Kauf Vectra Caravan aus 2005
Hallo liebe Opel-Fahrer,
ich komme aus dem Studium und brauche einen fahrbaren Untersatz für Pendeleinsätze. Es sollte drei Jahre und ca 100.000 km überleben, natürlich rechne ich da auch mit Werkstatteinsätzen.
Da ich notfalls auch im Wagen schlafen möchte, ist meine Wahl auf den Vectra Caravan gefallen. Ich habe sogar einen in meiner Stadt gefunden und eben probegefahren.
Gerne würde ich eure Meinung zu dem Auto bzw zu dem Preis für das Auto hören.
Es handelt sich um einen Vectra 2005 vor dem Facelift aber mit der CCTI Motorisierung. Er hat 120.000 km runter und kommt aus zweiter Hand. Kosten soll das gute Stück 5.500 VHB.
Das letzte Jahr ist er kaum noch gefahren worden, davor Kurz- aber auch Langstrecken (Urlaube) Nach Recherche habe ich die Schwachstellen des Vectras notiert und folgendes ist rausgekommen:
-TÜV in diesem Jahr bekommen
-LiMa bei 70-80.000 getauscht,
-Ansaugrohr & Drallklappen vor ca. 3 Jahren getauscht, der Steller mit Klappen verkippt etwas, wenn man mit dem Stift dran schubst
-Stoßdämpfer vorne dieses Jahr erneuert
-AGR alle paar Monate ausgebaut und gereinigt
-Winterreifen dabei, Sommerreifen haben nicht mehr allzu viel Spiel (Er schätzte 10.000 km)
-Glühkerzen sind gewechselt
-Kühlflüssigkeit ist gewechselt
-"Stecker 3, der immer Probleme macht" ist gewechselt (ich glaube das war von den Glühkerzen, weiß es aber nicht mehr genau)
Er ist gelernter KFZ-Lackierer, was sicherlich nichts über seine mechanischen Fähigkeiten aussagt, aber schon näher am Auto ist als ein Englischlehrer.
Beim Probefahren habe ich kein Ruppen des Getriebes beim Schalten bemerken können. Wenn ich das Lenkrad ohne Druck festhiel wackelte es jedoch und das Auto zieht nach rechts.
Und genau das ist der Knachkpunkt, keine Ahnung was es sein sollte. ATU hat dieses Jahr wohl gemeint es müssten einige Sachen neu eingestellt werden, der Mann vom TÜV meinte jedoch das sei nicht nötig (Seine Worte, wie alles andere auch)
Hier der Link zu dem Auto: http://ww3.autoscout24.de/classified/295921123?asrc=fa|as
Kann man das machen oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Vielen Dank für euer Ohr und euren Kopf,
Anti
68 Antworten
Moin,
da darf nichts zischen oder sonst was sein. Schau dir den Abgaskrümmer mal genauer an. Ist da Ruß zu sehen, wird wohl ein Stehbolzen abgerissen sein.
Sind die Dichtungen der Drallklappen dicht und sauber? Wie sieht das Flexrohr aus
Und ja - klar. Ich bau auch einmal im Monat den DPF aus, um den zu reinigen. 😁
Im Ernst. Das AGR habe ich in den 6 Jahren / 120.000 km einmal ausgebaut. Da war es nicht wirklich verschmutzt.
Der DPF regeneriert immer zwischen 950 - 1.300 km. Muss man also auch nichts machen. Ich würde mal zum FOH fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Alternativ mal im Servicemenü schauen.
Und noch ein Word zur Ausatattung. Ok, ist ein Cosmo und der ist recht gut ausgestattet. Aber zur "alles" außer Standheizung..., nun ja.
Geh mal auf die Seite von Opel Infos und schau dir die Preislisten vom Vectra an.
Moin,
zur Hilfe, ich habe mir vor 3 Wochen einen Signum gekauft für €5300,00 laufleistung 134TKM war belegbar, folgende Reparaturen wurden durchgeführt. Zahnriemen, Kupplung mit ZMS, ez War 03/2008, Teilleder, Navigation, original sportfahrwerk mit 18 Zoll Felgen, sieht sehr gut aus, es ist 1.9 cdti mit 150 PS.
Viel erfolg
Ach so, noch was.
Wurde die Wapu zusammen mit dem Zahnriemen gewechselt?
Das Ding geht gerne fest.....
Weiß nicht wie gut der TE sich auskennt. Im Zweifel wäre es am besten wenn einer mitgehen würde, der Ahnung hat. Sonst wird man das alles schlecht beurteilen können was darf und was nicht.
Zum Preis muss ich sagen, für mein Geschmack ist der sehr hoch angesetzt
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Ich habe ein gutes Verständnis für Mechanik und Technik, allerdings habe ich noch nie ein Auto besessen geschweige denn gebraucht gekauft. Worauf ich achten muss oder was welches Geräusch bedeuten kann, ist für mich also nachvollziehbar aber schlecht einschätzbar. Insofern bin ich auf dem Gebiet eben dem eigenen Ego entgegen doch absoluter Laie. Ich habe es heute nicht geschafft, werde ihn aber morgen konaktieren und ihm sagen, dass mir der Wagen zu teuer ist. Mal sehen wie weit er mit dem Preis runtergeht, vielleicht wird es ja doch noch interessant - ich denke aber fast nicht. Somit ist der Wagen für mich schon halb abgeschrieben und ab morgen werde ihc mich weiter auf die Suche begeben!
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal allen Helfenden! Bei der nächsten Probefahrt ist meine Checkliste ausgereifter. Leider habe ich vor Ort keinen Fachmann / -frau zur Hand, weswegen sich wohl die beiden Mottos kreuzen: "Learning by Doing" und "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" :-)
So teuer ist er doch garnicht. Hat doch gerade mal 120 tkm weg und keine 200 bis 280 tkm. 😁
Warum kein Facelift ? 🙂
Zitat:
@copper654321 schrieb am 18. September 2016 um 18:15:54 Uhr:
Warum kein Facelift ? 🙂
Ich habe den direkten Vergleich, das Facelift ist in einigen Punkten verschlimmbessert und sieht zu sehr Astra-like aus.
Nea Geschmack ist zum Glück bei jedem anders. 🙂 Was verschlimmbessert wurde ist mir allerdings schleierhaft.
Hab mir halt nur gedacht das du so teilweiße ein 2 bis 4 Jahre neueres Auto hättest wo sicher schon einige verbesserungen eingelaufen sind wie Drallklappen gestänge usw... Aber wie gesagt für die Laufleistung und Ausstattung wie Zustand wie er auf den Bildern da steht, finde ich in nicht zu teuer. Einzige was was vielleicht den Preis drückt ist das Alter. Ich selber Frage mich in letzter Zeit ob es überhaupt noch sinn macht in ein Diesel zu inwestiegen bei den ganzen Skandalen momentan. Deswegen bin ich am überlegen mir jetzt endlich den 2.8 Turbo S zu kaufen. 🙂
Na ja die Diskussion wurde ja schon tausendfach geführt. Ich finde das Armaturenbrett sieht beim Facelift viel billiger aus, Entfall Sitzbelegungserkennung, Entfall Gurtpiepser, Entfall diverse Ablagefächer, Entfall Haubendämpfer, generell gefühlt schlechtere Verarbeitung (Zierleisten knarzen mehr, Sitze quietschen), hässlicheres Lenkrad, ...
Beim Vor Facelift gab's auch die besseren Motoren.
Was für Ablagefächer sind den beim vfl mehr ? Alles was du sonst beschreibst kann ich nicht festellen. Bei mir im Signum FL knarzt und quietscht nichts und die Anmutung vom Zierleisten und gerade Lenkrad und co.. finde ich viel hochwertiger. Haubendämpfer ist wegefallen aber ist das so wichtig ? Also ist jetzt meine Meinung, ich hab auch direkten vergleich zum vfl GTS vom Kumpel. Bei im ist immer das Leder hinten von den Vordersitzen runtergerutscht das findest du gut oder besser verarbeitet ? 😁 Alles was weggefallen ist finde ich eh als nicht so wichtig. ^^ Dafür ist einiges hinzugekommen wie neue infotainmentsystem System, viel bessere Lautsprecher, Bluetooth freisprechanlage, aux-in, Lichtsensor, AGR-Gütesiegel Leder Sitze mir Sitzbelüftung, IDS+ Fahrwerk und co... Sitzerkennung hat auch das FL nur Gurtpiepser hat er nicht. *Zum Glück* In der Regel sind VFL und FL fast gleich also großen Qualitätsunterschied gibts da nicht. Aja ich gehe jetzt mal von aus das du nicht das zwischen Modell meinst mit Fl Ausstattung und VFL Design. Weil sonst hättest du ja da auch das so angeblich hässlichere Lenkrad und co... 😉
Zitat Wikipedia:
Zitat:
Nach einer ersten kleineren Überarbeitung im März 2004 wurde der Vectra C im Juni 2005 einem umfassenden Facelift unterzogen, das äußerlich an einer überarbeiten Front mit markanten Scheinwerfern ähnlich wie beim Astra H zu erkennen war.[1]
Darüber hinaus wurde die Frontschürze und der Kühlergrill neu gestaltet. Im Innenraum fanden höherwertig wirkende Kunststoffe Verwendung. Die Dieselmotoren erhielten serienmäßig wartungsfreie Partikelfilter. Der 3.2 Liter große V6-Ottomotor entfiel, stattdessen kam in zwei Versionen der von GM bekannte 2.8-l-V6 mit Turbolader zum Einsatz.
Es ist natürlich alles eine Geschmaksfrage, die dem TE nicht wirklich hilft.
Aber mir persönlich gefällt das FL auch besser. Sieht von vorne nicht so "Opa like" aus. 😁
Auch knarzt bei meinem 2007er nichts.
Grundsätzlich ist es völlig egal, ob VFL oder FL. Der Vectra ist, in meinen Augen, immer noch ein sehr angenehm zu fahrendes Auto für die Langstrecke.
