Kauf v.Sondermodell 318iS Bj 89
Hallo zusammen,
ich bin hier neu und hätte da mal eine Frage:
Mir wurde ein 318iS Bj 89 mit 80 TKM zwei Jahren Tüv und div. extras wie z.B. Anhängerkupplung usw. angeboten.
Habe gehört, dass dieses Modell relativ selten sein soll. Das Fahrzeug ist erste Hand und wurde regelmäßig gewartet und stand mehr in der Garage als es gefahren wurde. Sieht erste Sahne aus für das Alter!!!
Da es von einem älteren Herren gefahren wurde, ist der Motor garantiert nicht verheizt worden.
Auf was muß besonders geachtet werden?
Welcher Preis, kann für dieses Fahrzeug max. verlangt werden?
Für Antworten wäre ich ziemlich dankbar!
Grüße Stachelbibo
17 Antworten
1. der M42 wurde auch im e36 verbaut, also nix mit modernere Motoren.
2. Ein 318is in diesem Zustand und nur 80000km auf der Uhr ist sicher besser als ein runtergekommener 6 Zylinder der keine Pflege bekommen hat. ( schau mal was für den Preis für Karren angeboten werden)
3.Am e30 kann man viel mehr selber machen als am e36, gerade bei so alten Autos fällt da öfter mal was an
4. Ein 318is in dem Zustand ist sowas von selten, während nen e36 6 Zylinder nix besonderes is.
Wenn ich nen neuen bräuchte würde ich locker 4000 € für einen mit < 80000km und Top Zustand zahlen.
Zitat:
Nur mal so .... für 3000,-- bis 3500,-- Euro kriegt man einen E36 6 Zylinder mit 120.000 km auf der Uhr. Moderner, Motor ist gut für 300.000 km usw. Maximal 1800,-- bis 2200,-- Euro, mehr is nich !
Ich habe für meinen mit 160000km schon 2500€ gezahlt und bereue nix, alleine schon extras wie elekt. Schiebedach, bbs rs oder Ausstellfenster hinten treiben den Preis in die Höhe. Alleine die Felgen in gutem Zustand bringen 1000€. Wenn er schreibt 80000 + div extras hört sich das extrem gut an.
solange wir kein Foto von dem Wagen haben,können wir über den Zustand nur spekulieren.Und was heisst diverse Extras?
Servo,ABS,ZV,eFH,eSD,BC,(Klima)?.Der Wagen ist fast 17Jahre alt!Auch wenn der Motor nur 80TKm gelaufen ist,sollte man noch ca.1000€ für die Erneuerung von FW,Lager,Gummis etc. einkalkulieren. Und wer weiss,was mit der AHK gezogen wurde?
es steht doch gar nicht zur debatte, dass man fuer das geld auf jeden fall ein neueres und alltagtauglicheres auto finden wuerde...
schliesslich wuerde jemand auf der suche nach nem billigen bmw mit ein bisschen leistung auch nicht nach nem e30 m42 suchen, oder?
die e36 320i kriegt man schliesslich ueberall hinterhergeschmissen (und jetzt bitte keine diskussionen ueber die vor und nachteile... natuerlich ist der 320i nicht der schnellste, etc. darum gehts ja auch gar nicht).
und wenns kein bmw sein muss, kriegt man fuer dieses geld auch schon verdammt viel anstaendiges.
fuer jemanden der im auto mehr als ein reines fortbewegungsmittel sieht, ist ein 318is mit nur 80 000 km natuerlich ein leckerbissen. den kann man (wenn der restliche zustand vergleichbar ist) problemlos bis zum h-kennzeichen fahren und noch laenger.
das ist nicht jedermanns sache...schliesslich wird man an dem auto auch so noch immer wieder was machen muessen. gummi wird alt, schlaeuche poroes und auch sonst altert jedes teil. aber bei guter substanz kann man auch guten gewissens noch 10 weitere jahre geld hineinstecken (oder laenger).
waere jetzt bestimmt interessant zu sehen, wie der echte zustand des wagens aussieht... bilder?
gegebenenfalls sind aber 3000 euro sicher nicht utopisch. mancher wuerde vielleicht mehr zahlen, aber das muesste dann jemand sein mit ambitionen, wie oben beschrieben.
fuer den alltagsfahrer sind 3000 zu viel geld fuer so ein altes auto.