.autoscout24.de/classified/295921123?asrc=fa|as

Kann man das machen oder soll ich lieber die Finger davon lassen?

Vielen Dank für euer Ohr und euren Kopf,
Anti

68 Antworten

Zumal es ja auch sinnlos ist wenn der Verkäufer den Kundendienst machen lässt, dafür Geld haben will und am Ende eh nichts wechseln lässt. Ansonsten könntest du ja auch darauf bestehen das er die Bremsen und Zahnriemen noch wechselt.

Wenn man die Bremsscheiben selber wechseln kann, traue ich mir das auch zu. Ich bin geschickt mit so Sachen. Kundendienst lasse ich dann auch aus, dachte das ist etwas was gemacht werden muss. Aber Öl wechseln kriege ich auch selber hin!
Ich bin gespannt! Danke für die Tips!

Zitat:

@Leon596 schrieb am 21. Sep. 2016 um 18:27:39 Uhr:


Beim FOH kann es aber auch mal 600 kosten

Eigentlich nicht. Es gibt ja diese Aktion mit den alten Fahrzeugen...
Zahnriemen und, wichtig!!, Wasserpumpe beim FOH um 500,- €.
Achte beim Schalter auf Geräusche vom ZMS. Denn das ist richtig teuer!

Update: ich bin den Wagen probegefahren, läuft alles gut!
Der Wagen wurde das letzte Jahr nicht mehr oft bewegt und Stand in einer Garage. Bremsen, Zahnriemen mit Wapu und neue Bereifung stehen bald an, ZMS hat keine Geräusche gemacht. Klima, Tempomat funktionieren.

Den Preis konnten wir auf 6300€ drücken, ein Problem gibt es aber noch: Rostspuren im Motorraum. Sind die schlimm? Oder vielleicht sogar normal? Fotos sind angehängt.

Ähnliche Themen

Ein Bild scheint nicht zu funktionieren, hier nochmal

...den würde ich so niemals kaufen, für den Preis sollte der Motorraum geleckt sein. Vorm nächsten Tüv sind die Dome wohl durch und nen tausender geht dafür übern Jordan. Da spielt es keine Rolle ob er in der Liste mit über 6000 € steht, ich würde die Kosten für die "Dombehandlung" drücken oder vom Verkäufer vorher machen lassen. Am besten Werkstattcheck machen, dass Geld würde ich investieren.

Ist an sich nicht so schlimm, aber das bissl rohr kostet 230 EUR (+ einbau) und sollte vielleicht zeitnach erneuert werden, ABS-Block halter kostet um 13 EUR würde ich auch neu machen. Domlager ist eher oprisches manko kostet 25-30 EUR das stück. (einbau bei FOH um 200 EUR)

Kannst ja noch mal 500 EUR runterhandeln wenn du selber schraubst, sonst bist du schnell über 1000 eur dabei.

Rost entfernen und konservieren sollte auch reichen.

die Such-funktion bei Mobile spuckt direkt bessere Angebote aus, nur mal als Beispiel

Zitat:

@sugar-ray schrieb am 26. September 2016 um 11:53:57 Uhr:


die Such-funktion bei Mobile spuckt direkt bessere Angebote aus, nur mal als Beispiel

Da muss aber noch einer den Umgang mit Blende und Verschlusszeit bzw. Beleichtungsart üben....
Teilweise sind auf den Bildern nur schwarze Flächen zu sehen. 🙂 Zumindest auf meinem Tab.

@TE
Was ist dem Vectra denn passiert? Hat der in Salzwasser gebadet?
Sieht sehr unschön aus und sollte zeitnah auch gemacht werden.
Wie sieht der denn von unten aus?

Ich tippe auch auf Salzwasser, das habe ich bei einem Vectra C noch nie gesehen. Der muss mit offener Motorhaube hinter einem Streufahrzeug hergefahren sein. Ist da nicht eher der Astra H für bekannt? Aber auf Bild 3 sieht man das er schon sehr lange so rum fahren muss, da der Rost bereits auf den Dom übergegangen ist. Da wird auch mind. 1 Feder fällig sein, da es vermutlich von innen nach außen gammelt (und die Feder ja darunter aufliegt). Für 6.300 EUR würde ich mir 1 Tag Urlaub nehmen, dir meinen vollgetankt anliefern und deine Ummeldung übernehmen. Ich habe aber keinen Caravan und keinen Diesel und Frauchen wird auch nicht begeistert sein 😁

Kann auch eine Unbelüftete Garage gewesen sein in der das Auto nicht trocknen konnte.

Für 6.300 brinde ich auch mein Signum vorbei

Alleine die Kosten für Bremsen, Zahnriemen und Reifen gehen auf 2000-2500€, wenn du nichts selbst machen kannst. Nie und nimmer würde ich den dann für 6300€ nehmen. Da gibt es besseres am Markt.

Zitat:

@sugar-ray schrieb am 26. September 2016 um 11:53:57 Uhr:


die Such-funktion bei Mobile spuckt direkt bessere Angebote aus, nur mal als Beispiel

Genau.

Kurzstrecke bestimmt.

DPF als Stichwort.

Wenn er 8fach bereift ist sind die Reifen dazu sehr wahrscheinlich fast 10 Jahre alt.

Nur um mal ein paar Dinge zu nennen.

Fließt auch Geld rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen