Kauf Skoda Octavia

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo

es ist nun soweit, meine frau braucht ein neues (gebrauchtes) auto.
da der kleinwagen,ein suzuki baleno nach dem nachwuchs zu klein ist, muß jetzt ein kombi her
nach zahlreichen stunden im netz mit testberichten,preisvergleichen und macken diverser fahrzeuge,
ist unsere wahl auf einen octavia bj.zw.98-00 gefallen

allerdings sind da noch ein paar fragen offen:

-welche motorisierung ist am wenigsten anfällig?
-was hat das mit den 2 bzw. 4airbags auf sich,hat das was mit reimport zu tun?und sind diese qualitativ schlechter?
-auf was sollte man achten:macken,rost etc...

hab schonmal im netz ein bisschen geschnuffelt und ein paar gefunden, was haltet ihr von diesen:

http://mobile.de/.../da.pl?...

http://mobile.de/.../da.pl?...

http://mobile.de/.../da.pl?...

http://autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://autoscout24.de/.../detail.asp?...

-wobei ich gleich sagen muß, die eigentliche km schmerzgrenze ist 110000km und es soll kein silber und dieses häßliche förstergrün werden,am besten was blaues😁

und die finanzelle bei 7000euros

MFG

und danke schon mal im voraus

16 Antworten

Also zum Benzinmotor kann ich nichts sagen. Der Diesel mit 110 PS ist jedenfalls ausreichend, um Fahren angenehm zu machen. Der SLX ist 1998 schon sehr gut gewesen, Mit Schiebedach und allen Extras. Es ging mir nichts ab und mit der Qualität war ich zufrieden. Die Bremsscheiben mußte ich tauschen, da es mir die Werkstatt eingeredet hatte. Merkwürdige Schleifgeräusche von den Bremsen, die eher von schlechtgängigen Handbremshebeln an den Hinterrädern und irgendwas anderem herzurühren schienen, was durch kräftiges hin- und herbewegen wieder gängig wurde, waren dann weg..
Von 50 000 bis 105 000 mied ich die Skoda-Werkstatt, wechselte nur Öl, Filter und Luftfilter. In dieser Zeit gab's keine Probleme. je weniger man in der Werkstatt ist, desto weniger wird kaputt, ist mein Gefühl.
Und meine oben geschilderten Probleme, wie gesagt, konnte die Werkstatt nicht finden.
Am Besten ist es, selber schauen, ob alles fest ist, im Forum lesen, was es alles gibt und schon gut informiert in der Werkstatt aufkreuzen.
Alles Gute und viel Glück beim Abenteuer Autokauf
Dazu möchte ich noch sagen, aus Lärmgründen habe ich die Dichtungen in den Türrahmen erneuert, die nach 8 Jahren am Ende waren.

Hallo,

ich bin wegen Familienzuwachs auf der suche nach einem neuen(gebrauchten) Auto... zur zeit fahre ich noch einen Polo 6N der aber mit Kind und Kinderwagen usw. eindeutig zu klein wird... ich habe mir gestern folgenden Octavia bei einem händler in meiner nähe angesehen..leider sind keine Bilder von dem auto online, aber ich muss echt sagen das er auf den ersten blick in einem top zustand ist!! was haltet ihr von dem preis?? ist das in ordnung?? sind schon 8x17zoll RH Turbo Felgen drauf...dieser hier!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen