Kauf von Calibra
Moin Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Calibra zu kaufen!
Leider hab ich nicht besonders viel Knete u würde max. 1300 Euronen ausgeben!
Ich hab mir auch schon einen ausgesucht!
Es soll einer sein mit 115 ps und er hat schon 200 000 km runter ich glaub er ist bj 92 o 91!
würdet ihr mir zu so einem Wagen raten oder nicht! Da ich keine Ahnung von Autos hab wäre ich für Tipps worauf ich achten sollte sehr dankbar, bin allerdings auch für alternativen offen!
Mfg u. danke im voraus!
24 Antworten
Also, ich habe mir auch vor 2 Monaten nen Cali geholt. Das ist ein 92er mit 115 PS sprich C20NE und damals 141000km für ganze 1100€. Habe von 1500€ runterhandeln können. Das Auto hat zwar ne kleine Macke, welches ich noch machen lassen werde. Ich muß dazu sagen, das der Vorbesitzer ein Jungspunnt war und nur Autofahren konnte, und nur alles Notwendige machen ließ, sprich Reifen erneuern o.ä. Also hatte ich nach Kauf schon Unkosten für Wasserpumpe, große Inspektion und Zahnriemen Wechsel. Wer aber handwerkliches Geschick hat, kann auch sehr viel Geld sparen durch Selbsthilfe. Mein Motto bei Autokauf lautet sowieso, nimm dir Zeit beim Kauf und durchleuchte deinen Wagen und handle bis zum Umfallen. Ich finde das ich mein Auto relativ günstig erworben habe und das ich über die Ausstattung und das Alter nicht meckern kann. Dein Gedanke ist schon gut mit wenig Geld an den Start zu gehen, aber es gibt auch gut erhaltene Calis mit weniger Kilometer als du sagst, siehe mein Auto.
Also, ich habe mir auch vor 2 Monaten nen Cali geholt. Das ist ein 92er mit 115 PS sprich C20NE und damals 141000km für ganze 1100€. Habe von 1500€ runterhandeln können. Das Auto hat zwar ne kleine Macke, welches ich noch machen lassen werde. Ich muß dazu sagen, das der Vorbesitzer ein Jungspunnt war und nur Autofahren konnte, und nur alles Notwendige machen ließ, sprich Reifen erneuern o.ä. Also hatte ich nach Kauf schon Unkosten für Wasserpumpe, große Inspektion und Zahnriemen Wechsel. Wer aber handwerkliches Geschick hat, kann auch sehr viel Geld sparen durch Selbsthilfe. Mein Motto bei Autokauf lautet sowieso, nimm dir Zeit beim Kauf und durchleuchte deinen Wagen und handle bis zum Umfallen. Ich finde das ich mein Auto relativ günstig erworben habe und das ich über die Ausstattung und das Alter nicht meckern kann. Dein Gedanke ist schon gut mit wenig Geld an den Start zu gehen, aber es gibt auch gut erhaltene Calis mit weniger Kilometer als du sagst, siehe mein Auto.
Grüsse
Also für 1300 Euro bekommst du schon nen 92er C20xe Cali mit 150PS.
Für 1100 Euro nen Cali mit 200000Km ne oder??
Viel zu viel.Der hat noch ein Listenpreis von 250Euro.
Ich war bei Opel und hab mal gefragt was mein Cali für ein Listenpreis hat.
Ausstattung:
Klima,Leder,BC,elektr.Fensterheber,Alarm,ZV,ALU,--->Vollausstattung fast.
Listenpreis sind 350Euro
Kilometerstand 210000,Bj 10.91
Hallo ...
Hier mal ein Link, wo man sein Auto kostenlos bewerten kann ... die Preise sind ähnlich denen der Schwackeliste ... also aussagekräftig!!
Hier klicken!!
... mein Cali ist noch knapp 3350 EUR wert ... und ich habe ihn vor einem halben Jahr für 3100 gekauft!!! *g*
Calimero
Ähnliche Themen
der Cali geht dort erst bei 94er Bj los
shit ey!!!!
bei der c20ne also 115 ps maschine kann man nicht sehr viel falsch machen und falls der motor sich wirklich mal verabschieden sollte, gibt es schon für 300 euro gebrauchte. schau dir lieber die karosserie genau an und achte auf rost. ach so und denk dran kaufpreis ist nicht alles, wenn der wagen noch euro 1 hat kommen 302 euro steuern und in der versicherung ist der mit 115 PS so weit ich weiß auch der teuerste
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
der Cali geht dort erst bei 94er Bj los
shit ey!!!!
