Kauf Vectra B
Guten Abend,
mein BMW 316i E30 lässt mich langsamm im Stich, darum werde ich wohl lieber wieder zu Opel wechseln.
Ich habe einen Vectra B ausfindig gemacht in München, von einem Bekanten ist die Frau leider verstorben (Rentner) und die wollen Ihren Vectra loswerden. Denke ma 500- 700€ gut das ist kein Thema.
Das Auto ist Baujahr 96, 4 Türer 1,6l 75 oder 100 PS das weis ich noch nicht genau. Er hat 100000km auf der Uhr und noch ein Jahr Tüv, stand immer in der Tiefgerage und soll kein Rost haben. Unfallfrei!
So nun meine Frage:
Wo sind denn bei dem Fahrzeugtyp Schwachstellen die immer Kaputt gehen oder Typische Mängel die ich Kalkulieren könnte oder mich vielleicht doch vom Kauf abhalten könnten? Ist der eigentlich verzinkt?(gebaut in Deutschland)
Ich danke für eure Posts im vorraus
Eins ist mir noch eingefallen, wie ist die Leistung der beiden Motorenvarianten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
wenn es die 75PS variante (8V) ist, ist es fast egal weil es keine folgeschäden gibt.
stimmt so nicht. im Vectra B ist der X16SZR kein Freiläufer mehr!
Ich würd den Wagen nehmen, egal wie der ausschaut.
Für mich zählt nur der anschaffungspreis. Reparieren tu ich alles selber. Und ich finde, dass der Vectra ein billiges Auto sein kann.
Wenn du Pech hast, hast halt Pech. Aber wer weiß das schon.
16 Antworten
mich würde es abscrecken mit den 75 ps wenn, naja fahre leider auch nur nen 1,6l und naja was soll ich sagen zu weng ps für soviel gewicht....
hab den 75 ps mal vom kollegen gefahren katastrophe wie ich finde.
Schweller,radläufe, ha buchsen, rost eventuell bei den türen drunter etc.... scau dir den motor genau an wegen eventuellem ölverlust austritt etc....
Hoffe dann ja 100PS.
Vielleicht ergänzend Ölverlust ist ja gut aber wie gesagt mehr Panik hätte ich vor der Überführung nach Ostfriesland oder auch nach Hamburg. Denn der Wagen wurde in den 4 bis 5 Jahren nur 4 mal pro Jahr bewegt zu festen Jahresausflügen und Wahrscheinlich hat das Auto die 140km/h noch nie gesehen.
Ich weis noch nicht ich muss da mal hin und den mal begucken... Oaky gut die Roststellen ist dann ja erstmal abgedeckt wo ich gucken muss. Vermute mal das die Maschine bis auf ein wenig abgestanden (ÖL etc.) in Ordnung sein sollte. Gut die Batterie wird alle sein.
75PS könnte lahm sein joah, aber es reicht zum fahren. Der Preis dürfte auch in Ordnung sein hoffe ich...
Also ich persönlich fine den preis ok.
Würde per seh gleich mal nen Ölwechsel incl dichtungen machen Zahnriehmen,Nockenwellendichtungen und Kurbelwellen simmerring, wasserpume und so weiter...
aber des muss ja jeder selbst wissen, würde ja entfallen wenn des büchelchen schön gefürt worden ist.
ok batterie joar die wird gewiss hin sein... auspuff kannste mal noch schauen... kupplung testen eventuell noch, aber denke die sollte noch in ordnung sein...
schauen net das der öl verbrennt... ( Blauer dunst hinten raus )
jemand hier im forum hatte da leider kein glück...
achte auf den zahnriemen, falls es der 100PSer (16V) ist. ist der riemen älter als 60T km oder 4 Jahre solltest du den vor der heimfahrt erneuern lassen. wenn der aussteigt ist der traum vom vectra vorbei :-)
wenn es die 75PS variante (8V) ist, ist es fast egal weil es keine folgeschäden gibt.
Ähnliche Themen
Ma will ja auch nicht auf die Schnauze fallen, die hatten halt ein wenig mehr Geld ich denke mal wie du sagst das das büchlein geflegt ist und Zahnriemen wie ich gerade erfahren habe ist auch vor 10000km neu gekommen, aber der wird ja auch alt und porös...
Ich hau mich nun erstmal ins bett, hoffentlich ergeben sich noch ein paar meinungen, schön wärs dann kann ich vielleicht mit den ein oder anderen Tipps an den Kauf rangehen. Nun viel mit handeln ist dann leider auch nicht angesichts der Situation will man ja auch nicht unverschämt sein...
Halt nur Kaufentscheidend oder nicht...
Wenn man nun sagt finger weg 96 ist sche**** oder so wäre ja was...
Bis morgen dann
Zitat:
wenn es die 75PS variante (8V) ist, ist es fast egal weil es keine folgeschäden gibt.
stimmt so nicht. im Vectra B ist der X16SZR kein Freiläufer mehr!
Ich würd den Wagen nehmen, egal wie der ausschaut.
Für mich zählt nur der anschaffungspreis. Reparieren tu ich alles selber. Und ich finde, dass der Vectra ein billiges Auto sein kann.
Wenn du Pech hast, hast halt Pech. Aber wer weiß das schon.
Gut also ist das dann auch kein Feiläufer... Wie würde die sache denn auf 3 4 jahre beurteilt werden können, sind die Fahrzeuge denn zuverlässig, also mein Corsa war es damals unkaputtbar mal abgesehen von dem ganzen Rost.
Und wie war das mit dem verzinkt sein, ich habe gehört das Calibras aus Schweden oder Finnland Vollverzinkt sind. Ich vermute mal das der Vectra eher weniger diesen Luxus hat oder?
Aber nochmal Danke, sind ja nun ein paar Meinungen zusammengekommen, von weis nicht bis auf jeden fall. Mal schauen wie ich diese Infos sinnvoll umsetzen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Riki-E46
Kauf keinen Vectra B.Wenn dann ab Bj 2000
Es gibt nichts was an diesem wagen nicht kapput geht.
Doch, die Kritik an dem Wagen geht irgendwie nie kaputt 😉
Ich habe lange bei opel gearbeitet, jedes mal wenn ein Vectra B reingefahren ist wurde jedem mechaniker schlecht.
Sind wirklich sehr anfällig, ausser du möchtest sehr viel geld für reparaturen ausgeben dann....
sorry ist leider so.
Gibt es nicht unterschiede? je nach Pflege...
Mal schauen was vielleicht andere an erfahrungen posten