Kauf - Smart For Two worauf achten?
Hallo,
ich suche momentan einen SMART For TWO- um einfach nur zur Arbeit zu kommen (anstelle meines Rollers).
Ich suche sowas in der Preisklasse BIS 3500€ - und Benziner.
Worauf sollte ich da besonders achten? gibt es Macken oder Schwachstellen beim Motor? Getriebe etc?
Er muss auch nicht viel an Ausstattung haben
vielen Dank
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Achtung, das Facelift ist irrelevant! Dabei wurden Anfang 2002 nur die Scheinwerfer und ein paar kleine optische Details verändert.
Die neue Technik kam erst Anfang 2003 mit der so genannten 2nd Generation zum Einsatz, hier ist aber das Baujahr maßgeblich und nicht die Erstzulassung, die beim Verkauf immer angegeben wird. Es gibt jede Menge Smarts mit Erstzulassung in 2003 oder sogar Anfang 2004, die aber noch Baujahr 2002 und somit alte Technik sind und längere Zeit auf Halde standen.
Beim Benziner ist das am Hubraum des Motors zu erkennen, der hat ab 2003 einen 698 ccm Motor drin, vorher waren es 599 ccm.
Beim Diesel merkt man es nicht am Hubraum, der hat von Anfang an bis heute 799 ccm.
Aber wie gesagt, das optische Facelift mit der neuen Lampenform hat gar nix zu sagen!
Am besten liest du Dir mal die Modellhistorie durch, da steht auch die eine oder andere Information drin!
34 Antworten
Einen Zahnriemen brauchst Du beim Smart gar nicht wechseln, da die Nockenwelle von einer Steuerkette angetrieben wird.
Diese Steuerkette sieht man, wenn man den Deckel des Öleinfüllstutzens öffnet, dann liegt sie genau vor einem!
Lediglich die LiMa und die WaPu, also die Lichtmaschine und die Wasserpumpe werden gemeinsam von einem Keilrippenriemen, also einem Riemen mit mehreren v-förmigen Längsprofilen angetrieben.
Wenn der Smart eine Klimaanlage hat, ist für den Antrieb des Kompressors der Klima noch ein weiterer, schmaler Keilrippenriemen vorhanden.
Diese Keilrippenriemen kann man bei höheren Kilometerleistungen schon mal prophylaktisch austauschen. Sind aber normalerweise recht langlebig!
ok, steuerkette ist auch schon mal gut - sofern diese keine kettenlängung hat ...
Ich suche schon etwas länger - allerdings jetzt wo ich die Suche nach neueren Modellen als 2003 eingeschränkt habe, gehts eher in Richtung 4000-4500€.
An Ausstattung brauche ich eigentlich nicht viel- Klima ist auch nicht von nöten, nur Radio sollte drin sein, sollte halt als ersatz für einen Roller dienen.
Ich danke schon mal für die Infos :-)
In Zeiten der Abwrackprämie sind die Preise für Gebrauchte im Keller, wie schon manche Verkäufer von gebrauchten Smarts schmerzlich feststellen mussten, wenn ihr Schätzle nicht für den Preis zu verkaufen war, den sie sich vorstellten.
Die Preise bei Mobile und sonstigen sind normalerweise viel zu hoch angesetzt und deshalb gerade in diesen Zeiten durchaus noch verhandelbar!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hallo,
ich suche momentan einen SMART For TWO- um einfach nur zur Arbeit zu kommen (anstelle meines Rollers).
Ich suche sowas in der Preisklasse BIS 3500€ - und Benziner.
Worauf sollte ich da besonders achten? gibt es Macken oder Schwachstellen beim Motor? Getriebe etc?
Er muss auch nicht viel an Ausstattung haben
Die 1st Edition Bj. 1998 bis 2002 sind auch kaufbar. Wir hatten einen 8.2000 - allerdings als Diesel und gebraucht
6.2004 gekauft - und der lief knapp 5 Jahre ohne das was Gravierendes kaputt ging. Vor einigen Monaten haben
wir ihn dann privat verkauft
Achte beim Benziner auf den Kilometerstand und hab' auch ständig ein Auge auf den Motorölstand.
Die Benziner sind nicht sehr haltbar und wurden konzipiert für rund 100.000km.
Ausreisser nach oben, leider auch nach unten gibt es immer.
Du kannst also auch ohne Bedenken einen 2002er oder älteren Smart mit moderater KM-Leistung nehmen.
Du kennst den Spritverbrauch des Benziners? Sei nicht zu sehr überrascht, wenn's eine 6 vor dem Komma ist.
Ich gebe aber den anderen Tippgebern Recht, die den 2nd Generation leicht favorisieren.
Da wird sich aber < 3500,- kaum was Vernünftiges finden lassen.
Empfehlenswerte Extras - mein Tipp: Klima, Softtouch und ein schönes poppiges Bodypanel 😉
Dieses tristen schwarz, silber, weiß, grau finde ich beim Smart unmöglich.
Die Smarts I (450) hatten da wenigsten anfangs noch was zu bieten, wie numeric-blue oder
aqua-orange oder aqua-vanilla etc. pp.
ciao Metallik
Ähnliche Themen
So ich habe mir nun mehrer SMARTS angesehen und bin so ziemlich bei einem nun gelandet :
Fahrzeugdaten
Farbe: lite white
Polsterung: scodic gray
EZ: 05/05, 33.090 km
37 kw (50 PS), Benzin
Ausstattung
Polster: scodic gray;Lueg-Qualitätspaket Europa;Zentralverriegelung;Softip;Coupé;Tridion schwarz;Volldach;6-fach CD-Wechsler;Radio + Radiovorrüstung;Suprex Turbo 37 KW;smart & pure;
soll 5500€ kosten inkl. Zulassung vom SMART CENTER !
Vorbesitzer 1. Firma ....
Sollte ich bei dem Bj noch irgendwas beachten? ich wollte ggf. eine Probefahrt machen - worauf sollte ich achten?
Gruss und DANK
Andy
Servus,
eine Probefahrt ist ein unabdingbares Muß !!
Damit Du evtl. Mängel beim Schalten oder irgendwelche lockere Bauteile heraushören kannst .
Wenn da nichts ist , steht dem Kauf nichts im Wege.
Gruß
Chiemgausmartie
Kann ich in den "Motorraum" so reinsehen? - worauf könnte ich da achten? Turbo ? sieht man den?
Blick von unten?
Geräusche ist klar. Beim Schalten kein ruckeln? oder was ist zu beachten?
Sorry im Thema Smart bin ich neu - Beim Audi kenne ich die Teile von A bis Z 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
So ich habe mir nun mehrer SMARTS angesehen und bin so ziemlich bei einem nun gelandet :Fahrzeugdaten
Farbe: lite white
Polsterung: scodic gray
EZ: 05/05, 33.090 km
37 kw (50 PS), Benzin
Ausstattung
Polster: scodic gray;Lueg-Qualitätspaket Europa;Zentralverriegelung;Softip;Coupé;Tridion schwarz;Volldach;6-fach CD-Wechsler;Radio + Radiovorrüstung;Suprex Turbo 37 KW;smart & pure;
soll 5500€ kosten inkl. Zulassung vom SMART CENTER !Vorbesitzer 1. Firma ....
Sollte ich bei dem Bj noch irgendwas beachten? ich wollte ggf. eine Probefahrt machen - worauf sollte ich achten?
Vorbesitzer eine Firma? Mit ständigem Fahrerwechsel?
Würde ich von abraten.
Dann nur ein Basismodell "Pure" mit fast gar keinen Extras?
Ich fand auf die Schnelle bei Mobile.de einen weißen PURE Ez. Juni 2006 für 4.950,-
Der von dir Genannte PURE ist zu teuer. Auch Preisvergleichs-Links geben einen niedrigen Preis (< 5000,-) aus.
Also ich würde die Finger davon lassen.
Für unter 5.500,- gibt es schon Passion-Ausstattung - serienmäßig Klima, Softtouch-Automatik, LM-Felgen usw.,
ja, sogar Cabrios siehe www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqe1dsygjh2a mit Klima, Softtouch
und Leichtmetallfelgen.
Da kaufe ich doch keinen PURE mit Null-Ausstattung - ausser CD-Radio
Schlußendlich ist das aber deine Entscheidung.
ciao Metallik
meiner Frau habe ich 2003 einen 1998er Smart gekauft.hatte damals 53000 km drauf scheckheft und vollausstattung .also das sondermodell......!bisher keine Reparaturen gehabt nur in letzter Zeit kommt irgendwo wasser rein..daher schau ob das beim kauf auch der fall ist......unter die Teppiche im Beifahrerraum und hinten.....dann siehst ob es durch die front oder den hinteren seitenscheiben reinkommt........ist so eine krankheit bei den smarts.........sonst ist meine frau bisher zufrieden..und hat mittlerweile 80000 km runter .nur cityverkehr.....toi toi toi horst schlemmer😁
danke für die tipps, ihr habt recht - Firmenauto, ich denke ich werde es sein lassen! Zumal der Preis ja wirklich nicht gerade "günstig" ist !