Naja ... von einem Baujahr davor sollte man auch die Finger lassen, wenn man nicht dem Schweißen und Lackieren mächtig ist .... !!!
Calimero
Wenn du an mein Cali ein Rostfleck findest bekommst du ein Kasten Bier von mir 😉
Schon mal was von Schweller fluten bzw eine Hohlraumkonservierung gehört.
Du brauchst mir jetzt nicht erzählen das der 94er cali nicht rostet-da hab ich schon andere Rosten sehen mit Bj 96.
Hab erst vor kurzen nen B-Vectra Bj 96 neue Schweller und Radläufe mit nen Kollege eingeschweist.Der Rostete schneller als ein Kadett.
Ich hab schon Pferde kotzen sehen,das noch vor einer Apotheke. 😉
kannst ja schon mal Rost auf den Bildern suchen!!
Du musst aber schon zugeben, dass Calis vor 95 schon schneller rosten, WENN man sich nicht drum kümmert oder ihn komplet neu lackiert ... wobei wir wieder beim Thema sind ... "wer des lackierens nicht mächtig ist .... sollte es sein lassen"
Und das mit dem Rost ist ja nicht dem Cali allein vorbehalten ... das sieht bei Astra, Corsa und Kadett nicht anderst aus ... und wer da was anderes behauptet, der versucht sich ein eine Traumwelt zu spinnen, aber ich denke wir sind alle mehr oder weniger Erwachsen und können mit früheren Fehlern unserer Automarke umgehen!!!
Also nicht immer versuchen zu leugnen ...
Calimero
LOL
Ich tu doch nichts verleugnen.Klar wenn man nicht hinterher ist bei der Karosse gammelt die ein unter dem Arsch weg.Das ist das was mich herausfodern tut bei Opel.
"GIB ROST KEINE CHANCE" 😉
Und wenn man halt ein Rostloch hat dann rausschneiden und Schweiss was will man machen.Einen gut erhaltenen Cali an die Anfangs 90 wird man kaum finden.
Was dann 94 angeht da hat mehr Chancen,aber man muss halt dafür auch mehr Euronen hin blättern.
Gruss Chris
Man bedenke auch bitte dabei, das der Listenpreis so und so immer niedrige gesetzt wird als gedacht?! Jeder Händler sucht den Preis aus der Schwackeliste für seinen Einkauf. Der Händler macht auch Unterschiede, wenn du ein Auto eintauscht oder du deinen nur los werden willst. Ein Auto mit nem Wert von ca. 400€ ist von aussen eher hui und von ihnnen pfui, sprich Aussenkarosse noch ansehbar und doch innerhalb des dunklen verborgenen nicht mehr zu retten.
Wie ich zu beginn des Threads mal erwähnt habe, laß dir Zeit beim suchen und du wirst schon gutes für kleines Geld finden.
Genau ... Ruhe ist das Beste beim Autokauf ... immer Suchen und Vergleichen und nicht den erst Besten kaufen!! Was ich auch empfehlen kann ist überreginales Suchen ... meist lohnt sich es ein paar Kilometer zu fahren!!
Calimero
@chris-v6-24v:
Du hast sehr komische und dubiose Preisvorstellungen...
Wieviel wolltest du noch mal für dein V6 mit über 300.000 km?!
Ca. 1000 Euro sind für einen gut erhaltenen C20NE BJ 91/92 mit rund 200.000 km ok.
@Calimero2.0 16V:
'93 bekammen alle Calis einen kleinen FL und die Qualität wurde deutlich besser; habe jedenfalls noch keinen V6 BJ 93 gesehen, wo neue Schweller und Radläufe fällig gewesen wären.
Pauschall zu sagen dass alle Calis vor '95 und FL rosten, ist Unfug.
Sie sind i.d.R. anfälliger für Rost, das ja.
Kommt aber auch auf die Pflege der Vorbesitzer an... ich würde lieber einen gut erhaltenen, checkheftgepflegten Vor-FL Cali einem 97er vorziehen, welcher bereits durch X Hände gewandert ist... ganz mal davon abgesehen, dass mir der Vor-FL besser gefällt. 😉
@arthur-spooner:
Benutz die Suchfunktion; solche Threads gibt's hier wie Sand am Meer.
MfG, V6-man.