Kauf VCDS Oder VCP
Hallo Zusammen,
in der nächsten Woche soll ich meinen Passat bekommen, und wenn ich hier im Forum richtig lese, lassen sich ja doch einige Sachen mit VCDS bzw mit VCP codieren.
Ich hab das früher ein paarmal mit einem Leihgerät an meinem A5 gemacht, also ich bin nicht vollkommen blöd.
Da ich zum Beispiel gerne VIM freischalten möchte, als auch ein paar andere Sachen anpassen möchte, gehe ich davon aus, das ich VCP brauche um das durchzuführen?
Gehen mit dem VCP auch alle Dinge die das VCDS kann?
Was genau muss ich kaufen, und wo am Besten?
Danke für Eure Unterstützung
Beste Antwort im Thema
Video in Motion oder zu deutsch Filme während der Fahrt
42 Antworten
Seit meinem Update vom Panoramadach sind auch diverse Codierungen weg, die auch nichts damit zu tun hatten..
Aber hab ja beides :-)
VCDs finde ich persönlich einfacher und gibt es auch viel mehr Anleitungen, als für VCP...
Gruß
Markus
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 14. Juni 2016 um 23:38:45 Uhr:
Seit meinem Update vom Panoramadach sind auch diverse Codierungen weg, die auch nichts damit zu tun hatten..Aber hab ja beides :-)
VCDs finde ich persönlich einfacher und gibt es auch viel mehr Anleitungen, als für VCP...
Gruß
Markus
Codieranleitungen für vcds kannst auch für vcp verwenden.
Zitat:
@aytec schrieb am 14. Juni 2016 um 20:47:45 Uhr:
Ist das ein "Zwangs-Update"? Oder geht es da dann eher um Neuerungen und/oder Änderungen?
Mir würde wohl auch das VCDS reichen, wenn das mit VIM nicht wäre. 🙁
Was bitte ist VIM ?
Video in Motion oder zu deutsch Filme während der Fahrt
Ähnliche Themen
Video In Motion
Damit kann man Videos auch sehen wenn man schneller als 5km/h fährt
Ups.. das kommt davon wenn man während des antworten telefoniert
VCDS ist für Anfänger optimal. VCP sollte man sich eher mit Vorerfahrungen zulegen.
@Markusgti80 Die Auswirkungen des Zwwangsupdates (Komfortfunktion des SAD) kann man ja zum Glück alle wieder herstellen ;-).
Mit dem Zwangsupdate werden alle Codierungen im STG 09 rückgängig gemacht.
Hi,
habe seit 07/2016 VCP kann aber nicht auf z.B. den Allrad (22) zugreifen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Robert
Hallo miteinander und insbesondere an djduese83,
ich bin seit wenigen Tagen ebenfalls stolzer Besitzer eines 2017er Passat Variant.
Würde natürlich auch sehr gerne mal erfahren wollen, was bei meinen auch noch alles so "machbar" wäre.
Ich komme aus Hagen bei Dortmund. Schwiegereltern wohnen in Essen-Überruhr.
Könnte man sich ggf. mal treffen um zu schauen, was bei meinem Valentinsauto (EZ: 14.02.) noch so geht?
Beste Grüße
Christian
Schau mal hier vorbei, da wärst Du im richtigen Bereich.
Eine Kanne Glühwein und man kann sich die über 400 Seiten mal an einem kalten Winterabend auch reinziehen.
Auf jeden Fall gibt's dort Hilfe jeglicher Art zum Thema Codierung. 😉
Habe jetzt ja auch ‘nen B8. Bisher nutze ich VCDS Hex+Can USB so dass sich jetzt die Frage stellt:
Upgrade auf Hex V2 Profi 299,-
Vorteil: keine FIN Begrenzung, Nachteil: nur ein System
Behalten des Hex+Can USB und kauf Hex V2 für 264,-
Vorteil: 2 Systeme, altes kann ggfls. ausgeliehen oder für „ältere“ Fahrzeuge verwendet werden und das neue „exclusiv“ für den B8 genutzt werden (spart FINs) und 30€ billiger
Alternativ: 355€ für10 FINs
Alternativ: Profi version kaufen für 484€ bzw. 499€ und altes Kabel privat verkaufen. Mindesterlös müsste halt 185-200€ sein (ohne/mit) Koffer.
Oder VCDS Hex+Can Usb behalten ind VCP dazu kaufen.
Vorteil: mehrfunktionen VCP möglich, ggfls laufende Zusatzkosten für Updates, VIM etc.
VCDS kann weiterhin nicht alles am MJ2017
Ich habe ja schon seit ein paar Jahren beide und seit anderthalb Jahren VCDS Hex V2 (Upgrade vom Hex Can Net).
VCDS ist nach wie vor beim Codieren komfortabler und insgesamt narrensicherer, VCP ist strukturierter bei den APKs und hat einige Zusatzfeatures, z.B. Flashen von Stg und Datensätzen und "Geführte Funktionen", erinnert mehr an Odis. Dafür dann Folgekosten für die Jahresabos (die nicht zwingend dauernd gebucht werden müssen - ich lasse zwischendurch immer 6 - 9 Monate "leerlaufen"😉.
An Deiner Stelle würde ich erstmal das VCDS Upgrade im Tausch machen.
Wobei VIM und Stauassistent evtl. schon reizvoll wären...
VIM wäre eine einmalige Geschichte und kostet bei VCP extra. Stauassi bzw Flashen ist tatsächlich ein Argument für VCP. Anderseits sieht es damit "labelmäßig" mau aus. Und Dein altes Vcds ist doof für MQB, unvollständige Scans sind nicht der Burner.
Deshalb eher erstmal Hex V2 kaufen und ggf VCP für die Einmalaktionen leihen oder per Fernwartung.
Wie läuft das mit der Fernwartung? Was ist da lokal an hardware erforderlich?
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 20. Januar 2019 um 21:51:52 Uhr:
Wie läuft das mit der Fernwartung? Was ist da lokal an hardware erforderlich?
alles. zusätzlich eine vernünftige internetverbindung zur fernwartung ala teamviewer.