Die Lautsprecher sind doch die selben, ich hatte beide Türpappen auseinander. Auch ist die Klangqualität nicht besser geworden. Mein Signum hatte 9 Lautsprecher, mein Vectra nur noch 7 und später gab´s dann nur noch 6 weil der Center-Speaker im Armaturenbrett entfallen ist (natürlich gegen Aufpreis bestellbar). Das bessere Infotaiment bezieht sich auf ein aktuelleres Navi. Ansonsten fand ich die Menüanordnung im VFL um Welten besser. Warum zeigt der FL z.B. IMMER den Momentanverbrauch im Standard/Start-Bildschirm an und man kann nicht mehr wählen ob er z.B. Reichweite anzeigen soll? Warum hat man die Zündlogik geändert und das Radio speichert nicht die letzte Einstellung, sondern geht IMMER an wenn man startet, auch wenn es vorher aus war?
Mein FL hat weder Piepser, noch Erkennung. Ich kann ohne Gurt fahren, da blinkt und piepst nichts. Der Beifahrerairbag ist auch nicht mehr abschaltbar. Ablagefächer gab es z.B. unter dem Lichtschalter. Lichtsensor müsste es im VFL schon gegeben haben, Regensensor auf jeden Fall.
Holzklasse ?
Ich kann dir sagen das mein Signum 100% Sitzerkennung hat, Leuchte leuchtet auf wenn man nicht angeschnallt ist.
Zitat:
Auszug aus der Biedienugsanleitung Vectra C 2006
Beifahrersitz mit einem System zur Sitzbelegungserkennung
3. Das System der Sitzbelegungserkennung
deaktiviert Front und
Seiten-Airbag für den Beifahrer, wenn
der Beifahrersitz nicht besetzt ist oder ein
Opel Kindersicherheitssystem mit Transpondern
3 auf dem Beifahrersitz montiert
ist. Sitzbelegungserkennung, siehe
Seite 118. Opel Kindersicherheitssystem
mit Transpondern 3, siehe Seite 124.
Beispiele für das Auslösen des Front-
Airbag-Systems:
z Aufprall auf ein nicht nachgebendes
Hindernis: Die Front-Airbags lösen bei einer
niedrigeren Fahrzeuggeschwindigkeit
aus;
z Aufprall auf ein nachgebendes Hindernis
(z. B. ein anderes Fahrzeug): Die Front-
Airbags lösen erst bei einer höheren
Fahrzeuggeschwindigkeit aus.
Lautsprecher kann ich dir sagen das mein 7 Lautsprecher CD70 mit Center Lautsprecher um welten besser klingt als das alte System früher mit NCDC2015 was mein Kumpel drin hatte.
Zitat:
Warum zeigt der FL z.B. IMMER den Momentanverbrauch im Standard/Start-Bildschirm an und man kann nicht mehr wählen ob er z.B. Reichweite anzeigen soll?
Kann man Programmieren lassen, dazu wird immer beides angezeigt Reichweite und Momentanverbrauch. Wenn man mehr Daten möchte drückt man auf BC...
Zündlogik kann man doch unter settings einstellen. Da kann man einstellen ob man Zündlog nutzen möchte oder nicht. Sprich machst du das Kreuz raus und machst das Radio aus und später wieder an, bleibt das Radio aus. 🙂
Zitat:
Lichtsensor müsste es im VFL haben.
Nur mit FL Ausstattung.
Ist auch egal, aber zu sagen das das FL schlechter sei ist mist. Genauso wie Ascona meint bessere Motoren beim VFL. Sind doch die gleich Motoren ? Bis auf 2.2 DTI, 3.0 CDTI und 3.2 V6 und auch hier gefällt mir der moderne 2.8 Turbo um welten besser als der alte 3.2er Sauger. 🙂 Gerade im Leistungs und Drehmomentverlauf.
So viel wie ich hier lesen kann mag anti2 eh ein VFL mit Kompletter FL Ausstattung. Also wer doch der neue FL auch was gerade wegen Baujahr. 🙂
Zitat:
@copper654321 schrieb am 18. September 2016 um 20:48:10 Uhr:
Auszug aus der Biedienugsanleitung Vectra C 2006
Dann guck mal 1 Jahr später bzw. bei MJ 2007,5 wie ich habe - kein Wort davon.
Zitat:
@copper654321 schrieb am 18. September 2016 um 20:48:10 Uhr:
Zündlogik kann man doch unter settings einstellen. Da kann man einstellen ob man Zündlog nutzen möchte oder nicht. Sprich machst du das Kreuz raus und machst das Radio aus und später wieder an, bleibt das Radio aus. 🙂
Ja, und wenn es dann angeschalten ist bleibt es aber auch immer an, also auch wenn ich den Motor ausschalte. Das heißt ich muss es manuell ausmachen. Gibt halt Tage da will ich kein Radio hören und Tage wo es dann doch läuft, jedesmal den Modus umschalten oder manuell bedienen nervt.