Ich habe noch Zeit von daher kann ich in Ruhe suchen....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
danke für die tipps, ihr habt recht - Firmenauto, ich denke ich werde es sein lassen! Zumal der Preis ja wirklich nicht gerade "günstig" ist !
Ich habe noch Zeit von daher kann ich in Ruhe suchen....
Noch Zeit heisst, es wird erst im Winter interessant, wenn's kalt frostig und glatt wird?
Ein Rollerfahrer stört sowas doch nicht. Wir sind doch keine Turnbeutelträger wie die verpimperten
Kradfahrer (mit Saisonkennzeichen)... 😉 Spaß beiseite:
Ich würde an deiner Stelle - trotzdem es nur ein Rollerersatz sein soll - nicht gänzlich auf Extras verzichten.
Man sollte auch an den späteren Wiederverkauf denken.
Klimaanlage, vielleicht auch Sofftouch sind schon Extras die erheblich den Wert eines Gebrauchten steigern,
bzw. kaufbarer für Interessenten machen.
Wir zum Beispiel würden nie einen Wagen ohne automatisches Getriebe und ohne Klimaanlage kaufen.
Ein einfacher Smart PURE käme deshalb nie infrage.
Auch bei den Kleinwagen setzen sich sogenannte Pflichtextras durch.
Schade, dass der Smart Cabrio (LINK meines vorigen Artikels) in Moers liegt und 560km von Regensburg entfernt ist.
Von den Eckdaten klingt der wirklich gut und hat auch schon den 698ccm-Motor mit 61 PS drin.
ciao Metallik
heute war es soweit; gesehen, gefahren, getestet, gekauft 😉
SMART 09/05
PASSION
passend zu meinem Audi in ROT 😉 siehe Bilder....
Klima
Alus
GLASDACH
61PS 698ccm³
etc.
mit ÖLWECHSEL HA/AU NEU
1 Jahr GARANTIE
33500km gelaufen
Konnte ihn von Unten beim TÜV sehen. alles I.O. kein Öl etc. der Turbo qualmt nicht und schaltet sauber (für einen SMART 😉
Ich denke mit 5700€ habe ich da nichts falsch gemacht!
Er ist TOP gepflegt und hat 1 PRIVATEN vorbesitzer der schon JAHRE lang Smart fährt
Freitag kann ich ihn abholen
Hallo!
Glückwunsch zum "Rollerersatz"... 🙂
Ist zwar ein bißchen mehr geworden, als du ursprünglich ausgeben wolltest (3500,-), aber
5700,- sind ein guter Preis für einen guten gepflegten Smart Passion.
Viel Spass mit dem neuen Gefährt
ciao Metallik
Ja das Budget war eigentlich anders geplant ... naja ich musste nur schnell einsehen das ich für ~ 4000€ nicht wirklich was "gescheites" bekomme- Und Firmenfahrzeuge wo jeder drauf rumgetrampelt hat, wollte ich auch nicht.
Der kleine ist seit gerade eben Zugeslassen und wird morgen abgeholt :-)
Kurze Frage noch am Rand, wieviel Liter passen eigentnlich in den Tank ?? Gestern stand die Anzeige bei der Probefahrt auf 1 Punkt. Nach dem ich für 4,71€ getankt habe, waren die Punkte bis zur Hälfte voll 🙄 ... aber die Anzeige brauchte auch ein paar m bis sie umgesprungen ist, ist das normal ???
Herzlichen Glückwunsch zum Smart-Kauf!
Lieber von vornherein ein bißchen mehr ausgeben als hinterher Reparaturen haben, daß es preislich auf das gleiche raus läuft, aber Du trotzdem einen alten Bock hast!
Und bei Smarts um 3000.- EURO ist es quasi vorprogrammiert, daß die Folgekosten den Kaufpreis bald übersteigen. Da musst man schon Glück haben, wenn das nicht so sein sollte.
Dann lieber gleich vor vornherein was rechtes!
In Deinen Tank passen übrigens 33 Liter, bei den älteren vor 2003 waren es mal 22 Liter, beim Diesel auch. Aber beim Benziner ab 2003 sind 33 Liter Fassungsvermögen serienmässig!