kauf?

Opel Speedster A

haloo erstmal, bin bisher audi 80 limousine fahrer und möcht mir jetzt einen sportlichen opel namens calibra zulegen.

möchte einen 2,0i kaufen mit 116 Ps

die, die ich mir angesehen hab, haben zwischen 150000 und 190000 km drauf und sind bj 94.
meine frage ist jetzt, was muss ich beachten?
Schwachstellen?

Ach ja und der verbrauch wär für mich sehr intressant.

danke an die opel gemeinschaft.

Beste Antwort im Thema

Hi das einzige was du Gleich machen mussst ist ein Unterboden Wachs und in die Schweller wachs und in den Radlüfen.
Der motor ist super robust und mann bekommt viele Ersatzteile sehr günstig . Nur Kauf keinen Allrad weil die sehr Wartungsintensief sind weil die Lammellen immer überholt werden müssen sonst geht die Druckplatte kaputt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi!

Ein Schwachstelle ist klar der Rost, betroffen sind vor allem Motorhaube, Schweller, Seitenwände, Heckblech.
Der Motor ansich macht am wenigsten Probleme, der macht auch die 300tkm locker mit. Regelmäßig nach Öl und Wasser schauen ist natürlich Pflicht (wird beim Audi nicht anders gewesen sein 😉), Zahnriemen sollte maximal 60tkm runter haben, ist bei dem Motor aber nicht soo schlimm, da er ein Freiläufer ist. Ja, sonst kannste mal unter dem Suchbegriff "Kaufberatung" hier im Calibra Forum suchen, da solltest du auch noch einige Beiträge zu dem Thema finden. 🙂
Verbrauchsmäßig lag mein C20NE so bei 8-8,5 l, je nach Fahrweise.

Gruß

Hallo zusammen,

das mit den 300.000 km kann ich bestätigen, meiner steht mit 298.462 km kurz vor der Marke und das einzigste, was bis jetzt zu machen war ist die Ventildeckeldichtung und demnächst die Ölwannendichtung. Ich muß auch dazu sagen, dass ich den Cali aus erster Hand gekauft habe und der Vorbesitzer nachweislich alle 60.000 km Zahnriemen usw. gewechselt hat.
Ein Rostanfälliger Schwachpunkt ist meiner Meinung auch noch die Federaufname an der Hinterachse und die Radläufe hinten

Gruß

wow!!!

mein audi hat in 1,5 jahr 1800 € verschlungen, deshalb ist er jetzt hoffentlich bald weg. ach ja und mein audi rostet im radinnenhaus.

danke mfg

Zitat:

und die Radläufe hinten

Womit ich die Seitenwände meinte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi_ktn


ach ja und mein audi rostet im radinnenhaus.

Kein Hersteller baut perfekte Autos. 😉

Wenn du was Interessantes gefunden hast, kannste auch gern hier den Link posten. Da können wir sicherlich helfen. Suchst du nur den 2.0 8V oder auch andere Calibras?

Gruß

Ähnliche Themen

also ich hatte vor 2 monaten angefangen nach rost zu suchen um ihn zu beseitigen,resultat :bis heute knapp 70 stunden arbeit und viel blech verschweisst.hat man am anfang gar nicht so gesehen,aber hinter fast jeder plastikabdeckung war der lochfrass!.
aber mir ist das alles wert,denn der calibra wurde zeitlos und wunderschön gebaut und es werden sichtlich immer weniger😉
WIR RASEN NICHT,WIR FLIEGEN TIEF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../die-seite-zum-auto-t1297114.html?...

danke.

ja es muss ein 2,0 werden wegen der Ps. Er muss nämlich unter 116ps haben, denn er kommt als wechselkennzeichen zum Cabrio dazu.
kann man für einen 1. Besitz mit originalen 95000 km Bj 95 mit Remus Auspuff und Spoiler noch 3000,-- zahlen? Bitte nicht vergessen bin aus Österreich, deshalb, bei uns sind die Preise einwenig anders wie in D.

danke & mfg

bin auch aus österreich(bad sauerbrunn).
wenn der wagen in sehr gutem zustand ist, wäre er es mir wert.
du bekommst sicher auch einen um 2500 euro oder weniger,die frage ist dann halt immer"was muss ich dann noch investieren?!"
fahr zum öamtc und lass ihn durchchecken,gibt der dir dann den sanktus dann würd ich zuschlagen.
mfg andi

sry dass ich mich erst jetzt wieder meld.

noch eine kurze frage

welchen würdet ihr bevorzugen den 116ps oder den ecotec mit 136ps?

und wo liegt der verbrauch bei den beiden?

danke & mfg

Also, ich würde den 116 PS Motor vorziehen, weil dieser meiner meinung nach der robustere Motor ist. Der Verbrauch liegt je nach fahrweise bei 7 - 8,5 liter auf 100 km und mein Motor hat steht kurz vor der 300.000 km grenze

also zu 100% kauf den c20ne also den 116ps cali...
es gibt keinen motor von opel der robuster ist als der alte 2.0

der sprit verbrauch is normal bei 7-10l verträglich.
und macht mit nocke und chip und nem schönen getriebe auch seine 230km/h

und preislich, wenn der cali für 3000 euro in einem sehr guten zustand is
und immer gepflegt wurde die km nachweislich sind is der preis ok..

guck aber mal weiter es gibt echt einige günstige und gute calis

der z.B

http://cgi.ebay.de/...emZ260416453772QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

du kannst dir auch ruhig einen cali kaufen der schon 180.000km runter hat.
wenn du für den dann nur 1200 euro oder so bezahlst kannst du lieber noch 200-300 euro in den motor stecken.
zahnriemen, ölwechsel, zündkerzen+kabel und neue dichtungen. dann hast auch ruhe... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zippo1986



und macht mit nocke und chip und nem schönen getriebe auch seine 230km/h

Na, das möchte ich sehen 😰...

Für echte 230 braucht auch ein Calibra mindestens 170 PS.

Und selbst wenn mal auf nem C20NE-Tacho "230" km/h stehen sollten: seid froh, wenn das echte 200 sind ... 🙄

BG
Cs

Mein v6 fährt laut gps "echte" 240 also will ich sheen wie du mit deienr 116 ps möhre das schaffen willst 😉

Toll bei ordentlicher wartung und wenn man die Nockenwellen sensoren und Kurbelwellen Sensoren ignoriert ist der X20XEV (2l 16v Ecotec 136PS) auch sehr standfest. Und macht eindeutig mehr spaß zu fahren. Nicht nur weil er 20 ps mehr hat. d3 und kein euro 1 (gut kann man umrüsten) und eine ganz anderes seine leistung zeigt wie der C20NE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen